
Nach Ausweisung aus Australien: Djokovic-Trainer Vajda packt aus
Nach seiner Ausweisung hat sich der Trainer von Novak Djokovic erstmals zu Wort gemeldet. Der Slowake Marian Vajda meinte gegenüber einer slowakischen Zeitung, dass der Weltranglisten-Erste davon “sicher psychisch schwer getroffen wurde.” Das werde ihn noch lange schmerzen und er werde es schwer aus dem Kopf kriegen, betonte Vajda.
Nach der Ausweisung aus Australien hat sich der slowakische Trainer von Novak Djokovic Marian Vajda zu Wort gemeldet. Demnach wurde der Weltranglisten-Erste “psychisch schwer getroffen”. Das meinte Vajda gegenüber in einem am Freitag in Bratislava erschienenen Interview der Zeitung “Sport”. Doch er kenne den 20-fachen Grand-Slam-Turniersieger” gut genug, um zu wissen: Novak ist stark, unerschütterlich und er hat im Tennis noch nicht sein letztes Wort gesprochen”, betonte Vajda.
Vajda teilte im Interview auch gegen die australische Regierung und internationale Medien aus. Die Entscheidung gegen Novaj Djokovic bezeichnete er als “politischen Prozess”. Er bezeichnete die Situation in Australien als “total krank und ungerecht, eine direkte Folge der langen Isolation des Landes.” Australien zahle jetzt den Preis für seine Politik der Abschottung und habe trotz seiner strengen Impfpolitik so hohe Infektionszahlen. Aber vor allem waren es die Medien, die die öffentliche Meinung so negativ gegen Novak beeinflusst haben, meinte Vajda.
Djokovic aus Australien ausgewiesen
Der Slowake ist mit einer kurzen Unterbrechung seit 2006 der Betreuer von Djokovic. In der Turnierbegleitung wechselt er sich mit Goran Ivanisevic ab. Deshalb war Vajda in Melbourne nicht dabei. Gefragt nach seinen ersten Empfindungen, als er die Nachricht von Djokovics Ausweisung erhielt, antwortete Vajda: “Schock, Schmerz, große Emotion. Ich weiß nicht, wie ich das psychisch ausgehalten hätte, wenn ich selbst dort gewesen wäre. Schon zu Hause in Bratislava konnte ich nicht schlafen vor Fassungslosigkeit, dass so etwas möglich war.”
Der nicht gegen das Coronavirus geimpfte Djokovic musste aus Australien abreisen, da er mit dem Einspruch gegen die Annullierung seines Visums vor dem Bundesgericht scheiterte. Er wollte zunächst mit einer medizinischen Ausnahmegenehmigung teilnehmen. Doch bei der Einreise wurde sein Visum annulliert.
Kommentare
Wieso kritisiert man Australien? Der Mann hat gelogen und getauscht und ist ein ganz Falscher!! Er besitzt 80%Anteile an einer Pharmafirma die ein Medikament mit unbekannten NW herstellen wollen und schiebt seine Bedenken gegen eine Impfung vor? Er kassiert nur dann wenn Menschen an Cobvid erkranken???!!! Und da hat ein einziger Mensch noch Mitleid????
Das Verhalten von Herrn Djokovic macht deutlich, dass er die „Bodenhaftung“ verloren hat. Ihm fehlt jemand in seinem Umfeld, der ihm auch mal sagt die Wahrheit sagt. Er ist trotz seiner Erfolge nur einer von vielen und kein „Auserwählter“ . Er muss sich an Regeln halten, wie alle anderen auch.
Ein ganz ganz großartiger Mensch ich gebe ihm nicht die geringste Schuld.Das Ganze hat andere Hintergründe sehr schade und vorallem schamlos einen großen Helden zu zerfleischen.Jeder einzelne sollte sich in Grund und Boden. schämen.
Sie finden also Ignoranz, Respektlosigkeit gegenüber den Regeln eines Landes, Lügen und Betrügen sowie Ignorieren der Regeln bei nachgewiesener Infektion mit dem Risiko, andere anzustecken für normal und anständig. Unterstützung eines solchen Egoisten,dem es nur um Ruhm und Geld geht? Traurig ,sehr traurig. Ja,es sind immer die Anderen schuld und alles Teil einer großen Verschwörung, schon klar…..
Blödsinn. Regeln sind Regeln. Impfen tut nicht weh.
Nur weil er die Nummer 1 im Tennis ist, hat er noch keine Narrenfreiheiten.
Man muss sich an die jeweiligen Regelungen in den Ländern anpassen.
