
Leere Versprechen von Gewessler: Noch für Monate dramatische Abhängigkeit von Putins Gas
Wir erinnern uns noch an die vollmundige Ansage von Klimaministerin Leonore Gewessler (Grüne). Sie und ihr Ministerium würden „unter Hochdruck“ arbeiten, um Österreich „ganz“ von russischem Gas zu befreien. Fehlanzeige! Der Anteil russischer Importe schnellte von 17 auf 71 Prozent hoch. Und es wird wohl so weitergehen.
Es ist nur wenige Monate her, es war Ende November 2022, als Klimaministerin Leonore Gewessler (Grüne) folgende Worte hinausposaunte: “Wir haben einen großen Schritt aus der Abhängigkeit von russischem Gas gemacht. Ich möchte mich bei allen bedanken, die mitgeholfen haben, das zu ermöglichen.” Und Gewessler sagte weiter: “Wir sind noch nicht am Ende des Weges angekommen, wirklich frei sind wir erst, wenn wir ganz auf russisches Gas verzichten können. Daran arbeiten wir jeden Tag unter Hochdruck.”
Die Wirklichkeit ist freilich eine andere: Der russische Anteil aus den Gasimporten nach Österreich ist von 17 Prozent im November auf 71 Prozent(!) im Dezember hochgeschnellt.
Wie ist das möglich?
Der Grund für den massiven Anstieg im November und Dezember sind geringere Importe aus Deutschland und Italien bei gleichzeitig konstanten Gasflüssen aus Russland. Die Gazprom hatte der OMV die Gasliefermengen, die in Baumgarten in Niederösterreich ankommen, über den Sommer 2022 stark gedrosselt, zuletzt aber wieder deutlich mehr geliefert.
OMV-Chef Alfred Stern sagte kürzlich, dass Gazprom momentan wieder 100 Prozent der bestellten Mengen nach Österreich liefere. Im Sommer waren es teilweise nur 30 Prozent oder noch weniger. Was dabei verwundert: Nach Deutschland beispielsweise liefert der russische Staatskonzern gar kein Gas mehr.
Die Abhängigkeit von russischem Gas wird in absehbarer Zukunft so bleiben
Entgegen dem europäischen Trend, nämlich raus aus russischem Gas, tritt Österreich in punkto Gasimporte auf der Stelle, sprich das Land ist noch immer massiv von Gaslieferungen aus Russland abhängig. Laut Experten wird Österreich angesichts dieser Abhängigkeit denn auch immer mehr zum “Sonderfall” innerhalb der EU. Die Gründe: Einerseits stagniert hierzulande die Stromproduktion aus Erneuerbaren Energien (Sonne, Wind, Wasser). Andererseits hat Österreich seinen Gasverbrauch weniger stark gesenkt als die meisten anderen EU-Länder.
Österreich wird daher wohl auch künftig auf russisches Gas angewiesen sein. Die früheren vollmundigen Versprechen von Klimaministerin Gewessler, andere Gas-Lieferanten zu erschließen, entpuppen sich im Rückblick denn auch als leeres Polit-Marketing. Denn: Die österreichische Abhängigkeit von russischem Gas war im Vorjahr zwischenzeitlich nur deshalb so gering, weil Gazprom bloß einen Bruchteil der vertraglich vereinbarten Menge lieferte, um politischen Druck auszuüben. Jetzt braucht Russland zur Finanzierung des Krieges aber dringend Geld, weshalb Gazprom wieder zu 100 Prozent liefert.
Kommentare
Und zu welchen Preis wurde und wird dieses Gas eingekauft? Wir beziehen das meiste unseres Gases aus R und uns wird ständig weisgemacht, dass die Energiekosten wegen der hohen Gaspreise am Weltmarkt so steigen. Wurde auch das Gas aus R so teuer? Man hat ja Verträge. Alles nur Vera*****?
