
Moskau plant neue Phase des Krieges: Angriffe auf Nachschub-Routen in die Ukraine
Für die westeuropäischen Nationen und die USA könnte es künftig noch schwieriger werden, Waffensysteme und Munition bis an die Front in den Osten der Ukraine zu liefern: Putins Außenminister Sergej Lawrow kündigt gezielte Angriffe auf Eisenbahnstrecken, Tunnel und Brücken an.
“Wir beobachten, dass die Ukraine immer mehr und immer bessere westliche Waffen erhält”, kündigte Außenminister Sergej Lawrow während eines TV-Interviews nun eine neue Phase der Kriegsführung in der Ukraine an. So wollen laut Lawrow die russischen Militärs nun die Nachschubverbindungen vom Westen an die Front im Osten der Ukraine angreifen, Eisenbahnanlagen, Tunnel und Brücken zerstören.
Putins Außenminister meinte: “Ich gehe davon aus, dass sie professionelle Entscheidungen darüber treffen, wie man diese Lieferungen erschwert oder im Idealfall ganz stoppt.”
Angriffe auf Nachschubrouten hätten für die Ukraine dramatische Folgen
Bisher konnten sämtliche Waffenlieferungen aus den westeuropäischen Nationen und aus den USA fast ungestört in das Kampfgebiet im Donbass und im Südosten der Ukraine geliefert werden. Eine Tatsache, die österreichische Militärexperten sich nur aus einem Grund erklären konnten: “Wladimir Putin wollte offenbar seinen Russen und dem Rest der Welt zeigen: Die Russische Föderation kämpft nicht allein gegen die Ukraine, sondern gegen die gesamte NATO. Mit den oft und gerne gezeigten TV-Bildern von deutschen Panzerhaubitzen oder US-Haubitzen im Fronteinsatz gegen die russische Armee ist diese Propaganda-Strategie sicher aufgegangen – jeder konnte und kann sehen, wie viele westliche Geschütze und Panzerabwehrraketen in der Ukraine im Einsatz sind.”
So wurden von der ukrainischen Armee angeblich bereits knapp 9000 Javelin-Panzerabwehrraketen abgefeuert – also etwa 1000 pro Monat oder etwa 30 täglich. Allerdings produzieren US-Unternehmen wie Lockheed Martin und Raytheon jährlich nur 2100 Panzerabwehrraketen für das Javelin-System.
Der Bedarf an Nachschub aus den westlichen Nationen für die Regierung in Kiew ist jedenfalls gigantisch groß, eine Unterbrechung der Nachschubrouten wäre für die ukrainischen Streitkräfte dramatisch. Schon jetzt sorgen die gezielten Angriffe auf die Stromversorgung der Ukraine für massive Probleme in der militärischen und zivilen Versorgung – sogar Dampfloks sollen in der Ukraine wieder eingesetzt werden.
Kommentare
Schämen Sie sich “Herr” Putin
Präsident Putin muss und wird diesen Krieg gewinnen!
Putin muss verlieren, sonst ist Europa nicht mehr sicher…das ist ein Fackt!!!! Wer was anderes sagt, ist pro Russisch..und armselig
Ist ja schön das es Fakt ist. Die Realität sieht leider ein wenig anders aus. Und wer was anderes sagt ist weder pro Russische oder armselig. So was nennt man Meinungsfreiheit nur so zur Info.
Das die Welt vielerorts von Verbrechern mit mafiösen Strukturen regiert wird ist nichts neues. Neu ist, wie offensichtlich und hemmungslos solche Verbrechen mit Steuergeldern der redlichen und einfachen Bevölkerungen finanziert werden. Ohne die seuchenhaft verbreitete, gekaufte und somit durch und durch korrupte Medienlandschaft wäre das so nicht möglich. Viele Medien sind Teil der mafiösen Strukturen geworden.
Sehr richtig! Medien… Mafiöse Linke! Strukturen!
Militärisch logisch und korrekt. Ich frage mich warum dazu nicht schon früher gegriffen wurde.
weil erst mal gezeigt werden musste, dass tatsächlich viele Waffen auf diesem Weg in Ukraine wandern und das eine immante Gefahr darstellt – der Wertewesten wird zwar nach den Angriffen wieder: “Kriegsverbrechen, Kriegsverbrechen !!!” kläffen, aber das glaubt ansonsten niemand mehr…
Es wird Zeit, dass die Ukraine mit weitreichenden Raketen ausgestattet wird um die Nachschubwege der Russen und deren Waffenproduktionsstätten zu zerstören. Der Westen muss die Waffenproduktion schleunigst hochfahren, auch zu unserer eigenen Sicherheit, um die russischen Kriegsverbrecher zu stoppen. Spenden wir für die Ukraine. Nach Hitler und Stalin ist Putin die größte Gefahr für Europa.
