
Netter Rathaus-Job für Ex-NEOS-Chef Strolz: 5000 Euro im Monat für gute Tipps
30.000 Euro für gute Ratschläge, wie das Schulsystem besser funktionieren könnte: Dieser Auftrag des NEOS-Vizebürgermeisters Christoph Wiederkehr an seinen Ex-Parteichef Strolz wird bereits heftig diskutiert – es sei ein Geruch von Freunderlwirtschaft in der Luft.
Kürzlich verschickte Matthias Strolz (49) noch ein etwas irritierendes Video von seiner Selbstfindung in Indien, dann eines von seiner neuen Musikproduktion – und jetzt hat er plötzlich einen neuen Job als Top-Bildungsexperte der Stadt Wien: Der Ex-NEOS-Parteichef soll nun angeblich wissen, wie das Schulsystem Wiens besser zu organisieren sei. Diese Expertise kostet die Steuerzahler 30.000 Euro, der Auftrag soll bis Herbst laufen – somit kommt der Ex-Pinke auf 5000 Euro brutto im MonatEx-Neos-Chef Matthias Strolz.
Bildung sei sein Herzensthema, sagte Strolz bei der Präsentation seines neuen Jobs: “Und zu spüren, dass du eine Vision hast, etwas willst, über die Kante des nächsten Tages schaust, finde ich großartig.”
Dass er als Berater bis Herbst für Wiederkehr tätig ist, habe aber nichts mit einer “parteipolitischen Logik” zu tun, meinte Strolz laut Standard.
ÖVP kritisiert Entscheidung: "Offene Freunderlwirtschaft"
Kaum war die Nachricht von der Anstellung des Ex-NEOS-Chefs veröffentlicht, setzte es auch schon massive Kritik an dieser Entscheidung: “Dass Wiens pinker Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr auf Steuerzahlerkosten ausgerechnet den NEOS-Gründer Matthias Strolz als Experten an Bord holt, ist an Dreistigkeit kaum zu überbieten”, schrieb die ÖVP. Und: “Wer hohe moralische Standards einfordert, muss diese als ersten Schritt auch selbst leben. Die NEOS haben jede Glaubwürdigkeit verspielt. Offener kann man Freunderlwirtschaft nicht betreiben.”
Strolz selbst schien von der Kritik an seinem 30.000-Euro-Auftrag etwas überrascht. Er schrieb auf Twitter: “Auch erstaunlich. Twitter wird immer mehr zum Standard-Forum. Die Welt steht nimma lang.” Außerdem meinte er offenbar über die Social-media-Plattform: “Eine Multiplikationsschleuder für Negativität. Da kippen die Leute hinein … und verlieren ihre emotionale und dann mentale Gesundheit. Die Statistik weiß Bescheid. Aber es ist kaum besprechbar.”
Ein Twitter-User schrieb zur Auftragsvergabe: “Man stelle sich vor, Wiens ÖVP-Chef Karl Mahrer würde Ex-Parteichef Sebastian Kurz für Sicherheitsstudien um 30.000 Euro engagieren, so wie das Herr Wiedrekehr gerade mit Ex-Parteichef Strolz für Erziehungsfragen machte. Twitter würde brennen.”
Immerhin: Matthias Strolz ist für die Wiener Steuerzahler um 60.000 Euro günstiger als jener Energetiker, der für das Krankenhaus Nord um 90.000 Euro einen Energie-Schutzring aufbauen sollte.
Kommentare
Für mich heißt das Hr Wiederkehr ist unfähig auf seinen posten .
Ein Versorgungsposten im klassischen Stil der Altparteien. Wenn ich denke wie sich BMR mit stets süffisantem Lächeln über solche Vorgänge aufregt und Gift und Galle versprüht und jetzt gehören sie auch dazu, die NEOs.
Wenn umgekehrt die OVP so handeln würde, wäre das Feuer von den Oppositionen her kaum mehr zu löschen. Die Neos-Obertante würde im Parlament zum herumhupfenden Rumpelstilzchen und von den anderen will ich gar nicht erst reden. Im ORF gäbe es den ganzen Tag lang runde Tische und der Superwolf wäre gar nicht mehr zum Einbremsen. Die mehrheitlichen Rufe nach diversen U-Auisschüssen will ich auch nicht unerwähnt wissen. – Aber HIER, ist natürlich das Schweigen im Walde vorprogrammiert.
