
Menschenrechte in China: Ex-Präsident Heinz Fischer sieht „große Fortschritte“
In der Volksrepublik China werden die Bürger immer strenger kontrolliert und Kritiker brutal verfolgt, klagen Beobachter und internationale Organisationen. Nicht so in Wien. Die Teilnehmer eines chinesisch-europäischen Seminars waren voll des Lobes für die Lage der Menschenrechte in China, ganz besonders Ex-Präsident Heinz Fischer.

In den höchsten Tönen priesen in dieser Woche die Teilnehmer an einem Seminar in Wien die Menschenrechtssituation in der Volksrepublik China: „Experten loben Chinas Fortschritte bei den Menschenrechten“, titelte danach Xinhua („Nachrichtenagentur Neues China“), die größte Nachrichtenagentur der chinesischen Regierung.
Der Bericht handelt von einem „chinesisch-europäischen Menschenrechtsseminar“, das am Dienstag in Wien und zeitgleich, dank Online-Übertragung, in der zentralchinesischen Stadt Wuhan stattgefunden hat. Ausführlich zu Wort kommt dabei Ex-Bundespräsident Heinz Fischer (SPÖ). Fotos zeigen ihm beim Interview mit dem chinesischen TV.
Teilnehmer lobten „Chinas Zusammenarbeit in Menschenrechtsfragen“
Mehr als „100 Menschenrechtswissenschaftler, Beamte und Vertreter internationaler Organisationen“ nahmen an dem Seminar teil, berichtet Xinhua. Die Teilnehmer „lobten Chinas Entwicklung im Bereich der Menschenrechte und hoben Chinas Bemühungen zur Förderung des internationalen Dialogs und der Zusammenarbeit in Menschenrechtsfragen hervor.“
"Incomparable!""Impressive!""One of greatest!" - int'l experts hail China's human rights progress https://t.co/UMuf6W4TVT pic.twitter.com/qWL96z6DXm
— China Xinhua News (@XHNews) May 11, 2022
Heinz Fischer gab Xinhua am Rande des Seminars ein Interview. Darin unterstrich er, „dass er China seit den 1970er Jahren mehrmals besucht und die rasante sozioökonomische Entwicklung des Landes sowie die Fortschritte in Sachen Menschenrechte beobachtet habe“. Auch auf Chinas industriellen Fortschritt ging Fischer ein: Die Volksrepublik habe sich in den vergangenen Jahrzehnten zu einem „hochindustrialisierten“ und „hochtechnologischen“ Land entwickelt.: „Das ist unvergleichlich. Das ist sehr beeindruckend.“
Fischer sieht „unterschiedliche Ansätze in Bezug auf die Menschenrechte“
Kritik an der Lage der Menschenrechte in China war von Seiten Fischers nicht zu hören. Wie die Nachrichtenagentur berichtet sieht er primär „unterschiedliche Ansätze in Bezug auf die Menschenrechte“ bei China und Europa. Daher sei es notwendig, „sich in einem solchen Seminar mit hochrangigen Teilnehmern Meinungen auszutauschen.“

Hymnisches Lob für Chinas „Menschenrechtsleistungen“ von Wiener Uni-Professor
Geradezu hymnisch fiel das Lob des teilnehmenden Linguistikprofessor an der Universität Wien Hannes Fellner aus. Er bezeichnete Chinas Armutsbekämpfung, die „hunderte Millionen Menschen in China aus der Armut befreit“ habe, als „eine der größten Menschenrechtsleistungen in der Geschichte der Menschheit“. Mit Hilfe von Wissenschaft und Technologie sei es China auch gelungen, die Menschenrechte voranzubringen, soll Fellner weiter gesagt haben.

Kritiker sprechen von immer härterer Repression und einer Dauer-Beobachtung der Bürger
Sämtliche internationale Organisationen und Beobachter beklagen seit Jahren Chinas zahlreiche Rückschritte bei der Beachtung der Menschenrechte. Einschneidende Corona-Maßnahmen trieben zuletzt die Bürger zur Verzweiflung. Darüber hinaus werden Folter, Umerziehungslager, anhaltende Überwachung. Medien- und Internetzensur, die Unterdrückung ethnischer Minderheiten in Tibet oder Xinjiang, sowie die Niederschlagung der Proteste in Hongkong für Demokratie beklagt.
