
Michael Köhlmeier: „Normal ist bösartiger Kampfbegriff“
Erst vor kurzem gab sich die ÖVP den Titel „Anwältin normal denkender Menschen“. Seit dem gibt es heftige Diskussionen darüber, was denn nun „normal“ ist. Jetzt mischt auch der Schriftsteller Michael Köhlmeier mit, der den Ausspruch als historisch geladenen Kampfbegriff versteht. Die ÖVP bezichtigt ihn der Verharmlosung der NS-Zeit.

„Es waren nicht die Nationalsozialisten, die in Österreich die ersten Konzentrationslager errichteten, sondern die Christlichsozialen“, fällt der Vorarlberger Schriftsteller Michael Köhlmeier (73) mit seinem Argument gleich mit der Tür ins Haus. „Natürlich kann man die Konzentrationslager der Christsozialen nicht mit Auschwitz vergleichen. Aber es waren Konzentrationslager, wo die nicht Normalen konzentriert wurden“, ordnet er schnell ein.
Dass sich in diesem Kontext wieder die vermeintlich Normalen von dem Rest, den dementsprechend „Nicht Normalen“ abgrenzen hält Köhlmeier für sehr gefährlich. Der Vorarlberger sieht darin eine verstärkte Polarisierung und Etablierung eines „bösartigen Kampfbegriffes“ und warnt: „Dass ausgerechnet diese Partei diesen Begriff wieder als politischen Kampfbegriff einsetzt, das finde ich mehr als alarmierend.“
Konzentrationslager-Vergleich ist „empathielose NS-Verharmlosung"
Die ÖVP kritisierte den Vorwurf prompt. „Die ÖVP distanziert sich in jeder Form vom dunkelsten Kapitel der Geschichte unseres Landes und erwartet das auch von jedem anderen österreichischen Bürger“, erklärt ÖVP-Nationalratsabgeordnete Martin Engelberg. Er empfindet Köhlmeiers Argument als „erschreckende und empathielose Verharmlosung der NS-Zeit und jede Form von Verharmlosung ist für uns inakzeptabel.“
Zudem sprach Engelberg von „bösartigen Köhlmeier-Aussagen“ und fordert umgehend eine Entschuldigung: „Die Gräuel der Nationalsozialisten mit der Volkspartei in Verbindung zu bringen ist eine schwere Grenzüberschreitung.“
Nehammer: „Es ist wichtig, dass man Normalität in Österreich benennen darf."
Zuletzt forderte Bundespräsident Alexander Van der Bellen in seiner Eröffnungsrede bei den Bregenzer Festspielen, dass Sprache nicht ausgrenzen darf und warnt: „Wer darf bestimmen, wer normal ist und wer nicht? Wir dürfen uns nicht daran gewöhnen, dass wieder von einem „wir“ und „den anderen“ gesprochen wird.“ Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) hielt im Zuge der Festspiele ebenfalls eine Rede, in der er von einem regen Austausch mit Van der Bellen spricht und allein schon die Normal-Debatte als nicht normal empfindet.
Kommentare
Normal.
Das Volk.
Unsere Leut.
Nur wenige Parteien verwenden nichts derartiges.
Wenn fürn Köhlmeier “Normal ein bösartiger Kampfbegriff für ihn ist”, dann ist die Feststellung erlaubt, Begriffe wie “Abnormal, Anormal Nichtnormal” sind die guten Begriffe. Also sind die Linken “Abnormal, Anormal und Nichtnormal”. Zufrieden alter Dichterlschreiber. Nur so nebenbei: Hast schon eine nette Flüchtlingsfamilie bei dir zu Hause aufgenommen? Wenn “JA”, dann ziehe ich meinen Hut vor dir und kaufe in der Bücherei ein Buch von dir, damit du siehst ich mag dich eh. LG an die Gattin und Familie Bilgeri
Diagnose Aufmerksamkeitsdefizit. Einfach nur die Blauen Pillen nehmen, die Pfleger sind zufrieden und alles ist gut.
Wieder so ein Fury oder Lassie 68er
jeder weiß doch, nur Geimpfte haben ein normales Leben, .. waren das noch Zeiten, wo alle normal sein wollten, und klar war, wer allen Normalen das Leben schwer macht und verhindert zur Normalität zurück zu kehren, ja so einfach war die Welt damals, und den ganzen Zorn konnte man auch abladen auf die Anormalen … wo war damals seine Stimme ?
Bleiben Sie bei Göttermythen!
Koehlmeier soll das tun was er kann: Geschichten erzählen. Politische Normen sollte er besser lassen!
Für einen 73er ziemlich dement.