Wenn das die ÖVP machen würde, wäre schon der Teufel los und im ORF gäbe es den ganzen Tag runde Tische und die Opposition schriee nach diverse Unterausschüsse. Aber da, ist ja anscheinend alles in Ordnung.
der pädagoge…
die neos sind ja nur unfähige!
der megapeinliche indienauftritt jetzt schulkinder beraten.
Und
„der Preis eines Produktes, einer Dienstleistung oder der Erfüllung eines Traumes ist jener Betrag, den der nächste Käufer dafür zu bezahlen bereit ist.“
Soweit, so gut.
Auf diesen Prinzipien beruht eine funktionierende Marktwirtschaft.
Man darf sich also nicht wundern, wenn der willkürliche Eingriff der Politik in die bewährten Gesetze des Marktes eine Imbalance auslöst, die durchaus schwerwiegende Folgen haben kann.
Da neuerdings die „Kür der Macht“ nur mehr die „Willkür“ zu sein scheint, gehen wir haarigen Zeiten entgegen.
Lieb Vaterland, magst unruhig werden.
Zum Beispiel:
Nur deutlich beschriebene Ziele werden auch zu erreichen sein.
Füglich muss ein Bildungssystem klare Zielvorstellungen haben, die zu beschreiben Aufgabe der Verantwortlichen wäre.
Hat Strolz diesbezüglich schon etwas Brauchbares zum Besten gegeben?
Mir ist nichts bekannt.
Die einzige erhellende Auskunft seinerseits war, dass er nach Vorverhandlungen mit Sebastian Kurz hinsichtlich einer Wahlplattform vor gut 7 Jahren erkannt haben will, dass seine Bereitschaft zur Lüge für eine politische Funktion nicht ausreicht, daher hat er die Segel gestrichen und in Folge die politische Bühne verlassen. Bekräftigt hat er diesen Entschluss vor etwa eineinhalb Jahren: „Elli (Köstinger), es ist vorbei“.
Jetzt ist er (Strolz) wieder da, nährt sich von den Brosamen des politischen Frühstückstisches und Kurz ist noch immer – wenn gleich besser im Futter – weg.
O tempora, o mores.
Bleibt die unbestätigte Hoffnung, dass man es endlich schafft, den Begriff „Bildung“ etwas mehr Trennschärfe zu verleihen, als dies bisher möglich war.
Dann wären die 30 Riesen für Strolz sogar gut angelegt.
Matthias Strolz ist super. Kohle is nur Kohle.
Ein pures Geldgeschenk. Nach 6 Monaten sollte man sehr gut nachkontrollieren was er dafür gemacht hat ausser visionieren.
ÖVP kritisiert Entscheidung?
Das macht ÖVP und SPÖ doch seit Jahrzehnten so.
Ich würde es für 4900€ im Monat machen.
Und im Vergleich zu Strolz bin ich ein Experte weil ich in Wiens Schulen gelernt habe.
So, lustiger Wiederkehr, ich warte auf ein Angebot!
Pinke Versorgungsfreunde
Das sich darüber einer der diese Gestalten ermöglicht hat darüber beschwert weil die in Wahrheit nur das selbe tun was sie in deren früheren Mutterpartei gelernt hatten, ist schon interessant !
Sollten “objektive Medien” denn nicht auch deren politische Herkunft in solche Artikel einfliessen lassen, damit jeder Leser sich ein vollständigeres Bild machen kann ?
Ich hab auch viele gute Tipps und 5.000 ist Verhandlungsbasis. Wien ist eine Mischung aus Entenhausen und Gotham-City geworden.
Wie war das 2016, als Norbert Hofers Bruder, im burgenländischen Sicherheitsreferat, eine Anstellung als Sachbearbeiter mit einem Bruttolohn von Euro 1.700,00 bekommen sollte? Da war die Hölle los. Diese linke ehrenwerte Gesellschaft macht was sie will und kein Hahn kräht danach, auch die extrem korrupte ÖVP ist damals auf die Barrikaden gestiegen. So sind sie, genauso!
