
Nächster Teuerungs-Schock: Amazon erhöht die Preise für Prime-Kunden
Amazon-Kunden finden derzeit schlechte Nachrichten in ihrem Posteingang: Der Online-Gigant macht sein Abo-Angebot Prime in Deutschland und Österreich teurer. Bei monatlicher Zahlung wird es 8,99 Euro statt bisher 7,99 Euro kosten und pro Jahr werden 89,90 statt zuvor 69 Euro fällig.
Amazon begründete die Preiserhöhung am Dienstag in einem nächtlichen E-Mail an bestehende Kunden mit “generellen und wesentlichen Kostenänderungen aufgrund von Inflation, die auf von uns nicht beeinflussbaren äußeren Umständen beruhen”.
Weltweit mehr als 200 Millionen Kunden
Die Änderung gelte “frühestens mit Fälligkeit der nächsten Zahlung, an oder nach dem 15. September 2022”, hieß es weiter. Der weltgrößte Online-Händler verwies bei der Ankündigung am Dienstag auch darauf, dass es die erste Anhebung seit 2017 sei und man das Angebot unter anderem im Videostreaming ausgebaut habe. In Österreich war Amazon Prime im Jahr 2014 gestartet; damals kostete es 49 Euro im Jahr.
Prime ist für Amazon ein wichtiges Instrument der Kundenbindung. Die weltweit mehr als 200 Millionen Abo-Kunden bekommen bei Amazon und teilnehmenden Händlern auf der Plattform kostenlosen Versand auch ohne Mindestbestellwert und können zudem unter anderem auf Video- und Musikstreaming zugreifen. Im Heimatmarkt USA hatte Amazon bereits im Februar eine Preiserhöhung von 119 Dollar (116 Euro) auf 139 Dollar (136 Euro) bei jährlicher Zahlung verkündet.
Kommentare
Wenn man daneben die Teuerung von Wr.Wohnen, WienEnergie usw. betrachtet ist Amazon ja richtig harmlos!
[Zitat aus meiner Amazon Info-Mail]*****
Ab dem 15. September 2022 erhöht sich die Gebühr der Prime-Mitgliedschaft von 7,99€ auf 8,99€ (inkl. MwSt.) bei monatlicher Zahlung und von 69,00€ auf 89,90€ (inkl. MwSt.) bei jährlicher Zahlung. Die Änderung wird für dich frühestens mit Fälligkeit der nächsten Zahlung, am oder nach dem 15. September 2022 wirksam. Den nächsten Zahlungszeitraum kannst du im Amazon-Konto einsehen.
*****[Zitat Ende]
Ich suche einfach etwas, das derzeit um 20 Euro verbilligt ist und damit habe ich die Teuerung von Amazon Prime herinnen.
2,50€ mehr macht das dann pro Monat mehr für mich.
Absolut kein Problem, verwende es schon so lange und Amazon hat mich noch nie hängen gelassen, auch nicht im Lockdown.
Warenrücknahme funktioniert ohne Probleme und wenn die Tastatur 2x fehlerhaft ist, bekommst du Anstandslos eine 3te geschickt, wer Österreichische Händler kennt weiss das zu schätzen.
Abgesehen davon kann man Filme schauen und Musik hören.
Für mich ist das immer noch günstiger als alles andere auf dem Markt.
Tägliche Dinge des Lebens wurden um das doppelte verteuert, das trifft einen, Amazon ganz sicher nicht.
ich kündige, sanktioniere diese kriegstr…, somit kaufe ich auch nichts mehr ! auf wiedersehen amizon !
Verzichten Sie einfach auf einmal bis zu 30 Minuten falsch zu Parken in Wien, damit sparen sie die 20 Euro ein, um das Amazon Prime teurer geworden ist. So ärgern Sie sich nicht.
Kabelfernsehen oder Satellit sind die ressourcenschonendsten Übertragungswege. Streaming ist der reine Horror an Engergieaufwand.
Ich mag Amazon als Kunde und Investor. Der Kundenservice ist toll und meine Rechte als Verbraucher im Fernabsatz stärker als im Laden, wo man Umtausch, Gewährleistung und Garantien mühsam verhandeln muss. Amazon hat mich in der “Pandemie” erstklassig bedient, der lokalen Wirtschaft war ich – bis auf wenige Ausnahmen – wurscht. Jetzt ist mir die lokale Wirtschaft – bis auf die Ausnahmen – wurscht.
Genau so ist es!
Absolut richtig!
Allein aus Umweltschutzgründen gehören solche Läden wie Amazon und Konsorten, abgeschafft . . .
Lokal, Regional und vor allem NICHT digital, das ist die humane Zukunft!
Aja? Für Sie vielleicht. Ich steh mehr auf Vielfältigkeit und Auswahlmöglichkeiten. Und was soll man mit den ganzen Angestellten dann tun wenns ihre Beschäftigung verlieren? Vater Staat soll sich darum kümmern? Amazon hat mehr Jobs in Österreich geschaffen und vielen Menschen aus der Arbeitslosigkeit und Armut herausgeholt als Sie es jemals schaffen würden.
@Benayas: Solange einen die eigene Regierung (nur weil man ungeimpft ist), verbietet/verbieten kann, dass man sich zb. wie im letzten Winter 3 Monate lange nicht einmal Schuhe kaufen konnte, weil die ja nicht zum “Lebenswichtigen Handel” zählten – schei… Politiker, die möchte ich mal sehen, wie sie nen ganzen Winter mit kaputten Schuhen unterwegs sind – Solange braucht mir hier keiner einen auf “Moral-Apostel” machen… OHNE Amazon & Co hat man dann überhaupt keine Möglichkeit mehr sich gegen solche Menschenverachtende Maßnahmen zu wehren!!!