Werter Dichterlschreiber. Nehmens ihre Gattin und ihren Freund Bilgerie samt Family und wanderns gleich Richtung Iran, Pakistan, Afghanistan, Tschetschenien, Syrien oder dem Irak dorthin und überzeugen’s diese netten Muslime mit ihren Darbietungen. Aber bitte nicht die Burka zu vergessen, sonst könnte es passieren, dass die mitreisenden Frauen keine Rückreise mehr erleben. Damit der Köhlmeier erlebt, was gefährlich ist. Vielleicht tut der Michael nicht wissen, die Linken – ob Politiker oder Künstler * steht für Innen, sind die Todfeinde unserer Kultur.
Was ist bei dem X-berger normal? 😡 😂
Was getan und gesagt werden darf, bestimmen allein die Grün-Linken und deren Medien samt ORF. Merkt euch das!!!
Grün wie es singt und lacht.
Herr Köhlmeier hat drei Jahre lang geschwiegen als die ÖVP-GRÜN-Regierung Österreich in eine Art geschlossene Anstalt verwandelte und sogar staatliche medizinische Zwangsmaßnahmen als einziges europäisches Land gesetzlich vorschrieb. Für die ÖVP war dies offenbar „normal“ und für Köhlmeier scheinbar nichts Besonderes. Man hat den Eindruck, als würde nun der Farbenblinde dem Gehörlosen einen Vortrag über Malerei zuteil werden lassen.
Wenn schon historische Vergleiche, warum spazieren wir nicht 2000 Jahre zurück ins antike Rom zum wahren Ursprung des umstrittenen Wortes? Norma heißt auf lateinisch rechter Winkel. In der Mathematik sind zwei Gerade genau dann zueinander normal, wenn sie sich im rechten Winkel schneiden. Wenn ein Winkel von 90 Grad abweicht, dann ist er eben “nicht normal”, aber natürlich genau so wichtig. Ich finde es erstaunlich, dass ein bestimmter Winkel einen Bedeutungswandel erfährt und dazu missbraucht wird, Menschen in verschiedene Kategorien einzuteilen.
Normal heisst doch nur, dass etwas einer Norm entspricht. Nur weil man nicht in einen Rahmen passt, ist man doch noch lange nicht abnormal.
Kann jetzt schon jeder Lemure seine völlig irrelevante Meinung hinausblöken?
Wen interessiert, was dieser Vorarlberger Linksextremist denkt und von sich gibt? Ein völlig überschätzter und durchgängig humorloser Autor, dessen Meinung genau niemanden interessiert. Kann getrost vor dem Arlberg im hintersten Tal bleiben…
Der hat gerade noch gefehlt. Er soll weiterhin
Märchen, Balladen, Sagen, Dramen und dergleichen mehr vorlesen, dabei kann er nicht viel schwafeln. Vielleicht wird er für seine Ergüsse, mit unserem Steuergeld, gesponsert, nichts Genaues weiß man nicht.
Jeder unwichtige Hanswurst macht sein Mau…auf… Wer ist das überhaupt, dass er sich erdreistet, das Wort NORMAL, dem Nazi Jargon zuzuordnen! Ea ist gut, dass es viele NORMALE ÖSTERREICHER gibt! X FPÖ! Nein ich schreibe nicht zu schnell!
Nur so bekommt das Verrückte seine Daseinsberechtigung, in dem man das „Normal“ abschafft
Was ist eigentlich nicht normal ?
Dragqueens im Kindergarten,
Pubertätsblocker und Brüste wegoperieren,
mit heraushängendem Zumpferl an CSD Demos teilnehmen,
Genderwissenschaften,
linke Sprachregelungen,
Cancelculture,
lächerliche Bestrafungen für Vergewaltiger,
usw, usw,…
Man hat bei Köhlmeier bestellt und der hat geliefert, das ist alles.
Leute, lasst euch nicht provozieren.
Das lohnt sich nicht!
