
Nachtflug-Talk: Der Absturz von ÖVP und SPÖ in Niederösterreich und seine Ursachen
Vor allem zwei Parteien haben bei der NÖ-Landtagswahl eine bittere Niederlage erlitten: ÖVP und SPÖ. Ungeschminkt und wie immer ehrlich gehen die Polit-Experten Ralph Schöllhammer, Bernhard Heinzlmaier und Richard Schmitt den Ursachen des Polit-Bebens bei „Nachtflug“ auf den Grund.

Dass die ÖVP bei der Niederösterreich-Wahl unter 40 Prozent gefallen ist, überrascht den eXXpress-Kolumnisten und Jugendforscher Bernhard Heinzlmaier nicht: „Das war in Niederösterreich zu erwarten. Die Kurz-Wähler von der vorigen Wahl haben die ÖVP wieder verlassen. Davon hätte man von vornherein ausgehen müssen.“ Eine generelle Unsicherheit gegenüber diesem Staat und seiner Verlässlichkeit ortet Polit-Experte Ralph Schöllhammer (Webster University). „Die Umfragen zeigen: Der Zukunftspessimismus nimmt zu. Gerade bei einer staatstragenden Partei hinterlässt das Spuren.“
Hauptschuld ist die schlechte Performance der SPÖ-Zentrale
Das Rezept von Sebastian Kurz sei so simpel wie genial gewesen, meint Schöllhammer. Er gab den Wählern die Möglichkeit, gegen Massenmigration zu stimmen, ohne sich deshalb Rechtsaußen positionieren zu müssen. Es werde sich zeigen, ob die FPÖ daraus die richtigen Schlüsse ziehen wird. Wenn sie vom Parteichef Herbert Kickl abwärts staatstragender agieren würde, könnte sie noch mehr Zuspruch erhalten.
Besonders bemerkenswert ist für Heinzlmaier das katastrophale Abschneiden der SPÖ. Die Schuld gibt er dafür der Parteizentrale: „Die niederösterreichische SPÖ hat zurecht darauf verwiesen, dass sie unter der schlechten Performance in Wien zu leiden hat.“ Dazu Schöllhammer: „Die Partei muss zu sich selbst finden. Was will sie sein? links der Mitte oder sozialistisch rechts der Mitte à la Sahra Wagenknecht?“ Wer auch immer sich bei den Sozialdemokraten zu Wort meldet: Jeder sage was anderes, es bestünden permanent Widersprüche, ob zwischen Partei-Chefin, Sozialistischer Jugend, Landeshauptmann Doskozil, dem Traiskirchner Bürgermeister Babler oder dem Landeshauptmann von Kärnten Kaiser. Tirol-Chef Dornauer ließ sich unterdessen kürzlich mit dem Innenminister fotografieren – ein Signal, das auch nicht Recht zur Dauerkritik an der ÖVP auf Bundesebene passt.
Kakophonie der SPÖ für den Wähler nicht zu verstehen
„Wichtig, die Kommunikation unter Kontrolle zu haben“, sagt Heinzlmaier. „Es herrscht eine Kakophonie. Für den Wähler ist diese Paartei nicht mehr zu verstehen. Partei zerfällt in lauter Teil-Bestsandteile. Es gibt kein starkes Zentrum, deshalb eskaliert die Peripherie. In den Ländern hat man keinen Respekt vor der Führung“, analysiert der SPÖ-Insider.
Diese und noch viele andere Themen werden bei „Nachtflug“ diesmal analysiert, darunter auch die Rolle der Impfpflicht, die für viele Niederösterreicher sehr wohl eine wichtige Rolle gespielt hat, in der Wahlnacht aber kaum erwähnt worden ist. Es wird wie immer offen und ehrlich diskutiert!
eXXpressTV ist auch im Kabelnetz von Magenta auf Platz 170. Alle News, alle Interviews, alle Specials wie “History”, “Chefsache” oder “TV-Medicus” jetzt immer auf ihrem TV-Flatscreen in HD. Noch dazu: Ganz ohne Gebühren!
Kommentare
Diese zwei Parteien ÖVP und SPÖ haben noch viel zu wenig verloren! Die Menschen in Ö, vergessen halt zu schnell! Unvorstellbar, sowas noch eine Stimme zu geben! Grün und Pink sollten nur mehr auf 2 proz kommen und ganz rausfliegen.
Niemandem Interessiert deren Versagen, die Kennen wir doch eh schon längst, sonst würde doch nicht so Gewählt werden wie eben Gewählt wird.
Mich würde mehr das weitere Bestreben der FPÖ wesentlich mehr Interessieren als das dieser Versager..Also auf gehtś mehr Infos über das FPÖ Programm und deren weiteres Vorgehen. Danke
Jene, die die Impfung als nicht notwendig angesehen haben, haben jetzt recht bekommen.
Aber nicht, weil die Impfung nicht die Lösung für die Pandemie war, sondern weil völlig unerwartet mit Omnikron eine Variante dominant geworden ist, die in ihren Auswirkungen für Infizierte ziemlich harmlos geworden ist.
Gamechanger 1 war die Impfung, Gamechanger 2 war und ist Omnikron.
Führende Virologen,die mundtot gemacht wurden,haben anfangs schon gesagt,dass das Virus durch Mutation schwächer wird und dass man in eine Pandemie nicht hinein impft und schon gar nicht mit diesem kaum getesteten Dreck,wo die gesundheitlichen Folgen der Impfung noch nicht abzusehen sind!
Ein Mantra ist kein Fakt und erst recht kein Beweis 🤣
man kann sich alles schön Reden…Wahrscheinlich warten Sie schon auf den fünften Stich….Alles Gute ….
@Peterbub;
das
tkp; Zitat: “WHO Entwurf für Ausweitung des Pandemievertrag: Zensur von unerwünschten Informationen als zentrales Thema”
dürfte wohl ganz ihrem Geschmack entsprechen. 😉
Finster wird´s…
Nicht die Wahl analysieren, die letzten 3 Jahre wären angebracht! Wir vergessen nicht!
Die Ungeimpften werden zu einer Belastung für die Geimpften – od. so ähnlich, meinte die Landes Hanni. Nun sind diese (und wohl auch viele die man zur Impfung quasi genötigt hat) doch glatt zu einer Belastung für die Politiker geworden. So what!
Ja, das geht sich so aus!
Vollblutoma, Vollblutopa, voll im Beruf stehend, noch 10 j zu arbeiten, durften Ehrenrunde drehen? Weil ungespritzt Sonderehrenrunde drehen ???? Unsere Enkel nicht sehen
Omas, Opas als zu schützende Sterbende abgetan, aber berufstätig… fernab von der Pension
Hallo!!!!!!!!!!!! Was stimmt hier nicht mit den Daumen runter ???????
Der Grund? Die Impfpflicht!