
Lockdown-Ende: Ludwig lässt die Gastronomie bis 20. Dezember zu
Nach einem Austausch mit Experten verkündet Wiens Bürgermeister Michael Ludwig, wie es nun in der Hauptstadt weitergeht. “Der Wiener Weg ist immer einer der Sicherheit”, stellte der Stadtchef schon in der Einleitung seiner Pressekonferenz klar. Dann bestätigte er die Ankündigung von Bundeskanzler Karl Nehammer: der Lockdown für Geimpfte endet.
Die aktuellen “besseren Zahlen” seien keine guten Zahlen, zieht Michael Ludwig zur vierten Welle Bilanz. “Es wird notwendig sein, weitere Schritte zu setzen”, erklärt der Stadtchef zu Beginn seiner Ausführungen. Die Gespräche am Dienstag hätten klar gemacht, dass nach wie vor darauf geachtet werde, dass es nicht zu viele Persönliche Kontakte gibt. Es sei daher weiterhin wichtig, Kontakte zu vermeiden.
Kein 2G-Plus in der Gastro
Ab 20. Dezember soll eine schrittweise Öffnung der Gastronomie starten. Dort soll es eine 2G-Regel mit zugewiesenen Sitzgelegenheiten geben. Die befürchtete 2G+-Regel kommt also vorerst nicht.
Die Nachtgastronomie solle bis auf Weiteres noch geschlossen bleiben. Auch die Christkindlmärkte sollen unter bestehenden Sicherheitskonzepten wieder öffnen dürfen. Aber: Bei den Gastro-Ständen auf Weihnachtsmärkten soll es nur Take-away-Möglichkeiten geben.
Unverständnis für Gastro-Regelung
Die Ankündigung trifft bei vielen Wienern auf Unverständnis. “In der Arbeit – und am Weg dorthin – darf ich mich also weiterhin wieder infizieren. Zum Wirten darf ich aber nicht”?”, so der erste Tenor in sozialen Netzwerken.
Noch immer auf hohem Niveau
An eine bundeseinheitliche Lösung glaubt der Stadtchef übrigens nicht. Es solle aber eine “Unterkante” an Maßnahmen geben, schließt Ludwig sein Statement. In Anschluss an den Bürgermeister ergriff der ärztliche Direktor des Wiener Gesundheitsverbundes, Michael Binder, das Wort. Dieser erklärte, dass die Fallzahlen zwar sinken würden, aber immer noch auf einem hohen Niveau sein.
Kommentare
Bei ludwig hab ich das gefuehl, ich bin auf jedenfall anders.
Er hat wien schon anders gemacht, leider nachteilig.
weshalb gibt es keine profilierten sachkundigen und oesterreichbezogenen politiker. Egal ob bund, land,…..
Das schlimme viele sind blank u plappern vorgegebenes nach, mein eindruck.
Das ist auch bei medienvertretern so.
Warum die ganze Aufregung? In Oberösterreich und vermutluch auch Salzburg bleibt nicht nur die Gastronomie sondern auch der Handel länger im Lockdown. Vielleicht gibt es dann auch tatsächlich die Chance, dass das Land nicht im Jänner in den nächsten Lockdown muss.
Hauptsache dagegen sein!
Hauptsache alles besser wissen!
Hauptsache über alles bestimmen!
Ob es sinnvoll ist, „ist wurscht“.
Frei nach Hacker.
Schwachsinn.
Am Montag, 20. Dezember soll der Wirt aufsperren.
Wie auch dem Bürgermeister bekannt sein wird, ist am 24. Dezember Weihnachten. Und vor diesem Tag und auch die Tage danach verbringt man nicht beim Wirt, sondern mit der Familie und mit Verwandtenbesuchen. Da kocht man auch zuhause, auch wenn man es das ganze Jahr nicht mehr macht.
Bürgermeister Ludwig gefährdet mit dem “Fleißaufgabe”-Lockdown eine Woche länger als der Bund sinnlos unsere Gastro und Hotellerie. Damit verärgert er die Wiener. Den einzigen Lockdown, den Wien und ganz Österreich brauchen, wäre der Lockdown an der Staatsgrenze – gegen unerwünschte Migration.
Open restaurants – close borders! Nicht umgekehrt!
OK – dann begebe ich mich ab jetzt in einen freiwilligen Lockdown und zwar für immer.
Was ich sage mache ich auch im Gegensatz zu unserer Führungsriege. Soviel ich aus meinem Umfeld höre denken Viele genauso!
Der Schaden der jetzt für diese Unternehmen angerichtet wird ist nicht temporär sondern dauerhaft.
Ich verzichte auf diese Gesellschaft die einen krank macht!
Habt ihr gut gemacht – Gratulation!
Ich machs genauso. Ist ja auch so gewollt, die geimpfte dürfen daher in Genuss des Fachkraftmangels kommen.
Welche “Fachkräfte” meinen Sie bitte? Ihnen ist schon bewusst, dass es einen Zusammenhang zwischen Bildung und Impfbereitschaft gibt.