Nur wenn man das “Normale” bekämpft, lassen sich die Meinungen der Minderheiten durchsetzen. Als da sind: Moslems machen bei uns keine Probleme, mehr davon müssen wir willkommen heißen. Der Temperaturanstieg ist ausschließlich menschengemacht. Der Staat darf sich nicht kaputtsparen noch mehr Schulden sind für uns besser. Ja, und natürlich sind LGBTQ Menschen die besseren Leut. Etc. etc…
Sorry, das Mädchen ist 13. dreizehn
Der Begriff “nomal” für eine Art zu leben, vor Allem aus gesellschaftlich globaler Sicht, wird sich in naher Zukunft wohl kaum auf einen Nenner bringen lassen. Normal ist immer ein Empfnden aus lokalen Werten und Traditionen, die sich langfristig bewährt haben und die man dadurch nicht verändern möchte. Ein gutes Beispiel etwa ist der Bericht hier im Exxpress über ein Afghanen, der in DE ein 23 Jähriges Mädchen zwecks Eheschließung dessen Vater ” abgekauft ” hatte. Für den ist das ganz ” normal”. Ich finde das natürlich grauenhaft aber das sollte nur zur Veranschaulichung herhalten. Das bedeutet im Umkehrschluss natürlich auch, dass man je nach Örtlichkeit und kultureller Orientierung Normalität anderes empfindet und auch juristisch anders bewertet. Dadurch ergeben sich daraus auch unterschiedliche Konsequenzen. Wo man an einem Ort in den Knast oder gar in die Klappse kommt, wird man anderswo zum ” Altagshelden” erhoben. Wie man also sieht ist Normalität immer etwas Subjektives. Aber ich würde gerne nach objektiv Österreichischen Traditionen und Werten unsere ” Normalität” messen und so weiterleben.
Armer alter Mann.
Schon die Diskussion über die Normalität ist nicht mehr normal und spaltet die Gesellschaft.
Verkaufen sich seine Bücher (oder die seiner Frau) so schlecht, dass er wieder mal mediale Aufmerksamkeit braucht? Dazu kommt sicher Gratiswerbung in den linken Medien ORF, Falter, Profil und Standard. Vielleicht hat auch Genosse Babler seinen Unterstützer aufgefordert, einen verbalen Beitrag zu leisten. Wie auch immer: Politpropaganda!
Ich weiß nicht, wer das ist und ich frage mich, wieso so jemand so ernst genommen wird, dass ihm im Exxpress ein Artikel gewidmet wird. Seine Vergleiche und Agitationen sind jenseitig und nicht mehr normal.
Der Schlagabtausch: Hinschlag: “Das ist NS Zeit” und Rückschlag: “Das ist Verharmlosung NS Zeit” ist wirklich überflüssig. Heutige Wertestandards sind heutige Wertestandards und Nehammer hat über nichts anderes geredet als über heutige Standards und gewisse Inhalte als normal bezeichnet.
Si tacuisset! Hätte er geschwiegen! Es gibt in Europa eben die Kunst und die veröffentlichte Kunst, die sich der Macht anbiedert. Von der Zeitgenössischen für die Allgemeienheit veröffentlichen Kunst und Literatur in diesem an Wahn- und Irrsinn so reich gesegneten Erdteil wird kaum bis nichts Bestand haben! Viel zu überbewertet von den Dampfplauderern der politisch konformen, geistlosen, langweiligen “Kritiker”, die dieser durch die herrschende Ideologie hohl wie blutleer dahinsumpernden Fadesse quiekend das Etikett des Wertvollen aufpicken.
Michel Houllebecq sei hier ausgenommen, der die heutige Zeit literarisch wie kein anderer darstellt, weil er sich traut, dieses geistige Elend Europas zu bennenen, es zu sezieren und dem Leser zum Fraß vorzuwerfen. Im deutschsprachigen Raum ist es am allerschlimmsten: eine veröffentlichte Kunst für hysterische Eunuchen, die sich in ihrem Mitläufertum gegenseitig übertrumpfen wollen. Mich interessiert das alles nicht, vermutlich bin ich zu “normal”.
den GULAG vom Konzentrationslager „Made in Austria“ und „Made in Germany“?
Muss man heutzutage als Linker ein Geschichtsrevisionist sein?
Super formuliert! Dem ist nichts hinzuzufügen!
Das einzige was mich an Köhlmeier interessiert ist sein Name, dass ich gleich weiterklicke oder nicht irrtümlich eines seiner Bücher in die Hand nehme …
Bösartig sind diejenigen, die das Normale zerstören wollen und anderen vorzuschreiben versuchen, wie sie sprechen und denken sollen. Dazu gehören unter anderem Gutmenschen und Moralapostel, die sich an ganz normalen Begriffen und Wörtern stören.
Der gute Köhlmeier befindet sich mit seinem Gedankengut sehr, sehr Links der Gesellschaft. Er braucht nicht über “Normal” dozieren.
Niemand wird uns vorschreiben, wie wir zu sprechen oder gar zu denken haben. In einem demokratischen Rechtsstaat liegen die Grenzen der freien Rede unter anderem dort, wo man andere herabwürdigt oder objektiv (!) diskriminiert. Der Begriff “normal” gehört da nicht dazu. Ob es dem Herrn Schriftsteller passt oder nicht. Moralapostel brauchen wir keine mehr, es gibt eh schon mehr als genug davon.
