
"Mafiöse Tendenzen": Habeck wegen grüner Freunderlwirtschaft unter Beschuss
Das “Freunderl- und Family-Ministerium” von Klima-Minister Robert Habeck (Grüne) steht wegen Postenbesetzungen mal wieder unter Beschuss. Schon lange wundern sich Oppositionspolitiker über enge Familienbande rund um den Vize-Kanzler.
Dass der grüne Wirtschaftsminister vor allem Brüder und Schwestern im Geiste um sich scharte, als er das neue Super-Ressort in der deutschen Regierung übernahm, fiel auf, verwunderte ab kaum. Wie in Österreich auch, vertrauen die Spitzenpolitiker im Nachbarland bei Besetzungen von Spitzenämtern vor allem auf die richtige Gesinnung der Aspiranten. Qualifikation kommt häufig erst an zweiter Stelle.
Bei Habeck aber gehen die grünen Seilschaften noch ein gutes Stück weiter. Dort ist man nicht nur im Geiste verwandt, sondern tatsächlich. So sind zum Beispiel die beiden Staatssekretäre des Ministers miteinander verschwägert. Michael Kellner, der frühere Bundesgeschäftsführer der Grünen, hat die Schwester seines Amtskollegen Patrick Graichen geheiratet. Verena Graichen wiederum ist Wissenschaftlerin beim Öko-Institut. Das ist praktisch, denn dieses berät das Wirtschaftsministerium von Habeck. Verena Graichen berät also auf Steuerzahlerkosten um Millionen ihren Ehemann und ihren Bruder.
Opposition sieht gar "grüne Clan -Strukturen"
Robert Habeck hat diesbezügliche Spitzen des politischen Gegners bislang immer weg gelächelt. Doch langsam scheint es das Ministerium in Sachen familiärer und freundschaftlicher Verflechtungen zu übertreiben. Diesmal geht es um die Neubesetzung des Vorsitzes der Geschäftsführung bei der deutschen Energie-Agentur (Dena). Da hatte man sich bereits Michael Schäfer entschieden. Doch kurz vor der offiziellen Bestellung fiel Habecks Staatssekretär Graichen ein, dass besagter Schäfer sein Trauzeuge war.
Plötzlich macht die Angst vor möglichen Befangenheit die Runde, womöglich platzt die Neubesetzung des Top-Posten noch. Die politische Opposition in Berlin tobt inzwischen: “Das sind mafiöse Tendenzen”, schimpfte der CDU-Abgeordnete Tilman Kuban im Bundestag. Der AfD-Abgeordnete Stephan Brandner ortet sogar “grüne Clan-Strukturen”.
Habecks Wirtschaftsministerium sieht “keine Gefahr von Interessenkonflikten”.
Kommentare
Die grüne Blase schämt sich nicht mal
Die sind doch alle gleich, irgendwie haben sie alle Dreck in ihren Schubladen sonst gebe es Habek nicht mehr in der Politik!
In dem Zustand der Bundesrepublik ist’s eh egal was Habeck umherwurstelt”…das Land ist eh am Ende
Also,normal stufe ich die Bürger als intelligent ein aber warum setzt vor der Wahl immer das Hirn aus,unbegreiflich!
Hoffentlich ändert sich alles bald um 360Grad und der Hr. Habeck hat bald Zeit , vieeeeele Kinderbücher zu schreiben. Aber es wird nicht einfach für ihn. Ob die Leser derselben so naiv sind wie seine Wähler?
Ausser Steuergelder verschwenden,durch diktatorische Politik Deutschland zu ruinieren kommt nun Vetternwirtschaft hinzu. Es wird Zeit das die Grünen Volksvertreter von der politischen Bühne verschwinden
Die grünen Moralapostel mit Zeige- und Mittelfinger leben den Nepotismus vor ….
Wenn man das alles weiß, und nicht eingreift wo leben wir denn ?
Erschreckend was sich da entwickelt hat.
Geld und Macht…
Der Futtertrog hat bei den Grünen eben Spuren hinterlassen.
