
Miese Aussichten: Pleitewelle und sinkende Lebensqualität in Österreich
Galoppierende Energiepreise, eine trabende Inflation und die allgemeine Angst vor einer Wirtschaftskrise lassen eine wachsende Zahl von Österreichern beim Konsum kürzertreten. Bei der Hälfte der Österreicher hat sich die Lebensqualität schon verschlechtert, vielen Unternehmen droht das Aus.
Die Lage hierzulande spitzt sich dramatisch zu: Jeder fünfte Österreicher muss sich dieser Tage auf lebensnotwendige Güter beschränken. Mehr noch, 18% können nicht mehr alle Kreditschulden und 14% nicht mehr alle eingehenden Rechnungen berappen. Insgesamt 75% der Bevölkerung kaufen zurzeit verstärkt günstige Lebensmittel. Diese ernüchternde Bilanz geht aus einer Konsumentenbefragung von Mindtake Research hervor, die vom Handelsverband in Auftrag gegeben wurde. Zudem sagten bei der Befragung nicht weniger als 83% der Österreicher, dass sie von großen Sorgen erfüllt seien. 52% berichten sogar von einer Verschlechterung ihrer Lebensqualität.
Österreicher drücken massiv auf Konsumbremse
Die missliche Lage und die sorgenvolle Stimmung vieler Österreicher wirkt sich natürlich auch auf den Konsum aus. 53% der Österreicher planen, ihre Ausgaben für Restaurantbesuche runterzuschrauben, 41% wollen weniger Bekleidung, 34% weniger Möbel und Wohn-Deko kaufen. Nachtlokale (42%) sowie Kinos und Theater (40%) wollen die Österreicher auch seltener besuchen. Bei Luxusprodukten haben die Hälfte der Österreicher ihre Ausgaben schon jetzt gedrosselt.
6000 Unternehmen stehen vor dem Aus
Angesichts der düsteren Stimmung bei den Konsumenten und der explodierenden Energiepreise überlegen sage und schreibe 6000 Handelsbetriebe in Österreich bis Jahresende dichtzumachen. 42% der österreichischen Händler werden 2022 wegen der schwindenden Kaufkraft der Bevölkerung voraussichtlich in Verluste schlittern. Was den österreichischen Händlern am meisten zusetzt: enormen Kostensteigerungen bei Beschaffung und Logistik, Lieferengpässe und -verzögerungen im Einkauf und die horrenden Energiekosten.
Kommentare
Grob fahrlässig fas ganze was da mit der Grundversirgung gemacht wird
Es ist beschlossene Sache, das Europa den Bach runter geht!
Und ich sage, es ist der Politik powidl wie es uns geht? Es ist nichts mehr von einer Politik für das Volk übrig, wir warten nur mehr auf Wahlen das schaffen wir schon noch, Anfang ist die BP Wahl und dann weiter und weiter richtig wählen…. kann man diese meine Meinung noch in einer Wahldemokratie äußern???
Da hat man sich nach einem arbeitsreichen Leben und als braver Steuerzahler auf die Pension gefreut und jetzt das. Zum Glück bin ich in meiner Kindheit auf ein Leben ohne Luxus erzogen und gewöhnt worden, denn in der Nachkriegszeit gab es keinen Überfluss, da habe ich mich schon über eine kleine Tafel Schokolade riesig gefreut. Aber dass es so krass kommen würde, hätte ich nicht gedacht. Gut, als bescheidener Mensch kommt man auch damit zurecht; aber Gedanken mache ich mir schon über jene, die in der Überflussgesellschaft groß geworden sind und den Begriff Verzicht nicht kennen. Die werden es sehr schwer haben und viele werden wahrscheinlich daran auch verzweifeln.
ich ernähre mich seit einigerczeit kur mehr vom bayrischen Grund Nahrungsmittel: bier
Na da brauch ich kein Ökonom sein, das sagt einem der logische Menschenverstand. Das Problem ist nur, dass es in unserer derzeitigen Gesellschaft immer weniger Menschen gibt, die einen logischen Menschenverstand ihr Eigen nennen. Schon gar nicht sind PolitikerInnen davon benetzt.
Aber sowas von!! Sehr schön geschrieben!
Naja, die Politiker haben wahrscheinlich schon einen logischen Menschenverstand, leider aber wahrscheinlich einen logischen – korrupten – Hausverstand. Das ist das Problem. Kein Politiker, dem seine Heimat, sein Volk, seine Bürger noch irgendwie im entferntesten am Herzen liegen würde, dürfte eine Preissteigerung bei Energie um hunderte Prozent, eine Inflation bei ~10% oä. zulassen. Das Gegenteil ist aber der Fall. Sie lassen zu, dass es zu einer Pleitewelle kommt, viele Existenzen zerstört werden und die Lebensqualität sinkt. Dass Kritiker zudem noch von van der Bellens, Meinl-Reisingers als Kollaborateure oder Volksverräter beschimpft werden, ist ja ein Beweis wie sehr sich diese Eliten schon vom Volk entfernt haben, in ihrem Elfenbeintum hausen, irgendeine Agenda durchziehen und ausschließlich an ihre Klüngel denken.
Unglaublich was da abgeht.jeder zweite Bürger wird käuflich werden.egal worum es geht.Nur um ūber die Runden zu kommen