Wegen der drohenden Energieknappheit reduziert die Stadt Linz die Beleuchtung öffentlicher Gebäude. Zukünftig sollen Bauwerke und Brücken abends nur mehr bis 23.00 Uhr und morgens überhaupt nicht mehr beleuchtet werden. Weitere Einsparpotenziale sollen noch gefunden und Krisenpläne für den Notfall erstellt werden, teilte die Stadt am Donnerstag mit.

Bei 31 Gebäuden wird vorerst gespart

Auf der Linzer Energiesparliste stehen vorerst 31 Gebäude, darunter das Alte und das Neue Rathaus, die neue Donau- und die Nibelungenbrücke sowie die Pöstlingbergkirche. AEC und Lentos mit ihrem LED-Fassaden sind allerdings nicht umfasst. Unverändert soll die Beleuchtung mit Einsetzen der Dämmerung eingeschaltet werden, aber nur bis 23.00 Uhr. Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) und der für öffentliche Beleuchtung zuständige Vizebürgermeister Martin Hajart (ÖVP) wollen damit ein Zeichen setzen.

Obwohl niemand zu später Stunde durch eine völlig finstere Stadt spazieren wolle und die Beleuchtung auch touristische Relevanz habe, ist Hajart von der Maßnahme überzeugt. Die Reduktion der Effektbeleuchtung würde nun entsprechend der technischen Gegebenheiten schrittweise umgesetzt.

Grüne erfreut, FPÖ warnt

Während sich die Grüne Gemeinderätin Rossitza Ekova-Stoyanova über die Initiative erfreut zeigte, warnte FPÖ-Stadtrat Michael Raml vor “Angsträumen”, die Sicherheit der Linzer dürfe “nicht durch übereilten Aktionismus leiden”. Er plädierte stattdessen für Lösungen mit Bewegungssensoren.

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • Oestereicher sagt:

    Das Licht vom lentos auch? Was ich nicht verstehe, vor dem Krieg hatten wir genug Strom. Hat Putin alle atom Meiler konfiziert, oder warum gibt es jetzt auf einmal einen Engpass? Und die stromgebuehrerhoehungen. Dann gibt es wahrscheinlich heuer auch keine ars elektronokshow. Und keine Weihnachtsbeleuchtung.
    Kann mich noch erinnern, daß stromsparend vor Jahrzehnten auch schon gewesen ist, da gab es aber keinen Krieg. Damals hat man auch mit der Weihnachtsbeleuchtung gespart.

  • Paul Kloshammer sagt:

    Welche Energiekrise? ALLE Energielieferanten machen Riesengewinne da die Preise künstlich hochgeschraubt wurden. Erst gestern in den Nachrichten gelesen. Also kann keine Knappheit herrschen. Aber natürlich, die Staaten haben fette Schulden gemacht wegen der Coronaunterstützung im Giesskannenprinzip. Jetzt holen sie das Geld wieder rein mit Mehreinnahmen durch die Mehrwertsteuer.

  • PG sagt:

    “wegen der Energiekrise” Haben wir denn schon jetzt einen Mangel an elektrischer Energie? Oder will Linz mit einem Vorwand einfach Geld sparen?

    1. Wolfgang Lautner sagt:

      Was ist denn daran so sonderbar??
      “Testfall” Corona lief doch gar nicht schlecht…. Oder??
      Ist doch nur a bissal Stromsparend…..
      Da bleibt mehr für Tesla, Klimaanlage und andere nette Gimmicks.
      Lg Wolfgang

  • Uschurla sagt:

    Somit haben wir den Dritte Welt Status erreicht! Gratulation zur EU Mitgliedschaft, die soetwas erst ermöglicht!

  • Unknown sagt:

    Ja Super, dreht das licht nachts ab, so haben Insekten auch wieder eine Chance. Gibt eh kam mehr Bienen welche unsere Früchte bestäuben. Am Besten auch gleich den mobilfunk abdrehen.
    So kehrt sich alles wieder und kommt ins Lot.

    …der Böses will und stets das Gute schafft…

  • KeinSchaf sagt:

    😅😅😅

  • pannonia sagt:

    aber meinen geförderten Tesla darf ich schon noch nach 23:00 laden

    1. Marina sagt:

      Dein Tesla wird bald nicht mehr fahren dürfen , so wie alle E Autos meiner Meinung nach, kochen und heizen ist wichtiger als Proletenautos

      1. steiner sagt:

        Leider es wird nicht geschehen.Am Ende bleibt nur Pöbel übrig.
        Marina schauen Sie Autos aus Ukraine -alles arme Mutter und Kinder.

  • Deuteronomium sagt:

    … hebt die Sanktionen auf, dann habt ihr auch wieder Licht.
    Das Leben kann so einfach sein.
    Wirklich, da sind Kindergarten Kinder schlauer.
    Habeck grrrr werf die Pipeline II in Gang
    bevor alles den Bach runter geht.
    Uns fehlen die Worte.

    1. fewe sagt:

      Mit solchen Machthabern braucht ein Volk keine Feinde mehr.

  • Karli sagt:

    Aber die Elektrokraxn dürfen schon noch Strom tanken?

    1. fewe sagt:

      Sowieso, wo denken Sie hin. Die Klimaanlagen bei Kogler und Gewessler werden auch nicht vergeblich installiert worden sein.

  • Gesindel sagt:

    Brav, Hurraahh, Erfolgsmeldung nach Brüssel!

  • Alle anzeigen