Jede Partei besetzt so viele Posten wie möglich mit Gleichgesinnten. Umfärbung ist doch nach jeder Wahl immer wieder ein Streitpunkt. Wer etwas anderes behauptet lügt.
Mit Gleichgesinnten ja, mit Familienmitgliedern eher nicht. Höchsten im Irak oder Burkina Faso.
Alle Grünlinge sammeln ihre Nüsse fur die Zeit danach,glaubt mir sie wissen genau was kommt.
Guten Freunden gibt man nun mal ein Küsschen. Oder auch zwei. Oder eben einen gesicherten Hochbezahlten Versorgungsposten mit anschließender Fetter Pension. So läuft das eben unter Freunden. Da könnt ihr noch so neidisch sein. Oder werdet auch der Freund von Robert. Dann bekommt ihr das sicher auch.
Die Grünen haben gelogen, die einstigen Pazifisten sind heute für Waffenlieferungen. Und genau so geht der Wahnsinn weiter. Eine Abzocknummer nach der anderen, man kommt sich schon vor wie in der DDR 2.0 mit dieser 15 Prozent Partei!
So sind wir nicht, gell Herr BP v d Bellen!
Bezüglich privater Wärme: Habeck kriegt Fernwärme geliefert! Keine Wärmepumpe im Haus.
Die Transparenz Partei Grün tanzt überall am liebsten den Tango Korrupti . Aber sie sind ja die Guten lt.eigener Aussage …oder so !
“[…] Vaterlandsliebe fand ich stets zum Kotzen. Ich wusste mit Deutschland noch nie etwas anzufangen und weiss es bis heute nicht. …” (HABECK, Robert, Patriotismus – Ein linkes Plädoyer, 2011)
Wegen eines geschenkten bobby cars für 100euro an seinen kleinen Sohn, musste einst ein Bundespräsident abtreten.
das sind Mafiöse Einrichtungen der BRD ….Hier in der BRD haben die Ganoven der Politik sich sehr gut abgesichert….Vetternwirtschaft bis hinunter zur Putzkraft…bis nach oben hinauf allesamt Verbrecher
Die meisten Grünen kommen als Wolf im Schafspelz daher. Der ” liebe” und sanftmütig wirkende Herr Habeck ist dafür das beste Beispiel.
Daraus ergibt sich zwangsläufig die Frage woran man denn den perfekten Hochstapler erkennt. Tja, darin liegt ja das Geheimnis, man erkennt ihn nIcht. Erst wenn der Schaden eingetreten ist, dann sieht man klar. Wieviel Schaden braucht es noch?
Den perfekten Hochstapler erkennt man daran, dass er nach innen stapelt. So erkennt man von außen nicht, was wirklich drin ist.
Grüne Logik, wenn das Wasser wie “versprochen” knapp wird, trinken wir eben Wein und zur Not auch Champagner.
Die Grünen haben jetzt das von ihnen früher so gescholtene CSU Niveau erreicht, auch bekannt als “Amigos.”
Na ja, wenn die Beteiligung der div. Grünen in den Regierungen was Gutes (?) gebracht hat, ist es die Offenbarung, daß sie Wasser predigen und reichlich Wein trinken. Es hat sich herausgestellt, daß die Grünen, auch hier in Österreich, den Postenschacher/Freunderlwirtschaft mit noch mehr Akribie betreiben, also es bis zur Meisterschaft bringen, daß die alten Parteien erblassen!. Natürlich wollen sie die Freunde positionieren, wird ja auch an eine Zeit NACH der Regierungsbeteiligung gedacht: Wie heißt es so schön: In meinem Ende ist mein Anfang. Was aber die Familienbande der grünen Deutschen anlangt, nur ein bisschen Googeln, die Roten in Österreich sind da auch wahre Befürworter dieser Günstlingswirtschaft. Überhaupt in Wien war das vor einiger Zeit noch sehr aktuell ! Grün/Links haben uns/Europa nichts Gutes gebracht und wenn die nicht gestoppt werden, wird noch viel angerichtet werden !
Grünes Verständnis macht sich wieder mal offenbar! Wasser predigen und Wein saufen…. Um nichts besser als die anderen.