
Ministerin Tanner: Ukraine-Krieg rückt geistige Landesverteidigung in den Fokus
Seit Putin seinen Truppen befahl, die Ukraine anzugreifen, rückt die umfassende Landesverteidigung wieder in die Köpfe der Menschen. Dabei geht es um mehr als nur militärische Verteidigung. Auch die wichtige Rolle der geistigen, zivilen und wirtschaftlichen Landesverteidigung wird wieder in den Fokus gerückt.
Ergebnisse einer aktuellen Studie von Meinungsforscher Peter Hajek im Auftrag des Verteidigungsministeriums Verteidigungsministerium, kann man die Wichtigkeit der umfassenden Landesverteidigung für die Menschen abschätzen.
Jugend findet das Bundesheer cool
Mit einem Gesamtanteil von 86 Prozent sprach sich die Bevölkerung klar dafür aus, dass schulpflichtige Jugendliche in der Schule über Sinn und Aufgaben des Bundesheeres informiert werden sollten (45% „stimme völlig zu“, 41% „stimme eher zu“). Drei Viertel der Österreicher (72%) stehen zudem auch einer Information schulpflichtiger Jugendlicher in der Schule über Karrieremöglichkeiten beim Bundesheer positiv gegenüber.
Stärkung der Demokratie
„Die Umfassende Landesverteidigung ist wieder enorm wichtig geworden. Und wir müssen in Österreich alle Instrumentarien der ULV effektiv einsetzen, also wirtschaftlich, geistig, militärisch, zivil, und sie muss als staatliche Kernaufgabe wieder mehr an Bedeutung gewinnen. Dazu hat es ja bereits einen einstimmigen Antrag und eine Bereitschaft im Nationalen Sicherheitsrat und parteiübergreifend gegeben – für die Stärkung der Resilienz unseres Staates“, sagt Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP). Die Geistige Landesverteidigung sei auch für ihr Ministerium sehr wichtig, da es natürlich das Bewusstsein über historisch-politische Prozesse, die Stärkung von Demokratie, aber auch für die Notwendigkeit einer Militärischen Landesverteidigung für Österreich schaffen wolle, ergänzt die Ministerin.
Verpflichtender Dienst für Frauen wird weiter abgelehnt
Weiters stimmte eine relative Mehrheit von 49 Prozent, also jeder Zweite, verpflichtenden Milizübungen nach Absolvierung des Grundwehrdienstes zu – ablehnend äußersten sich in diesem Zusammenhang 38 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher. Ein verpflichtender Dienst von Frauen für sechs Monate wird dahingehend eher abgelehnt. Frauen lehnen den Vorschlag überwiegend ab, Männer sind mit über 50 Prozent mehrheitlich dafür.
Verteidigungsministerin Tanner zeigt sich über dieses Ergebnis wenig überrascht: „So lange nicht überall Gleichberechtigung in der Arbeit bzw. im Alltag bei Frauen herrscht, so lange wird es auch keine Wehrpflicht für Frauen geben.“
Verhalten fällt allerdings nach wie vor die Wehrbereitschaft in der Bevölkerung aus. Mit einem Anteil von 31 Prozent zeigte sich nur knapp ein Drittel der Bevölkerung grundsätzlich bereit, Österreich im Falle eines militärischen Angriffs mit der Waffe zu verteidigen. „Diese Ergebnisse zeigen uns deutlich, dass wir uns noch mehr der Aufgabe widmen müssen über das Bundesheer und die Landesverteidigung zu informieren. Darüber hinaus ist es unerlässlich, dass wir weiterhin mit allen möglichen Mitteln in unser Bundesheer investieren und aufrüsten, aber auch die Umfassende Landesverteidigung wieder stärken müssen, um die Neutralität Österreichs weiterhin wahren zu können.“
Kommentare
Wäre ja generell nicht so schlimm, aber diese Frau ist Ministerin. Derart hohle Persönchen maßen sich an, uns zu beherrschen. Furchtbar.
Lasst uns ein paar Volksschüler finden – die könnten nicht verkehrter agitieren…
Das ist mehr als Dummheit wenn Dummheit klein waere koennt sie unter den Teppich rad fahren
👉 Im Zeitalter der Gleichberechtigung immer und überall ist der Wehrdienst – oder wahlweise der Zivildienst – nur für Männer verpflichtend.
👉 Das ist ein weiteres Beispiel dafür, dass für Politiker die Gleichberechtigung sehr schnell dort aufhört, wo sie befürchten Stimme von Frauen zu verlieren.
Was für eine scheinheilige Politik!
Die ist auch so unnütz wie ein 1m Feldweg. Andererseits ein Feldweg ist um einiges nützlicher 🤣🤣🤣 wo will sie den die ganzen Soldaten herbekommen niemanden mit verstanden meldet sich freiwillig für solche Poltischen bla bla bla
Geistige Landesverteidigung… Ein unsinniges Blabla wie geistiges schnitzelessen…
dumm spricht wie dumm ist!
frauen beim heer, wichtige und gute idee : sie können viel besser und verlässlicher zu langen und machen ihren job gut
Ich kann es mir nicht erklären – sehe oder höre ich die blonde Nahkämpferin drängt sich der Vergleich mit Carmen Geissen auf. Ein bisschen Fernsehen hat die taffe Klaudia schon geschafft. Ihre Durchsetzungsfähigkeit hat sie eindrucksvoll bewiesen( Airbus werde sie schon noch kennen lernen). Hier am Land würde man sie als “wilde Henne” sehen. Doch wenn sie sich weiterhin so protzig schmuckbehangen und gesichtsgeglättet präsentiert darf sie sich über den oa. Vergleich mit Carmen nicht wundern. Aber einen Unterschied zu ihren Vorgängern besteht zweifelsohne- sie ist vermutlich doch weiblich!
Die Schweiz ist bisher mit ihrer Neutralität gut gefahren.
Aber bei denen ist Neutralität auch nicht ein leeres Lippenbekenntnis, sondern die leben das auch.
Ihr NUDELAUGEN !
Landesverteidigung faengt bei mir , indem man unsere Grenzen schuetzt an , und ab SOFORT KEINEN ILLEGALEN MEHR in UNSER LAND REINLAESST…
WAS MACHT IHR ?
GENAU DAS GEGENTEIL !
und dann stark von Landesverteidigung reden , und Luegen , das sich die Balken biegen.!
Nur sovìel : WAHLTAG IST ZAHLTAG 😉
hy Josef ! Da hast Du Dich getraut, was wahres, wichtiges zu sagen – ich bin sicher Kein ! rechter – aber wenn man merkt wie sich öffentliche örtlichkeiten zu einer gratis geisterbahn entwickeln – (sauna, u-bahn, besonders beim flohmarkt u.s.w) dann kommt einem schon echt ein (ver)zweifel auf – ich bin froh schon alt zu sein
An Hoe @: Danke fuer den lieben Kommentar ,..🙂..
Bzgl.dieser Schwaetzer :;
Keine Sorge , ,-Die – ..werden noch merken , das ihre Luegen nicht Durchkommen..!