
Labor-Expertin kritisiert Mückstein & Wien: „Es wird zu viel getestet“
Österreich ist Europameister! Auch wenn es beim Fußball nicht ganz geklappt hat – zumindest beim Corona-Testen haben wir die Nase vorne. Für Expertin Susanne Haas schießen wir uns damit aber ein Eigentor. Sie hält die Testwut für übertrieben.
Die Aussagen der Expertin bekommen eine besondere Gewichtung, blickt man auf ihren Hintergrund. Susanne Haases “Confidence DNA-Analysen GmbH” ist Teil jener Bietergemeinschaft, die die PCR-Tests an Schulen abwickelt. Dennoch findet sie: “Vielleicht braucht man in den Schulen Gratistests, aber nicht in Apotheken. Für die ist das ein Business-Modell. Ich muss das sagen, auch wenn ich gegen mein eigenes Geschäft spreche.”
Besonders motivierte „Dauertester“ sind Haas ein Dorn im Auge: “Leute testen sich aus Jux und Tollerei. Täglich ohne Symptome zu testen ist nicht gut.” Damit überlaste man das System. “Und wir schmeißen Steuergeld in hohem Bogen beim Fenster raus”, konstatiert sie gegenüber „Heute“.
Die "Gratis"-Tests kommen Österreich teurer als das Impfen
In keinem EU-Land wird zurzeit so viel getestet wie in Österreich. Die “Gratis”-Corona-Tests kommen die Bürger aber ganz schön teuer. Sie verursachen Milliardenkosten, wie die Beantwortung einer Budgetanfrage der Neos ergeben hat. Das Gesundheitsministerium rechnet demnach für das laufende Jahr mit Testkosten in der Höhe von 1,6 Milliarden Euro. Kommendes Jahr sollen es weitere 1,3 Milliarden Euro sein.
Die Wiener Denkfabrik Agenda Austria hat nun errechnet: Die Ausgaben für die Impfungen nehmen sich daneben geradezu bescheiden aus.
“Die hohen Testkosten zeigen auch, dass gratis alles andere als kostenlos bedeutet”, analysiert Agenda-Austria-Direktor Franz Schellhorn. Genügend Testkapazitäten seien allerdings wichtig, um eine rasche Ausbreitung der Pandemie zu verhindern, unterstreicht Schellhorn. Was man dabei aber nicht vergessen sollte: “Noch wichtiger ist aber eine hohe Durchimpfung der Bevölkerung. Wir müssen weitere Lockdowns, die dem Land verheerenden wirtschaftlichen Schaden zufügen, verhindern.”
Kommentare
Die Dame hat zwar nicht Unrecht mit Ihrem Argument, das “Dauertesten” verstehe ich aber absolut, vor dem Hintergrund diverses 2G+ Regelungen. Wenn man sich da alle Optionen seine Freizeit zu gestalten offen halten möchte (Konzerte in Wien, etc) dann ist das die einzige Möglichkeit.
Typisches Versagen des Verordnungsstaats. Erst sinnlose Vorschriften erlassen (2G+) dann die Einhaltung unmöglich machen. Heute z.B. bei meiner Mutter Konzerzbesuch. Gestern um 9.15 Apotheke Covid Test. Ergebnis jetzt noch immer nicht da. Konzert beginnt um 19.30. Wenn bis 18.45 kein Ergebnis da ist kann sie sich das Konzert sparen. Jenen die solche Pflichten anordnen sind derartigen probleme des “gemeinen Volkes” offensichtlich völlig egal
Grüße,
Maxx_1150
Nachsatz: Nachweis der Viren wäre im Fall von SARS-CoV-2 nur möglich, wenn der PCR entsprechend geeicht worden wäre, was aber nie stattgefunden hat. Das Virus wurde als “Reinform” noch nicht wirklich nachgewiesen. Bis jetzt sind es nur GEN-Segmente
Dieses fiele Geld hätte man besser in die Krankenhäuser investiert. Für Personal und Infrastruktur, aber nicht für das geringe Management. Gesund ist Gesund und nicht so lange testen bis man krank ist . Auch impfpflicht schützt nicht ( das sieht leider diese irre Politik nicht ein, bitte drehten sie zurück)
Wie auch schon der Chemiker, Erfinder des PCR und Nobelpreisträger Kary Banks Mullis (Verstorben: 7. August 2019) gesagt hat, dass dieser Test keine Viren nachweisen kann.
Selbst Anthony Stephen Fauci, Immunologe und Direktor des NIAID hat schon vor dem Jahreswechsel in einem Interview bestätigt, dass der PCR keine Viren nachweisen kann.
Jetzt frag ich mich, was bringen die vielen Tests. Hat jemand schon mal geschaut, woher all diese Test kommen bzw wer die Hersteller dieser Test-Kits sind…? Sehr viele kommen wohl aus China. Somit ist wohl China auch einer der big winner der “Pandemie” nebst der Big Pharma
Die heutigen 750.000 Tests müssen sie steigern sonst wird es nie was mit den prognostizierten 30.000 Neuinfektionen.
Die österreichische intelligenzbefreite Massentesterei von gesunden, symptomlosen Personen wird die sog. “Inzidenz” weiterhin hochhalten. Daran haben die Regierung (und alle Parteien bis auf eine) vermutlich ein Interesse, weil sie glauben, damit eine Begründung zu haben, für ihre nicht-evidenzbasierten und das Land ruinierenden Einschränkungen und ihre die Gesellschaft spaltende Rhetorik (“das Land befindet sich in der Geiselhaft der Ungeimpften” und ähnlicher Blödsinn).
Bravo, Sehr gut formuliert
Es wird zuviel getestet?
Macht doch nichts, kostet ja den Ploitdarstellern nichts – die beziehen ihre Gehälter weiter!
Und außerdem, die Millionen, ganz sicher gewisssenhaft ausgeschriebenen und auf gute Qualität geprüften chinesischen Tests, die regelmäßig in Hörsching anlanden, müssen doch an den Mann, die Frau, das Kind gebracht werden! Können doch nicht einfach im stillen Kämmerlein vergammeln!
Testpandemie !!!!
der PCR test bei Unsymptomatischen hat keine Aussagekraft, auch ist die- statistische- Fehlerquote bei diesen Massen viel zu hoch.
Es schneiden Leute ultrafrech mit, der Steuertopf wird ausgeräubert. Es ist schon so eine arge Anstandslosigkeit in diesem Staat, daß nichts mehr funktioniert und die Kriegsgewinnler abräumen. Jetzt hebt man sogar die Steuerpflicht bei Aktienspekulation auf, die Reichen können tun was sie wollen.