
Krypto-Betrüger stiehlt 500.000 Dollar von Fans: "Denke lieber an mich selbst"
Auf YouTube nannte er sich „Ice Poseidon“ – doch er war nur ein eiskalter Abzocker. Paul Denino brachte seine Fans mit einem sogenannten „Pump-and-Dump“-Betrug um eine halbe Million Dollar. Reue? Keine Spur!
So lief seine Masche ab: Denino gründete eine Kryptowährung (CXcoin) und brachte seine Fans dazu, immer mehr Geld darin zu investieren. Er selbst kaufte zum Start der Digitalwährung einen großen Anteil. Gegenüber Skeptikern versicherte Denino, dass es sich um ein langfristiges Projekt handele.
Als dann genug Geld in der Kryptowährung steckte, zog er den Teppich weg. Er verkaufte alle Coins – und schickte CXcoin somit auf Talfahrt. Das digitale Geld der Fans war plötzlich nichts mehr wert, er selbst aber erhielt rund 500.000 Dollar. Mit 300.000 davon machte er sich aus dem Staub. 200.000 Dollar gingen laut „Bild“ an die Entwickler des Kryptogelds.
"könnte Geld zurückgeben - aber will nicht"
In einem Telefon-Interview zeigte sich Denino uneinsichtig – und schiebt die Schuld sogar den Fans zu: „Ein Teil der Verantwortung liegt auch bei ihnen.“ Denn: Seine Follower hätten „zu viele Emotionen“ in die Sache gesteckt. Er könnte das Geld freilich zurückgeben. Aber das will er nicht: „Ja, ich könnte das Geld zurückgeben, es liegt in meiner Macht, aber ich werde lieber an mich selbst denken.“
Kommentare
Wo ist 007, wenn man ihn braucht?
Würde mich nicht wundern wenn jetzt ein anderer auch an sich selbst denkt und ihn deshalb nicht davon lassen kommen möchte.
… recht hat er, – Gier frisst Hirn… 🤭😁
Schwerer gewerbsmäßiger Betrug ist doch strafbar, oder?
Es ist vielleicht nicht so eindeutig, dass es sich dabei um sowas handelt. Er hat die Währung geschaffen, hat Einheiten davon verkauft. Und dann hat er auch alle Einheiten, die sein Eigentum waren auch verkauft. Der Kurs ist dadurch in den Keller gefallen. Auf den Kurs wird er wohl keinen Einfluss gehabt haben, weil sonst hätte er ihn ja hochgeeiert, da er doch selbst davon so viel hatte.
Ich glaube nicht, dass es verboten ist, alle seine Einheiten – resp. Anteile – in einem zu verkaufen.
Ich befürchte also, der kommt damit durch. Die Leute haben ja die Einheiten, die sie gekauft hatten. Es war eine Spekulation und sie sind halt jetzt nichts mehr wert.
Es kann aber sein, dass sich das noch ändert. Dann machen die heutigen Besitzer damit ein Bombengeschäft.
Bitcoin hatte ja jahrelang auch niemand ernst genommen.
Wenn ich Freude an solchen Spekulationen hätte, dann würde ich mir jetzt spottbillig – um beispielsweise 1000 Euro – solche CX-Coins kaufen. Das Risiko wäre das ja wert. Also entweder sind die tausend Euro weg – was einen nicht umbringt – oder man wird steinreich damit. Die Chance ist jedenfalls größer, als wenn man Lotto spielt.
Ein Blick in das Gesicht und ich hätte nie investiert – kein Vertrauen in den Typen.
Vielleicht ist es auch nur ein Trick. Jetzt wissen sehr viele Leute, dass es diese Kryptowährung gibt und dass sie jetzt spottbillig ist.
Vielleicht hat er eh noch genügend davon. Vielleicht hat er das Freunden verkauft, die jetzt ein künstliches Theater veranstalten und das damit überall publik wird. Kostenlos.
Und dann steigt der Kurs. Also ich erwarte, dass da jetzt einige einsteigen werden und dann steigt er zwangsläufig.
Oder andere Variante: Es ist so wie es ausschaut und er wird reumütig und kauft das ums selbe Geld wieder zurück. Der Kurs steigt dann sowieso, weil das jetzt bekannt ist. Vielleicht hat er das inzwischen schon getan.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass jemand einen derartigen Aufwand treibt und dann mit – für Finanzgeschäfte lachhaften – 300.000 Dollar zufrieden ist.
Da er die Entwickler korrekt bezahlt hat, passt diese Geschichte für mich nicht zusammen.