
Moskau kaufte 2400 Stück: Das sind Putins Kamikaze-Drohnen
Der Kreml greift die Ukraine auch mit gefürchteten “Kamikaze-Drohnen” an, Russland kaufte 2400 Stück aus iranischen Beständen. Die nur 20.000 Euro teuren unbemannten Luftfahrzeuge sorgen für gewaltigen Schaden – und sie terrorisieren die Bevölkerung.
Massive Drohnen-Angriffe auf die Ukraine erschütterten am Montagmorgen die Hauptstadt Kiew. Mindestens eine Frau überlebte den Angriff nicht. In der ganzen Stadt gab es Luftalarm, die Bevölkerung musste stundenlang in Schutzräumen ausharren. Es war ein erster russischer Großangriff mit etwa 40 “Kamikaze-Drohnen”. Laut ukrainischen Quellen soll Wladimir Putin dem iranischen Regime mindestens 2400 Stück der unbemannten Luftfahrzeuge abgekauft haben.
Maximaler Schaden zum Preis von "nur" 20.000 Euro
Die auch in der Ukraine verwendete HESA Shahed 136 ist im Vergleich zu anderen Drohnen relativ “preiswert”. Das iranische Fabrikat ist bereits für 20.000 Euro zu erwerben, kann aber bei einem gezielten Angriff Schäden in Millionenhöhe an der Infrastruktur und bei militärischen Zielen verursachen.
Die technologische Ausstattung der Kamikaze-Drohne ist mager: Sie verfügt über keine intelligente Zielerfassung – das Zielobjekt muss zuvor eingegeben werden. Starthilfe bekommt die Drohne von einer Rakete, die kurz nach dem Abflug abgeworfen wird.
Mittels Autopilot fliegt die Shahed 136 dann zum anvisierten Ort, über dem sie mehrere Stunden lang kreisen kann, um dann mit bis zu 60 Kilo hochbrisanten Sprengstoff ins Ziel zu stürzen.
Die Reichweite der Drohne beträgt laut Hersteller “mehrere hundert Kilometer”, die Spannweite liegt bei 2,5 Metern, die Länge bei 3,5 Metern. Das Eigengewicht der Shahed 136, die von den Russen unter dem Namen “Geran 2” eingesetzt wird, beträgt 200 Kilo.
Die Maximalgeschwindigkeit liegt bei 240 Kilometern pro Stunde – das ist im Vergleich zu anderen Drohnen dieser Größe relativ langsam. Von einer umfassenden modernen Luftverteidigung könnten daher zahlreiche dieser Drohnen vor dem Ziel abgeschossen werden – darum wurden sie aktuell auch in Masse mit bis zu 40 Stück bei den bisherigen Angriffen eingesetzt.
Iranisch-russische Achse rückt Angriffsende in weite Ferne
Die Achse zwischen der iranischen Hauptstadt Teheran und Moskau macht somit ziemlich unmöglich, was diverse “Experten” schon seit Februar immer wieder prophezeit haben: Dass Wladimir Putin “die Raketen ausgehen”. Neben den Kamikaze-Drohnen soll er auch noch andere Waffen auf seiner “Bestellliste” haben: Die iranischen Raketen vom Typ Fateh-110 (“Eroberer”) sind mobile, taktische ballistische Kurzstreckenraketen mit einer Reichweite von 200 bis 300 Kilometer, allein der Gefechtskopf ist bis zu 448 Kilo schwer. Dazu will das Regime in Teheran der russischen Armee auch noch Raketen vom Typ Zolfaghar liefern: Diese Waffen sind eine Weiterentwicklung der Fateh-110 und haben eine Reichweite von 700 Kilometer – was eine direkte Bedrohung fast aller großen Städte der Ukraine bedeutet, falls diese Waffensysteme im Donbass stationiert werden.
Auch am Dienstagmorgen wieder Angriffe
Auch am Dienstagmorgen beschossen die Russen ukrainische Ziele – auf Twitter kursiert ein Video aus der viertgrößten Stadt Dnipro, auf dem schwarze Luftwolken über der Stadt zu sehen ist.
A large clouds of smoke rising after Russian attacks on Dnipro pic.twitter.com/p5Fv0c3APJ
— Giorgi Revishvili (@revishvilig) October 18, 2022
Kommentare
Offenbar der große Unterschied zwischen dem militärisch-industriellen-Komplex des NATO-Westens einerseits und Russland/Iran/VR China andererseits? Bei uns im Ersteren dient der Komplex nur mehr, und wirklich nur mehr, dazu dass sich unsere eigenen West-Oligarchen im Dunstkreis des Staates und staatsnaher Wirtschaft/Finanz riesige Summen von den Notenbanken frischgedruckter öffentlicher Gelder in die eigene Tasche umlenken können, egal ob “das Graffe” funktioniert oder nicht, und je länger noch ein Krieg/Konflikt dauert, juchheißa, umso besser für die eigene Kassa. Bei Zweiteren dient der Komplex offenbar noch immer vorrangig Kriege bzw. Konflikte schlicht effektiv und kosteneffizient zu gewinnen, sprich “to get more bang for the buck”.
