
Economy
Luft-Strom: US-Firma macht das Fliegen bald elektrisch
Das sind auch für EU-Kommissions-Chefin Ursula von der Leyen gute Nachrichten! Wenn sie mal wieder 47 Kilometer weit fliegen will, geht das in sechs Jahren vielleicht schon ohne Klima-Doppelmoral, weil elektrisch.
100 Passagiere sollen in naher Zukunft ohne Kerosin geflogen werden können. Das verspricht das US-Startup „Wright Electric Inc.“ 460 Meilen Reichweite – oder eine Flugzeit von einer Stunde stehen in Aussicht. Damit könnten vor allem Kurzstrecken künftig klimaneutral bedient werden. Wright ist übrigens bereits Partner von „Easyjet“ und der mexikanischen Fluglinie „Viva Aerobus“, die ebenfalls an dem Projekt beteiligt sind.
Kommentare
diese elektr. Fliegerei klingt ja ganz lustig – aber es gibt überhaupt noch nix ! da müssten schon erkleckliche Fortschritte bei der Batterietechnik gemacht werden, betr. Feststoffbatterien z. B. denkt man noch in Jahrzehnten betreffend Erfolg. Fortschritte bei der Batterietechnik dauern eben lange, jedes e-Auto mit größerer Reichweite wird halt noch schwerer (und darf die Straßen steuerfrei benutzen, obwohl diese viel mehr hergenommen werden als von normalen Autos.) Also mit dem e-fliegen wird das so schnell nichts….
Die sog. “Friday for Future”,etc.-Demonstrationen sind destruktiv rückwärts gekehrt. Aber Forschung und Innovationen vermögen tatsächlich die Probleme der Zukunft zu lösen!