
Ab 18.30 Uhr auf eXXpressTV: Kanzler Nehammer über Gespräch mit Putin
Als erster EU-Regierungschef nach Ausbruch des Krieges sprach Karl Nehammer heute mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin. “Das war kein Freundschaftsbesuch” stellte der Kanzler klar – über die Ergebnisse der 75-minütigen Unterredung informiert er ab 18 Uhr in einer Videokonferenz. Der eXXpress berichtet live.
Seine Reise nach Kiew und Bucha sei “ein klares Zeichen der Solidarität und der österreichischen Unterstützung für die Souveränität, Unabhängigkeit und territoriale Integrität der Ukraine” gewesen, betont Karl Nehammer. Der Bundeskanzler war am Montag im unmittelbaren Anschluss an seine Reise nach Kiew in Moskau eingetroffen.
Dort – beziehungsweise in der Residenz Nowo-Ogarjow etwa 30 Kilometer vom Kreml entfernt – traf er den russischen Präsidenten Wladimir Putin als erster EU-Regierungschef nach Ausbruch des Krieges zu einem Gespräch, das am frühen Nachmittag begann und nach 75 Minuten endete.
Nehammer verfolgte in Putin-Gespräch "vor allem humanitäre Ziele"
Im Vorfeld habe er der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj, die EU- Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, Ratspräsident Charles Michel, den deutschen Bundeskanzler Olaf Scholz sowie den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan über seine Reise nach Russland informiert, so Nehammer.
Mit seiner Reise zu und dem Gespräch mit Putin verfolge er “vor allem humanitäre Ziele”, so der Kanzler – insbesondere im Hinblick auf die nun immer näher rückende, massive militärische Offensive im Osten des Landes – vor allem im Donbass.
Die wichtigsten dieser Ziele seien dabei die “sofortige Einstellung der Kampfhandlungen”, die “Errichtung humanitärer Korridore zur Evakuierung von Verwundeten und vulnerablen Gruppen”, zum Beispiel aus Mariupol und anderen belagerten Städten, sowie der “Zugang für das IKRK und andere humanitäre Organisationen”, so Nehammer.
Nehammer pocht auf rasches Ende des Krieges
Die wichtigste Botschaft des Bundeskanzlers an den russischen Präsidenten bei dessen “Risikomission” in Moskau war es, “dass dieser Krieg aufhören muss, denn im Krieg gibt es auf beiden Seiten nur Verlierer”, so Nehammer.
Dabei habe Nehammer auch explizit die Kriegsverbrechen, “zu denen uns in den letzten Tagen aus Bucha und anderen ukrainischen Städten grauenhafte Bilder erreicht haben” in aller Deutlichkeit mit Präsident Putin angesprochen. Auch die Notwendigkeit einer internationalen Untersuchung der Kriegsverbrechen, welche der Kreml standhaft von sich weist, sprach Nehammer an.
Weiters betonte der Bundeskanzler in seinem Gespräch, dass die Sanktionen gegen Russland fortgesetzt und jedenfalls weiter verschärft werden, solange Menschen in der Ukraine sterben.
ab 18 Uhr live: Die Ergebnisse des Gesprächs mit Putin auf exxpressTV
Das Gespräch zwischen Nehammer und Putin fand laut Kreml-Angaben “hinter verschlossenen Türen” statt. Dabei befanden sich der Kanzler und der russische Präsident nicht direkt im Herzen Moskaus, sondern etwa 30 Kilometer außerhalb der Stadt, in Putins Anwesen Nowo-Ogarjow.
Die Residenz wurde bereits im Jahr 2000, gleich zu Beginn seiner ersten Periode als russischer Präsident, zum offiziellen Amtssitz Putins. Nowo-Ogarjow befindet sich in einem abgelegenen Waldstück und wird von einer sechs Meter hohen Mauer nach außen geschützt. Auf dem Gelände befinden sich Hubschrauberlandeplätze, ein Reitstall, umfangreiche Sportanlagen und Gewächshäuser.