Wer spricht eigentlich noch vom Elend
dieser Menschen, an beiden Fronten ?
Oiso i find des supa!
Des Graffe funktioniert wenigstens ‘gscheit.
Nachdem die “Sternfahrt auf Kiew” mit den Panzern im Februar kläglich missglückte, werden nun die arab. Billigdrohen eingesetzt um die kritische Infrastruktur der Ukraine abzuschalten.
Den Wiederaufbau zahlt eh die EU.
Wie FEIG ist dass denn😳
ich spende eine, bitte kontonr. bekanntgeben
Die Iraner sagen sie haben den Russen keine Drohnen verkauft. Wenn die Russen Hyperschall haben, dann haben sie die relative pipi Technik der Kampfdrohnen allemal. Sie haben auch die Harpoon 3, die die Kampfdrohne außer Betrieb setzen kann, indem sie sie verwirrt, sodaß sie den eigenen Standort nicht mehr weiß und der Kontakt mit dem Joystick-User wird unterbrochen.
Schaut so aus, als ob der Ukrainewesten sowas wie die Harpoon 3 derzeit nicht in ausreichender Zahl hat, sie sagen aber, dauert nur kurz und dann habens die Ukrainer.
Der Anschaffungspreis für 18 Eurofighter war 2Mrd, deren Betrieb kostet 64 Mio pro Jahr.
Umgerechnet sind das 100000 Drohnen und jährlich kommen 3200 hinzu.
Die Experten meinen, ihre Eurofighter seien besser.
… was herauskommt, wenn
– so eine Drohne aus dem Iran 20.000 USD kostet
– und eine IRIS-T Rakete zur Luftverteidigung (IRIS-T pro Stück, nur die Rakete allein, ohne die anteiligen Kosten der benötigten Fahrzeuge, etc.) rund 400.000 EUR kosten soll (Medienberichte).
In Deutschland heißt das “Dreisatz”, bei uns in Österreich “Schlussrechnung”.
Kurz: Da müssen die Russen eigentlich nur schießen, brauchen gar nichts treffen.
Die Wirkung tritt auch so ein.
Andererseits, wenn eh die EU die Rechnung zahlt, dann muss man ja nicht knausern …
Und was soll da militärisch für Vorteile bei raus kommen ? Nazi Deutschland hat England Jahre mit der V1 Rakete und später mit V2 Rakete terrorisiert . Gebracht hat es für Deutschlands nichts , nur das sich die Engländer später bitter dafür gerecht haben .
Der Zusammenhalt der Bevölkerung wurde durch der Terror nur noch weiter verfestigt.
Ganz das Gegenteil was Putin damit erreichen will .
… was da militärisch herauskommen soll?
Ganz einfach: Das ist eine weitere Front, an der die Ukraine/der Westen nicht gewinnen kann, weil die eigenen Kriegskosten die Kriegskosten des Gegners in jedem Fall weit übersteigen.
– selbst wenn die Drohnen abgefangen werden können, besteht ein Kostenverhältnis 1:20. Selbst in diesem (besten) Fall ist Russland klar im Vorteil.
– wenn die Drohnen nicht abgefangen werden können, treffen sie ein Ziel (zB Infrastruktur) und schaden der Ukraine.
Und um es klar zu machen: mir tut jedes Opfer, zivil wie militärisch, leid. Das sind alles Menschen, unabhängig von ihrer Staatsangehörigkeit.
Und darum müssen endlich alle involvierten Parteien dazu gebracht werden, mit diesem Wahnsinn aufzuhören.
deckt sich ziemlich mit meiner Vermutung, dass damit:
a) die Verteidigungsfähigkeit und Standorte der Luftverteidigung kostengünstig ausgespäht wird
b) durch Munitionsaufbrauch die Verteidigung geschwächt wird und später wieder die guten alten Schrotflinten gegen die Cruise Missles herhalten müssen
Über teuer müsst ihr euch kein Kopf machen und auch nicht was der Rest der Welt gegen Putin zusammen legt , da bin ich ganz guter Dinge, das Russland vorher Bankrott ist . Es gibt auch spezielle Drohnen Abwehr, die die Dinger kostengünstige von Himmel holt , gegen alles ist ein Kraut gewachsen. Denkt nur am die Raketenwerfer und Panzerhaubitzen .
Wovon soll denn Russland bankrott gehen? Von den gestiegenen Öl- und Gasverkäufen nach China und Indien, vom gestiegenen Rubel-Kurs?
Die Russen haben einen Haushaltsüberschuss und praktisch keine Schulden.
Denen werden weder die Waffen ausgehen noch wird ihnen das Geld ausgehen. Es ist eine vollkommen irre Idee, wenn das das Ziel sein sollte.