Wie ist es denn, wenn man ungejmpft in Serbien einreist?
#Roswitha Knust, der einzige der sich schämen muss,ist Herr
Djokovic und sein Umfeld.Ein super Tennisspieler der aber wissen musste ,welche Einreisebestimmungen gelten.
Auch wenn ich mit Tennis beschäftigt bin,kann/muss ich noch an anderes denken können.
Ja ja, immer schön die Schuld bei anderen suchen, nur nicht bei sich selbst.Letztendlich waren es die Lügen und die Ungereimtheiten des Verhaltens, was er gezeigt hat. Wäre er in Isolation geblieben als er positiv war undhätte selbst nochmal alle Angaben überprüft, hätte er vielleicht spielen dürfen. Doch letztendlich hat ihm dies das Genick gebrochen. Und nun alle Schuld bei anderen zu suchen ist schäbig und völlig charakterschwach. Nummer 1 hin oder her.
Wer hier von “Verbrechen” spricht
Und Spritzen die krank machen,
Sorry,
DER IST KRANK
Die Verblendung ist schon erstaunlich.Vor den Gesetzen sind wir alle gleich
So ist es ,
Auch für sogenannte Stars…..
Djokovic ist nicht nur der beste Tennis Spieler aller Zeiten, er ist auch ein Held.
Wer sich auf das Experiment mit den nicht mal bekannten Inhalt und auf kuriose Art an der Aufsichtsbehörden vorbei gemogelte Stoff einlässt, dem ist nicht zu helfen. Wenn ein kerngersunder sich zuerst von der Spritze Krank machen muss, das er das Turnier bestreiten darf, kann es offensichtlicher nicht sein, dass ein riesiges Verbrechen dahinter steckt. Es ist sehr bedauerlich, dass kein einziger spitzen Spielen hinter Djokovic steht. Die Australische Politiker sind eine fiese Verbrecher Bande.
Die Verblendung ist schon erstaunlich.Vor den Gesetzen sind wir alle gleich
Nicht nur der Fakt, dass wir alle gleich vor dem Gesetz sind, alleine die Tatsache Land und Leute zu respektieren wenn man als Gast in ein Land reist. Speziell in Victoria wo die Menschen in Australien am meisten von der Quarantäne betroffen waren. Jeder wusste Bescheid wie die Regeln sind , und somit hat man die Möglichkeit selbst zu entscheiden. Abgesehen davon hätte Novak mehr als genug Geld um sich vorab mit den australischen Behörden abzuklären und einen von ihnen zugewiesenen Arzt in Anspruch nehmen können um jedenfalls auf Nummer sicher zu gehen.
Ich finde es mehr als schäbig sich an der Regierung und den Menschen dort abzuputzen wenn man das Risiko eingeht erwischt zu werden. Jeder andere wäre auf der Stelle in den nächsten Flieger auf seine eigenen Kosten Gesetz worden. Ihm wurde ihm nich die Chance gegeben seinen Fall zu erklären . Also Schluss mit der Jammerei – oder wie man in Australien sagt – Build a Bridge and get over it !
Der Arme, ich muss mir eine Träne verdrücken.
Wohl ein bisschen gar früh am Sonntagmorgen?
Serbischer Präsident übte brutale rache Ohrfeige Australien indem er einer Miliarden schweren Vertrag mit Australischer Firma Rio Tinto das Litium Bergbau betreibt alle Verträge ab sofort kündigte und die Firma aufforderte das Land zu verlassen. Höstwarscheinlich wird die Konkurrenz Firma aus China den Platz einnehmen. Bin mir sicher das ist dem Australiern nicht angenehm gewesen dies zu hören…
Warum soll er als ungeimpfter reicher Weltklassesportler mit Privilegien bevorzugt werden !
Es war die Richtige Entscheidung.
Ein bisschen neidisch auf reiche Weltsportler?
#Larissa.1.) Ein Einreise/Aufenthaltsvisum kann
vom Ausstellenden Land jederzeit
widerrufen werden.
2.) Erst Geschichte lesen,
dann überlegen, dann äußern,
Wenn Sie dann noch Luft und Lust
haben,ein bisschen Deutsch üben
Auch einen Guten Tag.
Das ist das Los der Ungeimpften, es wird noch mehr solcher Vorfälle geben. Australien hat das “Hausrecht” und die Entscheidungsgewalt. Es ist das gute Recht ihn abzuweisen, er war ja nicht der einzige. In Frankreich und ggf. auch in England kann es ihm durchaus auch so gehen, Amerika wird das wohl anders machen. Nur sollte diese Welle endlich abebben.
neidisch ? auf was ?
