
Viel zu wenige Menschen für ein Lichtermeer - Ring trotzdem blockiert
Mitgefühl und Herz zu zeigen – das geht offenbar nicht immer auf Knopfdruck: Das für Sonntag groß angekündigte Lichtermeer auf der Wiener Ringstraße wurde zu einem Kerzerl-Treffen, der Ring blieb ziemlich leer. Für die Autofahrer machte das keinen Unterschied.
Wer am Sonntagabend auf der Ringstraße fahren wollte, der hatte Pech: Er musste großräumig ausweichen. Das angekündigte Lichtermeer blockierte nämlich ab 19 Uhr die Fahrbahn – die aber entgegen den Wünschen der Veranstalter weitgehend dunkel blieb. Die Organisatoren geben offen zu, enttäuscht zu sein. Wie sie dennoch auf 5000 Teilnehmer kommen wollen, bleibt mit Blick auf die Fotos ein Rätsel. Da ist man geneigt, mindestens eine 0 zu streichen.
Inklusion von Menschen mit Behinderung
Hinter der Veranstaltung steht die zivilgesellschaftliche Initiative „#YesWeCare“ rund um den Dirigenten und Blogger Daniel Landau und Roman Scamoni. Ihr geht es um die Inklusion von Menschen mit Behinderung. Eine zentrale Forderung ist ein Rechtsanspruch auf ein elftes und zwölftes Schuljahr für Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf. „Wir glauben, dass wir das Miteinander und Füreinander dringend brauchen”, meinte Landau im Vorfeld. Das Lichtermeer sollte ein Zeichen setzen für eine inklusive Gesellschaft setzen, in der Menschen mit und ohne Behinderungen gemeinsam leben und lernen.
Scamoni räumte Sonntagabend auf Twitter ein: „Ja, es war WM Finale. Und ja, viele waren krank. Oder im Theater. Oder sonst wo.“ Und: „Ja, war ein bisschen Frust dabei“, gibt er zu. Dennoch will er „insgesamt sicher ein paar tausend“ Menschen gesehen haben – man weiß nicht Recht wo.
Ja, war ein bisschen Frust dabei. An manchen Stellen waren doch einige zu sehen. Insgesamt sicher ein paar tausend, denen das Thema so wichtig war, dass sie kommen konnten. Und noch viel mehr, die nicht kommen konnten. Danke 🙏🙏🙏#YesWeCare https://t.co/o87dKoobUv pic.twitter.com/Usn5PPIdf9
— Roman Scamoni (@RollingSohn) December 18, 2022
Daniel Landau spricht von „über 5000 Menschen“, was trotz ein paar Ansammlungen reichlich übertrieben scheint.

Unterstützung bekam die Veranstaltung vom Österreichischem Behindertenrat, der Caritas. Den Aufruf zur Teilnahme an dem Lichtermeer teilten im Vorfeld der evangelische Bischof Michael Chalupka, die Diakonie, die Armutskonferenz und die Israelitische Kultusgemeinde Wien.
Dass sich auch Menschen mit Behinderung in Österreich bestmöglich entfalten können, ist ein zweifellos wichtiges Anliegen. Nur: Andere Plätze – und nicht gleich die gesamte Ringstraße – hätten ausreichend Platz geboten für die bescheidene Teilnehmerzahl, dafür wären sie heller erleuchtet gewesen. Und für alle Autofahrer wäre der Wiener Ring an diesem Abend nicht gesperrt gewesen.
Kommentare
Um bei diesen Kerzerlmarsch einige Tausend gezählt zu haben, muss man aber schon kräftig über den Durst getrunken haben. Aber selbst wenn sieht man dann höchstens doppelt.
Behinderte ungeborene Kinder dürfen immer getötet werden.
Es wird ja ohnehin kein vernunftbegabter Mensch gegen solche mit Behinderung einen echten Einwand haben.
Warum das als Lichtermeer inszeniert werden muss und für welchen Zweck genau das so veranstaltet werden sollte wird aber gefragt werden dürfen.
ist sicherlich ein unterstützungswertes Anliegen, aber sicher nicht mit diesen paar linken Blindgänger gemeinsam.
Die Corona-Demos wurden toleriert bis bejubelt, jetzt regt man sich hier auf. Offenbar interessieren sich manche nur dann für Grundrechte, wenn es um die eigenen geht. 🙃
Wer regt sich hier auf?
Es werden halt die üblichen Lügen über Anzahl etc durchschaut und Österreich lässt auch diese Menschen nicht im Stich!
Sie sollten sich mal schlau machen und recherchieren, wie in anderen Ländern mit Menschen mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen umgegangen wird.
Im Moment sind genügend Österreicher durch hohen Kosten, der Angstschürerei durch Politik und Medien, der Panikmache in jeder Hinsicht belastet.
Und ja eine Zwangsimpfung ist ein massiver Eingriff in das Grundrecht jedes einzelnen und jeder soll das so entscheiden, wie er es für richtig hält. Das Zauberwort ist Zwang!