Der Schamane berät den “Wiedergänger”, in puncto Schulsystem. Na hoffentlich macht das nicht in ganz Österreich Schule. Ein Pfeiferl vor dem Unterricht und ein Stein im Kopferl ergibt linken Neos-Intellekt.
Strolz kehrt wieder. Wie passend. Jetzt wo ihm wegen seiner Spinnereinen mutmaßlich die Knete ausgegangen ist wird für ihn ein neuer “Beraterjob” in den Reihen der Wiener Neos erfunden. Seine Frau wird ihm mutmaßlich das Kreuz abfluchen wegen seiner Eskapaden, welche nur kosten und kein Geld in die Familienkassa bringt. Der Arme, jetzt muß ihm doch wieder der steuerzahlende Pöbel unter die Arme greifen, damit seine Familie nicht mutmaßlich am Hungertuch nagen muss. Wie arm ist das denn?? Zum Fremdschämen!
wofür hat Christoph Wiederkehr seinen Job erhalten.?? der noch dazu mehr als gut Bezahlt wird. Anscheinend sitzt da jemand an einem Posten dem er nicht gewachsen ist…In jedem Normalo Job würde das zur Kündigung führen…
Strolz betreibt keinen Schamanismus, sondern eher Scharlanitismus…
So sind wir nicht hat da einer mal gesagt,
Ooooohh doch so sind sie diese Parasiten!
Die NEOS behaupten immer, sie hätten im Bereich Bildung die größte Kompetenz. Auch in den Medien werden die NEOS immer als Bildungsexperten genannt. Woher kommt diese Einschätzung eigentlich? Ist es nicht eher so: Wenn ich etwas immer wieder behaupte, dann glauben es viele irgendwann. Egal ob es stimmt. Hr. Wiederkehr ist doch in Wien für Bildung zuständig. Was ist denn dort besser geworden, was hat er zum Positiven verändert,….? Ich glaube, dass die NEOS nicht besser und schlechter sind als die “Bildungsexperten” der anderen Parteien. Das Problem JEDER Partei ist doch, solange ich nichts mitbestimmen darf, kann ich fordern und behaupten was ich will. Wenn ich dann selbst gestalten muss, dann sieht man, dass es doch nicht so einfach ist. Und da ist keine Partei eine Ausnahme.
Doch, nur die FPÖ kann die Schulen und die Lehrpläne derselben wieder auf den richtigen Weg bringen. Weg von der linken Indoktrination und Gehirnwäsche unserer Kinder und Jugendlichen! Entkommunistisierung unser Universitäten! Nur die FPÖ kann das Land wieder auf Schien bringen!
Vom arbeitenden steuerzahlen Asvg Volk abzukassieren und auf die asvg pensionisten zu schimpfen,ist beschämend und unwürdig, passt aber zu den abgehobenen lobbpolitikern.
zur Vertragsfeier wird viel „Muschikraft“
fließen.
Wären die Staatskassen so voll wie der politische Futtertrog gäbe es keinen der Angst hat wie er im nächsten Winter seine Wohnung warm halten oder seiner Familie ein lebenswertes dasein bereiten kann.
Genau solche Leute brauchen wir nicht. Schleunigst Weg mit solchen Abzockern und keine Chance auf einen anderen Freunderljob
geben. Privatwirtschaft wäre eine gute Medizin für solche Fälle.
Wer beendet diesen Korruptionssumpf in Österreich?
Wenn Verbrecher oder Dumme an den Schalthebeln der Macht, ist nichts Besseres zu erwarten.
Übrigens habe ich gehofft, der unfähige Klostertaler Traumtänzer möge in Südafrika bei den Affen bleiben.
Ich hätte einen Gratistipp für Herrn Wiederkehr, der sogar Geld spart. Die Stadt Wien soll die Unterstützung von Organisationen, die zur Frühsexualisierung und LGBT***-Propagamda in Kindergärten und Schulen geholt werden, einstellen und diesen Gruppen den Zugang zu den Bildungseinrichtungen verwehren. Das täte nicht nur den Finanzen gut, sondern noch viel mehr den Kindern.
Nichts Neues. Oder hat irgendwer hier ernsthaft an die Kompetenz von Herrn Wiederkehr geglaubt? Mahrer als nichtamtsführender Stadtrat kostet auch und hat seine Inkompetenz (Yppenplatz) bewiesen.
