
Alle Auftritte gecancelt! Fendrich-Musical findet nicht statt
Traurige Nachrichten für die Fans von Austro-Pop-Legende Rainhard Fendrich! Alle Shows mussten jetzt kurzfristig abgesagt werden. Der Grund ist überraschend.
Der Veranstalter Show Factory sagt alle für 2025 geplanten Open-Air-Konzerte und Musicalveranstaltungen im Ehrenhof von Schloss Schönbrunn ab. Darunter fallen auch die beiden Aufführungen des Fendrich-Musicals “I Am From Austria” der Vereinigten Bühnen Wien (3. und 4. Juli) und die Eventreihe “Schönbrunn Classics”. Grund seien “nicht umsetzbare gesetzliche Lärmschutzbedingungen”, teilte Show Factory am Freitag in einer Aussendung mit.
“Aufgrund der aktuellen Rechts- und Genehmigungslage für Open-Air-Veranstaltungen im Ehrenhof des Schloss Schönbrunn und bereits verhängter Strafen wegen Lärmüberschreitung für alle vergangenen Open-Air-Shows, hat der Veranstalter Show Factory alle dort geplanten Shows für 2025 ersatzlos abgesagt”, hieß es. Tickets können ab sofort an der jeweiligen Vorverkaufsstelle, an der sie erworben wurden, zurückgegeben werden.
Man sei angesichts der mehr als 150.000 Besucherinnen und Besucher in den vergangenen vier Jahren “sehr enttäuscht”, wurde Show-Factory-Geschäftsführer Dieter Semmelmann zitiert. Die Beschränkungen würden es unmöglich machen, Veranstaltungen “in der für ein großartiges Open-Air Erlebnis erforderlichen Qualität gegenüber dem Publikum und den Künstlerinnen und Künstlern seriös anzubieten”.
Der Veranstalter hofft nun auf Gespräche und eine gute Lösung für die Zukunft. “Wir sind an einer zufriedenstellenden Lösung mit allen Beteiligten interessiert, damit wir ab 2026 wieder Konzerte in Schönbrunn stattfinden lassen können”, wurde versichert.
Seitens der Schloss Schönbrunn Group gab es am Freitagnachmittag gegenüber der APA vorerst nur eine knappe Stellungnahme. “Wir bedauern die Absagen des Veranstalters”, so eine Sprecherin. (APA/red)
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Einfach früher beginnen, dann geht sich’s aus mit dem Lärmschutz
Bei der 750 Jahr Feier Regentschaft der Habsburger im Palais Ferstel im Juni war die Show mit Fendrich großartig. Das letzte Mal, dass ich ihn da gehört habe.
Die Habsburger holten sich Fendrich? Gesang für das Dienstpersonal, oder was?
Nein, auf meiner Website ist kein Fehler!
Ich würde eine andere Location vorschlagen.
Etwa die EBS!
ich hab den Suchtler NIE gemocht…Aber andere Belehren wollen…
Wie sang Stefan Weber Drahdiwaberl abgeändert beim Volksstimmefest? I hob olle Freind veroten,weu i a oaschkräula bin!
Gut so. Den Fendrich braucht eh keiner – seit er Impfpflichtbefürworter war , habe ich alles weggeschmissen, was ich von ihm im Haus gefunden habe. Nix mehr mit “ei em from Austria”… 🙂
Ich finde es immer so lustig dass Menschen immer für die anderen denken….. Sehr viele Menschen sehen das nämlich anders und hören R.Fendrich sehr gerne….. Und dieses ewige labern bezüglich Corona ist ein Trauerspiel……l’m from Austria….. Wird es übrigens geschrieben sollte man aber eine gewisse Alter schon wissen .. in diesem Sinne alles Gute
Ab einem gewissen Alter sollte man schon wissen wie etwas gemeint ist wenn es unter Anführungszeichen steht z.Bsp.“ei em from Austria”. Ist erfreulich, dass uns Fendrich “der Obergscheite”, während dem großen C nicht belehren wollte.
So sehr es mir für den Künstler leid tut,
so freue ich mich über diese Entscheidung. Ein Konzert gehört ins Stadion.
Irgendwie scheint die Menschheit keine Probleme zu haben, dass man wegen Konzertabsagen Corona ja/nein wieder ausgräbt….. eine ver-rückte Welt….
WIR VERGESSEN NICHT, WAS MAN UNS ANGETAN HAT!
Schätze Fendrich als Musiker sehr, wirklich bewundernswert. Seine politischen Seitenhiebe hätte er nicht notwendig und sind auch komplett entbehrlich (Künstler, mit Ausnahme des politischen Kabaretts sollten solchen öffentlichen Peinlichkeiten eher fern bleiben).
Ich bin immer dafür, dass man so laute Konzerte in den Nobelbezirken durchführt.
Ich bin immer dafür, dass man so laute Konzerte in den Nobelbezirken durchführt, damit die Veranstalter auch groß was haben, von ihren Veranstaltungen.
Zentralfriedhof reicht auch, Ambros feierte dort großen Erfolg während Coronazeiten. Das Aus der Krawallmacherei in Schönbrunn finde ich sehr gut, die armen Zoo-Tiere mit höchst sensiblem Gehör sind nun dem schrillem Gefidle und der Singerei etc. nicht mehr ausgeliefert!
Welche Idioten sind denn da wieder am Werk? Bestimmt nur wieder die grüne Verbotspolitik. Wo ist denn da der Bürgermeister? Einfach unglaublich.
Wie wäre is in der AU MIT DEN GRÜNEN.
Und das Ergebnis wird sein, dass dann der Ehrenhof noch mehr Subventionen braucht …
Wer hätte ein Corona-Impfpflicht-Fendrich-Musical noch besucht?
Es gibt zwar in Ö keine Impfpflicht wegen Corona aber ich wäre auch nicht hingegangen.
Mike: Fendrich und von Goisern zählen aber zu den glühendsten Corona-Impfpflicht-Befürwortern. Das dürfen wir nie vergessen, dass wir bei denen wenn ungeimpft dann auch unerwünscht sind. Das ist wichtig.
Also wir impfen die meisten Patienten während einer OP/Narkose.
Wie bitte? Ist das Ihr ernst?