Lesen Sie doch mal die Kommentare von Tom3557, Ben, aram, Perseus und Grimm, dann dürfte sich Ihre Frage beantworten. In Zukunft vielleicht erst lesen, dann posten. 😉
Habe ich gelesen…schreiben alle nur, was sich der Großteil denkt. Ein Kerzerlmarsch mag vielleicht das eigene Gewissen erleichtern, Probleme löst man damit nicht.
Lichtermeer 🙂 🙂 Das Meer auch vertrocknet wie der Zicksee?
“Insgesamt sicher ein paar tausend, denen das Thema so wichtig war, dass sie kommen konnten”….Von wegen ein paar Tausend. Im besten Fall wenige Hundert, oder gar unter Hundert. Ich war am WE am Punschstand, da war mehr los….
Es muss endlich Regeln geben, dass nicht jeder verwirrte Menschheitserretter oder radikale Aktivist den gesamten Innenstadtverkehr lahm legen kann.
Die sollen ihre Bekundungs- und Haltungsdemonstrationen auf der Prater Hauptallee abhalten. Dort können sie in Ruhe stundenlang schreien, singen, Kerzerl schwenken und die Apokalypse predigen.
So schadte ein siebensüsser Veranstalter
mit Sendungsbewusstsein einem
durchaus wichtigen Anliegen.
Ofenbar genügt es, wenn der Caritas-
Bruder dieses vorträgt. Ohne politisches
Gespernzl nach Links.
Sonntagnachmittag ist für den Stadtverkehr nicht so tragisch. Solche Spaziergänge verursachen keinen Sachschaden oder ähnliches. Da es allerdings bitterkalt war am Sonntag, werden es sich wohl viele anders überlegt haben und zu Hause bei 19 Grad, in eine warme Decke gehüllt, die Fußball-WM im TV verfolgt haben. Kurz: Schlechtes Timing für ein Lichtermeer.
Jaja, die Turnpatscherlfraktion spielt eben nur bei warmem und trockenen Wetter so mit…
Das zeigt einmal mehr wie irre verblendet und verbohrt diese Linke Personalie ist. Sehen tausende wo ein paar hundert sind. Linke Realitaetsverweigerung wie immer 😅🖕
vergesst die beiden egokasperl. last year angebl. mehr als 33000 (real knapp 3000, die meisten gesichtswindelloser, also wokes endzeitsektenmaterial) heuer angebl. 5000🤣🤣🤣 (real nicht mal 150!!!) vor dem Parlament max 50, zw Burgth u Hauptuni 80 bis 100..
Eh klar. Caritas, Diakonie, Kultusgemeinde – lauter linksopportunistische NGOs!
Die 50 Leute sind bestimmt aus der Mitleidsindustrie und wurden vom Arbeitgeber “eingeladen”. In der DDR ging das auch schon so! Europa hat wichtigere Probleme als diese…
Typisch links nicht bei mir aber bei den anderen was soll der schwachsinn wer glaubt den das man damit wärme spenden kann wenn man im Tv ein Lichtermeer sieht hört auf nicht x auf der Straße ist dabei wäre zu bemerken sondern eher kälte was der schwachsinn kostet damit könnte man der gewessler einen Privat jet sponsern damit sie schnell nach Indien jetten kann um billigen giftigen Kleber zu kaufen der durch Kinderarbeit erzeugt würd und giftige Chemikalien in die Flüsse geleitet wird das wäre Klimaschutz. Von der vergeuden könnte man Supenküchen für die welche nichts zum essen haben machen
🙄🙄🙄🙄…. Jetzt fangen die auch noch an zu NERVEN…. Diese Gesellschaft wird immer Dü.. er…. 😡😡😡😡😡…. Wir sollten lieber Altersarmut, Kinderarmut, und sonst noch andere Probleme lösen in diesem Land und nicht dafür auf die Straße gehen damit eine Personen Gruppe ein 12 und 13 Schuljahr bekommen…. 😡😡😡😡😡😡….
Der Tenor ist eindeutig auf diverse Spazergänge und die Sensibilität der Bevölkerung ist anhand der wahnsinnigen Klebe-Aktivisten gestiegen. Allerdings ist es auch in Ordnung, dass ein friedliches Lichtermeer für Behinderte stattfindet. Es wurde weder der Stadtverkehr behindert noch musste die Exekutive einschreiten. So gesehen, akzeptabel. Und nein, ich bin kein Grüner. Man sollte hier nur relativieren.
Ohne diese Menschen herabwürdigen zu wollen, aber diese Gesellschaft hat größere Probleme, und wenn diese Probleme sich weiter so entwickeln, dann wird sich auch bald keiner mehr Gedanken machen über Behinderte, und vor allem wird dafür auch kein Geld mehr da sein…
Es brauch eine homogene und leistungsfähige Gesellschaft, die das Geld erwirtschaftet um die Schwachen mitziehen zu können.