
Machtkampf um SPÖ-Vorsitz: 440 Unterstützer für Doskozil, 2000 für Babler
Der Kampf um den SPÖ-Vorsitz hat begonnen: Am Freitag reichten Doskozil und Babler die Unterstützungserklärungen für ihre Kandidatur ein. Während der burgenländische Landeshauptmann 440 Unterschriften vorlegte, glänzte der Traiskirchner Bürgermeister mit mehr als der vierfachen Anzahl an Unterstützungserklärungen.
Die Anwärter für Vorsitz und Spitzenkandidatur der SPÖ mussten Freitag Mittag ihre Unterlagen einreichen. Zentral ist, dass zusätzlich zu einer Art Motivationsschreiben auch 30 Unterstützungserklärungen von Parteimitgliedern mitzuliefern sind. Online-Einsendeschluss war 12 Uhr, für briefliche Sendungen gilt der Poststempel. Hans Peter Doskozil reichte 440 Erklärungen ein, Andreas Babler mehr als 2000. “Vor allem von der Basis” seien die Unterstützungserklärungen gekommen, sagte eine Babler-Sprecherin. Das Mail-Postfach sei geradezu “übergequollen”: “Wir sind sehr zufrieden.”
Doskozil "stolz und voller Demut"
Doskozil gab kurz nach Freitagmittag bekannt: “Der erste Schritt ist getan”, die notwendigen Unterstützungserklärungen für seine Kandidatur seien auf dem Weg in die Parteizentrale nach Wien, postete der Landesparteichef auf seiner neuen Facebook-Seite. Über 440 Gemeindepolitiker aus ganz Österreich hätten sich in den vergangenen Tagen bei ihm gemeldet und ihm die Unterstützung zugesichert. “Das erfüllt mich mit Stolz und Demut”, schrieb Doskozil weiter.
"Unsere Meinung wurde oft überhört"
“Ich weiß, dass viele von euch lange geschwiegen haben und eure Meinung in unserer Partei oft überhört wurde”, stellte er weiters fest. Soziale Gerechtigkeit und bessere Lebensbedingungen für alle sollen wieder im Mittelpunkt der Sozialdemokratie stehen. Gemeinsam soll nun ein Zeichen gesetzt werden, “für jene Veränderung, die die SPÖ nun braucht”. “Für mich beginnt mit dem heutigen Tag der hoffentlich faire Bewerb um die besten Ideen für unsere Partei”, erklärte Doskozil. Zu seinen Unterstützern gehören etwa die beiden burgenländischen SPÖ-Nationalratsabgeordneten und eine Mandatarin aus der niederösterreichischen SPÖ.
Die Zulassung entscheidet letztlich die Wahlkommission, die sich am Montag unter der Leitung des früheren Wiener Kommunalpolitikers Harry Kopietz konstituiert und noch einige andere Entscheidungen zu treffen hat, etwa, wer die Befragung technisch durchführt und wer für die Auszählung verantwortlich ist. Das Doskozil-Lager drängt hier darauf, dass der Prozess nicht extern durchgeführt wird.
Am Montag wird allerdings noch nicht endgültig feststehen, wie das Kandidatenfeld aussieht. Durch den Postweg sind im Laufe der Woche noch Ergänzungen möglich. Damit wird die Kommission wohl kurz vor den Feiertagen noch einmal zusammentreten.
Kommentare
Na ja, “frohes Gelingen” wünschst du mir? Ich weiß nicht recht, vor allem überrascht es mich, dass jetzt der Doskocil & der Babler auf einmal links blinken – sieht beiden gar nicht ähnlich. Aber ich weiß schon: jetzt gehts nur um die Parteimitglieder (nicht um die gesamte Wählerschaft), und da muss man ja im großen Wiener Parteiteich fischen – nun ja, so gesehen machen sie’s eh richtig. Aber was ist denn dann hinterher, wenn einer der beiden der neue Vorsitzende ist? Hat er nicht die Wähler zuerst vergrämt und vertrieben?
Joy Randy Pam muß unbedingt bleiben, denn die Richtung der SPÖ stimmt.
Ich bin für eine SPÖ-Doppelspitze.
Die heißt dann Rendi-Doskozil-Wagner und dann fliegen die Sozis endgültig auseinander.
Es wird kein Schaden sein für Österreich.
Also diese SPÖ-Posse – na gut. Ich bin dort über 60 Jahre Mitglied, und zwar nacheinander in drei verschiedenen Landesorganisationen. Und jetzt lese ich, dass jeder Bewerber um den Parteivorsitz (ohne mich, Leutln, vielen Dank) alle seine Mitgliedsbeitragszahlen nachweisen muss. Oha! Also ich glaub, ich könnte das nicht, trotz Mitgliedsbuch. Und überhaupt: Ja sagzamal, habz ihr denn net in der Partei alle diese Unterlagen?? Oder seids ihr nur zu faul, das selber zu überprüfen, ha?
