
Liebe Neos: Ein Brief vom Exxpressicus
Drei Tage nach dem Wahldebakel in Salzburg steht fest: die Formkurve der Neos gleicht der des FC Bayern München – wie bei den Münchnern reiht sich derzeit ein Rückschlag an den anderen. Die Frühjahrsbilanz der Neos: ernüchternd. Ein Brief vom Exxpressicus.
Liebe Neos!
„Was ist mit du?“ würde euer Parteimitbegründer und Ex-Chef Matthias Strolz jetzt wohl an dieser Stelle sagen. Während er selbst mit eigenartigen Videos im Netz auffällt und mit seiner Performance nach der Politik Seher und Hörer staunend bis ratlos zurücklässt, sorgt auch ihr als Partei zunehmend für Stirnrunzeln. Eure Formkurve gleicht derzeit der des FC Bayern München. Zwar habt ihr es nie bis an die Spitze und zu großen Erfolgen geschafft, aber wie bei den Münchnern reiht sich auch bei euch derzeit ein Rückschlag an den anderen. Entscheidende Matches und Bewerbe gehen verloren. Eure Frühjahrsbilanz ist ernüchternd: Landtagswahl in Niederösterreich: 6,67 %. Mit einem harmlosen Zuwachs und einer unbedeutenden Rolle den Klassenerhalt geschafft. Landtagswahl in Kärnten: 2,59 %. Qualifikation bzw. Einzug in den Landtag verfehlt. Landtagswahl in Salzburg: 4,20 %. Rausgeflogen aus Landtag und Regierung.
Ihr befindet euch auf dem direkten Weg in die Bedeutungslosigkeit. Noch gibt es nach außen keine Führungsdebatte, aber auch ihr müsst euch langsam die Frage stellen, ob die Richtung stimmt und das Führungspersonal eure Partei noch zu Erfolgen führen kann. Ich habe meine Zweifel. Denn von der wirtschaftsliberalen Ausrichtung, der DNA der Neos, ist nicht mehr viel zu sehen. Das Bild, für das ihr steht, ist verwaschen und nicht mehr erkennbar. Euer Alleinstellungsmerkmal ist weg. Zu sehr habt ihr euch die vergangenen Jahre von linken Träumereien mitreißen lassen und damit euren Parteikompass auf den Kopf gestellt. Linke Ideen gibt es aber schon zuhauf in diesem Land. Dazu braucht es nicht auch noch die Neos. Ihr habt den innerparteilichen Entwicklungen freien Lauf gelassen und nicht rechtzeitig eingegriffen. Von der selbsternannten Transparenz- und Kontrollpartei seid ihr über Nacht im Wiener Rathaus zum Steigbügelhalter von Michael Ludwig geworden und im Parlament habt ihr im Wetteifern mit der SPÖ und den Grünen um die bessere Schlagzeile im U-Ausschuss weder an Beliebtheit noch an Sympathie gewonnen. Jetzt steht ihr eben da, wo ihr steht: sinkende Zustimmung, magere Wahlergebnisse und keine Orientierung.
Für diesen Befund kann man auch die Parteiführung verantwortlich machen. Das Neue Österreich, wie ihr euch selbst bezeichnet, besteht nur mehr aus dem Weglächeln von Wahlschlappen und aus einer kleinen Gruppe von Einzelkämpfern. Dabei kämpft jeder in eine andere Richtung. Da fragt man sich 10 Jahre nach eurer Parteigründung: Wozu braucht es euch eigentlich? Die Wähler haben in drei Bundesländern bereits ein klares Zeichen gesetzt. Vielleicht fragt ihr euch auch mal zwischendurch „Was ist mit uns?“, statt ständig mit den Grünen und den Roten im Wettlauf linker Ideen irgendwann wirklich unterzugehen.
Dafür habt ihr euch doch nicht gegründet!
