
NATO-Chef spricht erneut über Atomkrieg: „Russen können ihn nicht gewinnen"
Die NATO hat auf die wiederholten atomaren Drohungen Moskaus einmal mehr entschieden reagiert: NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg warnte Kreml-Chef Wladimir Putin eindringlich davor, Atomwaffen in der Ukraine einzusetzen, hätte das doch „schwere Konsequenzen“ für Russland.
Wie ein bleierner Schatten hängt der Einsatz von russischen Atomwaffen über dem Krieg in der Ukraine. Immer wieder tönten in den vergangenen Wochen Drohungen aus dem Kreml, dass Russland zum Atomschlag bereit sei. Bei Beratungen der NATO in Brüssel reagierte Generalsekretär Jens Stoltenberg nun neuerlich auf die Drohgebärden aus Moskau. „Putins nukleare Rhetorik ist gefährlich“, betonte der NATO-Chef. Russland wisse, dass ein Einsatz von Atomwaffen in der Ukraine „schwere Konsequenzen“ nach sich ziehen würde. Putin sei sich zudem bewusst, dass „ein Atomkrieg nicht gewonnen werden kann und nicht ausgetragen werden sollte“. Wie die NATO auf einen Atomschlag Russlands konkret reagieren würde, darauf ging Stoltenberg aber nicht ein. Bereits im Vorfeld der NATO-Beratungen in Brüssel hatte der NATO-Chef angekündigt, dass das Verteidigungsbündnis ein Manöver zur Verteidigung des Bündnisgebiets mit Atomwaffen abhalten werde. Die Übung „Steadfast Noon“ soll den Angaben zufolge in der kommenden Woche beginnen.
Kritische Infrastruktur im Energiebereich soll besser überwacht werden
Die NATO-Staaten haben sich laut Stoltenberg außerdem darauf verständigt, die kritische Infrastruktur im Energie- und Unterwasserbereich besser zu überwachen. Zu letzterem zählen auch Datenkabel. Schon jetzt verstärken die Alliierten nach Angaben von Stoltenberg die Schutzmaßnahmen von besonders wichtigen Einrichtungen und den Austausch von Geheimdienstinformationen. In der Nord- und Ostsee sei die Präsenz der NATO nach den mutmaßlichen Sabotageakten gegen die Erdgas-Pipelines Nord Stream 1 und Nord Stream 2 verdoppelt worden, erklärte Stoltenberg.
Kommentare
Dieser Stoltenberg ist dämlicher als ein Esel .
Russland ist der Nato überlegen und wenn der Westen weiterhetzt werden sie sehen WIE !
Putin wird den ersten Atomsprengkopf einsetzen. Denkt an meine Worte!
Eine Interkontinentalrakete (100fache Hiroshimabombe) auf Moskau und eine auf Sankt Petersburg reichen aus, um Russland zurück in die Steinzeit zu bomben. Das westliche Verteidigungsbündnis hat tausende solcher Raketen. Danach gibt es kein Russland mehr. Putin sollte besser aufhören, mit seinen Machtspielchen. Die Russen werden einen nuklearen Winter nicht überleben.
Nicht lachen das ist ernst der ist engster vertrauter vom satan
Die Nato kann einen Atomkrieg auch nicht gewinnen! Unser Schicksal hängt jetzt nur mehr von total Verrückten ab, wie man an seinen Augen sieht!
Wenn Russland von der Nato angegriffen wird sind sicher die Deutschen und Engländer und Amerika die ersten die mit Konsequenzen rechnen müssen
Wenn die beiden dann irgendwann aus ihren Atombombensicheren Bunkern rausgekrochen sind.
“A guerra, a princípio, é a esperança de que a gente vai se dar bem; em seguida, é a expectativa de que o outro vai se ferrar; depois, a satisfação de ver que o outro não se deu bem; e finalmente, a surpresa de ver que todo mundo se ferrou.” Karl Kraus.
Diese komische Sprache versteht hier niemand: In diesem Forum spricht man Deutsch als Zweitsprache und Russisch. 😉
Wir brauchen keine Drohungen vom Westen. Wir brauchen Frieden.
Was is los mit diesen feigen Waschlappen, startet endlich eure Raketen, dass euer Luxus dann auch im Arsch werdet ihr dann merken wenns zu spät ist, ihr Obervollidioten!
Plutonium – Halbwertszeit 24.110 Jahre
Ihr Wahnsinnigen !!!
Bei einem Atomkrieg wird es keine Gewinner geben, egal ob NATO oder Russland. Sogar die USA dürften arg in Mitleidenschaft gezogen werden. Diese Kriegstreiberei bringt alle in Teufels Küche und hat keinerlei positiven Effekt. Man kann nur hoffen, dass ein einflussreicher Politiker, der noch halbwegs seine Sinne im Griff hat, deeskalierend eingreift und sich ordentlich für Verhandlungen einsetzt. Sonst ist Europa das große Ziel.
Diese komische zögerliche “Spezialoperation” von Putin versteh ich, aus militärischer Sicht, bis heute nicht.
