
Medikamente auf dem Schwarzmarkt in China: Das Geschäft mit dem Leben
Der Bedarf an Medikamenten ist in China bald höher als die Versorgung. Wer kann, besorgt sich das Corona-Mittel Paxlovid von Pfizer auf dem Schwarzmarkt. Dort wird das Medikament zu extrem hohen Preisen angeboten. Ärmere Erkrankte bleiben bei Preisen bis zu 2750 Euro pro Packung auf der Strecke.
China wird derzeit von einer heftigen Corona-Welle überrollt. Der Volksrepublik drohen lebensnotwendige Medikamente auszugehen. Das begehrte Corona-Mittel Paxlovid von Pfizer zum Beispiel. Die Verbrauch ist derart angestiegen, dass diese Situation derzeit viele „geschäftstüchtige“ Besitzer dieses Medikaments ausnutzen. Die Nachfrage bestimmt den Preis. Selbst dann, wenn damit Menschenleben am Spiel stehen. Vor allem dann, wie es derzeit den Anschein hat.
Patienten zahlen 2750 Euro pro Packung für das Corona-Medikament Paxlovid von Pfizer
Diese Erfahrung müssen viele Chinesen machen, die sich keine Medikamente auf dem Schwarzmarkt zu exorbitant hohen Preisen leisten können. Paxlovid wird am Schwarzmarkt derzeit für 2750 Euro (20.000 Yuan) gehandelt. Bis März soll das Medikament zum Normalpreis von 27 Euro (198 Yuan) noch von der staatlichen Versicherung übernommen werden, ist dennoch immer weniger verfügbar, und keiner weiß, wo und wann es das Mittel wieder geben wird. Das belebt natürlich den Schwarzmarkt, der vor allem in Hongkong und in den USA blüht.
49 Millionen Einheiten sollen in der Volksrepublik in den nächsten Monaten gebraucht werden
Airfinity, ein auf Gesundheitsdaten spezialisiertes Unternehmen, ging im Dezember davon aus, dass China in den nächsten fünf Monaten 49 Millionen Behandlungseinheiten Paxlovid benötigen wird. Alleine im Jänner sollen davon noch mehr als 22 Millionen gebraucht werden. Laut „ntv“ soll aber mittlerweile das chinesische Finanzministerium Hilfe angekündigt haben. Auch Pfizer soll an einer entsprechenden Versorgung interessiert sein.
Kommentare
Trotz Zensur kommt doch durch was Chinesen in Gesundheit Packet bekommen.
Betadona in der Gurgellösung (Dr. Zastrow) MSP Spray und Chlorhexamet. Und der berühmte Nasenspray und die Geschichte ist erledigt. Nach 3 maliger erfolgreichen Behandlung wage ich das zu behaupten.
Von den 49 Millionen Packungen werden 48 Millionen geklaut und landen dann auf dem Schwarzmarkt in China zu selben Preis oder noch höher als 20.000 Yuan. Die Gauner reiben sich schon die Hände und arbeiten an Plänen wie sie an die Beute kommen.
Selber Schuld wenn man in drei Jahren nicht findet was wirklich gegen Grippe hilft.
Medikamente werden nicht das letzte sein, was auch bei uns am Schwarzmarkt handeln wird.
Wenn es nur beim Handel bleibt, ist es eh ok, aber vmtl. werden auch Plünderungen nicht ausbleiben.
Jetzt wird schon Brennholz aus Holzhütten gestohlen.
In China Medikamente auf dem Schwarzmarkt und in Deutschland und in Österreich zum Teil gar keine Medikamente mehr. Was ist besser oder schlechter?
Echt jetzt? Paxlovid ? Wer glaubt soll kaufen und sich eindecken damit. Mir nicht verständlich, da es bei uns immer hieß NUR in seltenen Fällen und nach Absprache mit dem Arzt, oder nicht? Sehr starkes Medikament , oder jetzt nicht?
Ich würde das Zeug nicht mal geschenkt haben wollen,aber das gilt für jegliches “Produkt” dieses Konzerns,obwohl es ja heißt,daß die dort wahre “Wundermittel” “erfinden”,auch Game Changer genannt!
Man muss nur nach Finnland schauen, um mehr zu wissen. Ausserdem gibt es ein sehr günstiges “Vorsorgemedikament” 😉