ÖVP mit RBI möchte lieber langfristig weiter in Russland Geld verdienen, da muss der kleine Koalitionspartner eben zurückstehen. Zahlen wie eben weiter an Putins für seinen Krieg.
Die Dame kapiert es wohl noch immer nicht, aber es wird auch so bleiben, denn russisches Erdgas ist um ein Vielfaches billiger, als Flüssiggas aus den USA. Komplett auf Russengas zu verzichten, würde also den Gaspreis – und damit wohl auch den Strompreis – nochmal mind. verdreifachen. Und das überlebte keine Regierung…
Ja ja die Gewessler ist drei Meter über Kopf noch dumm.
Das zu verstehen sind unfähig sowohl Gewessler aber auch scheinbar diejenigen, die entscheiden, was hier gebracht wird:
Russland liefert deshalb wieder brav Gas, weil der Gaspreis momentan im Keller ist. Er ist derzeit sogar deutlich unter dem Preis, den es vor dem Krieg hatte. Um irgendwie diesen irrsinnigen und irrationalen Krieg zu finanzieren, muss es jetzt die vier- bis fünffache Menge liefern, damit es den gleichen Geldbetrag bekommt, den es bekommen hat, als das Gas noch Spitzenpreise erzielte. Und den Preis den China zahlt, der ist sicher deutlich geringer, als der Preis den Österreich zahlt. Armes Russland!
Die gewessler handelt so dumm wie sie schaut
Danke,habe gerade nachgedacht,wie man das am besten ausdrückt!
Ja, Frau Gewessler: Umsonst mit dem Privatjet in den Osten geflogen!!!
Heuchlerisch! Und mit einem Wort: Versagt! Hauptsache den Menschen die zur Arbeit müssen wieder einer Co2 Steuer aufbrummenb! PFUI !!!
Rücktritt!!!!
Ich will Russengas und dessen faire Preise! Auch Nehammer und seine Türkisen haben erzählt, dass wir schon nicht mehr von Russland und seinem Gas abhängig sind. Aber auf die Lieferungen aus Russland hat man sich immer verlassen können. Aber wenn man unsere Wirtschaft vernichten will, macht man halt Energie so teuer…
Auf die Lieferungen aus Russland hat man sich eben nicht immer verlassen können – siehe Beginn des Krieges. Und schon vorher hat man weniger geliefert, die Speicher leer gehalten, denn man wusste, dass man den Krieg beginnen wird und dachte Europa ist voll von den russischen Gaslieferungen abhängig. Aber Europa hat das Gegenteil bewiesen, musste aber, weil die Verantwortlichen (Gewessler?) das zu spät begriffen haben, hohe Preise zahlen. Jetzt aber ist der Gaspreis in den Keller gefallen, man ist in Europa – wo möglich – auf andere Energiequellen umgestiegen und jetzt ist auf einmal Gas in Überfluss auf dem Markt!
Unsinn, Russland war immer verlässlich. Unverlässlich war nur die Ukraine, die beim Durchleiten zuviel Gas gestohlen hat, was dann zu Problemen geführt hat. Und dass weniger geliefert wird, wenn die Kunden großspurig ankündigen, künftig beim Lieferanten sowieso überhaupt nichts mehr kaufen zu wollen, den Lieferanten sanktionieren und anfangen, sein Vermögen zu beschlagnahmen (um es nicht stehlen zu nennen), ist wohl auch so sonnenklar, wie dass man nur mehr gegen Vorauszahlung liefert. Das würde jeder so machen, da ist Russland sicherlich keine Ausnahme…
PS: Nein, ich schreibe nicht zu schnell… 😉
wir könnten ja in Österreich nach Gas Bohren….dürfen das aber wegen der GRÜNinnen nicht…wer die wohl sponsert??? US Oligarchen, Putin Oligarchen, Öl-Scheichs (Gewesslers Busenfreunde)…?
Was sind denn ihrer Meinung nach zukunftsorientierte, grundlastfähige und in ausreichender Menge verfügbare Technologien? Windmühlen? Sonnenkollektoren? Wohl eher nicht. Mit fallen da eigentlich nur Atomreaktoren ein und da muss ich ehrlich sagen: lieber russisches Gas.
