
Mit neuer EU-Verordnung droht Enteignung: "Österreichische Bauern werden ruiniert"
Die neue Landwirtschaft-Verordnung der EU sorgt bei der FPÖ für großen Ärger. Die Europäische Union wolle heimische Bauern unter dem Vorwand des Klimaschutzes enteignen. “Das Ganze klingt wie eine reine Schikane. Mir kommt es so vor, als will man statt regional, alles global produzieren“, ist der Agrarsprecher empört.
“Schon wieder hat die EU einen Anschlag auf unsere Landwirte und unsere Selbstversorgung mit Lebensmitteln vor”, ärgerte sich heute der FPÖ-Agrarsprecher und Nationalratsabgeordnete Peter Schmiedlechner über die noch in Entwicklung befindliche Naturschutzverordnung der EU. Demnach sollen die Mitgliedsstaaten verpflichtet werden, auf mindestens 20 Prozent ihrer insgesamt Landesfläche Maßnahmen zur “Wiederherstellung der Natur” durchzuführen – also die Produktion auf diesen Flächen einzustellen. “Mit dieser Idee der Verantwortlichen in der EU wird massiv in die Eigentumsrechte der Bauern, die ihre Betriebe seit Generationen nachhaltig bewirtschaften, eingegriffen”, betont der FPÖ-Agrarsprecher. “Das Ganze ergibt überhaupt keinen Sinn und auch die Finanzierung dafür ist unklar. Wie werden die Besitzer dieser Flächen entschädigt? Das Ganze klingt wie eine reine Schikane. Mir kommt es so vor, als will man statt regional, alles global produzieren.”
FPÖ bezeichnet Regierung als "Klimakommunisten"
“Wie wollen wir die Versorgung mit heimischen Lebensmitteln sicherstellen, wenn ständig landwirtschaftliche Flächen aus der Bewirtschaftung genommen werden? Das Bauernsterben geht unvermindert weiter und macht alle Bemühungen, die Selbstversorgung sicherzustellen, zunichte und das wird immer mehr zum Problem für alle Österreicher”, erklärte Schmiedlechner. “Die Logik ist mehr als unverständlich, wenn man bei uns landwirtschaftliche Flächen aus der Produktion nimmt, werden die Lebensmittel woanders produziert. Ist der österreichische Bauer ruiniert, wird fleißig importiert. Es wird höchste Zeit, dass wir diese EU-hörigen Klimakommunisten, auch wenn sie sich jetzt noch auf der Regierungsbank festkleben, abwählen”, so Schmiedlechner.
Kommentare
Der Weg zum volkseigenen Betrieb (VEV siehe Wikipedia) der DDR ist vorgezeichnet.
Wenn die “last Generation” in einer Diktatur leben will? Mir soll’s recht sein.
Volk und Bauern tut euch zusammen und ignoriert die EU einfach nehmt alles selbst in die hand
Das Finanzministerium stufte bäuerliche Subventionen illegal als Gewinn ein, um Sozialversicherungsbeiträge hochhieven zu können. Alles höchst strafbar, weil es sich auch auf die Pensionsberechnung auswirkt. Keine Subvention ist als ein Gewinn einzustufen, sonst wäre es keine Subvention, schon gar nicht als ein Teilgewinn. Noch strafbarer. Subventionsanträge müssen jährlich gestellt werden, um überhaupt an eine Subvention zu kommen. Da müsste man ja auch Subventionen für Energieversorgung als Gewinn einstufen, was ebenfalls illegal wäre. Das Finanzministerium soll lieber die Finger von den Subventionen lassen, bevor es zu Verhaftungen kommt. Leider zu spät. Wir müssen dem Vorwurf nachgehen. Die Pauschalierung des Landwirts berechnet bereits den Pauschalgewinn anhand der Betriebsgröße, die sich am Einheitswert orientiert und erst daraus errechnet sich der Sozialversicherungsbeitrag. Eine Anrechnung der Subvention als Gewinn