Nein! Die schlimmste Gefahr für Europa ist NATO USA!
@Wpocht sie können privat Spende was sie wollen. Noch besser wäre es wen sie sich freiwillig an der Ost Front melden wen sie schon so besorgt um ihre Sicherheit sind nur zu die Ukraine benötigt dringend frische Soldaten. Wen sie sich beeilen schaffen sie eventuell noch den marsch auf Moskau dann könnten sie sogar Putin persönlich auf die Finger klopfen.
Der Westen verliert.
Was haben sie erreicht, nur Nachteile.
Vertrauen weg, Energie weg, schaut in die Geschichte.
Damals hat die USA das Geld aus Europa abgezogen um ihre heimische Wirtschaft zu helfen, genutzt hat es nicht. (Weltwirtschaftskrise)
Wer glaubt, dass bei einer Krise die USA an Europa fest hält, irrt. USA zu erst. Geht Schiefergas ab 2030 weniger, wird erst USA versorgt, nicht DE.
Je früher die Ukraine als Staat verschwindet umso schneller erholt sich die Wirtschaft in Europa, welche vom „billigen“ Gas abhängig ist.
Die Reps in den USA werden ab 2023 den Geldhahn zudrehen.
….. ENDLICH …….
Kann nicht sein, laut visualpolitik auf Youtube ist Putin spätestens nach drei Monaten bankrott, oder ganz sicher nach einem halben Jahr, die Sanktionen zwingen ihn spätestens nach neun Monaten zum Rückzug aus der Ukraine. Tja, Totgesagte leben länger.
Putin wollte von Beginn an klar zwischen Feind, Freund und neutralen Staaten unterscheiden, schließlich geht die Vorherrschaft des Werte-Westen zu Ende. Die neue Weltordnung wird geschrieben, leider verliert sogar der Petro-Dollar beständig an Einfluss – die neue Seidenstraße wird unaufhaltsam immer wichtiger. China schlägt uns mit den eigenen Werten – tolle Handelsfreiheit. Die EU sieht man ohnehin nur als keifenden Gartenzwerg. Russland kann man auch nicht besiegen, selbst den größten Kriegstreibern im so tollen Werte-Westen ist nun klar geworden, dass alle Sicherheitsbestände abgebaut sind. Ich halte jede Wette, dass spätestens nachdem die Nachschubrouten u. restliche Infrastruktur zerstört wurden, eine neue Stallorder an Selenskyj ausgegeben wird. Frieden wird dann Russland aber nicht mehr brauchen und auch nicht wollen. Die Nato-Staaten dürfen sich dann gegenseitig auf die Schulter klopfen, denn die Ukraine wird es in dieser Form nicht mehr geben;
Wunder mich schon die ganze Zeit, warum das nicht passiert. Mit der heutigen Satellitenaufklärung kommt so ein Transport z.B. über Polen bei mir keine 100 km weit und es scheppert schon.
Nachschub unterbinden ist das erste was ist der Grund warum das nicht passiert ist .
Wenn Moskau bis jetzt noch keine Nachschubrouten angegriffen hat, dann war das ein schwerer strategischer Fehler.
Lawrow ist ein Großmaul und ein Bluffer. Natürlich haben die Russen schon bisher Nachschubrouten angegriffen, halt nur im Rahmen ihrer Möglichkeiten. Wenn sich die Kampfflugzeuge zu weit in den Luftraum der Ukraine wagen, dann können sie auch leichter abgeschossen werden.
@Boo Tin. . Ich sehe das ähnlich wie Sie. Ganz dämlich werden die russischen Strategen auch nicht sein, sie stoßen eben nur an ihre Grenzen.
Warum sollte Russland quer durch die Ukraine fliegen und die frisch gelieferten suchen und zerstören?
Durch die Aufrechterhaltung der Versorgungswege werden sie direkt vor die Kanonen geliefert und ohne großen Aufwand zerstört
So kann man es auch sehn
derweilen selenskyi vom wiederaufbau schwafelt…
Das habe ich schon im Sommer gesagt das dieses, rein logisch, die einzige Möglichkeit wäre den Krieg kurzerhand so schnell wie möglich zu beenden. Ich würde das komplette Schienennetz in West – Kokaine dem Erdboden gleich machen über km und Etappen. Die würden Monate brauchen um es wieder aufzubauen. Im 2wk war es ebenfalls ein gängiges Mittel zum Zweck. Ich verstehe nicjt warum die Strategen erst jetzt daherkommen.. Bzw diese Idee ausgraben.