Bis uns halt auch das Gas ausgeht. Und was mach ma dann? Dubai z.B. ist bereits trocken und lebt von den Billionen, die es zuvor mit Öl verdient hat. Irgendwann sind alle Öl- und Gasgebiete trocken. Spätestens in drei Generationen. Und was mach ma dann? Klein Hänschen würde sagen: Bis dahin haben wir neue Planeten entdeckt, die wir verwüsten und plündern können. Träum weiter, Hänschen.
Ich frage mich, ob, sollte nach dem schwürkis-grünen Fiasko endlich mal eine Österreich-freundliche Regierung ans Ruder kommen, diese überhaupt noch eine Chance hat, den Scherbenhaufen aufzuräumen und all die grünen Spinnereien wieder rückgängig zu machen!? Langsam dürfte das echt schwierig werden. Wie man in so kurzer Zeit nur so einen Schaden anrichten kann!?
Russland liefert deshalb wieder brav Gas, weil der Gaspreis momentan im Keller ist. Er ist derzeit sogar deutlich unter dem Preis, den es vor dem Krieg hatte. Um irgendwie diesen irrsinnigen und irrationalen Krieg zu finanzieren, muss es jetzt die vier- bis fünffache Menge liefern, damit es den gleichen Geldbetrag bekommt, den es bekommen hat, als das Gas noch Spitzenpreise erzielte. Und den Preis den China zahlt, der ist sicher deutlich geringer, als der Preis den Österreich zahlt. Armes Russland!
Danke Putin bitte mehr Gas , für Gwessler bitte einen Job als Pflegekraft . Wieso ist dann alles so teuer , da paßt es ja vorne und hinten nicht mehr zusammen.
Im Herbst hat es noch so geklungen als ob Europa es nicht einmal bis Weihnachten schaffen würde ohne Russland. Und was ist passiert? Nichts. Keiner musste irgendwas einschränken.
Preiserhöhungen sind hausgemacht und haben mit der übertriebenen Gelddruckerei zu tun und nichts mit Russland.
Vielleicht war es kein Versprechen, sondern eine Lüge. Aber ich möchte so einer netten und fähigen Ministerin nichts unterstellen.
Wenn wir günstige langfristige Verträge haben, sollen wir diese auch nützen. Es hilft weder uns, noch der Umwelt teures amerikanisches Gas über den Atlantik zu verschiffen.
neuen Büromöbeln um Euro 50,000,00…………….
ja richtig, weg vom russengas, weil viel zu billig und im überfluß vorhanden !
Sofern Russland noch Gas liefert. Die asymmetrische Vergeltung wg. Neutralitätsbruch und Ausweisung von Diplomaten steht noch aus.
Nun, so wie es aussieht bekommen wir ausreichend Gas, von einer Knappheit kann also nicht gesprochen werden. Aber natürlich muss der Eindruck erhalten bleiben, über uns schwebe das Damoklesschwert und wir müssen uns schlecht fühlen wenn wir Russisches Gas verbrauchen. Dafür ist es ja jetzt (für uns )um ein Vielfaches teurer, als etwa noch vor einem Jahr. Das natürlich nur damit wir uns zwar schlecht fühlen weil uns Verbrauchern das Geld ausgeht, aber nicht so schlecht fühlen weil wir ja (so sagte man) ja jetzt “gutes Gas” von unseren Cowboyfreunden aus Übersee beziehen und somit nicht zur Finanzierung der Kriegsgräuel beitragen. Nett, gell?
Ja wenn Leute wie Gewessler etc. das sagen haben und eigentlich aber keine Ahnung von irgendwas haben ausser Leute von vorn bis hinten belü……und besch….. wird das schlimm enden.Dümmer geht immer !
