
Lawrow: "Wladimir Putin ist gesund, das sieht doch jeder im TV"
“Wladimir Putin hat Krebs”, oder “Putin an Alzheimer erkrankt” – immer wieder werden diese News gestreut, die jüngste Meldung kam vom ukrainischen Geheimdienst. Jetzt kommentierte Außenminister Sergej Lawrow die Gerüchte.

“Der Präsident erscheint täglich in der Öffentlichkeit. Sie können ihn auf den Bildschirmen beobachten, seine Auftritte lesen und hören. Ich glaube nicht, dass vernünftige Leute in diesem Menschen Anzeichen einer Krankheit oder eines Unwohlseins sehen können”, sagte nun Sergej Lawrow im Interview mit dem französischen TV-Sender TF1.
Russlands Außenminister reagiert damit auf die seit Beginn der Invasion kursierenden Meldungen über diverse Erkrankungen des Präsidenten der Russischen Föderation. So hält sich hartnäckig das Gerücht, dass Wladimir Putin (69) an Krebs erkrankt sei und “nur noch wenige Monate” leben würde.
Noch mehr Gerüchte, als sich Putin an Tisch festhielt
Allerdings hat auch Präsident Wladimir Putin selbst etwas Stoff für diese Krankheits-Storys geliefert: So hat sich Putin bei einem Gespräch mit seinem Verteidigungsminister am 22. April minutenlang mit der rechten Hand an der Tischplatte angehalten. Politische Beobachter meinten, dass der Präsident damit ein Zittern seiner Hände vertuschen wollte.
Auch in Putins Auftritt bei der großen traditionellen Siegesparade am 9. Mai in Moskau wurde einiges hineininterpretiert: Obwohl der Staatschef ganz normal ging und Veteranen gut gelaunt und freundlich grüßte, sahen manche Medien “Schwäche” und “Probleme beim Gehen”.
Für die Ukraine ist zu befürchten, dass Putins Zustand bisher so falsch wie jener seiner Streitkräfte eingeschätzt worden ist.
Kommentare
Sollte er wirklich etwas haben,wird es sicher nicht bekanntgegeben. Er hat übrigens mehrere Doppelgänger…
Putin ist fiter als alle unsere Politiker !!!!,,,🏋️⛷️🤾Das ist Speckolationen von Medien und anderen Leuten
Für die Ukraine ist zu befürchten, dass Putins Zustand bisher so falsch wie jener seiner Streitkräfte eingeschätzt worden ist.
Podoliak meinte dazu, dass Kiew ja schon seit dem 27.02. gefallen sein müsste und man der gesamten Ukraine Widerstand für ein paar Tage zugetraut hätte. Kharkiv ist auch nicht gefallen, Odessa auch nicht. Die Russen kämpfen gerade darum, die von ihnen angeblich eh schon seit 2014 anektierten Luhansk und Donezk zu befreien – ja, von wem denn nur? Und warum müssen die Russen überhaupt kämpfen, wo Russland doch so paradiesisch ist, dass alle hinwollen? Wer der Ukraine die Kapitulation empfiehlt, soll sich nach Russland schleichen und dort bleiben, ist eh so schön dort.
Schön geschrieben.
“Sonnenkraftwerke in der Sahara…”
Für die Wüstenländern schon, aber nicht für uns in EUropa – das Projekt war schon mal angedacht und heißt “Desertec”
War ökonomisch nicht zu stemmen, da der Bau der Übertragungswege (mittels Kupfer, Supraleiter, etc.) viel zu teuer gekommen wäre.
. . . der Westen verliert auf ganzer Linie.
Wer krank ist, ist die USA / Biden aber auch die in Berlin, genannt Ampel.
Denn die beschert uns im Mai mit einer Inflation von über 8% evtl. mehr.
Es ist einfach eine dumme Politik.
Ohne AKW s geht es nicht. Oder –
Sonnenkraftwerke in der Sahara, dass wäre die beste Lösung für alle.