
Nächste Banken-Pleite: First Republic steht vor dem Zusammenbruch
Das Bankensterben in den USA reißt nicht ab: Die Silicon Valley Bank und die Signature Bank sind im März bereits krachend bankrott gegangen, jetzt steht die nächste US-Bank vor dem Aus: die First Republic Bank.
Die US-Krisenbank First Republic steht am Rande des Kollaps. Am Freitag sackten die Aktien des Geldhauses um dramatische 51,5 Prozent auf ein Rekordtief von 2,99 Dollar ab. Der Handel mit den Papieren wurde zwischenzeitlich mehrmals angehalten.
Laut einem Bericht des Senders CNBC arbeitet die US-Regierung auf Hochtouren daran, die Bank vor dem Kollaps zu retten. Vieles deute darauf hin, dass es zu einer Zwangsverwaltung durch den staatlichen Einlagensicherungsfonds FDIC kommen wird, hieß es.
Sollte das tatsächlich eintreten, wäre First Republic seit März die dritte US-Bank, die es nicht aus eigener Kraft schafft, zu überleben. Im März waren kurz nacheinander die Silicon Valley Bank und die Signature Bank in die Knie gegangen, nachdem Kunden ihr Geld abgezogen hatten.
Finanzspritze von 30 Milliarden Dollar war nicht genug
Mehrere US-Großbanken haben der taumelnden First Republic Bank bereits 30 Milliarden Dollar zugeschossen, um sie zu retten. Vergeblich. Die Lage des in San Francisco ansässigen Geldhauses wird immer dramatischer.
Die Aktien des Kreditgebers befinden sich im Sturzflug, seit die First Republik zu Beginn der Vorwoche ihren Quartalsbericht veröffentlicht und einen Einlagenabfluss von mehr als 100 Milliarden Dollar im ersten Quartal offenbart hatte. Die Papiere büßten allein in dieser Woche rund 75 Prozent ihres Wertes ein. Seit Jahresbeginn summiert sich das Minus auf 95 Prozent.
Grund für die Banken-Krise in den USA ist nicht zuletzt die massive Anhebung des Leitzinses durch die US Notenbank Fed. Dieser befindet sich in einer Spanne zwischen 4,75 und fünf Prozent.
Kommentare
Das klingt jetzt utopisch.
Doch, immer wieder lese ich dass, das Geld als Zahlungsmittel Geschichte werden soll. Vielleicht suchen die ganz grossen Hintermänner so einen Weg es uns Glauben zu lassen das Geld immer mehr an Wert verliert und von nun an nur noch Bargeldlos die Zukunft ist. Doch das heisst noch mehr Kontrolle, jedes Einzelnen. Die Menschen werden manipuliert wo immer es nur möglich ist. Etwas stimmt da nicht.
Wer denkt das die Bankenkrise vorbei ist, den muss man leider enttäuschen.
Und es kann durchaus passieren das dies nur der Anfang ist, der den Euro mit in den Strudel zieht.
Die Manager und Vorsände sind nicht schuld,es ist der derzeit schwierige Finanzmarkt.Aber die haben ihre Schäfchen schon im Trockenen sowie ihre
SUPER BONUSZAHLUNGEN ! ! !
Wie kommt das Volk dazu, die Einlagen durch Gelddrucken und die daraus resultierende Inflationssteuer noch mal zu bezahlen und eine Regionalbank(!) zu retten? Ich werde jetzt auch eine Bank aufmachen, dann werde ich jedes Mal aufgefangen.
Jetzt heißt es Euro kaufen. Der Euro ist aktuell härter wie Gold. Raus aus dem durch Spekulation in die Höhe getriebenen Schweizer Franken. Raus aus Gold, wo die Produktionskosten in Afrika nur ein Drittel des Marktpreises sind. Bei Gold wird sich wegen dieser totalen spekulativen Überbewertung in den nächsten 20 Jahren genauso wie in den 1980ern nichts abspielen. Raus aus der Immobilienblase, die demnächst platzen wird. Rein in die klassische Energieversorgung wie Erdöl, Erdgas, Fracking, Kohleproduktion, Verbrennermotorentechnologie und in die Waffenindustrie. Dort kann man investieren. Denn die Völker werden bei der verdummenden Grünpolitik nicht mitspielen und international diese unbeliebten Politiker zum Teufel jagen. Wer richtig im Vorfeld investiert hat, fällt auf die Butterseite.
Interessanter Vorschlag.Erlaube mir daher
eine Frage.Fuer einen Dollar bekam man(n) /Frau am Freitag nur noch 0,91 Euro Cent.
Wie kann der Euro da als stark gesehen werden?
Ich hoffe ,ich war langsam
Es ist schon seltsam, wenn immer die gleichen Kunden ihr Geld abziehen 😉
Wer klug ist, hebt all sein Geld ab und legt es in Silbermünzen an, Gold geht auch, aber Silber ist besser. Silbermünzen gibts auch in mehreren Kilogramm (wegen Steuer besser) !
Silbermünzen ist gut. Bei uns in der Hauptraika gibt es NUR Silberphilharmonier. Da steht 1,50 drauf. Soll angeblich heißen, wenn das Geld nix mehr wert ist, kriegt man 1,50 pro Münze. Macht nix, kostet ja nur 28 im Einkauf…. Glücklich, wer in Wien lebt.
Es wird nur eine amerikanische Bank geben, JP Morgan, die das Dritte Reich finanziert hat.
Der Dollar ist der größte Terrorist der Welt.
Millionen Amerikaner leben von seiner Beute und tun nichts.
Für die Amerikaner sind die Zeiten des Spekulierens in Dollar vorbei.
Sie werden Knechte bei den Chinesen sein.
Geld verschwindet nicht einfach, sondern es wandert in die Taschen von Gates, Musk, Bezos und Co.
Die Reichen werden immer reicher und die anderen verlieren ihr Geld. Und genau das ist auch der Plan.
Die Banken ob hier ob drüben, ob oben ob unten, weltweit wird gescheffelt, mal da mal dort, die Sicherheiten sind doch nirgendwo mehr gegeben?
Es ist pure Absicht! Die US Fed möchte den totalen Crash der kleineren Banken um dann einen mega Putsch zu..