
Linzer Beamte wollen nicht mehr frieren: Magistrat dreht Heizung auf 21 Grad
Klimaministerin Leonore Gewessler sorgte mit ihrer 19-Grad-Regelung in öffentlichen Gebäuden für Kopfschütteln. Der erste Magistrat kappt diese jedoch nach fünf Wochen wieder. Im Linzer Rathaus wird es um zwei Grad wärmer.
Am 10. Oktober traten die neuen Energiesparpläne in Kraft. Unter anderem wurden dabei 19 Grad in öffentlichen Gebäuden zum Standard, obwohl Experten davon abrieten (eXXpress berichtete).
Diese Anweisung sollte eigentlich über die gesamte Heizperiode 22/23 andauern, die Magistratsdirektion in Linz wurde es jedoch nach fünf Wochen bereits zu frisch. Ab 14. November wird in den Büros wieder um zwei Grad mehr geheizt, berichtet das “Linza! Stadtmagazin”. “Geschafft: Ab Montag 21 Grad in den Büros!”, heißt es im Newsletter der Personalvertretung.
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Hauptsache Ukraine. Alles andere ist unwichtig. Wegen den dummen Politikern
Bei nur 19° besteht Schimmel Gefahr. Aber das kapiert die Gewessler nicht.
Was muß passieren , dass wir andere Politiker bekommen. Ist den , den Leuten alles egal ????
Nee 16 Grad vor Schlag dreht jeden grühnwahler in Europa Strom und Gas ab den die brauchen das ja nicht
Die Bevölkerung muss frieren, während sich alle Spitzen der Politik – alle Farben außer Blau – und Wirtschaft einer Einladung Rene Benkos folgend, zu einem “Törggelen” in einem Luxushotel trifft. Allerdings war das 2020 und 2021 (Pandemie) ausgefallen. Trotzdem ist es bezeichnend für die heutige Politik, wenn man der Bevölkerung vorgaukelt, wie ernst man doch das Leben nimmt und wie intensiv man daran arbeitet, das Leben für das Volk so angenehm wie nur möglich zu gestalten. Und all das gerade wegen der angeblich unbedingt notwendigen Russland-Sanktionen und der auch daraus resultierenden immensen Inflation. Verlogener kann Politik kaum sein. Und ein bekanntes Massenblatt hat darüber ausführlich berichtet.
Mir fällt kein Kommentar ein, der dem Niveau dieser Frau entspricht – da müsste man genauso hirn- und geistlos sein! Dass jedoch diese Frau noch immer ein öffentliches Amt bekleidet, zeigt ja das Level der übrigen Regierung!!
Sie haben vollkommen recht. Leider zeigt es auch den Level der Bevölkerung, denn diese Regierung wurde auch einmal gewählt.
Schlafen kann man bei 18-19 Grad schon. Aber im Wohnbereich unter Tags sollten es schon eher 22 Grad sein. Ganz so wie bei der Klimaanlage im Auto. Ich sehe nicht ein warum ich mit einem dicken Pullover und kalten Fingern in der Wohnung hocken sollte, während der Herzerlbaum strahlt, der Eistraum abgeht Holliday on Ice in der Stadthalle läuft und Ludwig so tut als wäre da nix.
Geh bitte , die Beamten sollen ein bissl mit der Antifa mittrainieren , Laufen und dergleichen , da wird ihnen gleich wärmer . Außerdem könnten sie berühmt werden im Kampf gegen den Linzer Verschissmuss !! 🙂 🙂
zur Not können’s ja auch noch die Zähne zusammenbeißen 😉
Ich könnte bei 21Grad nicht schlafen, viel zu warm.
Müssen Sie auch nicht. Jeder wie er will………
Bei den vielen Einnahmen aus Verwaltungsstrafen zum Thema “Gesundheit” lässt sichs bestimmt auf 30 Grad heizen.
Es lebe das Vorurteil…
War doch vorauszusehen, dass die “Staatsdiener” mit dem gemeinen Volk nicht mitziehen… Und dasselbe wird min allen anderen öffentlichen Gebäuden ebenso passieren! Ebenso in den Asylantenwohnungen, in denen die Heizung vom Staat bezahlt wird!
Bei dem Asylheim wo ich täglich vorbeifahre.Sind die Fenster immer offen.Egal welche Uhrzeit.
19 Grad im Büro der Gewessler oder noch weit effektiver in der Hofburg, das glaubt ihr ja nicht einmal ihre Großmutter, ich glaube denen schon lange nichts mehr, wir werden nur beschissen und belogen, aber wenn einmal im Staat die Beamten streiken, dann ist Feuer am Dach ……
Wo ist mein Beitrag hin gekommen? Die armen Beamten können doch nicht frieren!
Echt jetzt?
Frau Gewessler….wie warm ist Ihr Büro?
Recht habt ihr !