Ich glaube, dass man dieses ganze Thema neutral betrachten sollte. Ein Umstieg in alternative Energien mit zukunftsorientierter Technik ist auf jeden Fall etwas Positives, aber man hätte schon vor Jahren in einem annehmbaren Tempo damit beginnen sollen. Es ist Wahnsinn dies quasi von heut auf morgen mit nicht annehmbaren Methoden umsetzen zu wollen und die Bevölkerung solch einer Belastung auszusetzen.
Wir sollten mit Gewessler nicht so hart ins Gericht gehen. Sie hat nichts brauchbares gelernt geschweige denn solches beruflich ausgeübt.Mit anderen Worten: ihr Beitrag zum BSP war/ ist/wird damit zwangsweise besch…eiden bleiben.
Ich kann nur sagen DEMOS gegen die Grüne Regierung, weil ÖVP ist auch grün geworden!!!!!!
Und das jeden Tag 💪💪💪💪💪
Gut so. Ö ist neutral wieso also sollten wir auf russisches Gas verzichten?? Und dass die grünen Hilflospseudopolitiker wertlos sind wissen wir eh schon lange. Sind hoffentlich sowieso bald Geschichte..
Ich denke, dass es in der Realität auch schwierig sein wird, sich als Binnenland hier rasch anders aufzustellen. Wenn bspw Deutschland ein LNG Terminal anmietet, um es (irrsinningerweise) in einem Naturschutzgebiet zu platzieren, wird es die paar Kubikmeter Gas nicht an und weiter verkaufen. Dasselbe gilt vermutlich für alle anderen Staaten, die ans Meer grenzen. Es gibt halt nur noch die eine Versorgungsleitung und die führt durch die Ukraine (!), die für den Transit von Russland trotz des Krieges nach wie viel Geld bekommt. Woher sollten wir also sonst Gas beziehen?
Die geringen Liefermengen der letzten Monate resultieren auch daher, dass die österreichischen Läger voll waren und die reduzierten Lieferungen des letzten Jahres hatten auch mit der Stilllegung eines Gasstranges in der Ukraine aufgrund von russischen Landgewinnen zu tun.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass einige LNG-Tanker aus den USA in Rauch aufgehen könnten.
Quasi so wie die Pipelines explodiert sind.
ÖVP TRENNT EUCH ENDLICH VON DEN GRÜNEN!
Wer zieht im Hintergrund die Fäden? Warum soll über 50Jahre Gas von Russland so schlecht sein? Dank diesem Gas ging es allen gut!
Welche kranke Idiologie steuert die Grünen?
Wer die Fäden zieht: Ganz eindeutig, die Vereinigten Staaten von Amerika
Die werden von Hass auf AUT, von Hass auf Heimat, von Hass auf alles Konservative, Österreichische getrieben. Dieser Hass sitz tief im Inneren JEDES Grünen, ist mehr und mehr täglich deutlich spürbar – von der kleinen Funktionärin bis zur Bundespräsidentin… ! 🙂
Sollte dann VdB nicht ganz schnell nicht mehr so vorlaut sein? Am Ende drehen die Russen sonst das Gas ab noch bevor die Wunschträume der Geh.wessler wahr werden.
vor ein paar Jahren habe ich immer geglaubt die Grünen sind ein bisserl deppat HEUTE bin ich mir 1000% SICHER!!!
Die Grünen gingen davon aus, dass ihnen der halbe Planet aus purem Mitleid gegenüber geistig Behinderten zu Füßen liegt und sich den A…. aufreißen wird um Österreich mit Erdgas aus anderen Herkunftsländern oder alternativen Energieträgern zu versorgen. Was nebenbei erwähnt meine Schnellschreiberei betrifft, ersuche ich um Vorschläge wie langsam ich schreiben soll? 1 Zeichen/Minute, 2 … 3?
Nachdem Putin an uns Gas liefert nehme ich an das dies lt.Vertrag zum damals (paar Jahre her) ausgehandelten Preis gekauft wird.Warum auf einmal bezahlen wir Verbraucher Jetzt den 3fachen Preis.Irgendjemand macht da einen riesen Reibach!!
