
Simone Lugner: Das ist ihr Traum-Job!
In der “Lugner City” wurde sie gekündigt und in ihren alten Job bei “Hornbach” kann sie nicht zurückkehren. Dem exxpress hat Simone Lugner jetzt verraten, in welcher Branche sie künftig arbeiten möchte. Die Antwort überrascht.

Seit ihrem Rauswurf aus der “Lugner City” ist Simone Lugner bekanntlich auf Jobsuche. Zu ihrem alten Job als stellvertretende Filialleiterin bei “Hornbach” kann sie nicht zurück, doch sie braucht dringend eine neue Anstellung.
Der Grund: Die Witwe von Baumeister Richard Lugner muss finanziell für Instandhaltungsarbeiten an der Lugner.Villa in Döbling aufkommen, um dort weiterhin leben zu können. Insider schätzen die jährlichen Kosten auf rund 50.000 Euro!
Simone Lugner träumt von einer ganz bestimmten Branche
Die Witwe des Baumeisters Richard Lugner bleibt optimistisch und hat bereits konkrete Vorstellungen für ihre berufliche Zukunft. Wie die 42-Jährige gegenüber dem exxpress am Rande eines Society-Events kürzlich verraten hat, gibt es besonders eine Branche, die es ihr angetan hat: “Am liebsten etwas in der Immobilienbranche.”
Wir drücken Simone die Daumen, dass sich ihr Traum noch erfüllt.
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Regalbetreuerin bei BILLA?
Erster Auftrag: Für Richards Immobilie / Villa einen Untermieter suchen, damit die mtl. 5.000 € abgedeckt werden. Im Jänner bereits geschätze 25.000. Da musst die Ruhe weghaben und kannst nur auf ein Wunder hoffen, sonst steigts mit einem Berg Schulden aus…
Und weshalb ist die jeden tag in der zeitung als beweis der traurigkeit?
Im Marchfelderhof wird eine Kellnerin gesucht!
Wenn interessiert diese Frau noch
Ich biete ihr nicht das an was sie begehrt. Zum Schutz meiner Kunden.
Wäre sie für Immobilien qualifiziert, hätten Lugners sie willkommen geheissen.
Wenn die Frau Simone Lunger fürs Management qualifiziert wäre, hätte sie schon diverse Jobangebote! Mit den vielen Fototerminen, Zeitungsinterviews und Besuch diverser High Society Veranstaltungen scheint ihr Interesse an einen guten Job nicht groß zu sein. Sie scheint den Karriereweg der Cathy Lugner einzuschlagen.
Und eine seriöse Tätigkeit?
Sie möchte es Mausi Lugner nachmachen. Bedenkt aber nicht, dass Mausi mit einem ganz anderen Kapital und Verbindungen durchstartete, sondern auch fast 20 Jahre später die Lage in der Immobilienbranche eine ganz andere ist.
Da kann man ihr nur empfehlen, daß sie eine seriöse Ausbildung beginnt. Makler sind keine Schlüsselumdreher!
Am besten wäre, sie startet mit einem Deutschkurs. Danach kann sie noch immer überlegen, welche Bereiche sich mit ihren Fähigkeiten erschließen lassen.
Immobilien! Tja da kommt eine Blase auf uns zu. Und Makler mit einfach Kurs beim WiFi gibt echt wie Sand am Meer. Wo ist dann ihr Extra Plus. Sie sollte an der Society andocken, so wie Cathy.
Na geh, warum zerstörst du ihre Träume von der großen Karriere und dem Millioneneinkommen?
Soll als Influenzerin weitermachen und sich nicht immer in den Medien präsentieren, das nervt echt schon. Kein Wunder, dass sie bei der Lugner City rauskomplimentiert wurde, wenn sie jeden Schmarrn den Medien steckt. Sowas ist für jede Firma untragbar