verfälscht natürlich den Einheitswert und damit die Betriebsgröße in der Pauschalierung und sogar in der Pensionsberechnung. Dieser Unfug muss rasch abgestellt werden. Es droht sogar Verjährung. Das heißt, trotz aufgedeckter Straftat kann bei Verjährung keine rückwirkende Richtigstellung mehr erzielt werden. Das Problem der geringen Sozialversicherungsleistung der Bauern durch gar kein oder wenig versteuerbarem Einkommen ist selbstverständlich bekannt. Das dürfte das Motiv der illegalen Gewinneinstufung sein, aber in der Schweiz hat man sich diesem Problem bereits angenommen und es dadurch gelöst, dass allgemein eine Volkspension mit Mindestpension, sowie Höchstpension eingeführt wurde. Dazu hat man die Bevölkerung in einer Volksabstimmung gefragt, ob die Volkspension eingefüht werden soll. Luxuspensionen wurden gänzlich abgeschafft und durch die Volkspension ersetzt. Dort ging man nicht den strafbaren und illegalen Weg, der Bauern in Österreich gegenüber anderen Sparten diskriminiert. Wenn Landwirtschaft so einfach wäre, wäre es nicht gefördert. Um das Tierwohl und die Wirtschaftlichkeit zur gleichen Zeit zu gewährleisten, müsste sogar noch tiefer in den Topf gegriffen werden. Wer Bauern fördert, fördert Lebensmittel oder zum Beispiel Biogas.
Ja, ich komme aus einer Bauernfamilie, von 14 Geschwistern, Cousins und Cousinen ist mehr als die Hälfte noch in der Landwirtschaft tätig. Wie ich mich freue, daß unsere Regierung mit der EU gemeinsame Sache macht, daß wir wirtschaftlich vernichtet werden sollen. Bei der Milchproduktion sehen wir es seit einigen Jahren schon sehr deutlich, mehr als die Hälfte des Umsatzes der Milchbetriebe geht dafür drauf, die immer neuen und möglichst sinnbefeiten Auflagen durch Zusatzinvestitionen zu erfüllen, Stichwort “Milchübernahmestellen”. Für ein schlachtreifes Schwein werden ganze 80 € bezahlt, wohl wegen des Hungers in der Welt.
Trotzdem leben noch immer ca. 100 Familienmitglieder (Nachkommen meiner Großeltern) von der Landwirtschaft. Jetzt soll es wohl allen an die Gurgel gehen. Nur damit der Großgrundbesitzer Stalltürl (Gates) und Spießgesellen das Monopol auf die Grundproduktion bekommen. Und unsere wackere Regierung, allen voran die Grüntruppe aus der Oberschicht der Städte helfen eifrigst mit. Die wissen ja, daß “Heumilch” aus Heu gemacht und daher vegan ist!
Liebe Bauern!
Gründet einen gemeinnützigen Verein für Umweltschutz und Landschaftspflege und zur Erhaltung von vom Aussterben bedrohter Pflanzen. (Verein gründen kostet ca. 25 Euro). Einnahmen aus Geschäftsfällen zu den Vereinszwecken sind steuerbegünstigt (also keine USt)! Macht ein Projekt für die Dauer von 99 Jahren zu den Vereinszwecken. Widmet bei der nächsten Möglichkeit einen Teil eurer Wirtschaftsflächen um und gebt dem Verein das Fruchgenußrecht auf unbestimmte Zeit (AGBG) für diese Flächen (das Recht bleibt auch nach Verkauf oder Enteignung aufrecht !).
Die EU Förderungen sind der Pakt welchen der Bauer mit Brüssel schließt.
Waren es am Anfang echte Hilfen um gegen verzerrten Wettbewerb zu bestehen wird es nun zu einer reinen Schikane die undurchschaubar aufgebaut jeden Bauer mit einem Bein im Kriminal stehen läßt. Es wird wohl nur noch eine Frage der Zeit sein bis man die undurchschaubaren und oft widersprüchlichen Förderprogramme nützen wird um die Bauern mit Regressforderungen zu ruinieren.