Herzlichst
Euer
Exxpressicus
Kommentare
wenn jemand nur für NATO und gegen (fast) alles österreichische ist, zu den Bürgern Volksverräter sagt, das beim nächsten Interview dementiert, und nur nach Geld und Macht strebt, sich sogar in den Einklang mit Rot, Grün, Schwarz/Türkis begibt, so jemand ist für mich unwählbar, verraten und verkaufen kann ich mich selber
Der Exxpressikuskommentar hat den Nagel auf den Kopf getroffen. Der einzige brauchbare Parlamentarier dieser Partei heißt Loaker, den Rest kann man vergessen.
Typisch EXOS
Die Baumeister Partei mit ihrer verhaltenskreativen Meindl Reisinger und dem verbal Diarrhötiker Brandstätter ist so notwendig wie ein Kropf. Macht doch einfach den Strolz, geht in den Wald Bäume umarmen oder irgendwohin Flügel heben.
Ja, genau !
Geht zu einem Baum und hebt einen Flügel.
John / Sie haben vollkommen recht. Die Parteivorsitzende, Meinl-Reisinger meinte sogar noch, dass Politiker die sich gegen medizinische Zwangsmaßnahmen aussprachen „fetzendeppert“ seien. Darüber hinaus haben sie grosso modo, alle Maßnahmen, inkl. Schulschließungen, brav mitgetragen.
Weiß jemand, bestehen zwischen Puls 4 und den Neos engere Beziehungen?
Ich meine auch wirtschaftliche.
der Brandstätter war bei der Gründung dabei, hat dann aber angeblich verkauft
diese angeblich liberale Partei hat für die Impfpflicht gestimmt. Selbstaufgabe.
Die Grünen fahren Fahrräder, leben vom Staat oder sind beim Staat angestellt.
Die Neos fahren gelben oder hellblauen Tesla und arbeiten als Gruppenführer*innen in Großraumbüros.
Gender und Regenbogen sind für die Neos nur Zeitgeister*innen, der/die/das sie schnell durch jedes beliebiges „Andere“ auswechseln, wenns kalkulierbare Vorteile bringt.
Selbstverliebt/narzisstisch, selbstgerecht und mitteilungsbedürftig wie die Neos nun mal sind, stellen sie ihren Lebenslauf ins Internet, wo er mit viel Liebe laufend aktualisiert wird.
Die Neos wollen bewundert werden und bewundern ihrerseits ihren Chef, was natürlich der Welt mitgeteilt wird.
usw … usf …
PS: Die Schwesterpartei der Neos ist die FDP, nur die Neos sind natürlich viel besser.
Gute Analyse. Für eine ausreichende Expertise reichen aber schon weniger egozentrische Charterzüge, die für die NEOS so typisch sind. Erspart Euch das, man kennt sie, und bald müssen sie neuen Zeitgeistern weichen.
Die pinkigen Neos wollen die besseren Mensch*innen sein, immer und überall:
moderner, weltgewandter, schöner, größer, klüger, geiler, cooler, erfolgreicher, gebildeter, wohlhabender … einfach immer u überall die Besten.
Puls 4, der beste u coolste TV-Sender und die besten u coolsten Mensch*innen haben wohl nicht zufällig dieselbe geile Erkennungsfarbe.
*Wozu braucht es euch eigentlich?*
Das habe ich mich bei dieser Partei eigentlich von Beginn an gefragt!
die braucht´s nicht. sie brauchen uns!!
Also meine Trauer hält sich in Grenzen. Die auffälligsten Protagonisten sind Meindl-Reisinger (gleicht einer Markt-Schreierin), Loacker (der permanente Pensionisten-Basher), ähmmm dann muss ich schon angestrengt nachdenken….Aso ja, der Financier fällt mir noch ein, der Asphalt-König, der Bau-Löwe, der Herr Haselsteiner. Der wartet seit Jahren auf seine Neos-Dividende, dass sich endlich sein Investment rechnet. Das wird aber wohl nix….
Eine echte „Weiberpartei“. Viel quatschen, stänkern, keifen. Ohne irgendein Ziel . Die Partei lebt nur noch von denen, die bei Wahlen mit keiner der anderen Parteien etwas zu tun haben wollen.