Regeln gelten nun mal für alle, hier macht die Presse nun mal ein “Weltereigniss” draus
Naja, sein Lügengebäude hatvalso doch nicht standgehalten.
Positiv getestet sein, und dann auf alles sch….., da verdient er es nicht besser.
Gott sei Dank, dass der Überheblichkeit eines “Supersportlers” endlich einmal Paroli geboten wurde. Größte Bewunderung für sein Talent und sportliche Leistungen – aber wie heißt schon das Sprichwort: Hochmut kommt immer vor dem Fall! Und ich habe kein Verständnis für die “Heiligsprechung” durch seinen Vater – zwar mit außergewöhnlichen Talenten versehen aber keinen außergewöhnlichen Rechten.
Die Regeln, geimpft zu sein, gelten für alle, da gibt es keine Ausnahmen, auch nicht für einen selbsternannten “Jesus”…Australien hat alles richtig gemacht.
Es gibt Regeln, die für alle gelten, ohne Ausnahmen! Wer denkt durch die Hintertür kommen zu dürfen, braucht einen Dämpfer.
Wir haben wichtigere Regeln in der Schweiz, die auch für alle gelten sollten, aber von vielen straffrei umgangen werden. Und keinen empörten, genüsslichen Aufschrei höre ich von der Schweizer Bevölkering.
Es wäre mögliche Weise besser wenn Australien Djokowic als Lügner vorgestellt hätte. Die Unwahrheiten bei seine Einreise sind viel gravierende als man denkt. Als „große“ Sportler hat er nicht die Verantwortung eine gute Beispiel zu setzen und nicht nur für die Kinder? Er soll sich schämen! Er ist kein Held!!
Um was geht es hier, nur um Sport sonst nix er hat gelogen, ist nicht geimpft, pasta nur um das geht’s ihr gehirnakrobaten
Novak Djokovic hat auch nichts anderes verdient als ausgewiesen zu werden. Es gelten halt diese Regeln in Australien, diese sollen auch nicht für ihn geändert werden.
Hier geht es um Sport, nein, es geht um die Besten in einer Sporart. Wenn Australien seine Maßnahmen für so wichtig hält, dann wäre es vielleicht besser gewesen die Australian open nicht in Australien stattfinden zu lassen, sondern sie irgendwohin auszulagern wo man mit von mir aus mit täglichem Testen auch sein Auslangen findet. Die “Dakkar” wird ja auch In Saudi Arabien ausgetragen. Hier das Zünglein an der Waage in der Ergebnisliste zu spielen, indem man dem Besten den Zutritt verweigert,nur weil er sich dafür entschieden hat nicht fremd über seinen Körper bestimmen lassen zu wollen, ist nicht nur unsportlich es ist auch parteiergreifend und abscheulich. Australien hat sich damit einen Bärendienst erwiesen.
Jedes Land kann ihre Entscheidung selbst treffen.
Novak ist kein König und hat nicht nur Rechte sondern auch Pflichten.
Er muss halt dort spielen wo man keine Impfung benötigt
Er ist rebellisch veranlagt ( vielleicht)
Er verdient ja genug Geld mit den Medien
Alles was man schürt zieht man an
Da kann ich Ihnen nur bepflichten. Erschreckend wie blind hier entschieden wurde. Einen gesunden Menschen aus politischen Gründen auszuschließen. Diskriminierend! Bleibt nur zu hoffen, dass Herr Djokovic seinen Reichtum nutzt und Australien auf Schadenersatz und Schmerzensgeld verklagt und somit ein Exzempel statuiert, das auch hiesige Regierungen die Augen öffnen und kapieren was ihnen blühen wird, wenn sie diesen Blödsinn nicht bald beenden.
Die Regeln gelten für ausnahmslos für alle, also auch für diesen Herrn. Glauben hier manche die Souveränität eines Staates anzweifeln zu können.
Als ob der Sport über dem Gemeinwohl eines Landes einzuordnen wäre, was soll dieser Zirkus.
Er ist halt doch nicht Jesus!
Wenn ein Land die Regeln aufstellt muss man dich daran halten. Such ein super Sportler muss nach den Regeln leben. Ende dieser blöden Debatten recht bleiben recht
Djokovic hatte seine Infektion verheimlicht, machte trotzdem öffentliche Auftritte und setzte andere Menschen bewusst in Gefahr. Ich fände es sehr gerecht, wenn er ebenfalls bestraft wird. Ein paar Tausend Euros Strafe spürt er mit seinen Einkünften gar nicht, deshalb ist es richtig, wenn er für längere Zeit im Tennissport gesperrt wird.