Moralaposteln brauchen wir also nicht mehr, dafür aber Normalapostel. Habe ich das richtig verstanden?!
Ob etwas normal ist oder nicht, ist eine reine Standardisierungsfrage zu einem bestimmten Zeitpunkt. Verwende ich als Volk zB als Maßeinheit Meter statt Zoll ist Meter normal und Zoll nicht normal und umgekehrt.
Ja stimmt, früher hat jemand einen bestimmten Wert andersrum standardisiert als heute. Aber das hat mit dem Prinzip der “Standardisierung an sich” nichts zu tun. Man darf nicht ein Schreibprogramm mit dem Briefinhalt verwechseln. Dieser Intellektuelle meint anscheinend, man darf das word Programm nicht mehr verwenden, weil früher jemand auf diesem Programm einen bösen Brief=Inhalt getippt hat.
Die Inhalte heutiger Standardisierungen bestimmter Werte sind genau das Gegenteil von früher. Jetzt gibt es vielmehr Versuche einer Neustandarisierung in eine futuristische Richtung, wonach Männchen und Weibchen nicht mehr Standard sein sollen sondern Gender ES usw.
Das ist aber eine Weiterentwicklungsdiskussion in etwas Neues und hat mit den Vergangenheitsstandards absolut nichts zu tun. Obendrein reden Nehammer und Köhlmeier von was anderem: Nehammer redet über Heute(=normal) und Futur(=er will keine Änderung haben) und Köhlmeier redet von Heute(=normal) und Früher(=er will keine Rückänderung auf früher) was sowieso nicht zur Diskussion steht).
Wer die zahlreichen linken bis linksextremen Aussagen Köhlmeiers in der Vergangenheit verfolgt hat, kann jetzt wohl kaum überrascht sein, Ebensowenig überraschend ist die notorische Tendenz der Linken, alles, was nicht in ihr Weltbild passt, mit der Nazikeule niederzuknüppeln. Was, ganz nebenbei bemerkt, ein weiterer Beweis ist, dass sie gar nicht wissen, was “Nazi” wirklich bedeutet – ein untrügliches Zeichen ihres Mangels an Bildung.
Die sind ja alle nicht mehr Normal .
Vielleicht sollte jemand den Herrn Köhlmeier (der sicher Millionär ist) darauf aufmerksam machen, dass es nicht normal ist:
– andere Menschen abzustechen
– Frauen und Mädchen zu vergewaltigen
– ohne Papiere Grenzen zu überschreiten
– Menschen weit über 60% ihres (!) Einkommens zu berauben
Normal ist z.B.:
– dass man sich in Krisenzeiten wie jetzt gegenseitig hilft
– dass man arbeitet und Steuern zahlt
– dass man freundlich miteinander umgeht
– dass man nicht stiehlt
– dass man nicht betrügt
– dass man dankbar ist, wenn einem Gutes getan wird
– dass man Anderen nicht vorschreibt, was sie essen sollen
– dass man Anderen nicht vorschreibt, wie sie heizen sollen
– dass man Anderen nicht vorschreibt, wie sie wohnen sollen
– dass man Anderen nicht vorschreibt, wie sie sich bewegen sollen
– dass man Anderen nicht vorschreibt, wie sie denken sollen
Man sollte Herrn Köhlmeier (der sicher Millionär ist und von unseren Problemen nichts weiß) darauf aufmerksam machen, dass es eine ganze Menge Dinge gibt, die normal sind.
Begriffe wie “normale Menschen”, “Normaldenkende” und “abnormal” sind in der politischen Diskussion oft umstritten, weil sie potenziell stigmatisierend, diskriminierend und verallgemeinernd sein können. Hier sind einige Gründe, warum solche Begriffe in der politischen und sozialen Debatte kritisch betrachtet werden:
Stigmatisierung: Die Verwendung von Begriffen wie “abnormal” kann Menschen, die von der als “normal” betrachteten Mehrheit abweichen, stigmatisieren und diskriminieren. Dies kann zu Vorurteilen, Ausgrenzung und sozialer Ungerechtigkeit führen.
Vielfalt und Diversität: Gesellschaften sind vielfältig und vielschichtig. Es gibt keine einzige “Norm” für Verhalten, Gedanken oder Identitäten. Die Verwendung von Begriffen wie “normal” und “abnormal” ignoriert diese Vielfalt und schafft eine falsche Dichotomie zwischen “normal” und “nicht normal”.