Das letzte Aufgebot!
Natürlich sind die NEOS um keinen Deut anders, als andere Parteien ! Ich hätte mir schon viel eher erwartet, daß diese Partei für Herrn Strolz eine neue „Verwendung“ finden wird, natürlich gut dotiert. Herr Strolz war doch auch, soweit mir bekannt, früher der Berater vieler ÖVP-Politiker, wie z.B. eines Kurz, Köstinger, usw. Eine beratende Funktion, ohne Verantwortung, so wie Experten eben sind! Allerdings eines erlaube ich mir schon festzuhalten, Herr Strolz hat die Partei der NEOS besser im Griff gehabt, als diese Clubobfrau, die eher einer Xanthippe gleicht! Aber, es sei ihm vergönnt, daß er auch am Futtertrog mitnaschen darf. Denn, wenn es nicht er wäre, würde sich eine andere Person finden ! So ist Österreich, so ist Wien !
Auch meine Meinung. Herr Strolz hat die NEOS einst auf den richtigen Weg geführt. Als sie nach links abgetriftet sind, hat er sich von der Partei getrennt. Natürlich kennt er die Menschen und kann beratend wirken. Ob das den NEOS wirklich hilft, um wieder auf den richtigen Weg zu finden, wage ich zu bezweifeln. Die Beratertätigkeit ist mit € 5.000 brutto nicht sehr hoch dotiert. Herr Strolz wird sich dem anpassen, wie ich vermute.
Da meine Versuche zu antworten, mit der Rose offenbar nicht funktionieren, daher : Ich stimme Ihnen zu, werter Kollege. Ich denke auch, daß Beraterhonorar ist eher sehr niedrig angesetzt, sozusagen, daß das „Kind einen Namen hat“. Es könnte aber auch sein, daß es im Hintergrund Vorbereitungen gibt, Herrn Strolz wieder als Club-Obmann zu aktivieren. Denn, mit der derzeitigen Dame haben die NEOS eher keine gute Wahl getroffen! Mit der Einbeziehung eines ehemaligen CR einer Tageszeitung, schon gar nicht!. Natürlich kann ich mich täuschen!
Der Pöbelt bezahlts ja!
Neos und gute Tipps…🤣🤣🤣 super 👍👍
Werden sicher tolle Ideen sein,sonst geht es halt wieder irgendwohin zur Selbstfindung, Jamaika wäre eine Option,Rastafari…soll im Winter relativ angenehm sein dort.
So wie die Grüninnen sind auch die Neos ( Nicht einmal ohne Scham), brauch niemand mehr.
Kein Gefühl für Anstand, und dann wundern sie sich wenn sich die Wähler abwenden. Der Haselsteiner hat doch sicher einen Job für Strolz.
Offenbar haben ihm seine Geister beraten, doch in den Futtertrog zu greifen. Früher hatte er diese Regierung Dämonen genannt, heute hat er sich mit den Fürsten der Finsternis gepaart
Was anderes erwartet, die Spombanadeln des Herrn Strolz haben sich jedenfalls ausgezahlt und wahrscheinlich wo ihm jetzt das Geld ausgeht, springen die Parteifreunde ein und nein das hat mit Freunderlwirtschaft rein gaaaaar nichts zu tun, scheinbar haben die Neos das von der SPÖ gelernt, man denke nur an den Job der Frau Brauner oder wie die Stadträtin auch noch immer geheißen hat, für die man extra einen Job erfunden hat
Spumpernadeln… ja 😉
Der “Gschüttelte” und der Mann der nichts wusste, welch eine Gebahrung. Da brauchst aber auch keinen Schamanen wie sich das aufs Wahlergebnis auswirkt. Es wär ja so zum lachen wenn’s nicht so traurig wär.
Neos auf dem Weg zu unter 4%, das wäre nur logisch……
In der Privatwirtschaft gescheitert, in letzter Zeit nur mehr verhaltensauffällig mit Videos unter mutmaßlichen Drogeneinfluss oder als “Musiker”, gehts eben retour an den Futtertrog der Republik. Ist ja nicht der erste Looser, den der Steuerzahler fürstlich erhalten muss…
Wien, Wien nur du allein sollst nicht die Stadt der Parteigünstlinge sein.