Ja und der fällt nicht gut aus… 😂
Wenn der BUND die Gastronomie für ganz Österreich früher aufsperrt und
LUDWIG aber erst am 20.12.2021 , dann soll er auch die Wirtschaftshilfe für die Unternehmer (Gastronomie…) als Stadt Wien selbst tragen.
Warum sollen alle österreichischen Steuerzahler den Wiener Corona-Kurs mitfinanzieren.
Die Gastronomie unterliegt leider der Landesverwaltung. Deshalb kann der Hr. Ludwig in Wien seit Monaten Extrawürstel braten. Einen allgemeinen Lockdown kann er weder verfügen noch beenden. Der ist ausschließlich Ministersache.
ja, da FREUT sich das Wiener Herz
Der Aufzeiger aus der ersten Bankreihe, der Ludwig, denkt, er wird gelobt und das Volk merkt sich diese wichtigtuerischen Sachen nicht bis zur nächsten Wahl.
Wer schlau ist , sieht: 100.000 gehen schon das 2. mal ganztags demonstrieren und schreien, und keine erhöhten Infektionsraten. Irgendwas kann am obrigkeitlichen Lockdown Denken also nicht stimmen.
In Wahrheit, verrate ich euch, kommts aufs WETTER an und in Wien bläst der Wind super und ist gut Sonne, also passiert kaum was, anders bei nassem nebligem Wetter.
tut mir leid aber die SPÖ Ludwig ist eine Lachnummer die Hotel stehen an der Kippe in Wien der macht Wiens Wirtschaft Totalschaden ich hoffe nehammer wird Ludwig bremsen ist ja net seine Stadt die Wirtschaft muss endlich laufen wir können uns keine. locktouwn mehr leisten
Sauerei! Ich bin drei mal geimpft und soll weitern nicht essen gehen dürfen. Wozu? Damit Wien wieder mal die strengsten Maßnahmen hat, die niedrigsten Zahlen hat, aber beim nächsten Lockdown – der wegen der viel zu späten Impfpflicht sicher kommt – gerne wieder mit den anderen Bundesländern zusperrt?
Sie werden noch ein paarmal ordentlich durchgeimpft werden müssen, damit Sie draufkommen, daß die Infektionszahlen nichts mit den Impfungen zu tun haben. Sie haben damit zu tun, 1.) wie VIEL man testet und 2.) wie streng man den ct Wert einstellt und Wien macht auch gerne ein paar ct Extrarunden um über 30 noch was zu finden.
Das macht doch nix. Dann fahren halt alle nach NÖ zum Wirten und besoffen wieder nach Hause. Immerhin müssen die skrupellos feierwütigen Pensionistinnen abgehalten werden, sich im Kaffeehaus ein Stückerl Torte zu kaufen oder diese gemeingefährlichen Mittagsmenükonsumenten, deretwegen alle im Spital mit dem Tod ringen.
Sicherheit geht vor! Auf jeden Fall! Koste es was es wolle! Geld kommt aus dem Bankomaten und Amazon nimmt die Kreditkarte.
Danke, Herr Bürgermeister dass Sie die Gastronomiebetriebe mit Gewalt zerstören und zudem uns 3-fach geimpften in dem Fall Pensionisten vom geselligen, sozialen Leben aussperren, was sollen die weiteren 8 Tage an der Gesamtsituation ändern, wenn sich im Handel ab 12 12. die Leute drängen. Ich würde sagen Gastronomie ist da übersichtlicher. Aber was weiß die breite Masse schon, die wird hinten und vorn hingehalten und zum Teil belogen. Danke für die ” Weihnachtszeit” und überhaupt.
Dann braucht die Gastronomie heuer, außer für Silvester, überhaupt nicht mehr zu öffnen. Die Weihnachtsfeiertage verbringen die meisten ohnehin im Kreise der Familie im privaten Bereich.
Vielen Dank (warum bin ich 3x geimpft ?)
Warum Sie 3x geimpft sind? Vielleicht dass Sie gesund bleiben – hoffentlich- und nicht elendig auf einer Intensivstation kreieren?
Kein Wunder, dass die Akzeptanz für Maßnahmen völlig weg ist. Die Logik dieser Regelung entzieht sich meinem Verständnis. Das System Ludwig ist Zusperren auf der einen Seite und Abkassieren auf der anderen. Gegen Neuwahlen in Wien hätte ich nichts …
Ludwig kümmert sich um Umsatz, sehen Sie das nicht? Zustelldienste, Gurgeltestverkauf, Maskenverkauf, Impfstoff, Internethandel, alles Umsatz und Digitalisierungsförderung obendrein. Man wird sich wohl, wie immer nach den Sponsoren und Provisionen richten. Und Touristen fahren Auto, atmen und pupsen, also Co2 Ausstoß, der muß reduziert werden. Ist alles sonnenklar.
“Der Wiener Weg ist immer einer der Sicherheit”
Ich darf darauf mit den Worten von Benjamin Franklin kontern: “Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.”
Wer Tod ist, ist dann allerdings ganz frei und sicher