
Major Verena Platter wird erste Bataillonskommandantin des Bundesheeres
Lang hat es gedauert, doch jetzt ist es offiziell: Mit Major Verena Platter (40) wird die erste Soldatin Kommandantin eines Bataillons des Bundesheeres. Die Offizierin übernimmt das Kommando beim Stabsbataillon 6 in Innsbruck.
Die jetzt bekannt gegebene Personalie passt gut in die jüngsten Bestrebungen von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP), das Bundesheer weiblicher zu machen. Erst vor wenigen Tagen hatte sie angekündigt, eine Art freiwilligen Wehrdienst für Frauen einzuführen, um diesen in einer einjährigen Orientierungsphase die Möglichkeit zum direkten Einstieg in die Laufbahnen der Mannschaften zu ermöglichen – der eXXpress berichtete. Bislang sind nur unmittelbare Verpflichtungen für Frauen als Unteroffizierinnen oder Offizierinnen möglich.
Vier Jahre in militärischen Stab der EU abkommandiert
Verena Platter ist diesen Weg gegangen und hat sich hoch gedient. Als Hauptmann war sie bereits stellvertretende Bataillonskommandantin, bevor sie für vier Jahre in einen militärischen Stab der EU abkommandiert wurde. In Brüssel war sie bei der “Military Planning and Conduct Capability” (MPCC) für die Ausbildungsmissionen in Afrika zuständig.
Ministerin Tanner betonte bei der Bestellung, Verena Platter solle durchaus auch “Role Model” für Frauen im Bundesheer sein. Ihre Beförderung zur Bataillonskommandantin verdanke sie jedoch ihren bisherigen militärischen Leistungen.
Kommentare
eigentlich mußte sowas ja kommen weil : zuerst GRUSS GÖTTIN und jetzt dieser schmarren , das Volk wird immer bleder…..😂🤣😂
Welche denn?
Die meisten Frauen haben mehr Eier in der Hose als unsere männlichen Prinzessinnen
Typisch wieder: ein Frauenbatallion hätte ich gut gefunden. Aber eine Frau (hat das Baon noch weitere?) als Baon Kdt sti kt nach woker Quote.
Schande über euch auch. Des haast jetztn MajoRIN !! ODA !?!? :-))
Wollens das Bundesheer komplett ruinieren???
Ich bin sehr beeindruckt! Ebenfalls Gratulation. Vielleicht bin ich ja dumm, aber das Bundesheer in Österreich tötet nicht! Es beteiligt sich nicht aktiv an Kriegen?
In Reichenau (wo ich ganz zufällig war) hätte ich als junger Mensch keine Sekunde gezögert beim Heer arbeiten zu wollen! Auch die Videos auf you-tube bzw. der Homepage finde ich SUPER. Am allerbesten gefällt mir aber die internationale Zusammenarbeit (Edelweiss Raid).
Es lässt mich hoffen 🙃🙄😍
Es gibt Bereiche, da kann man gut und gerne auf Frauen verzichten. Das Kriegshandwerk gehört dazu – denn schließlich sind Frauen der lebenspendende Teil der Menschheit, warum sollten sie am planmäßigen Töten beteiligt werden?
Kann ich nur zustimmen, was mich aber mehr beunruhigt ist die Vita der Dame. Die hat schon NATO gelernt in ihrer Laufbahn…
Sehr gut für eine Frau! War sicher nicht ganz einfach diese Karriere. Gratulation.
Wenn die Verena Platter mit dem eheml. Landeshauptmann ÖVP verwandt ist, ein Wunder das sie angelobt wird von Ministerin Tanner ÖVP.
Wird vermutlich eine zeitlang wunde Knie gehabt haben. Aber wie man sieht hat es sich bezahlt gemacht.
Immer schön gab es Krieg immer machten in die mächtigen jetzt auch die Frauen die Menschen lernen nichts dazu es wird so weiter gehen ist das der Sinn des lebens
Nicht zufällig mit dem Tiroler Landeshauptmann verwandt?
Respekt, Frau Major! Viel Soldatenglück für Ihre Aufgabe!
Hoffentlich gibt es dann bald schwangerentaugliche Panzer und Uniformen. Scherz bei Seite, wenn eine Frau auch im Ernstfall ihren Mann stehen kann und die Kameraden und innen ihr Leben in ihre Hand legen können, spricht nix gegen Frauen beim Heer oder der Exekutive, aber wenn die nur Quotenfrauen sind und dann von den männlichen Kollegen/Kameraden beschützt werden müssen, sollen sie sich bitte lieber einen anderen Beruf aussuchen.
Frauen an die Front!
Sehr geehrte Redaktion!
