
Nächste Eskalation? EZB eilt Südländern mit noch radikaleren Mitteln zu Hilfe
Wieder einmal gerät Sorgenkind Italien in Nöte. Die EZB will dem Land unter die Arme greifen, um eine neue Euro-Krise abzuwenden. Was Insidern zufolge geplant ist, könnte den Euro-Raum endgültig in eine Transferzone für den Süden verwandeln und auf eine – eigentlich verbotene – Staatsfinanzierung mit Hilfe der EZB hinauslaufen.

Der deutsche Finanzexperte und Kläger der Europäischen Zentralbank (EZB) Prof. Markus C. Kerber von der TU Berlin sieht sich bestätigt. Bereits 2014 beschrieb er die EZB als „souveränen Diktator“: Sie bestimmt über den Ausnahmezustand, sowie über die dafür vermeintlich nötigen Maßnahmen und deren Dauer. Gleichzeitig sei die EZB – faktisch – keiner rechtlichen Kontrolle unterworfen, ihre weitreichenden Entscheidungen überschritten nicht nur ihr Mandat, ihnen fehle auch jede demokratische Legitimation. Dies alles hat der Wirtschaftswissenschaftler vor mittlerweile acht Jahren in seinem Aufsatz „Kommissarischer oder souveräner Diktator?“ festgehalten.
Was die EZB nun ins Auge fasst, um Italien neuerlich zu Hilfe zu eilen, könnte das alles untermauern, sagt Kerber, der sich darüber aber keineswegs freut.
Zinswende löste Verkaufswelle am Anleihemarkt aus
Eigentlich hat die EZB erst vor kurzem ein Ende der ultralockeren Geldpolitik samt Stopp der Ankäufe von Anleihen angekündigt. Unzählige Notfallprogramme hatte sie zuvor gestartet, um die Wirtschaft im Euroraum zu stabilisieren: APP, PSPP, CSPP und PEPP. Letzteres sollte – offiziell – die Preisstabilität während der Covid-19-Pandemie sicherstellen.
Im Juni hat die EZB darüber hinaus eine Anhebung des Leitzinses angekündigt. Allein diese Ansage löste wenig später eine Verkaufswelle am Anleihemarkt aus. Die Anleiherenditen – speziell jene der Südstaaten – stiegen in die Höhe. So lagen Staatsanleihen Deutschlands und Italiens zum ersten Mal seit mehr als zwei Jahren um bis zu 2,4 Prozentpunkte auseinander.
Rendite auf südliche Staatspapiere steigen in neue Höhen
Jeder weiß: Ob Staaten besser oder schlechter wirtschaften, hat Folgen für die Bonität ihrer Staatsanleihen. Und: Je höher die Nachfrage nach Staatsanleihen, desto geringer die Rendite (weil das den Kurs des jeweiligen Papiers nach oben treibt.) Um deutsche Staatsanleihen reißen sich die Anleger, um italienische nicht, da springen die italienischen Banken ein. Wenn nun der stark überschuldete italienische Staat unter steigenden Zinsen leidet, dann bereitet das nicht nur ihm, sondern auch den italienischen Banken immer größere Sorgen – und den französischen übrigens ebenso.

Für griechische Anleihen stieg die Rendite auf 4,6 Prozent (!) und für spanische Papiere auf zirka drei Prozent. Zum Vergleich: Zehnjährige deutsche Bundesanleihen notierten bei rund 1,7 Prozent. Diese hohen Risikoaufschläge spiegeln die Sorge wider, dass mit dem Ende der ultralockeren Geldpolitik die Unterstützung für diese Länder nachlassen könnte. Die unterschiedlich hohen Zinssätze in den Euro-Staaten sind daher eine der Hauptsorgen der EZB. Wenn die Zinsen im Süden zu stark zu steigen beginnen, droht eine Schuldenkrise.