Kommentare
Heinz Fischer war ja auch einmal bei der nordkoreanischen Freundschaftsgesellschaft und da wundert es nicht, wenn er auch die Menschenrechte in China durch seine sozialistische Brille sieht.
Fortschritt? Ja, man schreitet immer weiter fort von den Menschenrechten in China..
Was dieser Herr für einer ist sieht man am besten, wenn die Fotos von vor einigen Jahren mit ihm und Putin betrachtet werden. Wenn ich die betrachte denk ich mir einige Augenblicke später und man sieht ihm nicht mehr denn dann ist er wo reingekrochen und weg.
Das ist eine Verhöhnung der Opfer und Verharmlosung von Massenmord.
Dieser Mann gehört aus der Hofburg entfernt und ihm alle Privilegien sofort gestrichen! Er war mit VdB einer der schlechtesten Staatsvertreter!
Das sieht man klar und deutlich dass er im Elfenbein Turm haust – mehr gibt`s dazu nicht zu sagen.
Das sieht man klar und deutlich dass er im Elfenbein Turm haust – mehr gibt“s dazu nicht zu sagen.
Abgesehen davon, dass ich sowieso der Meinung bin, das Amt des BP brauchen wir in Österreich NICHT, war er einer der schlechtesten.
Gehen sìe zurück auf die Hohe Wand , ins Gasthaus POST , da KOENNEN sie sich wieder hinter einer Tageszeitung verstecken., damit sie ja keiner sieht.
So wie SIE , stelle ich mir aber keinen BUNDESPRÄSIDENT vor..
Unser LAND ZUERST , HERR FISCHER , unď ďann kommt lange nix , schon gar nicht CHINA oder gar NORDKOREA….
SIE LIEBEN NORDKOREA ?
WISSEN SIE WAS ? ZIEHEN SIE DORT HIN , MIT IHRER GOETTERGATTIN, ..KIM YOUNG UN , IST JA SICHER IHR HABERER…
ALSO…
TSCHUESSI…
🙋♂️
Man kann sich scheinbar alles schön reden.
Vielleicht hat die SPÖ einen großen Deal mit China geplant?
der mit abstand schäbigste, unappetitlichste, hinterfotzigste politiker weit über e u grenzen hinaus. und das war noch ein kompliment
Nun was der unter Menschen Rechte verstehend ist ja wirklich interessant… bekommt es für diese Äußerung einen Job in China 🤣🤣
bin fassungslos über diese Aussagen des Alt-BP. Menschenrechte? Echt jetzt, SPÖ ? und den Typen behält ihr in den eigenen Reihen? Wenn das Strache gesagt hätte, würden die ZiB-Sondersendungen glühen, aber der Edel-Sozi mit der Super-Pension? da zeigt sich wohl die wahre Gesinnung der Linken!?
Ich wundere mich über die vielen eher negativen Kommentare über Genosse Dr. Heinz Fischer.
Leute, der Mann war Bundespräsident und ist Träger der höchsten Ehrungen und Auszeichnungen, die die Republik Österreich zu vergeben hat!
Etwas mehr Respekt wäre daher angebracht!
Übrigens: Dr. Fischer war Bergsteiger und Präsident der österreichischen Naturfreunde! Erstbesteigungen sind von ihm bis heute keine bekannt geworden.
Berg Heil, oder wie man bei den roten Naturfreunden sagt:
„Berg frei“, Genosse Fischer! 🇰🇵 🇨🇳
Mich erinnern die unsinnigen Aussagen des Polit-Mupet an seine seinerzeitige Umarmung mit Putin. Einfach ein Kasperl, dem viel zu viel Aufmerksamkeit geschenkt wird.
Warum schenkt man einem politischen Dinosaurier solche Aufmerksamkeit?
Schenkt ihm die Gnade des Vergessens!
@Konstantin.B, ja wir sind ein richtiges Ormudschgerlland geworden, womit kann Österreich denn noch punkten? Die Coronazeit hat uns sehr geschädigt, die Regierung hat uns fallengelassen, uns gedemütigt, bis heute hat sich nichts geändert, es muss stimmen, dass dies alles so kommen soll…..
edelsozialist u. luxuspesionist fred feuerstein verschitt fischer erklärte uns als bp. ” die schere zwischen arm und reich muß in absehbarer zeit kleiner werden, dafür werde ich mich persönlich einsetzen “! eine verlogeheit. dieser gierige soiboze bekommt mit aufwandsentschädigungen an die 30 000 euro im monat. die mindestpension für österreicher beträgt a die 900 euro. wegen mickrige 900 euro würde kein migrant oder ausländer in österreich bleiben. herr fischer sie sind nach wie vor eine große schande für österreich. ihre unverschämte lxuspension gehört ab sofort mit 98% versteuert.
