
Nehammer beruft Krisengipfel ein: Russland liefert immer weniger Gas
Der russische Energiekonzern Gazprom hat auch am Sonntag etwa um die Hälfte weniger Gas nach Österreich geliefert als üblich – der eXXpress berichtete. Nun beruft Bundeskanzler Nehammer (ÖVP) deshalb für den Abend ein Kabinett mit Wirtschaftsminister Kocher (ÖVP) und Klimaschutzministerin Gewessler (Grüne) ein.
“Die derzeitigen Einschränkungen der Gaslieferungen aus Russland stehen auf demselben Niveau des Vortages”, teilte die OMV am Sonntag mit. Zum Glück ist die Nachfrage nach Gas zurzeit eher gering: Fehlende Mengen könnten gut durch Zukäufe auf dem Spotmarkt ersetzt werden, “die Versorgung ist sichergestellt”. Die OMV-Gasspeicher in Österreich mit einer Gesamtkapazität von 25.289 GWh seien bereits jetzt zu 64 Prozent befüllt.
Gasspeicher: 40 Prozent des Jahresbedarfs gedeckt
Die österreichischen Speicher sollen zurzeit zu 40,9 Prozent gefüllt sein. Das entspricht einer Füllmenge von 39 Terawattstunden. Die Gesamtspeicherkapazität liegt bei 95,5 Terawattstunden, das liegt knapp über dem Jahresverbrauch des Landes (etwa 90 TWh).
Aufgrund der angespannten Lage sei man in ständigem Austausch mit der zuständigen Behörde E-Control, dem Marktgebietsmanager AGGM sowie der OMV als größtem heimischen Gashändler, teilte die Regierung mit. Aufgrund der ergriffenen Maßnahmen stünden für den Ankauf einer strategischen Gasreserve in der Größenordnung von 20 Terawattstunden (mindestens 7,4 Terawattstunden davon nicht aus Russland) bis zu 6,6 Milliarden Euro zur Verfügung.
Kommentare
Ja für den Frieden und die CO2 – Reduzierung heißt es jetzt frieren, hohe Energierechnungen und mehr zu Fuß gehen, damit vor allem die Grünen mit den Business – Jets in der Weltgeschichte herumfliegen können.
Österreich steht auf der Liste der unfreundlichen Länder! VdL gab die Sanktionen vor, die uns jetzt auf den Schädel fallen!
War ja nicht anderes zu erwarten, außer einen politischen Kurs gegen die europäische Bevölkerung
WARUM? Hat Nehammer antirussisch agiert?
Weil er VdL in den Awertesten kriecht, damit die ihren Willen hat! Aus Solidarität frieren, heißt es! Dieser Frau ist es vollkommen egal, wie hoch sich der Gaspreise in Zukunft gestaltet, wichtig ist ihr nur, Selenskij zu gefallen, siehe Beitritt der Ukraine zur EU!
Die Sanktionen gegen Moskau haben nichts für den Frieden im Konflikt mit
der Ukraine bewirkt.
Stattdessen müssen die EU – Bürger Teuerungen erleiden.
Die Bürger, die meistens NICHTS mitbestimmen können müssen die Auswirkungen einer Welt -Politik spüren, deren Beweggründe niederer Natur sind.
Jaja, er läßt es immer weniger werden und das hat seinen Grund im Verhalten dieser BR, zu ihm!
Tja, der Nehammer hat ja die Sanktionen so toll unterstützt. Blöd, wenn deshalb Siemens Energy die zur Wartung übernommene Turbine nicht mehr zurückliegern darf, gell. Besonders lustig, dass Siemens Energy für die Leitung verantwortlich ist.
Fuck, habe Ihren Kommentar nicht gelesen und dasselbe geschrieben. Was aber traurig ist – die Medien wissen das auch und schweigen, denn es darf nur einen einzigen Schuldigen geben: Putin..
Erinnert nich an den alten Spruch: Es wird nie mehr gelogen als vor Wahlen, während eines Krieges und nach dem Geschlechtsverkehr.
Nehammer sieht es völlig falsch, Putin hilft den Grünen beim Ausstieg aus der “bösen” Gas-Energie.
Geh bitte Herr Nehammer, die Frau Gewessler strahlt und lächelt vom TV aus und beruhigt uns Österreicher, es ist alles bestens für Österreich wir haben keine Gasnot….was sollen diesestündlichen Ungereimtheiten, ha???
Frage ist doch, warum sind die Gasspeicher so leer?
Ich meine mich zu erinnern, dass bei Bildung der türkis/blauen Regierung die Gasspeicher schon einmal so leer waren. Dann hat der blaue Teil der Regierung dafür gesorgt, dass die Gasspeicher auf über 70% gefüllt wurden. Nachdem der blaue Teil der Regierung durch einen grünen Teil ersetzt wurde, hat sich anscheinend niemand mehr mit dieser Thematik befasst.
Und jetzt ist mal wieder Polen offen, wie man so sagt.
Es wäre besser das die Gewessler nicht dabei ist. Die hat schon genug Schaden angerichtet.
Ach wenn doch jetzt Pam Bundeskanzlerin wäre! Die wüsste bestimmt was zu tun sei. Irgendwas mit umverteilen.
Mit Sanktionen die Speicher für das böse CO2 füllen, die schwarzen und grünen Wunderwuzzis ……..
Pressekonferenz danach: Wir nehmen Geld in die Hand und kaufen ab 2027 bis zum Jahr 2100 alle nötigen Gasreserven auf. Die Versorgung ist gesichert. Wir brauchen mehr Digitalisierung und eine Taskforce zur Lösung der Situation.
Spät aber doch übernimmt das jetzt der Bundekanzler.
Soll diese Aktion weniger Gas liefern ein Erpressungsversuch die Nordstream II doch in Betrieb zu nehmen, sein?
Wäre naheliegend.
Nehammer beruft den Krisengipfel ein? Wäre es nicht Aufgabe von Gewessler? Oder ist die gute anderweitig ausgelastet ( Bio-Kleber für Grün Aktivisten, neue Energiesteuern erfinden….), Wie wäre es, endlich den Speicher Haidach zu füllen, die bisherigen Benutzer > Deutschland sind offenbar nicht fähig dazu.