Subjektivität: Was als “normal” angesehen wird, kann stark von kulturellen, sozialen und individuellen Perspektiven abhängen. Es gibt keine objektive Definition von “Normalität”. Die Verwendung solcher Begriffe suggeriert oft eine festgelegte Norm, die von Menschen oder Gruppen mit Macht definiert wird.
Inklusion und Empathie: Politik und Gesellschaft sollten bestrebt sein, inklusiv und empathisch zu sein. Die Verwendung von abwertenden oder exklusiven Begriffen kann dem entgegenwirken und Menschen das Gefühl geben, nicht akzeptiert oder respektiert zu werden.
Menschenrechte und Gleichberechtigung: Die Verwendung solcher Begriffe kann gegen das Prinzip der Gleichberechtigung und der Menschenrechte verstoßen. Jeder Mensch hat das Recht, respektiert zu werden, unabhängig von seinen Unterschieden.
Psychische Gesundheit: Die Verwendung von Begriffen wie “abnormal” im Zusammenhang mit psychischer Gesundheit kann stigmatisierend wirken und Menschen davon abhalten, Hilfe zu suchen oder offen über ihre Probleme zu sprechen.
In politischen Diskussionen ist es wichtig, respektvolle und inklusive Sprache zu verwenden, die die Vielfalt der menschlichen Erfahrungen und Perspektiven anerkennt. Solche Begriffe können dazu beitragen, eine bessere und gerechtere Gesellschaft zu fördern, in der jeder Mensch respektiert und geschätzt wird. (Antwort der KI Chatgpt)
Lieber Herbert, danke für die ausführliche Antwort.
Ich lasse mir das Wort von der “Normalität” natürlich nicht nehmen, weil es im Zusammenleben von Menschen Normen geben muss, ansonsten könnten wir uns nicht um den Erwerb unserer Lebensgrundlagen kümmern.
Der Spruch, dass wir uns täglich neu unser Zusammenleben ausmachen müssen, klingt zwar großartig, ist aber, wenn man die Lebensrealität z.B. einer Jungfamilie betrachtet, lebensfremd und völlig untauglich für das Zusammenleben der Menschheit.
Der Bürger hat das Recht, dass sich der Staat ihm gegenüber neutral verhält. Ein Recht auf Respekt ist etwas, womit ich nichts anfangen kann.
Ihr Satz: “Politik und Gesellschaft sollten bestrebt sein, inklusiv und empathisch zu sein. Die Verwendung von abwertenden oder exklusiven Begriffen kann dem entgegenwirken und Menschen das Gefühl geben, nicht akzeptiert oder respektiert zu werden.” wird täglich durch die Berichterstattung über Trump, AfD oder FPÖ konterkarikiert und zwar genau von den Menschen, die Akzeptanz und Respekt einfordern.
Und ja – ein Mensch mit einem Arm ist abnormal, genauso wie einer mit 3 Beinen. Was jeder weiß, aber niemand sagen darf, womit wir beim Elefanten im Raum sind.
Wenn staatlicherseits eine Definitionshoheit enststeht, entstehen restriktive Gesellschaften und Diktaturen.f
Heißt: Es gibt Abnormales und was wir machen ist, dass wir über die Grenze zum Abnormalen diskutieren. Für einen Nihilisten wäre z.B. alles Normal, denn wenn die Existenz keinen Sinn hat, ist auch die Nichtexistenz normal.
Es entspricht einfach nicht der Lebensrealität und so wollen die Menschen nicht leben. Wer versucht, das mit Gewalt durchzudrücken, wie die EU es jetzt gerade macht, wird irgendwann am Scheiterhaufen enden. Spätestens dann, wenn sich die Mächtigen zu Fürsten aufgeschwungen haben, werden sie jeden, der ihre Macht in Frage stellt, zu Abnormalen erklären. Geschichtliche Beispiele gibt es in der Entwicklung des Marxismus zahlreiche.
Normal und damit Normalos ist ein ausgezeichneter Begriff!
Er umfaßt Menschen, die sich nicht von Links mit Links vereinnahmen lassen!
Er tritt auch den Kampfbegriffen – Rechts, Nazi, Rechtsextrem für alle, die nicht dem linken Mainstream hörig sein wollen – deutlich entgegen!
@pennpatrik: das hat die KI geschrieben, nicht ich. Nur so interessehalber mal gefragt, was die KI zum Begriff “normal” in der Politik “denkt”. Habe nur copy/paste gemacht.