Aus eine Notkaufprogramm in der Corona-Krise wird ein Transferprogramm
Was also wird die EZB tun? Offiziell weiß man nur so viel: Sie plant die Entwicklung neuer Instrumente. Als erstes Gegenmittel ist die flexible Wiederanlage der Gelder aus abgelaufenen Anleihen im Rahmen des billionenschweren Bond-Kaufprogramms PEPP angedacht. Anonyme Insider haben dazu schon einiges den Medien verraten. Offiziell bestätigt wurde das noch nicht.
Kerber rechnet mit der Etablierung eines – offiziell verbotenen – Transferprogramms zugunsten der überschuldeten Südländer. Mit Hilfe der Tilgungbeiträge aus deutschen Staatsanleihen im Rahmen des PEPP-Programms sollen italienische Anleihen gekauft werden! Kerber: „Das PEPP müsste umgetauft werden. Spätestens jetzt wird das Pandemische Notkaufprogramm zu einem niemals von Parlamenten oder Regierungen beratenen Transferprogramm zugunsten der Südländerschulden.“
Und weiter: „Die EZB wird ihren monetären Sozialismus bis zum letzten deutschen Blutstropfen verteidigen. Warum? Weil mit Änderung oder Untergang des Eurosystems jene Köpfe rollen würden, die jetzt in Frankfurt den Ton angeben. Ich hoffe, Unrecht zu haben.“
„Die EZB gibt der Preisstabilität keinen Vorrang mehr“
Die nächsten konkreten Schritte werden Kerber zufolge vermutlich sein, „dass die EZB zunächst die Wiederanlage der Tilgungsbeträge aus dem PEPP – immerhin 1,8 Billionen Euro – vollständig ‚flexibilisieren‘ wird , d.h. mit den Tilgungsbeiträgen aus deutschen Anleihen italienische Bonds zu erwerben gedenkt. Diese Garantie von Platzierungssicherheit berührt das Verbot der monetären Staatsfinanzierung. Da auch diese Befreiung von allen Bindungen des PEPP Beschlusses auf Dauer keine Ruhe in den Markt bringen wird, dürfte die EZB mit einem ‚Anti-Fragmentierungsinstrument‘ aufwarten. In dem Maße, wie dessen Ziel die Beseitigung der Zinsdifferenziale im Euroraum – als Ausfluss des Wettbewerbs auf den Kapitalmärkten – ist, läge hierin ein neuer ‚ultra-vires-Akt‘ (zu dem die EZB also gar nicht befugt ist, Anm.).“
Nun sei das deutsche Bundesverfassungsgeschicht gefordert. „Die EZB gibt der Preisstabilität nicht nur keinen Vorrang mehr, sondern hat dieses Ziel für die Steuerung der Zinsen der Südländerschulden aufgegeben. Damit würde sie ihr Mandat verletzen.“
Kommentare
Obwohl finanziell kein Druck, macht es Spass, das Geld ausgeben immer mehr zu reduzieren. Just for fun.
Ihr habt alle recht, kann aber meine Wut im Bauch nicht beruhigen.
War eigentlich zu erwarten, dass die Italiener die Situation nützen, und in der allgemeinen Krisenstimmung versuchen, noch ein paar Mrd. Euro mehr von den Nettozahlern herauszupressen.
Wer jetzt noch glaubt, dass wir mit einem blauen Auge aus dieser Kiste herauskommen, der lebt auf dem Mond! Das Gesamtdesaster wird uns so um die Ohren fliegen, dass all das Gewesene in den Schatten stellt, bzw. das Elend und den Niedergang unbeschreiblich sein wird!
Zum Glück hat Griechenland gerade rechtzeitig (2Jahre vor Ablauf) bevor die Inflation losging sämtliche EU-Schulden beglichen. Fragt sich nur WOHER plötzlich der Reichtum? Diese Umstände werden “verschwiegen”
Jetzt sind anscheinend auch die Italiener pleite, die jahrelang künstlich im Koma gehalten wurden
Der Euro war halt von Anfang eine Fehlkonstruktion. Ich darf hier an das Zitat des früheren britischen Aussenministers William Hague erinnern, der 2011 schon treffend bemerkt hat: “Die Eurozone ist ein brennendes Haus ohne Ausgang. Es war Wahnsinn dieses System zu schaffen, jahrhundertelang wird darüber als eine Art historisches Monument kollektiven Wahnsinns geschrieben werden”. Deutschland und andere wohlhabende EU-Länder, so meinte Hague würden lebenslang für wirtschaftlich schwache EU-Länder bezahlen müssen. Genau das ist es, was jetzt passiert, mittels Inflation.