JEDER wichtige Mittelstand soll kaputt gemacht werden, die Bauern gehören dazu. Derzeit fließen abenteuerliche Summen (und damit Macht) von den Europäern zu internationalen Konzernen der Pharma-Industrie (“Corona!”), Rüstungsindustrie (“Ukraine!”), Energieindustrie (“Energiewende!”), da darf die Landwirtschaft nicht fehlen. Für alles werden hübsche Begründungen gefunden (“Agenda 2030”!). In Holland gibts Widerstand dagegen, vielleicht könnte der Exxpress mehr darüber berichten?
Wir müssen schnell aus dieser EU raus. Und endlich selbstständig werden.
Diese EU hat uns bis jetzt nichts positives gebracht. Die zerstört das restliche Österreich auch noch.
Begonnen hat es in NL….dort haben die Bauern wenigstens rebelliert. Könnte das bei uns auch möglich sein? Oder beugt man sich dem Diktat der (in- und ausländischen) Öko-Nazis? Sollen die feuchten Träume dieser verachtenswerten Meshpoche wirklich in Erfüllung gehen? Wird die GRÖVRAZ* alles wie ferngesteuert absegnen? Wann erwacht der Wiedergewählte aus dem apallischen Zustand und unternimmt was zum WOHLE unserer Bauern und der gesamten, autochthonen Österreicherinnen und Österreicher?
“Ja, gnade dir Gott, du EU-Bonzenschaft! Der Bauer stundt auf im Lande!!!”
*GrößteVersagerRegierungAllerZeiten.
Mit der Füllstoffversorgung (Fraß) durch die Großkonzerne der Lebensmittelindustrie ist die Pharmaindustrie mit im Boot.
Schaut euch mal die Verbindung zwischen der Lebensmittelindunstrie und der Pharmaindustrie an.
Dann gibt es wieder die schönsten Wohlstandserkrankungen und Pharma hat wieder einen Mark für ihren Dreck.
Von den Solar und Windbolschewisten kann man nur Verbieten, Verteuern und Versteuern erwarten, der oberste Stinker von denen sitzt gutbezahlt vom geknechteten Volk in der Hofburg ….. I kann kan Erdbeerkuchen mehr sehen …
Das schaut nach einer von langer Hand geplanten Strategie aus. Die Bauern haben massenhaft Subventionen bekommen und dafür der EU Rechte eingeräumt, die das wohl jetzt ermöglichen. So verstehe ich das jedenfalls.
Auch wenn man die Bauern jetzt dafür entschädigt – sowieso wieder aus Steuergeldern: Letztlich werden einige Großkonzerne die Lebensmittelversorgung übernehmen. Das dürfte das langfristige Ziel sein.
Richtig !! Es ist sogar eine Doppelstretegie : einerseits Entschädigung (=Enteignung) der Bauern , andererseits Digital-Geld = Zugriff auf alle Vermögenswerte + Einhebung einer “Sonderabgabe Umwelt” , d.h. teilweise Enteignung der Bürger !! So geht Kommunismus pur….. zum Kotzen !! 🙁
Willkommen im Ökokommunismus mit von ungewählten Kommissaren herab befohlener Planwirtschaft, die vollkommen an der Lebensrealität und Bedürfnissen der Menschen vorbeigeht. Eine Namensänderung wäre noch angebracht, um das entsprechend klarzumachen: EUdSSR
Wenns darum geht, unsere schöne Landschaft mit umweltschädlichen, hässlichen Windrädern zu zerstören, dann spielt die “Wiederherstellung der Natur” keine Rolle!
jetzt mal ehrlich, kam aus dieser Bürokratiehochburg Brüssel auch nur ein einziges mal was “Gscheites” – etwas das zum Wohle der Bürger gewesen wäre? Mir fällt da auf die Schnelle rein gar nix ein!!
Ich bin dafür, dass die Natur geschützt wird!!
Stimmt, die Natur muss vor der EU-Diktatur geschützt werden!
