
Nehammer bringt ÖVP wieder vor die Rendi-SPÖ
In ersten Umfragen nach dem Wechsel an der Regierungsspitze ist es dem neuen Partei-Chef Karl Nehammer gelungen, die ÖVP in der Sonntagsfrage, knapp auf den ersten Platz zu führen. Eine Umfrage des Instituts für Datenanalyse weist 27 Prozent für die ÖVP aus und 26 Prozent für die SPÖ.
In verschiedenen Hochrechnungen liegt die SPÖ mit 26 Prozent, ein Prozentpunkt hinter der ÖVP (27 Prozent). Die FPÖ kommt auf 22 Prozent, die Grünen auf zwölf, die NEOS legen auf elf Prozent zu. Die Impfgegner MFG werden mit vier Prozent ausgewiesen. Basis der Hochrechnung ist eine durchgeführte Befragung von 800 repräsentativ ausgewählten Wahlberechtigten.
Neuwahlen weniger populär
Neuwahlen sind übrigens eher wenig populär: Bei Market sind 37 Prozent dafür. In der Umfrage von Unique Research wollen 41 Prozent “so schnell wie möglich” Nationalratswahlen, eine relative Mehrheit von 47 Prozent der Befragten spricht sich dagegen für ein Weiterregieren aus.
Nehammer führt in Kanzlerfrage deutlich
In der Kanzlerfrage liegt Amtsinhaber Karl Nehammer mit 21 Prozent an erster Stelle. Nur 16 Prozent der Befragten würden Rendi-Wagner in einer Direktwahl ihre Stimme abgeben. Die verbliebenen ÖVP-Wähler stehen zu etwa drei Vierteln zu Nehammer – zumindest im eigenen Lager hat Nehammer einen Kanzlerbonus. Kanzler Nehammer punktet außerdem stark bei Männern und bei älteren Befragten.
V27-S27-F17-G11-N 9-M6
— josef kalina (@josefkalina) December 11, 2021
Nehammer konnte Absturz stoppen - ÖVP wieder gleichauf mit SPÖ - Kickls Radikalkurs lässt FPÖ sinken - MFG weiter stark. Mehr dazu im aktuellen @profilonline pic.twitter.com/zdclkK3MNz
Kommentare
Kann schon sein dass die ÖVP stärkste Partei ist trotzdem wird es eine linke Allianz geben, denn mit der FPÖ wird niemand mehr koalieren.
Meinungsumfragen glaube ich überhaupt nicht mehr, ist immer eine Frage welche Partei es in Auftrag gibt und Papier ist geduldig. Seltsamerweise habe ich auf anderen Seiten ganz andere Ergebnisse gelesen. Sollen sie sich Neuwahlen trauen, dann wird man ja sehen was das Volk sagt
Es gibt doch kaum was, was so leicht manipulierbar ist, wie solche Umfragen. Je nach dem politischen Nahverhältnis des Auftraggebers der Umfrage variiert man den Anteil der Studenten und Pensionisten unter den Befragten, und fertig ist das gewünschte Ergebnis.
Lassen wir uns bei Wahlen überraschen… Ich glaube nicht, dass die ÖVP mit dem Karli stärkste Kraft werden kann. Werden doch nicht mehr so viele auf die “Familie” reinfallen…
Meinungsumfragen sind Momentaufnahmen.
Entscheidend ist, wie eine „Aktie“ bewertet wird. Nehammer ist, meine ich, ziemlich „unterbewertet“. Er hat noch Potenzial nach oben, während Frau Rendi-Wagner überbewertet wurde.
Man muß kein Prophet sein, um zu erkennen, daß in wenigen Monaten die Nehammer-ÖVP wieder über 30% sein wird, den Nehammer hat wie Kurz die Bevölkerung hinter sich.
Auf Dauer werden die linken Sudel-Journalisten und der Sudel-U-Ausschuß dem Rot-Grün-Pinken Verein eher schaden als nützen. Die „Kickl-Blauen“ machen beim „Sudeln“ auch mit, aber „Herr Bert“ ist kein Stimmenfänger wie „Jörg oder HC“.
So ist es.
“Eine Umfrage des Instituts für Datenanalyse weist 27 Prozent für die ÖVP aus und 26 Prozent für die SPÖ.”
Wo genau steht das? Ich nehme an, damit ist das IFDD im Auftrag von Puls24 gemeint, nur, dass dort die ÖVP bei 23 und die SPÖ bei 26 Prozent steht. Oder überseh ich da was, was ihr schon seht’s…?
Die ÖVP legt wieder zu? Autsch und Alarm! Sofortige Urlaubssperre für alle Staatsanwälte, ihre Freundinnen und die Postboten beim Falter. Zudem Anmietung mehrerer Fotokopierer. Was beim Kurz einmal funktioniert hat, funktioniert demnächst auch zum zweiten Mal. Wäre ja gelacht.