Der Euro war der Preis, den Deutschland für die Wiedervereinigung zu zahlen hatte. Neben dem endgültigen Verzicht auf 1/3 seines Staatsgebiets halt eben noch immerwährende Reparationszahlungen. Weil etwas anderes ist der Euro und die Transferunion nicht. Die Deutschen hatten keine Wahl, wir Österreicher sehr wohl.
Es gibt nichts schlimmeres als unfähige, schrumpelige alte Drachen oder dümmliche, grün angemalte Geissen, denen man ein bisschen Macht gegeben hat.
Es wird zunehmend gefährlicher,als anständiger Staat der EU anzugehören. GB hat sich noch zeitgerecht abgesetzt,wir – und die Geberstaaten- sollten das ehestmöglich nachmachen.
Richtig !! Daher plädiere ich dafür, in der EU per Gesetz die Flughöhe für DRACHEN mit 35m zu begrenzen !! Damit wäre sichergestellt, dass weder Merkel, noch VdL, noch Frau LaGarde in den Himmel kommen !! Wenigstens etwas…. 🙂
Die ganzen Pleitestaaten in der EU leben offensichtlich nach Ital. Vorbild: Beiß die Hand nicht die Dich füttert sonst geht Dolce Vita den Bach runter. Diese EZB zieht den Rest in den Abgrund mit. Warum diese Lagarde und Ihre unfähige Geldpolitik noch handeln darf ist mir unerklärlich sollte Sie doch schon längst im Häfen sein.
Leistung zählt in Europa nichts mehr. So wie bei uns in der Firma, wer die selbe Arbeit besser in der Hälfte der Zeit macht, kann für selben Lohn die Arbeit von jemand anderem mitmachen, weil er hat ja eh gerade nichts zu tun.
So ist es auch in der EU, die Länder deren Leute Leistung bringen, sollen andere Länder finanzieren, die berechtigter weiße nicht gewillt sind etwas an ihrer Situation zu ändern. Es ist wie mit Sozialhilfeempfänger in der Xten Generation, sollange Geld fließt und man einiger maßen gut leben kann, wird man auch nichts ändern, hat man ja schon bei den Eltern gesehen, jeden Tag Zigaretten Bier Fernseher und bis mittags im Bett liegen….
Es ist die Zeit gekommen diesem System den Hahn zuzudrehen. Die EU mit allen ihren Abteilungen ist gescheitert. Das müssen doch jetzt auch endlich mal die Politiker der Nettozahlerländer verstanden haben. Warum sollen die Leistungsträger der wirtschaftlich (noch) starken Länder weiter investieren, um sich selbst arm zu machen? Das ist an Schwachsinn nicht zu überbieten. Wenn dieser Wahnsinn nicht sofort gestoppt wird, verbrennt der “Wohlstand” in Deutschland und Österreich in den nächsten Monaten. Täglich ein neuer Wahnsinn der EU-Politiker. Die EZB weiß genau was die Probleme sind und was zu tun ist. Aber man hält an einem gescheiterten Projekt fest und läuft sehend in den Abgrund. Wann kommen unsere Politiker endlich zur Vernunft und stoppen das? Ende der EU, so wie sie ist, zurück zur nationalstaatlichen Souveränität, Freihandel in Europa war damals der Plan, eine Währung für so viele verschiedene Staaten, jetzt kommt ja noch Kroatien dazu, eine Katastrophe. Nun noch die Ukraine Kandidat…na gute Nacht, hoffentlich gewinnt Putin den Krieg, damit wir das nicht auch noch finanzieren müssen (Asche auf mein Haupt…ich habe nur eine Runde hier auf dieser Welt und das möchte ich genießen, dafür arbeite ich, zahle meine Abgaben und bin niemandem etwas schuldig, weder irgendeinem Sozialschmarotzer, Flüchtling, noch der Ukraine). Es hat lange gedauert, jetzt spürt auch der Mittelstand richtig etwas, die Leistungsträger, die, die diesen ganzen Apparat finanzieren. Eigentlich unabweichlich das jetzt endlich mal aufgestanden wird und etwas passiert.