Wirklich interessant mit was sich verkopfte Menschen beschäftigen können. Ich tu mir leichter, wenn ich das Wort normal ersetze durch das Wort üblich, für mich entspricht das Wort normal also im weiten Sinn dem Wort üblich. Nehammer meint anscheinend, etwas war immer üblich und das wird man wohl noch sagen dürfen. Und dieser verkopfte Gelehrte meint anscheinend, daß überhaupt über Üblichkeit zu reden nicht erlaubt ist, weil irgendjemand früher versucht hat umzuerziehen und die Üblichkeit zu ändern. Also, ich glaube, der verkopfte Herr macht sich unnötige Sorgen: Das einfache Volk verändert sich nicht, denn es denkt nicht mit dem Hirn, sondern mit dem Herz. Herz ist stabil und weiß immer was richtig und was falsch ist, das Hirn hingegen ändert seine Meinung oft täglich. Die intellektuell Verkopften sind daher die wahren Risikopatienten, denn sie haben, je mehr sie lesen und je mehr sie ihre Hirnzellen massieren, umso öfter ein umso größeres Wankelmutsproblem.
Sprachregelungen haben keinen realen Sinn.
Es werden “Reizwörter” und “Passwörter” (Shibboleth) geschaffen, deren Verwendung einen als Mitglied oder zumindest Sympathisanten der herrschenden Klasse ausweist.
Die Unkenntnis der gerade gültigen Sprachregelung hingegen weist einen Menschen als “Proleten” aus .
Also ich teile die Welt sehr wohl in normal und nicht normal ein. Das schließt jedoch nicht aus, dass ich mit nicht Normalen Kontakt habe. Ich teile auch in wir und die Anderen ein. Und mit diesen Anderen möchte ich nichts zu tun haben. Ich stelle sie in meiner Firma nicht ein, sie betreten mein Haus nicht und ich spreche nicht mit ihnen. Dazu würde auch dieser Schreiberling gehören, wenn es sich ergäbe.
Der linke Scheinheilige und Moralapostel zählt zu Bablers Leut und heischt um Anerkennung, die ihm im Laendle verwehrt blieb.
Wo war denn der gute Michel, als die “Neue Normalität” über Nacht installiert wurde? Hinter den (Arl-)Bergen bei den sieben Zwergen?
Sehr interessant! Wenn die Linken keine Argumente haben oder ihre Felle davonschwimmen, zuecken sie die N–Keule. Oder wie hier, stellen sie einen Bezug zu dieser dunklen Zeit her. Daher…
Die Intellektuellen a la Herr Köhlmeier haben in den letzten Jahren mit wenigen Ausnahmen versagt. Die meisten von ihnen standen und stehen auf der Seite der Cancel-Culture, auf der Seite der Konzerne, auf der Seite der Unterdrücker, ja sogar auf der Seite des militärisch-industriellen Komplexes. Dementsprechend wissen auch immer mehr Bürger solche Äußerungen richtig einzuordnen.
Stimmt.
Die paar Wenigen aus dem Kulturbetrieb, die sich der Zusperrerei und dem Hausarrest – sicher auch aus eigenem, wirtschaftlichem Interesse – widersetzten wurden dort komplett marginalisiert und kriegen wohl keinen Fuß mehr auf den Boden.
Man legt sich nicht mit der Macht an.
Jetzt mischt auch der Schriftsteller Michael Köhlmeier mit, der den Ausspruch als historisch geladenen Kampfbegriff versteht. Alter Mann, normal bist du also auch nicht mit dieser Wortklauberei. Macht doch das deutschsprechende Europa wieder zur Faschistenburg. Kurz und Schmerzlos. Dann ist die geplante Transaktion endlich abgeschlossen. Besser so als die Salamitaktik.
…den habe ich von dem Tag an verabscheut, als er den Tod seiner Tochter literarisch für seine “Karriere” auszuschlachten begann. Dieser Mann scheint ein Bilderbuch-Narzzist zu sein und hat kein Recht, auch nur ein Luftholen zur “normal”-Debatte beizusteuern. Der schreibt das Wort “ich” in jedem Satz groß. Der ist von den Medien “gemacht” worden, bei dem kommt “Künstler” von künstlich und nicht von Kunst.
Wie konnte es nur geschehen, dass plötzlich so viele Worte böse geworden sind? Dagegen gibt es nur ein Heilmittel – wir müssen die deutsche Sprache ein für allemal abschaffen. Ironie off.
Lingua tertii imperii, die Sprache bestimmt das Sein. Wer die Herrschaft über die Sprache hat, bestimmt das Denken der Menschen.
*Victor Klempner*
Natürlich gibt es im Land die normalen Bürger und die selbst-ernannten Eliten.
Wir schlagen uns seit Monaten, eher Jahren mit den Kampfbegriffen Rechts, Nazi, Rechtsradikal herum.