Im Anschluss an Nehammers Unterredung mit Putin wird sich der österreichische Bundeskanzler in einer Videokonferenz an Journalisten und Medienvertreter wenden. Die Konferenz ist für 18 Uhr angesetzt, der eXXpress berichtet live.
Kommentare
Wenn das alles so einfach ist, warum hören wir kein Wort von anderen Verhandlern? Es muss eigentlich super klingen, wenn Selenkij über “Großisrael” spricht. Die EU soll alles zahlen, nach Wünsch-Traum-Projekt von wem?
Wie ist es möglich, dass die ukrainischen Oligarchen sogar am Krieg reicher werden?
Sind die dümmsten Politiker in Brüssel bestochen, oder machen die da wirklich freiwillig mit?
Hingehen und Putin mit weiteren Sanktionen zu bedrohen ist keine Diplomatie, da bleibt man besser zu Hause statt das Land zu blamieren.
Er hat die EU dort vertreten, wird aber von österreichischen Bürgern bezahlt.
Er hat also Putin aufgefordert, den Krieg sofort zu beenden. Wenn es nicht so ernst wäre, wäre das ein Klamauk.
Und er stellt Putin weitere Verschärfungen der Sanktionen in Aussicht. Großartig, wenn wir dank vertrottelter oder korrupter Politiker gerade noch Gas für zwei Wochen haben und dann bei einem eventuellen Weltkrieg in Europa mit dabei sein dürfen.
Putin informiert morgen, sprich was wirklich geredet wurde wird heute noch nicht erfahrbar sein… auf PR sollte man lieber verzichten, alles andere als ein Friedensgipfel in Wien wäre nicht gut
Österreich als Weltmacht der Bürokratie muss natürlich von Russland respektiert werden. Die Kosten der Monster-Bürokratie in Österreich übersteigen die gesamten Rüstungsausgaben Russlands um ein Vielfaches!
Russenzeitung: “Der russische Präsident Wladimir Putin wurde darüber informiert, dass die vor dem Hintergrund einer Sonderoperation in der Ukraine verhängten antirussischen Sanktionen in Kraft bleiben. Die entsprechende Erklärung wurde am 11. April vom österreichischen Bundeskanzler Karl Nehammer abgegeben. Darüber sprach er nach einem Treffen mit dem russischen Staatsoberhaupt. Nehammer betonte, Putin sei sich der weiteren Verschärfung der antirussischen Restriktionen bewusst.”
Sag, geht der Nehammer nach Moskau dem Putin drohen oder was soll das? Was is der für ein Depp?
Gibt es keinen Live-Mitschnitt?
Zwegs da Glaubwürdigkeit warats.
Eine russische Zeitung titelt:
Nehammer sagt, er habe Putin über härtere Sanktionen gegen Russland „informiert“.
Also, wenn der Nehammer gemeint hat er kann zu Putin drohen kommen, hätte er lieber daheimbleiben sollen.
Ja, von allen mir bislang zugänglichen Quellen wird das so berichtet. Der ist komplett wahnsinnig. Diese Regierung will die totale Krise in Österreich und vielleicht auch noch Krieg.
Erst die Neutralität Österreichs verschrotten wollen und dann den Russen was erzählen wollen, das ist Nehammer’sche Diplomatie.
Ich bin Herrn Nehammer sehr dankbar das er den Mut hat diese kleine Chance für einen Frieden zu nutzen , egal wie gering sie auch ist. Ich bin sicher er hat auch ein Angebot der Ukraine mit im Koffer , auch gut . Die Offensive heute wird es nicht mehr aufhalten.
Auch Herrn Hanke danke für die vernünftigen Worte.
Ja, sie haben einen perfekten Nick!
Putin gewinnt beim Fitschigogerl am langen Tisch 6:0. Nehammer reklamiert, worauf Putin vorzeitig nach 75 statt 90 Minuten abbricht.
Dachte es gibt keine öffentliche Kommentare?!