Es gibt nur 3 Dinge die ein vernünftiger Investor heute kaufen kann. Erstens GOLD Zweitens GOLD und Drittens GOLD. Seit Jahrtausenden wertbeständig und krisensicher. Einfach physikalisch kaufen und am besten auf ein Depot in der Schweiz legen und damit dem Zugriff unserer wahnsinnig gewordenen Regierungen entziehen.
Gold ist für Optimisten.
Pessimisten kaufen Konserven.
War mal bei einer der letzten Eurokrisen also 2011 auf der Bank und wollte die Hälfte meiner Ersparnisse abheben.
Nat. ein Problem, Filialleiterin kommt und meint ich soll mich nicht sorgen, die Politik im Allgemeinen und Frau Merkel im Speziellen würde das Schiff in den sicheren Hafen steuern. Fazit ich habe sofort Alles abgehoben.
Braucht zufällig jemand im Forum Dosenpfirsiche ?
Vielleicht sogar 8 Paletten, manchmal sollte ich echt optimistischer sein.
Oh alles kein Problem.. die Nettozahler helfen doch gern aus wir gehen ja gerne ein paar Jahre länger arbeiten und zahlen gern auch noch mehr Steuer und schrauben unseren Standard noch weiter runter nur damit sich die faulen Süd Säcke sich ein schönes Leben machen können.. und wir nehmen auch noch gern die Ukraine und noch ein paar andere pleite Ost Stadt auf irgend wie kratzen wir die Kohle schon zu sammeln 😤 kommt schon Leute zeigen ein wenig Solidarität WIR SCHAFFEN DAS 🤣🤣🤣🤣
Es findet derzeit über die EZB ein Krieg innerhalb der EU statt.
Emergency Oexit !!!
Wir werden nur mehr geschoren und belogen. Öxit jetzt!
Die Italiener, Spanier haben ein viel höheres Privatvermögen und Median-Einkommen als die Deutschen und Österreicher. Sie haben einen extrem aufgeblähten Beamten-Apparat, der unseren noch um ein vielfaches übersteigt, mit hohen Gehältern und gegen um Jahre früher in Pension. Dafür sind diese Staaten pleite. Wir aber müssen den Südländern diesen Luxus weiterhin finanzieren und bluten selber dabei immer mehr aus.
Am punkt gebracht
Geh, die ist ja deppert! Des gibts ja net! Jössasmaria, die muss deppert sen. Anders geht es nicht.. Unser hart verdientes Geld einfach an den Süden umzuverteilen. Und wir schauen da noch zu…
Wir Österreicher haben immer das Nachsehen…egal was für ein Bereich…wir müssen immer für alles geradestehen…es ist nur mehr nervig von solch einer Regierung abhängig zu sein…
Somit schlittert die EZB in die Wirtschaftskriminalität immensen Ausmasses !! So etwas war noch nicht da ! Das Geldwesen zittert in den Grundfesten !!!
Und das PEPP-Program f.d. (gefixelten) Corona-Wiederaufbau war schon vorher f.d. Schulden der Südländer bestimmt !! Lauter Verbrecher am Werke – EU und EZB !! Holt die Polzei….. 🙁 🙁
Mittelmeerländer haben eine viel längere Vegetationszeit als wir. Außerdem brauchen sie kaum heizen.
Dennoch stecken wir Gebirgsbewohner in nördlichen Regionen ständig Nettozahlungen in die EU, damit die faulen Länder Empfänger spielen…