
Nach Einsatz im Erdbebengebiet: Bundesheer unter Applaus am Flughafen empfangen
Das österreichische Bundesheer ist am Donnerstag am späten Nachmittag in Wien gelandet, nachdem es zuvor im Erdbebengebiet an der türkisch-syrischen Grenze im Einsatz war. Die heimkehrenden Soldaten wurden Soldaten wurden unter tosendem Applaus in der Ankunftshalle in Wien-Schwechat empfangen.
Das Erdbeben in der Türkei und in Syrien hat verheerende Ausmaße angenommen. Neuesten Informationen zufolge kamen bereits mehr als 42.000 Menschen ums Leben. Der türkische Katastrophendienst Afad berichtete am Donnerstag, 36.187 Menschen seien durch die Erdstöße getötet worden. Aus Syrien meldete die Weltgesundheitsorganisation (WHO) zuletzt 5.900 Tote. Afad zufolge gab es bisher mehr als 4.300 Nachbeben.
Das AFDRU-Kontingent des Bundesheeres, das in der Türkei im Einsatz war, landete am Donnerstag in Wien. Am Nachmittag wurde es unter tosendem Applaus in der Empfangshalle am Flughafen Wien-Schwechat empfangen. Die Soldaten waren ab 7. Februar in der Türkei gewesen. Michael Bauer, Sprecher des Verteidigungsministeriums, teilte Videos vom Empfang in den sozialen Netzwerken.
Das #Bundesheer-AFDRU-Kontingent, das im Erdbebengebiet in der Türkei im Einsatz war, ist in Wien gelandet. pic.twitter.com/YTLbhxaFEM
— Michael Bauer (@Bundesheerbauer) February 16, 2023
Laut der Regierung wurden allein in der Türkei 224.923 Wohnungen in der Erdbebenzone zerstört oder stark beschädigt. Wie der türkische Präsident Recep Tayip Erdogan berichtete, sind derzeit 1,6 Millionen Menschen in Notunterkünften untergebracht. 600.000 Menschen wurden als der Region evakuiert. Dennoch fehlen vielerorts temporäre Unterkünfte.
In der Stadt Kirikhan und andernorts etwa bauen sich Menschen Behelfszelte und Öfen aus Materialien, die sie in den Trümmern finden. Die türkische Regierung erhöhte zudem die Zahl der von der Erdbebenkatastrophe betroffenen Provinzen von zehn auf elf. Auch die osttürkische Provinz Elazig gelte auf Anweisung des Präsidenten nun offiziell als Katastrophengebiet.
Begeisterter Empfang unserer #Bundesheer-AFDRU-Soldaten in der Ankunftshalle in Schwechat. Vielen herzlichen Dank! pic.twitter.com/Z1iyx1iaNS
— Michael Bauer (@Bundesheerbauer) February 16, 2023
Zudem trafen am Donnerstag auch noch weitere Hilfslieferungen ein, darunter aus Saudi-Arabien, dem Irak und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Unterstützung kam auch von unerwarteter Seite: Kinder aus der syrischen Stadt Rakka spendeten ihr Taschengeld für ihre Altersgenossen im Erdbebengebiet. Nach Einschätzung von “Ärzte ohne Grenzen” kann die derzeit geleistete Hilfe den Bedarf dennoch nicht decken. Die Erdbeben hätten in Syrien mehr als 1700 Gebäude komplett sowie mehr als 5700 teilweise zerstört.
Überwältigender Empfang unserer AFDRU #Bundesheer-Soldaten am Flughafen in Wien. pic.twitter.com/PixoB6Sc1W
— Michael Bauer (@Bundesheerbauer) February 16, 2023
Klaudia Tanner (ÖVP) kündigte bereits am Mittwoch Soforthilfe an. Neben den drei Millionen werde “sicher noch einiges folgen,” betonte die Verteidigungsministerin. Die Mittel werden aus dem Auslandskatastrophenfonds (AKF) zur Verfügung gestellt, um Hilfsorganisationen bei ihrer Arbeit am Ort des Geschehens zu unterstützen.Tanner zog auch Bilanz über den Einsatz des Bundesheeres im Katastrophengebiet. Die “Austrian Forces Disaster Relief Unit” (AFDRU) habe sehr vielen Menschen helfen können, 82 Soldaten und Soldatinnen sowie ziviles Personal wurden entsandt. “Neun Menschenleben konnten wir retten, darunter zwei Kinder”, verwies Tanner auf die bereits bekannten Zahlen. Auch konnte das Bundesheer mehr als 50 Verletzten medizinische Hilfe zukommen lassen.
Kommentare
ÖBH und andere Organisationen helfen in der Türkei, Erdogan lässt derweilen weiterbomben in Syrien,finde den Fehler!
Verstehe, die Türkei verfügt nur über eine der kleinsten Armeen der Welt, deshalb muss die militärische Grossmacht Österreich beispringen. 🤯
Vielen, vielen Dank! Ein ganz großes Bravo!
unglaubliches geleistet- unglaubliches gesehen- unglaubliches erlebt… DANKE!!!!
Wer macht aus Hilfestellung
eine Inszenierung ?
Den Helfern gilt mein Dank.
Ich danke den Lebensrettern.
Auf die verlässliche Katastrophenhilfe unseres Heeres kann man weltweit zählen. Danke für euren Einsatz!
Neun Menschenleben gerettet darunter zwei Kinder. Das kann euch niemandem im Leben mehr danken als diese Personen! 💐
Wow, danke Jungs. Ich hab grad ganz nasse Augen. Unglaublich was ihr geleistet habt.
sonst kann diese Bundesheer auch nichts…für eigene Grenzen zu Schützen sind zu Dumm…und nun ab in die Ukraine geht Kämpfen so als Vasall …ach übrigens die Türkei hatte einen Erdbebenfonds mit 43 Milliarden €….und wie ein Wunder …der Topf war leer
Bevor Sie solch einen Blödsinn von sich geben, lesen Sie die Bundesverfassung und die darin beschriebenen Aufgaben des ÖBH. Ihre Unwissenheit gepaart mit Vorurteilen sind für sich massiv katastrofal.
Für die Grenzen ist nicht das Militär zuständig, sondern die Polizei. Abgesehen davon gibt es regulär keinen Grund eine Grenze die man allerorts überschreiten darf vom Militär dauerhaft überwachen zu lassen.
Ein gut gerüstetes Militär kostet halt viel. Aber dann heißt es ja wieder Kriegshetzerei und rausgeschmissenes Geld.
Keine Sorge in die Ukraine schicken wir unser Bundesheer nicht, wir wollen ja die Ukraine unterstützen und ihr nicht zur Last fallen 😉
Was für eine Show hier schon wieder abgezogen wird. Ich nehme an, diese Herren werden gut entlohnt worden sein.
Show würde ich es nicht nennen, wenn ganze Regionen und mehr als 40000 Tote zu beklagen sind. Ist für mich selbstverständlich, dass wir unsere Spezialisten hin schicken, solange diese bei uns nicht für wichtigere Tätigkeiten benötigt werden.
Bezüglich Entlohnung meinen sie wohl die korrupten Beamten in der Türkei, welchen die Einhaltung der Baubestimmungen gegen entsprechendes Geld egal war. Sonst müssten sie das bitte näher erörtern!
Beim nächsten derartigen Einsatz melden SIE sich freiwillig. Dann sprechen wir nochmals über diese Tätigkeit in einem Katastrofengebiet. Arroganter D*pp.
Aufrichtigen Dank an alle Einsatzkräfte des ÖBH !!! Nothing more to say 👍🏻