Okay, also der ganze Putsch, das Missbrauchen des Parlamentes zur “Kurz muss weg-Show-Bühne”, das bis heute noch nicht aufgearbeitete Agieren der WKSTA mit der Florian Klenk, die täglichen Hass-Artikeln gegen Sebastian Kurz der steuerfinazierten Krone/Presse/Standard, alle nichts geholfen ? Außer eine total gespaltene Gesellschaft, die jetzt in den Hauptstädten als “Impf-Gegener” gegen die politische Kaste marschiert mit Aussicht auf bürgerkriegsähnlichen Ausschreitungen !!
Soll man alles nicht überbewerten, aber Neuwahlen sind wohl das Letzte, das Österreich jetzt braucht.
Ja, das “Beinschab-tool” lebt! Beruhigt das angeschlagene Gemüt dieser Regierungsparteien. Die sollen aber nicht glauben, dass ihre Wortspenden nicht doch am Stimmzettel Niederschlag finden. Gegen diese Wahlprognose wette ich gerne.
Wer hat denn diese Umfrage denn wieder erfunden ?!
Gott sei Dank ist in der ÖVP die Personaldecke nicht so dünn wie bei den anderen Parteien.
Herrlich! Eine Köstinger, ein Nehammer, Karner…. Wenn Sie meinen, dass die was können, bleiben Sie unbedingt bei Krone und ORF!
Das Volk will es so! Massenzuwanderung oder belogen zu werden.
Da “Kanonen Koal” suis bringa?? Des hold I für’a Gerücht!!
Der eiserne Nehammer,
wie er respektvoll und beinahe schon liebevoll von seinen Anhängern in Ablehnung an den eisernen Reichskanzler Bismarck genannt wird, wird die ÖVP noch zu ungeahnten Höhenflügen verhelfen …
… bis auch er über längst vergessene SMS stolpert, die er aus einem vollgeschissenen Bahnhofsklo heraus an den damaligen ÖBB-Chef Mag. Kern sandte 😡
Und dann beginnt alles wieder von vorne … aber dann wird VdB keine Zeit mehr haben und die Regierung selber übernehmen! 😎
Gut so. Weiter so. Nehammer ist definitiv Kanzlermaterial (und er hat schon gezeigt, dass er und seine Frau sich gegen Angriffe wehren und nicht einknicken). Man kann ihm nur die Daumen halten. Eine Koalition von Rotgrünpink wäre für Österreich der Beginn vom Untergang (das wäre eine Marionettenregierung von Rotgelbgrün in Deutschland, daher Steuern rauf, Eurobonds und Geld für verschuldete EU-Länder, Einbürgerungen und Doppelstaatsbürgerschaften als Massenware, schrankenlose Migration und Einfliegen von Flüchtlingen).
Zur SPÖ: Ich kann mir vorstellen, dass auch die SPÖ vom derzeitigen Kamikaze-Kurs der FPÖ leicht profitiert, da agiert z. B. jemand wie Doskozil ganz geschickt. Und die Corona-Hardliner gehen gleich zu MFG, die brauchen keine FPÖ, die unter Kickl/Schnedlitz/Hafenecker auch nicht als seriöser Koalitionspartner in Frage kommt (nur für U-Ausschüsse gegen die ÖVP wird die FPÖ noch von SPÖ und NEOS als Hilfstruppe gebraucht und geduldet).
Das war wohl eine Umfrage in der ÖVP-Zentrale?
Sehr geehrte Redaktion; eine Hochrechnung kann das nicht sein, da keine Wahl stattgefunden hat. Im Unterschied zur Befragung verwendet die Hochrechnung echte Wahlergebnisse für die Prognose des Endergebnisses. Somit kann es sich hier nur um eine Befragung handeln, derer es in den letzten Tagen einige gab. Unter anderem auch eine Befragung von Unique Research, die zu einem etwas anderen Ergebnis kam als sie das darstellen.
Welche Blindgänger werden hier befragt?
Was kann man an “gleichauf“ und V27-S27-F17-G11-N 9-M6 nicht verstehen?
mit jeder booster impfung verliert die övp wähler. die nebenwirkungen sind fatal. diese nehammer övp wählt nur der harte parteikern 15. bis 20%. das wars!
Bitte lieber Exxpress macht eine eigene Befragung wie gewohnt zu div.Themen.
Denn die lagen immer ganz anders als diese falschen Meinungsumfragen wo nur 800 Wähler befragt werden.
Die Anzahl der abstimmenden Personen wäre auch ganz interessant und nicht nur die%