
Missbrauchsskandal: Justiz sucht "Erben" von totem Papst Benedikt
Die bayerische Justiz musste nach dem Tod des früheren Papstes Benedikt XVI. ein Verfahren gegen ihn im Missbrauchsskandal der katholischen Kirche vorübergehend aussetzen. Jetzt sucht das Landgericht Traunstein den Rechtsnachfolger, der Joseph Ratzingers Sünden “erbt”. Ist es der aktuelle Papst oder der Erzbischof der Diözese München und Freising?
Die bayerische Justiz stellt Ermittlungsverfahren gegen Tote ein. Nicht so im Fall des kürzlich verstorbenen Benedikt XVI. Denn gegen ihn wurde am Landgericht Traunstein im Missbrauchsskandal der katholischen Kirche wegen Verjährung nicht mehr strafrechtlich ermittelt, sondern wegen einer sogenannten Feststellungsklage zivilrechtlich. Die Justiz muss ermitteln, welche Schuld der ehemalige Kardinal Joseph Ratzinger bei der Vertuschung sexueller Übergriffe durch einen Geistlichen auf sich geladen hatte. Dazu braucht sie Benedikts Rechtsnachfolger. Doch wer ist der “Erbe”. Bis das geklärt ist, wurde das Verfahren jetzt ausgesetzt.
Joseph Kardinal Ratzinger war vor seiner überraschenden Papst-Wahl auch Erzbischof der Diözese München und Freising. In dieser Zeit soll er einen Priester gedeckt haben, der wegen sexuellen Missbrauchs Minderjähriger abgeurteilt worden war. Der Wiederholungstäter kam in Ratzinger Bistum unter, wurde dort erneut übergriffig. Der spätere Papst soll dazu geschwiegen haben.
Deshalb hat ein ehemaliges Opfer des übergriffigen Seelsorgers dessen damaligen Vorgesetzten Ratzinger auf Schadenersatz geklagt.
Noch wenige Monate vor seinem Tod hatte Benedikt XVI. angekündigt, in seine bayerische Heimat zu reisen und sich vor Gericht zu verteidigen. Doch dazu sollte es nicht mehr kommen. Das Verfahren ist damit jedoch weiter offen und soll auch nicht eingestellt werden. Bleibt die Frage nach Benedikts Rechtsnachfolger. Am wahrscheinlichsten ist bislang, dass sein damaliger Nachfolger auf dem Münchner Bischofsstuhl, Friedrich Kardinal Wetter, für seinen toten Amtsbruder in die Bresche springen muss.
Kommentare
Schlaflosigkeit….hmmm….sollen Sie mal seinen Bruder finden….der steckt auch in dieser Sauerei
einen biologischen erben?? ….. 😉
Im Vatikan gehört mal eine richtig fette Razzia gemacht. Mit Durchsuchungsbefehl aller Räumlichkeiten und Kellergewölbe. Und wenn die Justiz es nicht tut, dann sollen es die normalen Menschen tun.
Dasselbe gilt für Area 51, Smithsonian Institute und ähnliches. Es muss endlich Schluss sein mit dieser Geheimniskrämerei und Verarschung. Was man an diesen Orten findet würde VERMUTLICH die Menschheit auf den Kopf stellen und 500 Jahre technologisch und spirituell in die Zukunft katapultieren.
Eine weitere dieser “Verschwörungstheorien” die wahr werden KÖNNTE.
Gibt es überhaupt irgeneinen von den “sogenannten” Guten zu der auch die Kirche gehört, der nicht Dreck am Stecken hat. Aber statt sich um seinen eigenen Dreck zu kümmern wird ständig und unaufhörlich auf den Dreck anderer gezeigt,dabei ist der Dreck derer die anderer Meinung sind ganz besonders interessant ….
Ah sind wir wieder an dem Punkt wo es heisst: Wer ist mächtiger, der Papst oder der König ?
Wisst ihr was König Ludwig der Zweite von Bayern zu uns gesagt hat ?
Er sagte: Ich bin der König, mir kann niemand etwas und schon gar nicht meine Untertanen.
Und wisst ihr was wir darauf entgegnet haben ?
Wir haben ihn in die Klapsmühle einweisen lassen.
Alles was wir dazu brauchten war ein Gutachten, das bestätigt hatte, das der König nicht mehr Herr seiner Sinne ist.
Wie es dann weiterging kann ja jeder heute in der Wikipedia nachlesen.