Alles, was dem linken Narativ und dem Mainstream zuwiderläuft wird mit diesen Begriffen belegt, ausgegrenzt und diffamiert! Das macht auch vor hochangesehenen, hochseriösen Wissenschaftlern nich Halt, so mancher hat seinem Heimatland den Rücken gekehrt, kehren müssen!
Dem den Begriff normal entgegenzustellen finde ich genial!
Normalos – Menschen, die mit der Genderei nichts am Hut haben, die den Plandemiespielen und dem Coronaterror (man kann das mit heutigem Wissen durchaus so beschreiben), dem Impfzwang mit einem Impfexperiment – einfach weil man die mRNA Impfstoffe pushen wollte und keine Ahnung hatte was man damit anrichtet entgegentraten, die Kriegstrieberei und damit eine Macht- und Geld gierige USA nicht unterstützen möchte, und und und!
Ja, normal und damit Normalos ist ein wirklich guter Ausdruck für Mneschen, die sich nicht von Links mit Links vereinnahmen lassen wollen!
Jeder, egal wie klein, wie groß, wie dumm, wie klug, wie besonnen, wie prollig, hält sich selbst für normal und alle Anderen für was auch immer. Und genau dafür haben einst viele für unsere Meinungsfreiheit gekämpft. Jetzt müssen die Leute nur noch lernen, vernünftig miteinander zu reden, anstatt sich zu bekämpfen, zu beschimpfen und zu verurteilen.
Der Köhlmeier ist mehr als alarmiert.
Der Arme
Köhlmeier redet und argumentiert wie ein bösartiger Gsiberger Linker , er driftet damit m.E. meilenweit an der Mehrheits-Meinung des Österr. Volkes vorbei – meilenweit ! Aber so isses eben mit ORF-affinen “Staatskünstlern” , die noch dazu im linkstendenziellen Deutschland geehrt werden. Naja…..
Offenbar will auch er mit Österreich nix zu tun haben. So sei es .
Exakt !
Ein linker Spalter und Hetzer! Solche Leute sind Gift für das friedliche Zusammenleben.
“Normal” ist für Michael Köhlmeier ein “bösartiger Kampfbegriff”(Standard vom 7.8.2023)
Mit dichterischer Freiheit löst Herr Köhlmeier ein Wort aus der deutschen Sprache heraus, sieht es aus seinem gutmenschlichen Blickwinkel an, deutet es nach gewünschter Ideologie um und erklärt dann, weshalb man ein bestimmtes Wort nicht verwenden darf.
„Normal“ ein neues Unwort neben Neger, ein “wirklich bösartiger Kampfbegriff” lässt er verlauten!
Vermischt er wie in seinen Nachdichtungen Lebenswelten und verwirrt sich dabei offensichtlich selbst?
Er möchte ganz offenbar eine „ästhetische Sprache“ nach seinen politischen Vorstellungen verbindlich machen.
Er lehnt zwar den politischen Druck in Form von Verboten und Verhaltensregeln gegenüber dem scheinbar „belehrungsresistenten Pöbel“ ab, erkennt jedoch nicht den Druck, den er selbst mit seinem Wortverbot ausüben will.
Für ihn ist linker Druck gut, rechtsliberale Ansichten seien jedoch falsch.
Er tickt Grün-Rot. Bei überspitzer Kritik von rechts schreitet Köhlmeier, wenn auch vergeblich, gleich zur Anzeige wegen Verhetzung.
Kennt sein Spiel mit Fiktion und Wirklichkeit keine Grenzen, wie seltene Kritiker meinen?
Wieso glauben so viele „Künstler“ auf der gesellschaftspolitisch richtigen Wolke zu schweben, die jedoch nur aus linken Molekülen besteht?
Gibt es auch deshalb genügend „belehrungsgläubige“ Kunstschwachverständige, die politisch geläutert, solche Kunst feiern?
Verunsichert ob Köhlmeiers Belehrung daher ein Blick in den Duden zu Begriffsinhalten von „normal“:
„der Norm entsprechend; vorschriftsmäßig, so [beschaffen, geartet], wie es sich die allgemeine Meinung als das Übliche, Richtige vorstellt“
Umgangssprachlich:“ normalerweise, in [geistiger] Entwicklung und Wachstum keine ins Auge fallenden Abweichungen aufweisend, bist du noch normal? (salopp; Ausruf des Ärgers, der Entrüstung über jemandes Verhalten o.Ä.)“
Synonyme: „[allgemein] gebräuchlich/üblich, alltäglich, an der Tagesordnung, bewährt, durchschnittlich, gangbar , gewöhnlich, ordinär, regulär, vertraut, [weit]verbreitet“
Welche dieser Begriffe und Wörter wird Köhlmeier als nächste verbieten und wäre das dann normal?