Langsam müsste ja der letzte Bauer und ÖVP-Wähler schnallen, dass die ÖVP nicht ihre Interessen vertritt, sonder nur die der EU-Kommunisten! Was braucht es denn noch, dass die ÖVP-Traditionswähler aus ihrem Tiefschlaf aufwachen?????????
Die Briten haben das einzig richtige gemacht: Machen wir es auch, raus aus dieser autoritären, postkommunistischen EU!
Ja zu Europa, deshalb nein zur EU!
Typisch FPÖ.
Laut Schimpfen ohne Ahnung. Den der Pöbel kann eh nicht zwischen den Zeilen lesen…. Durch diese Aussage sieht man wieder, dass die FPÖ auch nur für die Großbauern schreit, da Ihnen die Natur egal ist. Da sie die 20% nicht für die Wiederherstellung der Natur etwas opfern wollen (das Ihnen sowieso durch Förderung wieder bezahlt werden würde.) Bzw. für die 20% werden sowieso Flächen genommen die schlecht bewirtschaftbar sind. bzw. nicht Ertragreich.
Die Bauern (bis 20ha) hören auf, da die Nachfolger/Kinder keine Persektive in dem Beruf sehen. Die wollen die Tiere nicht so halten wie Ihre Eltern, und für dem Umbau der nötig wäre, sehen Sie sich nicht im Stande da dies zu viel Kosten würde, und sie den Mehraufwand dann nicht bezahlt bekommen.
informier dich lieber mal, was mit den Bauern in den Niederlanden geplant war: definitiv Enteignung! Die haben sich mit Straßenblockaden gewehrt und genau das sollten unsere Bauern im Fall der Fälle auch machen.
Und du Oberschlau solltest dir nächstes mal gut überlegen, wen du Pöbel nennst…
@Heinzl1258 Du bist wirklich kein kleiner Trottel
Gottseidank haben sie offensichtlich Ahnung, deshalb meine Frage: Wer wird denn denn Ausfall der runden Milliarde Wertschöpfung sowie die zusätzlichen monetären und Umweltkosten der dann notwendigen Importe “Fördern” wie sie das so ulkig nennen?
Ich sag’s Ihnen: der arbeitende Teil der Bevölkerung, also die Arbeiter und der Mittelstand. Aber der pfeift durch glorreiche Schwarz-Rot-Grün-Politik sowieso bald aus dem letzten Loch.
Und kassieren werden nicht nur die, wie sie es nennen, FPÖ-Grossbauern (wusste gar nicht, dass es die gibt), sondern auch Bund, Länder, Kirchen, Ex-Adelige usw.
Und weil alles so leiwand ist, sind in Holland die Bauern massenhaft auf die Straße gegangen und wurden von der Polizei fast erschossen, gell? Aber das findet ja alles nicht statt, weil’s nicht in der Krone oder im Standard steht!
@Heinz1258 : trotzdem danke für den klaren Nickname ! Jetzt wissen wir, wo Ihre wirren Gedanken einzuordnen sind : im Mittelalter !! Naja , vielleicht erfahren Sie Aufklärung… !!? 🙂 🙂
@560 von den Niederlanden habe ich überhaupt nichts geredet. und es steht auch nichts davon im Artikel. Bitte beim Thema bleiben und nicht 50 Punkte miteinander vermischen….
@Karl Riedl Danke. Sagt viel über Sie aus….
@schauGenau sie Sprechen es an. das Förderwesen gehört geändert. und nicht auf kosten der kleinen Bauern und der Umwelt so wie Momentan.
@babi. Thema Verfehlt. In diesem Artikel steht nichts von Holland.
@Anti-Basti. da musste ich sogar lachen…. Die Fakeln und Mistgabeln stehen schon bereit….
Wünsche noch einen Angenehmen Nachmittag.
RAUS AUS DER EU , sonst…….🥸 und Bevormundung!