Aber er hat eine Meinung nicht wie viele andere die ja Sager.
Ja, er ist nicht Jesus, einfach nur ein gesunder Mensch für den es für normal denkende keinen Grund zur Abweisung gibt.
Es wird immer bessere geben,er hat nicht richtig gehandelt er sein Manger tragen alleine die Schuld
1. Er ist eingereist, weil es Ausnahmen gibt. Wenn von Anfang an strikt nur mit Impfung erlaubt gewesen wäre, dann hätte er sich die Anreise sowieso gespart…
2. Sein Visum wurde zweimal annulliert. Im ersten Verfahren wurde im Recht gegeben. Erst bei erneuter (also zweiter) Annulierung wurde er abgeschoben.
3. Auch bei den Australian Open wird nur auf freiwilliger Basis getestet. So viel zu den Schutzmaßnahmen.
Natürlich bin ich als Fan voreingenommen, aber trotzdem hat sich Australien lächerlich gemacht und die Umstände um das Abschiebehotel wurden nun auch öffentlich(er) gemacht. (9 Jahre auf Einreise/Ausweisung warten Leute dort)
Na ja gut Tennis zu spielen, führt zur Betreibsblindheit! So ein Tennis Profi
glaubt er steht über den Gesetzen
und ist dann entdeuscht! Ja die Teuschung ist vorbei und er hatte sich
Geirrt! Und die grosse Kohle bekommt
ein anderer😉aber meine Sorgen halten
sich in Grenzen, trifft doch keinen Armen 😁!!
Fassungslosigkeit,ja was hat erwartet.
Keine Extrawürste,so ist halt Australien und völlig richtig.
spinnen manchmal. Zu viel Isolation. Kein Feedback von “außen”. Lagerdenken. Tragisch.
Der Joker wird bei der Australian Open vielleicht nie wieder spielen. Und wer heuer gewinnt, bekommt den Pokal und das Mäntelchen “Gewonnen im Jahr als Joker ausgetrickst wurde.” Darauf würde ich verzichten wollen, wenn ich zB Nadal hieße.
Ja, klar, du verzichtest auf das Preisgeld, den Pokal und den Ruhm, weil ein Lügner nicht mitspielen durfte, der sich die Einreise erschleichen wollte? Das glaube ich nicht!
OMG Australien wird sicher pleite gehen wenn so ein kleines Ostblock-Land wie Serbien einen Vertrag platzen lässt. Obwohl, nachdem Jesus ein Serbe zu sein scheint hat man es sich wohl doch mit einer höheren Macht verscherzt..
Serbien wird Lizenz für australische Rio Tinto wegen Umweltschutz nicht erteilen. /ging um Lithium Abbbau/.Sieben Milliarden ausi$ sind weg !
Hoffentlich bleibt Serbien standhaft! Sollte die Ausweisung des Jokers wirklich eine Rolle gespielt haben, kann ich dem Präsidenten von Serbien für diese Entscheidung nur gratulieren! Wir brauchen sowieso keine E Auto!
“Die Geschichte von Rio Tinto in Serbien ist somit abgeschlossen”, erklärte hingegen Brnabic nach der Regierungssitzung. Der britisch-australische Konzern will im westserbischen Jadar-Tal ab 2027 rund 2,3 Millionen Tonnen an Lithiumkarbonat schürfen.
will -wollte ?
Kein Rechtsstaat der westlichen Welt – und Australien gehört sicher dazu – hätte anders gehandelt. In zivilisierten Ländern gelten alle Gesetze grundsätzlich unabhängig von der Person. Man stelle sich vor, es wäre anders: Ein Gesetzt gilt nur für normale Sportler, nicht für Top Sportler wie Djokovics und dann wohl auch nur bindend für Industriearbeiter, nicht für Vorstände. Vielleicht ja dann auch nicht bindend für Minister aber wohl für kleine Angestellte im Ministerium usw. … Erschreckend, wie wenig hier weiter gedacht wird, wenn die Emotionen hoch kochen, bei allem Verständnis für die Enttäuschung der Tennis Fans.
Liebe Grüße an alle,
Die Entscheidung der serbischen Regierung hat aber wenig mit Tennis zu tun. Die ist eine Folge unzähliger Demos und eines Kampfes der Bevölkerung gegen Rio Tinto in Serbien.