
Mutiger Polizist spricht Klartext: Es gibt keinen strukturellen Rassismus
Linke Aktivisten versuchen seit geraumer Zeit, die Blaulicht-Organisationen in Deutschland in Verruf zu bringen, indem sie immer wieder wilde Vorwürfe erheben. Jetzt spricht ein mutiger Polizist Klartext.
Die ständigen, politisch motivierten Vorwürfe gegen Blaulicht-Organisationen in Deutschland, haben jetzt Manuel Ostermann, Polizeigewerkschafter und stellvertretender Bundesvorsitzender DPolG auf dem Kurznachrichtendienst Twitter zu einem mutigen Statement veranlasst: “Da es viel zu wenig Erwähnung findet, möchte ich es ansprechen”, eröffnet er seine Stellungnahme. Und er stellt klar: “Natürlich haben wir kein strukturelles Rassismus- oder Extremismus-Problem bei der Feuerwehr, beim THW, bei Rettungsdiensten oder sonstigen Blaulichtorganisationen.” Hier werde ja öfter mal schnell beschuldigt und selten entlastet, betont Ostermann. “Respekt, Anerkennung und Rückhalt haben die Einsatzkräfte verdient und nichts anderes.”
Da es viel zu wenig Erwähnung findet,möchte ich es ansprechen. Natürlich haben wir kein strukturelles Rassismus oder Extremismus Problem bei #Feuerwehr,#THW,#Rettungsdiensten oder sonstigen #Blaulichtorganisationen.Hier wird ja öfter mal schnell beschuldigt und selten entlastet.
— Manuel Ostermann (@M_Ostermann) July 6, 2021
Kommentare
Wir leben in einem Rassismusphobenen Staat. In einigen Städten ist ” Schwarzfahren” verboten. Nicht nur das Delikte, nein auch das Wort ” schwarz”. Diese linken Schwarzseher haben auch Angst vor Schwarzen Katzen und wenn der Tierfreund nach seiner ” Mohrle”, dann ist der Rassismus- Skandal perfekt im Irrenhaus Deutschland.
Ich denke, dass Hauptproblem bei den Linksextremen ist ihr Atheismus!
Die haben KEIN vernünftiges Leitbild und suchen sich als Ersatz diverse Götzen!
-angefangen bei unvorsichtiger übertriebenener Islam-Freundlichkeit…
-über black lives matter…
-bis hin zu LGBT
Interessant, dass besonders viele Leute aus Ländern, wo der Islam die Gesellschaft geprägt hat, diese Götzen ablehnen. Da kommen die Linken in ideologische Konflikte, weil man nicht für alles gleichzeitig sein kann!
Islam und Frauenrechte… oder
Islam und Toleranz zu … (auch nur irgendetwas Westliches)
…in einem Satz, geht sich nicht aus!!
Stark steigende Weltbevölkerung und Naturschutz…
WIDERSPRICHT sich praktisch unlösbar. usw.
Ohne Glauben nimmt die Verwirrtheit überhand.
Wenn man die Existenz von Rassismus nicht beweisen kann, dann ist er eben strukturell. Das haben die Linken von der Inquisition gelernt!
Wir haben ein strukturelles Rassismus- oder Extremismus-Problem bei linksideologisierten Politikern, Parteimitgliedern, bei NGOs, bei Medien- und Bildungsbetrieben, Ministerien und diversen Organisationen.