
Nächstes Klimabonus-Dilemma: Post-Partnern geht Bargeld aus!
Die Auszahlung des Klimabonus stellt die Post und ihre Partner vor zahlreiche Herausforderungen: Nach Chaos und langen Schlangen vor manchen Postfilialen sorgt die Auszahlung der 500 Euro auch bei Partnerunternehmen und Banken für Komplikationen: Ihnen geht das Bargeld aus.
In einzelnen Postfilialen kam es Anfang der Woche zu dramatischen Szenen, wie der eXXpress bereits berichtete. Bis zu 70 Personen standen um die Auszahlung des Klimabonus an. Nun sorgt dies auch bei Partnerunternehmen der Post für Probleme. Besonders in ländlichen Gebieten, wo oft Trafiken und Bäckereien als Partner fungieren, kommt es bei der Auszahlung zu Bargeld-Engpässen.
Partner müssten hunderttausend Euro in der Kassa haben
Ein Leser berichtete dem eXXpress von einer Trafikantin, die insgesamt 200 Klimaboni zur Auszahlung hinterlegt hatte. Kämen die Empfänger alle an einem Tag, müsste die Trafik somit 100.000 Euro Bargeld in der Kasse haben. So eine hohe Menge Cash im Geschäft zu haben, ist von der Versicherung aber nicht abgedeckt und sicherheitstechnisch höchst riskant.
Da viele Österreicher die stattdessen erhaltenen Gutscheine gegen Bares eintauschen wollen, kommt es nun aber auch in Bankfilialen zu unvorhersehbaren Engpässen, berichtete die Tageszeitung “Heute”. Stattdessen zahlen viele Postfilialen und Partner Sodexo-Gutscheine aus. Diese gelten fast in jedem Handelsgeschäft in Österreich, auch kann man sie wieder gegen Bargeld eintauschen.
Der Klimabonus der Regierung sorgt seit Wochen für Polit-Debatten. ALLE Personen, die seit 183 Tagen in Österreich leben, haben Anspruch auf den 500 Euro Teuerungsausgleich. Das bedeutet: Auch Asylwerber, die in der Grundversorgung sind, bekommen denn Klimabonus, nicht jedoch Babys, die jünger als 6 Monate sind. Und das, obwohl gerade die ersten Monate eines Neugeborenen besonders kostenintensiv sind. Jene Personen, die keine Kontodaten bei FinanzOnline hinterlegt haben – also noch nie oder vor der Modernisierung des Finanzamts Steuern bezahlt haben – müssen sich das Geld bei der Post oder Partnerunternehmen abholen.
Kommentare
Ein Grund mehr für eine Bargeldabschaffung ? Was dieses Kasperltheater mit RSA Briefen alles kostet ! Wer zu dumm ist, ein Konto und eine Bankkarte zu verwalten, sollte entmündigt und besachwaltet werden. Das Geld kann man dann ja auch auf das Konto des Sachwalters überweisen.
Wir haben in Kanada gesehen, wo das hinführen kann. Unliebsamen Demonstranten hat die Regierung einfach das Konto gesperrt. Da geht es weder darum, nicht in der Lage zu sein, ein Konto zu führen und auch nicht um Pfusch, sondern darum, Gegner auszuhungern!
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Der Einzige der hier zu blöd ist, ist der Staat!
Ein Konto und eine Bankkarte bringt Dir gar nichts!
Du must bei Finanz-Online registriert sein. Ohne dieser Registrierung kannst Du 10 Konten haben, und bekommst trotzdem einen RSA-Brief!
Und inzwischen gibt es sogar Fälle, wo Leute trotz Finanz-Online Registrierung, den Bonus “nur” per Post bekommen haben…
Gescheit reden aber 0 Tau haben, wie es wirklich ist. Typisch Österreich!
Ich und 3 andere meiner Bekannten haben ihre Finanz-Online Konten aktualisiert und dennoch bekamen wir die Gutscheine.
Anstatt EINMAL geduldig zu sein und zu warten, lieber herummotzen. Muss alles sofort sein!
Man könnte die Gutscheine auch zum einkaufen verwenden, nur müsste man ja nebenbei mitrechnen wie viel man einkauft. Aber das ist ja auch zu viel Aufwand/überfordert die halbe Bevölkerung.
Trotz Bankkonto u Finanzonline Registrierung wurde mir gestern d Bonus per Post zugestellt. In diesem Land funktioniert rein gar nichts.
Was diese Regierung macht ist eigentlich nur mehr Pfusch! So wie in Deutschland nur noch nicht ganz so abseitig.
Energie Anbieter, Vermieter und Co sollen sich nicht so anstellen und die Gutscheine akzeptieren. Banken sollen sich nicht so zieren und gefälligst die Gutscheine aufs Konto legen lassen.
Nein! Ein Gutschein ist nunmal kein echtes Geld. Der Testrun zum bedingungslosen Grundeinkommen ist gescheitert. Jeder kennt das Zitat von Jesse Pinkman: “Where’s my money, b****”
Bei den Postpartnern mag das so sein, aber echte Postfilialen haben das Bargeld in der Regel ausreichend gebunkert. Auch auf dem Land. Wer ein Auto hat, fährt halt dorthin, anstatt zum Postpartner.
Deppat – deppater – GRÜN !!! 🙁
Habt ihr das gewusst?:
In finanzonline.at habe ich am 22.Juni eine INTERNE Meldung bekommen, dass ich bis 15.Juli meine hinterlegte Bankverbindung bestätigen hätte müssen, wenn ich den Klimabonus im Oktober ausbezahlt haben möchte!?!
Nur bitte wer schaut alle drei Wochen dort hinein? So langweilig ist höchstens der Gewessler…
Auf die Idee, an die hinterlegte Mail-Adresse eine entsprechende Nachricht zu senden, ist man nicht gekommen? Oder die Benutzer werden absichtlich für blöd verkauft -schon wieder- damit die BR eine Ausrede hat, die 500 erst am St. Nimmerleinstag (nach einer Privatinsolvenz) auszahlen zu können.
Also Jeder, der bereits etwas für das Land geleistet hat, hat das Nachsehen, während unzählige illegale Migranten bereits mit den -vom Steuerzahler erarbeiteten- Gutscheinen überflutet wurden.
(Nicht dass die Wr. Regierung mit ihren Schnitzelgutscheinen, die oft gestohlen wurden, auch nur irgendwo besser wäre…)
Ich fordere HAFTUNG jedes Politikers mit seinem Gehalt!
Wenn ich das Wort Klimabonus höre so habe ich den Eindruck das ist eine Grüne Schaumschlägerei der Gewaeschler um das desaströsen Image zu verbessern, denn gesehen habe ich noch NICHTS davon.
Hauptsache die Co2-Bepreisung kommt fix mit 1.10.! Diese Gewessler gehört sofort aus dem Amt geworfen! Die GRÜNEN sind untragbar samt VdB!!!
Ich habe bis heute keinen Klimanonus