Ja, die Grüne Regierung und die WEF Jünger. Hört ihr Lachen!
Wenn sie jetzt nur nicht “Probleme” mit den Klimaklebern bekommt- die sind nicht so geduldig wie das Arbeitstier.
“Wir sind noch nicht am Ende des Weges angekommen, wirklich frei sind wir erst, wenn wir ganz auf russisches Gas verzichten können. Daran arbeiten wir jeden Tag unter Hochdruck.”
———————————————————————
Am Ende des Weges ist der Abgrund…….. nicht die Autarkie in Sachen Gas und es geht nicht nur um Gas, Öl oder Kohle.
Russland verfügt über eine große Anzahl von Ressourcen, die für die europäische Wirtschaft auf Dauer unverzichtbar sind.
Deshalb muß ein Weg gefunden werden, europäische und nicht US-Interessen in den Blickpunkt zu rücken, um mit Russland zu einem Ausgleich zu kommen, der auch die Interessen der Ukraine als zukünftiges EU-Mitglied im Blick hat.
Deshalb nochmals : Es darf nicht das Ziel der EU sein, US-Interessen um jeden Preis auf Kosten Europas zu bedienen und damit die europäische Wirtschaft zu schreddern !!
Wenn ich wünschen könnte, die Grünen raus und russisches Gas rein!
Und natürlich wieder Captcha!
Die Gehbessler soll froh sein, dass Putin Österreich den Hahn nicht schon längst zugedreht hat. Gründe gäbe es genug. Soviel zum “unzuverlässigen” Geschäftspartner.
Russland braucht man nicht zu fürchten. Fürchten muss man sich vor den Grünen und der EU.
.. und vor den Vereinigten Staaten von Amerika !!
Die gewesslerin schaut gleich bescheuert aus der Wäsche wie die bärbockin
ja daran kann man erkennen was die Grünen und gewessler unter arbeiten verstehen .genau sie verstehen nichts sie können nicht einmal etwas mit dem wort arbeiten anfangen
Ich bin für Frieden und russisches Gas und misstrauen gegenüber den US Politikern. Und die Grünen sollen sich verdünnisieren!
Frage: Welches Versprechen hat die Klimatrulla denn bis Dato gehalten ? Also nicht das Versprechen die Autofahrer in allen möglichen Variationen Abzuzocken, sonder das mit dem Rest ?
Es ist nicht plausibel, dass Russland auf den Gas-Euro aus Österreich für die Finanzierung des Krieges angewiesen sei. Ich sehe die russische Gaslieferung eher als russisches Angebot an Österreich, trotz aller Umstände die in den letzten Jahren aufgebauten sehr guten gegenseitigen Beziehungen am Leben zu halten. Das finde ich mutig von der russischen Führung. Österreich braucht dringend das Gas, das weiß Russland. Für Russland wäre es leicht, Österreich mit einem vollkommenen Gasboykott für das österreichische Mitstimmen der Sanktionen und großsprecherisches Agieren gegen Russland zu sanktionieren. Ich hoffe sehr, die österreichische Politik erkennt diese Zeichen und reflektiert ihren bisherigen Kurs.
Mir ist die Abhängigkeit von russischem Gas lieber, als die Abhängigkeit vom schmutzigen und sehr teuren Gas der Amerikaner. Daher, ich hoffe, daß Russland weiterhin Gas an Österreich liefert. Was die Frau Gewessler getan hat, ist einzig und allein ihrer Ideologie zu huldigen, aber Lösungen hat sie keine, sie redet nur davon oder kupfert ab. Ich kann es nicht erwarten, daß diese Grünen aus der Regierung fliegen und natürlich auch in der EU nichts mehr zu melden haben. Ich bin nach wie vor für ein EU-Austrittsverfahren.
Wer hat denn den Dreck den geglaubt, den sie von sich gegeben hat?