Bevor er mit unmotivierten Bodentruppen über die Grenze marschiert, hätte er zuerst einmal mit Fernlenkwaffen tagelang alle militärischen Einrichtungen der Ukraine, alle Brücken über den Dnepr und natürlich auch die wichtigen Regierungsgebäude in Kiew zerstören sollen.
Wir leben im 21. Jahrhundert, da sind Panzer und Bodentruppen fehl am Platz.
Es ist ganz leicht zu verstehen, wenn man seine Rede von Feber anhört wo er es erklärt und ein bißchen Ahnung von Geschichte hat. Für ihn sind das gekaperte Brüder, die von einer schweren Nazikrankheit befallen sind, weil sie seit 30 Jahren aufgehetzt werden, und die Operation ist daher wie eine Geiselbefreiung zu führen.
@octavian Deshalb wird es als Spezialoperation und nicht als Krieg bezeichnet. In einem Krieg versucht man den Gegner mit dem Kampf der verbundenen Waffen zu vernichten, d.h. sowohl die gesamte zivile und militärische Infrastruktur als auch die gegnerische Armee (Beispiel USA-Irak). Russland hat bis jetzt nur mit den Bodentruppen und begrenzt mit der Luftwaffe operiert. Jetzt kommen neben der Teilmobilmachung Marschflugkörper und wahrscheinlich Iskander (Auch als HigherMARS bezeichnet) dazu, es sieht aus als ob Putin jetzt den 4.Gang einlegt. Btw, Panzer und Bodentruppen sind nicht fehl am Platz, oder glaubst du die USA unterhalten diese Massen an Panzern und Infanterie zum Spaß?
Dieser Kriegstreiber warnt immer scheinheilig bis drohend vor Atomschlägen?
Hat jemand diesen “NATO Helden” schon einmal von Friedensverhandlungen sprechen gehört?
Ehe ich vor einem Atomkrieg warne, bemühe ich mich um Waffenruhe und Frieden. Wer das nicht in dieser Reihenfolge anpackt, ist in der Kategorie falscher, scheinheiliger Pharisäer abzulegen und unwürdig das Wort an uns zu richten.
Es gibt genau einen konkreten Grund warum er warnt: Die NATO ist bereits getarnt involviert und schafft es aber nicht, die gewünschte Wende herbeizuführen (man bedenke, dass es in der Ukraine bereits eine Nachmobilisierung mindertauglicher Männer und ungedienter Frauen gibt).
Es wurde zu Beginn der Operation aus Russland ganz klar gesagt, dass eine aktive Involvierung der NATO (und es fehlt jetzt wirklich nur mehr ein Millimeter) den Einsatz von (vermutlich taktischen) Atomwaffen zur Folge hat. Die Systeme zum Abschuss sind ja bereits vor Ort, ob es die Munition auch ist, weiß wohl nur ein ganz kleiner Kreis. Aber genau um das geht es! Die NATO ist bereits relativ unruhig (speziell der frontnahe Funkverkehr läuft auf rumänisch und polnisch der “Söldner”). Sie wollen (müssen) halt unbedingt rein und Stoltenberg WEISS GANZ GENAU was kommt und droht daher (konventionelle) Schläge direkt auf russische Ziele an, was zwingend zur Folge hat, dass mindestens die Ausgangpunkte Ziele von Nuklearwaffen werden. (Das Ende der Auflösung ist, dass die USA dann zuschauen können wie z.B. Polen nuklearisiert wird und sich dann entweder dezent zurückziehen können oder das Endspiel beginnt.) Das ist es. Nicht mehr und nicht weniger!
Ihr solltet besser den Selensky beobachten, damit unsere Infrastruktur nicht gefährdet ist. Natürlich auch die linksextremen Grünen Klima-Terorristen.
Was er nicht dazu sagt: Die NATO kann ihn noch viel weniger gewinnen: Weniger Sprengköpfe, zu dicht besiedelter Raum. Wladimir Putin sagte bereits: Der Feind verreckt, aber wir kommen in den Himmel. . Und ja: Russland geht bis zum äußersten, das ist jedem aufmerksamen Beobachter die letzten Monate bekannt gegeben worden (“Was hat es für einen Sinn, in einer Welt ohne Russland zu leben”). Merks, Stoltenberg!
Absolute richtig! Die Russen gehen vorher in eine orthodoxe Kirche beichten und dann kommt der Atomschlag – wenn sie sich bedroht oder angegriffen fühlen. Bevor noch der Westen zurückschlagen kann, schmoren die schon in der Hölle.
Eine verständliche Stellungnahme, denn Putin droht immer wieder mit dem Einsatz von Atomwaffen. Gut wäre, wenn alle damit aufhören würden. Noch besser, wenn endlich Frieden geschlossen würde …
Wenn jemand mit einem Atomschlag droht, dann ist das Selenskj und die NATO, schon vor dem Einmarsch in die Ukraine, daß war im Januar 22. Wenn man nicht informiert ist, besser den Mund zu und Finger weg von der Tastatur. BG May
Nukleares „battlefield europe“?