Sie übersehn hier die Tatsache, dass es bereits einige Frauen in gehobenen Positionen, z.B. Regimentskommandatin des VR1 in Gratkorn, die Leiterin des Sanitätszentrum Ost um nur zwei zu nennen, innerhalb des Bundesheeres gibt. mfG
Und zweiteres ist eine Katastrophe
Und ersteres ist biologisch ein Mann mit Schwa_mputation 😉
Ich kann gar nicht beschreiben wie froh ich bin dass, ich mir in meiner BH-Zeit 81-83, keine Gedanken um Derlei machen musste…… und ich bin froh, heute nicht mehr den GwD Ableisten zu müssen. Wäre mir zu schräg. Aber ich bin ja nur ein alter blöder weisser Mann.
Aber dann bitte auch an vorderster Front,dort wo es kracht und raucht im Ernstfall,nicht so wie in anderen ähnlichen Diensten,wo dann die Männer erst wieder ganz vorne sind,siehe Polizei oder Justizwache,wenn irgendwo wer durchdreht und gestoppt werden muß,in Gefängnissen passiert das nicht so selten,weibliches Führungspersonal,aber wenn es schwierig wird dann muss Mann ran.
Die Quote ist zu erfüllen.
Zählt da jetzt eher der Major, oder eher der Platter ? Weis man das ? Man ahnt die Absicht und ist verstimmt. Das heisst nicht ich würde ihr nix zutrauen .. , weil der Elvira Klawitta wäre das nicht gelungen ……
Was sollen wir Männinen noch verteidigen wenn dies eh der Frauer macht?
Ich mach da nicht mehr mit.
Ich sehe da keine echte Soldatin , sondern eine Beamtin, die durch die Teilnahme an Seminaren und Übungen ihren neuen Job erhalten hat.
Gott sei Dank hab ich den Militärdienst 1980 gemacht!!! Mich wundert es nicht, das so viele den Zivildienst machen!!!
Majorin BITTE
Wos wor ihr Leistung? Frau sein und bei irgendwelchen NATO-nahen Organisationen im Sesselkreis dabeisitzen ?
Najo, als Platter aus Tirol ist jede Karriere in Österreich möglich. Das ist kein neues role-model, sondern das gehabte. Aber ja, quote ist gut, quote ist wichtig, WEU vernetzung besteht auch, somit neben der quote auch den Neutralitätsbruch gesichert. Was solls, Vertrauenswürdigkeit, Emphatie, Anständigkeit, alles Prädikate die für’n Batlona eh nur hinderlich sind, da schafft nur die Linientreue eine gewisse Berechenbarkeit. Es lebe die Familie. Kotz ! Ogottogott.
Bitte auch mehr Frauen bei der Berufsfeuerwehr und Bergrettung!
Nicht vergessen Kamerradschaftsbund
Und auf Baustellen, Metzgereien/Schlachthäfen, Kanalreinigung und Müllabfuhr nicht?
Ich vermisse auch ForstarbeiterINNEN und FlugzeugkapitänINNEN!
Nein! FlugzeugkapitänINNEN vermisse ich wirklich nicht.
@T. Jolesch 👍🏻
und Dachdecker und Kanalräumer und Möbelpacker und und …
Gleiche Arbeit fürs gleiche Geld.
Ja, sehr gut! Ich hätte nichts dagen das Bundesheer mit mehr Frauen anzureichern. Als Vorschlag hätte ich da die Einführung der allgemeinen Wehrpflicht für Frauen und natürlich aller anderen mittlerweile rechtmäßigen “Gechlechter”. Das selbstverständlich im Sinne der Emanzipation, und absoluten Gleichsetzung der Geschlechter…
Es ist schon etwas irritierend, dass Frauen überall Gleichberechtigung fordern, nur was z.B. die Wehrpflicht betrifft und das Pensionseintrittsalter, da gibt es plötzlich dann doch Unterschiede…
Pensionsantrittsalter bereits angepasst, kommt für alle bis 65 Jahre im Sinne der Gleichberechtigung
Also ich find das unheimlich wichtig . Die Frauen gehören viel mehr integriert . Ich bin auch für die Einführung der Wehrpflicht f. Frauen – huiii, da wer ma aber viele Genderonis haben dann… ! Naja wurscht , Auslandseinsätze sind aber dann auch verpflichtend ( Golan, Ukraine, Syrien… und so ). Kinder kriegens ja eh nimmer viel … 🙁
Wos wor ihr Leistung? Frau sein und bei irgendwelchen NATO-nahen Organisationen im Sesselkreis dabeisitzen?
Im Zeitalter der Gleichberechtigung sollte es mit Privilegien endlich vorbei sein, sodass ich für eine Wehrpflicht ALLER Geschlechter bin. Auch Frauen, Diverse, etc. könnten dann Zivildienst anstatt Wehrdienst leisten.
Bin auch für mehr Frauen beim Heer! Aber für ganz andere Aufgaben …