… es wird offenbar alles abgeschafft, was wir zum Leben brauchen. Und das ersatzlos, siehe E-Mobilität. Keiner hat bisher – nämlich schlüssig – erklären können (nicht wollen!), woher dann der Strom kommen soll. Keine Verbrenner-Motoren, keine Gasthermen und Ölheizungen u.v.a.m. Jetzt sollen den Bauern landwirtschaftlich genutzte Flächen weggenommen werden – aus Gründen des Naturschutzes?
Wo sind da unsere Bauernvertreter, wo ist unser Landwirtschaftsminister (wer ist das überhaupt), wo ist der Landwirtschaftskammerpräsident, etc., etc., etc. …???
Bauern, organisiert Euch! Fahrts wieder mit Euren Traktoren zum Bundeskanzleramt, zum Landwirtschaftsministerium, zur Landwirtschaftskammer und auch zur Hofburg und ladet dort Eure Gülle ab!
Was tut man? Europäische Anbauflächen reduzieren, dh Mitanbieter ausschalten, das Fehlen des russischen Düngers in Europa bringt geringere Ernteerträge, die Blockade ( es gibt keine Sanktion, das macht sich nicht gut, aber man setzt Getreide Transportfirmen unter Druck) von Millionen Tonnen Weizen aus Russland bedeutet weltweite Angebotsverknappung.
Das bringt unterm Strích für die weltgrößten westlichen Agrarkonzerne demnächst ABARTIG hohe LEBENSMITTELPREISE und abartig hohe Gewinne.
Und nochwas: Man wird in weiterer Folge mit dem Saatgut die Daumenschrauben andrehen.
es gibt schon Länder, in denen man Saatgut nur gegen Registrierung kaufen kann…
Tja liebe klein-und mittelständigen Bauern s’wird Zeit, dass ihr die Augen öffnet und erkennt, dass eure ÖVP, die seit Jahrzehnten vorgibt euch zu vertreten, euch ans Messer liefern wird.
Die “Rettung” kommt dann aus Übersee, wo Gates bereits der größte Farmlandbesitzer der USA ist.
Klimakommunisten ist genau der passende Ausdruck. Von den grünen Ökobolschewiken erwartet man ja nichts anderes als Gängelung, Bevormundung, Enteignung und Planwirtschaft, aber dass die EU-hörige VP als ehemalige Interessensvertretung des heimischen Bauernstandes da mitmacht, spricht Bände. Diese “Volkspartei” ist nur noch ein willfähriger Vollstreckungsgehilfe der Ökobolschewiken, denen sie sich total unterworfen hat, nur um diese unsägliche Regierung bis zum Ende der Legislaturperiode durchzubringen. Dabei kann diese pseudokonservative Partei eigentlich nur mehr verlieren – und hoffentlich tut sie es.
Österreich ist jetzt schon zu 60% von Wald bedeckt. Höchste Zeit, dass wir von der EU Mrd. dafür fordern, dass wir dieses Biotop in der Mitte der EU weiter hegen u. pflegen, weil Klima uns so. Statt dessen werden wir Mrd. Euro Strafe zahlen, weil wir die Klimaziele nicht eingehalten haben. Nona, wenn man praktisch nur Wasserkraftwerke hat.
Dagegen haben in den Niederlanden vor Kurzem zigtausend Bauern protestiert und die Regierung sah sich gezwungen für die Bauern zu handeln. Aber noch immer ist der Streit nicht ganz ausgefochten, denn die Verrückten in Brüssel – überwiegend Grüne – lassen nicht locker. Man darf auch gespannt sein, wie unsere pro-EU eingestellte Regierung vorgehen wird, denn unseren türkis/grünen/roten/pinken Möchtegerns ist die EU näher als die eigene Bevölkerung. Könnte durchaus sein, dass man neben der Flüchtlingskrise auch keine Bauernkrise sieht. Die sollten sich endlich die richtigen Brillen kaufen und keine türkis/grün/rot/pink verklebten.
Die ÖVP wird in der EU sicher wieder dafür stimmen. Immer gegen das eigene Land!
Raaaaaaaaus aus der verschissenen EU.
Aber rasch!