Soll es darauf hinauslaufen?
Nein, Stoltenberg sondiert, weil die NATO früher oder später in die Ukraine rein muss – und der Atomwaffeneinsatz auf die NATO Ziele wurde bereits zu Beginn der Operation klargestellt. Er will das wegdiskutieren.
Man muß große Sorge haben. Das ist ein Muster und es war schon mehrere Male so.
1.) man behauptet der Gegner macht was/macht nichts
2.) man machts selber/ hintertreibts
3.) man sagt, schaut her, ich habs ja gesagt, der Gegner hats (nicht) gemacht.
Beispiel: NS1
1.) Man sagte, der Russe liefert kein Gas
2.) Kanada stellt Turbinenwartung unter Sanktion
3.) Russen sagten ohne Turbinen zurück und ohne Bestätigung der Sanktionsfreiheit der künftig noch zu überstellenden Turbinen ist kein ordentlicher Betrieb möglich und ich kann nicht liefern
4.) Bestätigung kam nicht, alle Wartungsvorgänge blieben unter Sanktion, dh. jede Firma die Russenturbinen angreift macht sich strafbar.
5.) der Westen sagte, ich habs euch ja gesagt, die Russen liefern kein Gas.
Und jetzt prophezeiht Stoltenberg einen Atomzwischenfall in der Ukraine. Anm: Für die Russen sind die Ukrainer Kleinrussen, slawische Brüder, nie im Leben tun die sowas vor der Haustür.
Wird man bald sagen, ich habs euch ja gesagt?
Die Russen werden wohl kaum in der Ukraine Atomwaffen einsetzen.
Sowas nennt man Strohmann-Argumentation.
wenn sie unbedingt einen Atomkrieg zwischen Russland und NATO wollen, dann sollen sie den gefälligst zwischen den Hauptproponenten USA und Russland austragen, dort wo sie sich am nähesten stehen, und zwar in den Eiswüsten von Alaska uns Nordostsibirien, fernab von Europa (Satirischer Beitrag)
Hat dieser Vollhonk noch immer nicht realisiert dass, KEINER einen Atomkrieg gewinnen kann ? Als die UDSSR Atomraketen auf Kuba aufgestellt hat drohte die USA mit Atomkrieg, weil die Raketen ja nur 5min. nach Washinton brauchen würde. Heute droht ein Atomkrieg weil Russland nicht will dass, in der UA Atomraketen stationiert werden, weil die in 5min. in Moskau einschlagen würden. In der Nato sitzen offenbar nur mehr Spinner.
Warum soll jemand die Ukrainer atomar angreifen, wenn die kriegsentscheidenden Waffen und Satellitendatengeber von anderswoher kommen?
Ich hoffe, man hat nicht vor sowas selber zu machen und es dem anderen in die Schuhe zu schieben. Der Staudamm weiter oberhalb Sapor AKW ist 60 m hoch, die Sturzflut bei Sprengung wäre 29 m hoch die das AKW überfluten würde. Warum beschießt man es noch immer?
Dieser Krieg ist echt das letzte vom letzten.
Das ist Russland egal. Die kapieren das nicht!
Genau das! Russland geht nötigenfalls aufs Ganze – und das checken die einfach nicht.
Wo soll der Vorteil liegen, wenn man als Russe die Ukraine nukt? Gewinnt man dadurch etwa Boden, oder liefert die Nato weniger Waffen? Im Gegenteil: Die ganze Welt schreit, man muß ein Tribunal gegen Putin machen. Alle sagen Pariastaat und pfui und raus mit ihnen.
Man beobachte, wie tricky man in der UNO gegen die Russen mobbt. Ihre Diplomaten bekommen keine Visa mehr für New York, jede Menge Schikanen, man will sie aus der UNO rausdrängen, man will ihnen das Vetorecht im Sicherheitsrat wegnehmen usw.
Ein Nuklear Vorfall, den man den Russen in die Schuhe schiebt, wäre mE mittlerweile sogar logisch.
Weil man es nicht schafft sie militärisch zu besiegen, auch nicht wirtschaftlich, hofft man, sie global zu isolieren und andere Staaten gegen sie zu hetzen.
Es gibt nur einen konkret denkbaren Anlassfall: Das ist wenn die NATO offen in die Ukraine einrückt. (Die sogenannten “Söldner” sind nicht unmaßgeblich NATO Soldaten in ukrainischen Uniformen).
Wie groß ist die Halbwertszeit des Zerfalls einer Nuclear Armoured Terror Organisation ?
Bei einem Atomkrieg kann es nur Verlierer geben.Kleine Anekdote:Biden sitzt in Washington neben dem zerstörten Weißen Haus, Pentagon und ansonsten ganz Washington, Putin sitzt am zerstörten Roten Platz,Kreml und dem ansonsten zerstörten Moskau.Biden und Putin sagen zu sich selbst:Denen haben wir’s aber gegeben!
Nach einem Atomkrieg gibt’s für niemanden was zu sitzen oder zu sagen ,auch für uns nicht und für Niemanden.