Steht nicht Florian O. wegen ähnlicher Vergleiche vor Gericht? Dem geschmeidigen Herrn Köhlmeier kann das nicht passieren.
Hervorragender Kommentar!
Wieder kriecht so ein linker Lohnschreiber, den niemand kennt, aus seinem Loch. Zeit für eine Veränderung im Land.
Wer ihn nicht kennt hat nichts versäumt. Belangloses Geschreibsel, das außerhalb Österreichs völlig unbekannt ist.
Es wäre ja nur richtig und konsequent, wenn diejenigen den den Begriff “normal” so sehr ablehnen, diese Haltung auch tatsächlich lebten.
Leider ist es aber genau jene Gruppe, die stetig neue sprachliche Normen (sind “Neopronomen” eigentlich schon Pflicht), Verhaltensnormen (sind Flugreisen und der Besitz eines Dieselfahrzeugs noch “normal”?) und politische Normen entwickelt und diese zur Ausgrenzung der “nicht Normalen” nutzt.
Im Endeffekt geht es ihnen also nicht um Offenheit und Toleranz, sondern um Deutungshoheit und die Kontrolle über den Normalitätsbegriff.
Ich war stets ein großer Anhänger der Maxime “leben und leben lassen”, aber die Gruppe mit der wir es zu tun haben lässt mich nicht leben wie ich es will.
Bitte wer ist dieser Kölmeier, unter was für einem Stein ist der hervorgekrochen. Wenn ich behaupte , man kann in jeder Suppe ein Haar finden, ist das dann Haarspalterei, in was für eine Richtung der Norm geht das. Wenn´s keine Argumente mehr haben, kommen´s mit der Nazikeule. Solche geschichten wie die der Nazi´s hat´s schon immer gegeben, die Spanier bei den Inkas, den Indianern, in Afrika, die Engländer in China und sonst noch wo, die Ami´s seit Sie bestehen auf der Ganzen Welt als Frieden´s Brandstifter Polizei, heut zu Tage die Politiker, mit Ihren Steuern, es wird sich nie ändern
“Normal” ist wie Bablers “unsere Leut”, ein Begriff, den alle Menschen verwenden und verstehen.
diesen Herrn kennt sowieso niemand
Vor zwei Jahren waren all jene die “normalen”, die sich impfen ließen, gepusht von den normalen Parteien Grün, Rot, Neos. Jetzt ist nur jeder normal, der LBQT als seine Religion akzeptiert, der den nicht existenten Klimawandel anbietet, der für Krieg in der Ukraine ist usw. Mit dabei als treibende Kräfte erneut die normalen Parteien. Jeder der nicht blind und gehirnlos diesen Ideologien folgt, ist abnormal und wird ausgegrenzt, verliert Job, Bankkonto etc.
Der Mann soll Schriften verfassen, die dann jeder der will lesen kann, sich aber sonst nicht öffentlich äußern.
Er hat nichts verharmlost, Kohlmeier hat nur Täter benannt,in der ÖVP Parteizentrale war ja noch lange Zeit das Bild vom Austrofaschisten zu bewundern, hängt es noch immer dort?Ausserdem ist Wahlkampf angesagt,danach geht man mit den Neos,den Grünen und/oder Sozis in eine Koalition,dann ist wieder nichts mehr normal,wie bisher.
Wo war denn der Herr Köhlmeier die letzten drei Jahre? Beim Lockdown für Ungeimpfte? Bei den Attacken gegen unsere Kinder?
Da ist ihm nichts aufgefallen?
Er möge bitte weiterhin schweigen.
Er war bei den Geimpften und die waren “normal”. Die Ungeimpften waren selbst redend nicht normal. Heute will er offensichtlich nichts mehr davon wissen. Es gab nämlich nie eine derartige Sterblichkeit wie vorausgesagt und nie eine Impfung die davor schützte – sondern sogar tödlich war.
Irgendwie muss man ja differenzieren!
Kampfbegriffe der Linksschaft – rechts, rechtsextrem, Nazi…..
Wurde doch jede Ansage, die das linke Narativ in Frage stellte auszuheblen und anzupatzen!
Da wurden dann eben die normal Denkenden als das bezeichnet, was sie sind – Normalos, die sich eben nicht von Genderei, Kriegstreiberei, Plandemie und Coronaterror, Impferpressung usw. “verbilden” und verbiegen ließen!