@Donnerkeil: Beileid zu Ihrer Mitgliedschaft und frohes Gelingen, wenn vielleicht demnächst ein neuer Vorsitzender namens Babler seinen Alptraum vom Asyl-Zauber Traiskirchen für ganz Österreich umsetzen will.
Das zahlt aber nicht die SPÖ und die Gewerkschaften aus.
Babler? Wer ist das?
Babler ist ein kleiner Provinz-Bürgermeister mit großer Klappe, allerdings noch schlimmer ist sein links-radikales Gedankengut. Bekäme er durch die Wählerschaft auch nur die Chance auf eine hauchdünne Mehrheit einer linken “Ampel”, bestehend aus SPÖ/Neos/Grüne, ja dann würde das Traiskirchner Flüchtlingslager auf ganz Rest-Österreich ausgerollt. Gott bewahre uns vor diesem Kommunisten.
An alle SPÖ-Basher:innen hier im Forum:
Bitte um Verzicht der wichtigsten SPÖ-Errungenschaft – Euer 13. und 14. Gehalt – oh wait, da wäre ja Rückgrat gefragt….
DAS war einmal…..ja, SPÖ war für den einfachen Mann, für die Arbeiter! DAS war einmal……13 u14 Gehalt warum wird das jetzt hervorgehoben? Die heutige SPÖ ? Was hat sie für uns gemacht?
@Roter Baron das war 1954.
@Roter Baron: Was helfen mir 13. und 14. Gehalt, wenn ich dank der letzten SPÖ-Errungenschaft von hunderttausenden importierten messerschwingenden Sozialtouristen nicht mehr ohne Leibwächter den öffentlichen Raum betreten kann und meine Heimat in Kürze die vollständige Islamisierung abgeschlossen haben wird?
@roterbaron
Mensch wach auf. Ich war selbst 10 Jahre für die SPÖ in der GV. Das was diese Kasper jetzt machen hat nichts mehr mit dem von früher zu tun. Das sind nur noch …….
Von nun an FPÖ
Ja bitte, liebe SPÖ wählt den Babler zum Vorsitzenden und nehmt ihn als BK-Kandidat, denn dann kann sich die FPÖ das Geld für einen Wahlkampf sparen .
Gibt es was dummeres als rot pink grün die sind alle unfähig bitte wählt doskozil nicht für euch und eure kinder
Wer aus den Asylquartieren die meisten Unterstützungserklärungen bekommt, der wird auch die Abstimmung gewinnen.
Eine Ärztin ohne Doktor-Titel, ein Schreihals ohne Stimme und ein Willkommens-Klatscher – eine wahrlich repräsentative Auswahl…
Babler ist ein guter Mann der Mitte!
…genau so, wie die Erde eine Scheibe ist
@henry : die FPÖ ist rechts der Mitte, die ÖVP etwas links der Mitte , die NEOS sind linker als die ÖVP , die Roten kommen daan gleich dran , streiten aber noch mit den Grünen umd die Linksaußen-Position !
Sie selbst leiden an Gleichgewichtsstörungen , Sie Armer ?? 🙂
Wenn man will, dass aus ganz Österreich Traiskirchen wird, dann muss man natürlich Babler wählen
Ich bin von Doskozil sowas von enttäuscht will er doch glatt Ampelregierung rot grün pink?
Doskozil hat mich auch enttäuscht. Dadurch wird er nie, auch wenn er gewinnen sollte, BK werden können. Mit Grün und Neos wird es sich hoffentlich nicht ausgehen und die ÖVP wird eher mit der FPÖ eine Koalition bilden. Dosko hat sich aus dem Spiel genommen, für Österreich wahrscheinlich nicht so schlecht.
Und wie viele hat PRM, oder gilt die Chancengleichheit nicht für sie?
Sie hat 100. Die Unterstützung in den eigenen Reihen ist wohl doch nicht so hoch…
Babler spricht es bei jeder Gelegenheit aus, “ALLE”, Asylanten die nach Österreich kommen wollen, dürfen bleiben und mit Wohnraum und allem Drumherum versorgt werden. Singelhaushalte und Zweitwohnsitze werden mit Steuern belegt. Doskozil bestraft seine Burgenländer indem er Grundstücke ohne Gebäude hoch besteuern möchte. Privatunternehmen werden durch Staatsbetriebe vernichtet, siehe ORF-Sendung ECO vom 30.3. Wie man sieht, sind Doskozil und Babbler die Österreich Vernichter.
sie sind alle gute Linke.