Dort wo die linke Blase einem die Luft weg nimmt, die Steuertöpfe leert,
das Volk verhöhnt und sich göttlich find.
Wien, Wien nur du allein solltest der Sitz einer glaubwürdigen Bundes-Regierung sein.🎶🎵
wir sind eine Selbstbedienungs-Republik geworden, in der Politiker ungestraft Steuergelder an die üblichen Verdächtigen verteilen! Es ist einfach zum Kotzen, denn die “Verteiler” haben mittlerweile null Unrechtsbewusstsein und machen fröhlich so weiter!!
Den Verantwortlichen der Steuergeldverprassung geschieht ja auch nichts, wenn sie weiter so machen. Oder sehen Sie irgendeinen Bürger (Einheimischer Österreicher), der deshalb protestiert? Anhand der Zwänge und Regeln in Österreich traut sich ja kein Mensch etwas gegen diese Machenschaften zu unternehmen. Es wird erst brenzlig, wenn die Menschen verarmt sind und nichts mehr zu verlieren haben. Dann ist es aber auch schon zu spät.
Schon Kreisky sagte: “Wenn einer Visionen hat, gehört er zum Psychiater”. Dem ist nichts hinzu zu fügen.
Der der anscheinend für nichts mehr taugt (siehe seine grenzwertig Videos aus letzter Zeit), bekommt einen rosa Versorgungsposten, für 30Ts müssen andere ein Jahr hart arbeiten!
Diese NEOS braucht kein Mensch…..absolut unwählbar, diese Versagertruppe!
… um „ 60000 Euro billiger als der Energiering“ , aber bestimmt genauso ineffizient … Freunderlwirtschaft ist viel zu harmlos ausgedrückt !
So gesehen gut, dass es Twitter gibt. Sonst würde kein Hahn danach krähen, weil’s keiner weiß, was die Politbonzen wiedermal untersicht ausmachen. Die angeblich vierte Gewalt hat halt nur Zähne, wenn’s um räääächts geht.
Ausgerechnet die ÖVP kritisiert eine offene Freunderlwirtschaft? Besser offen als hinterrücks. Strolz war der bisher einzige bei den NEOS, der den Haufen vorangetrieben hat und er ist auch intelligent. War vermutlich mit ein Grund, warum er ausgestiegen ist, als sich die NEOS zu einer erbsengrünen Suppe gewandelt haben. Lasst ihn beraten. Er wird ohnehin bald draufkommen, dass sein Kumpel Wiederkehr nicht mehr am selben Strang zieht. Dann biegt Strolz wieder mitte rechts ab und das Thema hat sich erledigt. Strolz braucht das Geld nicht zwingend.
Der Baumumarmer und Flügelheber soll intelligent sein? Na dann täuscht er seine Durchgeknalltheit aber hervorragend vor
Ob die Spö ihre ex Politgenossen bei der Wien Energie unterbringen, oder der total Versager Wiederkehr seinen einstigen Chef engagiert, was soll’s ?
Blöd ist wenn man dieses Vorgehen den anderen vorwirft, sie der Unmoral bezichtigt und dann selbst komplett das Selbe tut wofür man Andere an den Pranger stellt.
Wo sind Fr. Krisper und Hr. Brandstätter wenn es um ihre eigen Partei geht
So sind die NEOS doch nicht!
Ist man einmal am Futtertrog gesessen, fällt man immer nur mehr rauf.
Geruch von Freunderwirtschaft? Da stinkt es gewaltig in Wien, nicht nur bei den Sozis, nein auch die Neos haben die Usancen gleich übernommen. Große Töne als Opposition im Bund spucken, die Coronakritiker bespucken und in Verantwortung nur einsacken und nichts besser machen.
Was sagt den die Frau Krisper dazu, gibt’s jetzt eine Anzeige beim Untersuchungsausschuss? Wurde die Stelle öffentlich ausgeschrieben? Hat es auch andere Bewerber gegeben? Das ganze ist eine echte Sauerei und Verarschu..g des Steuerzahlers. NEOS bitte geht’s endlich in die Versenkung.