
Nach Vorsitz-Schlappe: Mehrheit fordert Rücktritt von Rendi-Wagner
Mit nur 75 Prozent Zustimmung ist Pamela Rendi-Wagner am Samstag als SPÖ-Chefin bestätigt worden, am Donnerstag folgte die Quittung: Das Wahl-Debakel kam bei den Österreichern gar nicht gut an. Laut einer neuen Umfrage fordert eine Mehrheit ihren Rücktritt. Jetzt kursieren schon vielversprechende Namen für einen roten Erben.
“Sollte Pamela Rendi-Wagner nach dem Debakel in der Vorsitzwahl zurücktreten?”, wollte Research Affaiers im Auftrag von oe24 in einer aktuellen Umfrage wissen und eine Mehrheit der Österreicher, konkret 53 Prozent, haben demnach mit “Ja” geantwortet. Die nächste Schlappe für die angezählte Parteichefin! Mit nur 75 Prozent Zustimmung war sie wie berichtet am Samstag im Vorsitz bestätigt worden und der fehlende Rückhalt bei einem Viertel der Genossen macht sich jetzt auch zunehmend in Umfragen bemerkbar. Jetzt kursieren auch bereits vielversprechende Namen für einen roten Erben. Ganz oben auf der Liste: Der Wiener Finanz- und Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke. Ihn wünschen sich manche Genossen schon länger als neuen Parteichef.
Sonntagsfrage: Pink gewinnt, Rot und Grün verliert
Im Vergleich zur Vorwoche verliert die SPÖ weiter an Zustimmung (-1 Prozent) und kommt somit nur noch auf 22 Prozent in der aktuellen Sonntagsfrage. Unangefochten auf Platz Eins steht weiterhin die ÖVP mit 34 Prozent. Auch auf dem dritten Rang hat sich im Vergleich zur Vorwoche wenig bewegt. Dort hat sich die FPÖ mit 16 Prozent eingependelt. Die NEOS konnten weiter zulegen und kommen demnach auf 12 Prozent (+1 Prozent). Schlusslicht bilden neuerlich die Grünen mit 11 Prozent (-1 Prozent).
Kommentare
Um Gottes Willen, Frau Rendi-Wagner soll auf keinen Fall zurücktreten 🙂 Aber jetzt ernsthaft, die SPÖ hat Riesenprobleme, wie es auch Fr.Holzinger in ihrem Artikel auf den Punkt bringt.
Ich hoffe, sie bleibt: weil das ist die ur Gelegenheit, die linken roten endgültig aufs Abstellgleis zu führen. Das wäre doch ein Segen für dieses Land.
Warum?
Abschieben? ja nein ja aber nicht ganz
Staatsbürgerschaften: Ja so schnell als möglich, aber eh nicht so gemeint
Mindestsicherung: Erhöhen für alle (insbes. Migranten) klar
Steuern, Arbeitslosengeld: erhöhen
Statuten ändern: Geht nicht weil die meisten (der eigenen!) das Weite suchen
Noch mehr, was für eine solche Partei spricht?
Narzissten treten nicht freiwillig zurück, weil sie der fälschlichen Annahme sind von allen geliebt zu werden. Diese Persönlichkeitsstörung kann man am besten heilen, indem man sie einfach ignoriert.
Noch schlimmer ist doch, dass der Parteitag vorzeitig abgebrochen werden musste, weil die Teilnehmenden nach Hause gingen, bevor wichtige Beschlüsse gefasst werden konnten.
Die +1 der NEOS ist weit unterhalb der Signifikanzgrenze und daher keine valide Indikation, dass sich hier in der Gesamtbevölkerung an der Zustimmung etwas verändert hat.
mit Doskozil würde es anders, nämlich wesentlich besser bei der SPÖ ausschauen – ein vernünftiger, bodenständer, pragmatischer Politiker der auch in den Bundesländern westlich von Wien erfolgreich abschneiden würde. Dass man das Potenzial von Doskozil nicht nützt, sondern sich lieber in identitätspolitischen Gefilden verirrt und sich teilweise zum Handlanger globalistischer Interessen machen lässt, bleibt für mich unverständlich.
Wäre es nicht eine Win-Win-Situation, wenn sich die sog. Lifestyle-Linken und Bobos zu Grünen und NEOS bewegen und die SPÖ wieder eine linke Volkspartei wie unter Kreisky werden könnte?
Ich erlaube mir einmal etwas undiplomatisch zu sein und beschreibe daher meine Eindrücke, die ich von Interviews mit Rendi-Wagner erhalten habe: nichtssagendes Geschwafel, inhaltsloses Geschwurbel, selbstüberhöhende Gefühlsduselei und unangebrachte moralisierende Selbstbeweihräucherung. Aber das trifft nicht nur auf Rendi-Wagner zu, sondern generell zur SPÖ und ihrer Attitüde.
Die Revolution frisst Ihre eigene Kinder…
Finde ich auch !
Warum die NEOS dazugewinnen versteht man nicht. Einer unsympathischer als der andere.
Stimme ich vollkommen zu..und, Schellhorn auch dahin..wer’s versteht!!??
Stimme auch vollkommen zu.