Solange sie mit sich selbst beschäftigt sind, sollen sie das Gehalt ruhend stellen
Silent, ich habe gerade laut gelacht. Das werden die natürliczh nicht tun, im Gegenteil, es ist anzunehmen, dass sie noch Sitzungsgelder verrechnen. Aber, trotzdem, Ihrerseits eine gute Idee. Nur, leider! “
Die rhetorischen Fähigkeiten von Babler haben sehr viel Luft nach oben.
Luft schon , aber Potential wohl eher nicht . Haben Sie den schon mal reden gehört !? Linker Apparatschik. Fertig.
Wenn ich mir dieses Trauerspiel in der SPÖ so ansehe, brauche im mir wenigstens keine Sorgen machen, dass nach der nächsten Wahl Rot Grün Neos kommt.
…Wahlkommission Harry Kopietz !!!????? Mal googeln nach Harry Kopietz Ehefrau , Krone aus 2018 … ! Uijessas – Bilanzgelder usw…. ! Uijessas 🙁
Der neue große Bruder wird Babler.
Der Zeitpunkt war aber um ein Jahr zu früh, nach eventuell möglichen anfänglichen kurzfristigen Zugewinnen wird er noch vor Weihnachten entzaubert sein und vor der Wahl bereits eine größere Belastung darstellen als es JoyPamela jemals war.
Ich mag die Sozialisten nicht, vielleicht weil ich einige aus dem inneren Kreis zwar oberflächlich aber dennoch persönlich kenenlernen durfte. So als Empfehlung Doszokil wäre die einzige Chance.
Ja ,ob sich da nicht einer schon zu früh
gefreut hat.
Wettbewerb ist super,Intrigen ein no go
Mit Babler würde die SPÖ noch weiter nach links rücken. Damit wäre es sinnlvoll, dass ÖVP und FPÖ nach der nächsten Wahl – trotzdem vieler Differenzen – eine Koalition – im Sinne des Wohlstands und des gesellschaftlichen Friedens – in Österreich bilden würden.
Jaja, der FUTTERTROG bleibt der gleiche….nur das 🐖…wird ausgetauscht….🤭🤭🤭
Dosko soll im Burgenland bleiben. Da kann er nicht viel schädigen. Seine Vorstellung für eine dreier Ampel ist absurd! Da kann Rendi auch bleiben.
Na bitte ned
Na dann, mit Babler werden die Roten ebenso scheitern. Babler ist ein “grosser” Redner, allerdings sagen tut er nichts.
Ein Maulheld, wenn du mit seinen ehemaligen Arbeitskollegen sprichst …
Wenn es der Babler wird, dann brauchen wir uns keine Sorgen machen, dass die SPÖ plötzlich die Umfragen im Bund anführt. 🙂
ALLE Sozis – nein danke – linkslinker Haufen
Dem Herrn Babler läuft der Ruf voraus, besonders nach links geneigt zu sein.
Wahl zwischen Cholera und Pest 🙂 SPÖ völlig unwählbar. Ganz egal, wer die Führung übernimmt. Doskozil ist ein machtbesessener Heuchler, Rendi Wagner und Babler machen Politik für die illegalen Zuwanderer, ideologiegetrieben und völlig realitätsfern. Nur das Steuergeld der Österreicher und gut integrierten arbeitenden Migranten – das wollen sie. Ich habe Freunde aus Polen und Rumänien. Die arbeiten hart und haben, als sie vor ca. 25 / 28 Jahren hierhergekommen sind, nichts bekommen. Die sind bestens integriert und haben Null Verständnis dafür, was in Österreich seit zig Jahren abgeht. Kreisky rotiert in seinem Grab! Diese SPÖ ist am Ende!! Dass sie auch für die Impfpflicht – wider besseres Wissen (ich kann nicht glauben, dass die nichts von den schweren Nebenwirkungen gewusst haben) gestimmt haben, zeigt nur, wie gleichgültig ihnen die Menschen eigentlich sind. Aus Solidarität mitgestimmt. Da haut´s einem den Vogel raus. Wo war deren Solidarität mit den Ungeimpften? So eine Partei braucht niemand, ebenso wenig die Grünen und Neos.
Beim Doskozil könnten wir uns gleich mal darauf vorbereiten, dass der Mindestlohn seines Gefolges sich netto verdoppelt und der Ballhausplatz ausgebaut werden muss, sonst passen seine Habschis nicht rein. Der Babler wird sich selbst für 8 – 10 40 Std Jobs anmelden – als Bürgermeister hatte er ja auch 2 und einen Nebenjob für 300.000,- Euronen jährlich. Soziale Brüder halt