Meine Meinung: Fischer ist das Pendant zu Ex-Kanzler Schröder, unfassbar China und Menschenrechte in einem Atemzug zu erwähnen, siehe Pandemie Bekämpfung jüngst…na servas, habe die Ehre
Wurde von über 50% der Wähler gewählt.
Wie heute auch haben wir einen Trend zum Kommunismus.
Mangel und Geldentwertung gibt’s schon.
Spitzname Kloheinzi…
Bedeutet “Klo” nicht im Volksmund “Schei..haus” ??? Der Artikel auf Reitschuster.de heute über den Dissidenten Liao Yiwu erzählt was gaaaanz anderes als Fischer hier ins Volk hineinblökt !!! Nau daunn…. 🙂 🙂
War er nicht Mitglied beim Verein der Freunde Nordkoreas?
@antr…ja , Genau , das war er , das muss man sich einmal vorstellen sowas …
Unvorstellbar , der Zynismus u.Verlogenheit , und sowas war BPR.von Oesterreich 🤮🤮🤮🤮
Da sich die Einschränkung unserer Bürgerrechte immer mehr an chinesischen Vorbildern orientiert, wird der Unterschied zu China plötzlich viel kleiner. So kommt man dann zu solchen Betrachtungen.
Wenn es nach den Linken ginge, hätten wir längst ein “Sozialkreditsystem” und Umerziehungslager.
Grusel, Österreich war einmal, es braucht keiner glauben wir sind das Herzeigeland, wir verarmen und reihen uns in die“Dritteweltstaaten“ ein! Und zwar in einer großen Geschwindigkeit…
Teddybär, aber nicht volksnah und hat den Staat ausgenützt, noch immer? Abcashen bis zum Gehtnichtmehr
Bruno Kreisky lt. Überlieferung zu Heinz Fischer: “Aus dem Heinzi wird noch was. Immer wenn’s schwierig wird, ist er am Klo und kommt erst zurück, wenn die Sache ausgestanden ist.” Tja, was soll man da noch ergänzen,….
Empfehle die Lektüre von ‘Der Fall Heinz Fischer – ein Dossier” von Hans Pretterebner…
Möchte nur daran erinnern, angeblich soll Bruno Kreisky über Heinz Fischer gesagt haben: “Aus dem Heinzi wird noch was. Immer wenn’s schwierig wird, ist er am Klo und kommt erst zurück, wenn die Sache ausgestanden ist.” Würde sagen, das passt doch perfekt, von wegen gutes Gewissen Österreichs!
Das erklärt vieles. China und Fortschritte bei Menschenrechten — das war vermutlich auch etwas, das ihm am Häusl eingefallen ist.
Wie immer, keine Ahnung von irgendetwas.
Ad Fischer
“Man muss den Marxismus in Österreich in kleinen Dosen zur Verwirklichung bringen.” Wer hat das gesagt? Ein kleiner Hinweis: es war ein SPÖ-Zentralsekretär in den 1970er Jahren. Die gefragte Person ist übrigens ident mit jener Person, die – ebenfalls in den 1970er Jahren – gegen den Weltberühmten Nazi-Jäger Simon Wiesenthal einen Parlamentarischen Untersuchungsausschuss zu dessen Rolle in der Nazi-Zeit (!) gefordert hat. Wer könnte das sein…? Noch ein Tipp, er war auch 20 Jahre hochrangig in der ‘Gesellschaft zur Förderung der Beziehungen zur Koreanischen Volksdemokratischen Republik’ (vulgo Nordkorea, Steinzeit-Kommunistisches Land) und… Mitglied im ‘Club 45’ von Udo Proksch. *Freundschaft Ihr Heuchler.
Man sollte Fischer dafür gleich sein Büro in der Hofburg und den Dienstwagen mit Chauffeur auf Steuerzahlerkosten wegnehmen. Es ist sowieso nicht einzusehen, warum wir das einem Pensionisten mit fürstlicher Pension zahlen sollen und nach diesen Aussagen erst recht nicht.
Wieder einmal daneben — wir haben so viele eigene Sorgen, die zu lösen wären. Aber es ist halt leichter, Dinge im fernen China anzusprechen, die bei uns wirklich niemanden interessieren, geschweige denn von uns gelöst werden können.
Der Herr ExBP hat wohl noch nicht den Artikel bemerkt, so sich die Menschen dort wegen Lockdown vor lauter Hunger unter großer Gefahr aus ihren Wohnungen abseilen?
Dass Herr ExBP und andere Verteter der Arbeiter- und Bauernarmee Gefallen an besagten “Fortschritten” des kommunistischen Regimes findet, ist nachvollziehbar. Dort kann sich jeder linke Parteigenosse unter Androhung von Gewalt all das holen, was ihm keinesfalls zusteht.
Ich mochte diesen arroganten, duckmäuserischen Altsozialisten nie. Nur bei jungen sehr Linken ist der beliebt. Nordkorea, Putin, China – die Liste seiner Freunde ist lang und selten mit Demokraten bestückt. Wenn so einer das gute Gewissen unseres Landes sein soll, dann gute Nacht.
Beim Impfpflichtgesetz waren ihm die Menschenrechte nicht so wichtig. Mit dem Finger auf andere Länder zeigen, das können unsere Helden in der Politik.
„Dr. Heinz Fischer ist das gute Gewissen Österreichs“, so habe ich einmal gehört und gelesen. Und dann würde es mich schon sehr wundern, wenn er nicht sehr viele und sehr gute Freunde in China haben würde, die sich jetzt über Dr. Fischers Wortmeldung freuen.
Die Frau Dr. Irmgard Griss von den sehr guten Neos, ist für mich das bessere Gewissen!
Ob Griss, Fischer, Häupl, Glawischnig uvm., die machten Politik gegen die Österreicher. Der Anteil fremder Kulturen liegt in Wien bereits bei 70 %. Die Schulklassen sind voller fremder Kulturen. Susanne Wiesinger, eine SPÖ-Funktionärin, berichtete über die Zustände in den Schulen. Freunde, die in der SPÖ-Gewerkschaft tätig sind, erzählen mir über die ähnlichen Probleme. Was soll aus einem Land werden, wenn die Armut Österreich bekehrt. Armut und bildungsferne Unterschicht sind Garant für linke Wählerstimmen.
Ich bleibe dabei: Frau Dr. Irmgard Griss ist besser und guter als Dr. Fischer und all die anderen Guten! Pink ist auch viel schöner als rot oder grün!
Na wie bin ich glücklich, der Fischer Heinzi macht wieder einen Rülpser. Eh schon lange nichts von ihm gehört, dachte mir schon mein Ex-Freund ist verschwunden. Aber nein, für ein Statement ist er immer zu haben. Als Sir Arik Brauer im ORF 2 mit Heinz Fischer und anderen ach so wichtigen Politikern offenbarte, vor wem sich die jüdische Bevölkerung in Acht nehmen muss, hat keiner es gewagt, Sir Arik Brauer zu widersprechen. Die haben alle gewußt, dass das war er sagt, die Wahrheit ist. Aber der Genoss:innen Partei sind selbstverständlich auch die türkischen Stimmen von so was wichtig, sonst wäre die SPÖ bereits in der Stimmen-Stärke der Neos-Truppe angelangt.
Dieser “Fortschritt” wird kurzfristig auch bei uns Einzug halten. Wien und Rom wollen mit Unterstützung der EU nämlich auch schon Sozialpunkte einführen, Zitat “Die Citizen Wallet (Bürger-Brieftasche, N.H.) ist eine Belohnungsplattform, die tugendhaftes Verhalten der Stadtnutzer fördert, um die ökologische, soziale und wirtschaftliche Nachhaltigkeit der Stadt im Einklang mit den Zielen der Agenda 2030 zu verbessern.“”
….ohne Worte
Besser wäre es wenn die stattdessen Ottfried Fischer genommen hätten! Mit einem æltlichen, unbedeuteteten Pensionisten gewinnst heut’ nix mehr.
“China macht große Fortschritte (bei den Menschenrechten)” – das ist genauso aussagekräftig wie “Das Motoröl ist Turbo getestet (die Älteren kennen die Marke).
In beiden Fällen weis man nicht ob es positiv oder negativ ist!