
Neue beste Freunde: Kern unterstützt jetzt Rendi-Wagner
Dieser Zusammenschluss befeuert die Gerüchte um ein mögliches Comeback von Ex-Kanzler Christian Kern (SPÖ). Gemeinsam mit Parteichefin Rendi-Wagner präsentierte er heute ein Preisbrems-Modell, das einen staatlichen Eingriff in den Energiemarkt ermöglicht.
Bis zu 4000 Euro sollen sich österreichische Familien mit der Preisbremse, die SPÖ-Chefin Rendi-Wagner ugemeinsam mit Ex-Kanzler Christian Kern heute präsentierte, ersparen können. Angesprochen auf ein Comeback in die Politik winkte Kern jedoch ab: “Es ist eine solidarische Zusammenarbeit für das Land. Ich habe meine Aufgaben in der Wirtschaft”.
Gemeinsamer Stromeinkauf und Oberpreisgrenze
Die beiden stellten heute ein Modell vor, das schnell Erleichterung für die österreichische Bevölkerung bringen könnte. Der Vorschlag: EU-Mitgliedsstaaten sollen gemeinsam Gas und einkaufen und zu einem geschützten Preis von 50 Euro pro Megawattstunde an die Bevölkerung und die Wirtschaft weitergeben. Das senke Gas- und Strompreise gleichermaßen.
Auch nationales Vorgehen ohne EU ist möglich
Kosten würde den österreichischen Staat diese Maßnahme neun Milliarden Euro. “Ein starker Eingriff in den Markt ist dringend notwendig um größeren Schaden von den Volkswirtschaften abzuwenden”, sagte Rendi-Wagner am Donnerstag. Bei den Unternehmen seien die hohen Energiepreise aufgrund von längerfristigen Verträgen noch gar nicht vollständig angekommen. “Die ganze Wucht wird uns erst erreichen”, so Kern. Die derzeit vorliegenden politischen Vorschläge seien großteils unkoordiniert und “ohne großen Masterplan”, so Kern. Dem russischen Präsidenten Wladimir Putin mache man es damit viel zu einfach, Europa einen Gaspreis aufzuerlegen. Sollte die EU die Pläne der SPÖ nicht umsetzen wollen, sei auch ein nationales Vorgehen möglich.
Kommentare
Reine Polit-Show nach dem Motto – Hol dir was dir zusteht!
Frau PRW und Herr C. Kern der Preis für Erdgas ist das EINE aber die Verknappung das WESENTLICHE.
Ihre Berechnung, jede Familie erspart sich bis zu € 4.000 ist wohl nur eine theoretische, denn Fakt ist, es fließt kein Gas mehr durch Nord Stream 1.
Also woher holen was uns vertraglich zusteht?
Vielleicht kann PRW durch ihr Lächeln W. Putin entzaubern und er lässt das Gas wieder fließen?
Dann bräuchte es läppische 9 Mrd vom Bund – das wäre doch wirklich eine Occasion, wenn man die möglichen Milliarden-Verluste der Energie Wien bedenkt.
Also für die Österreicher wäre das kein Angebot vielleicht aber für die Wiener!!!
Ich glaube ich träume, wir müssen wahrscheinlich froh sein, dass wir überhaupt noch Gas aus Russland geliefert bekommen. Wenn wir nicht den gewünschten Preis zahlen, dann verkauft Putin das Gas nach China und Indien. Ist es nicht so? Also diese Zwei sind mit ihren Aussagen nicht auszuhalten. Die reinste Muppet Show.
Er braucht halt dann noch die klitzekleine Kleinigkeit von ausreichend Pipelines nach China und Indien.
Super das ist die Perfekte Lösung. Gas in Großen mengen kaufen. Haben die zwei eigentlich verstanden des wen die Pipelines trocken bleiben es nichts mehr zum kaufen gibt. Freundschaft ihr zwei Wunderwuzis
jö, zwei wahlverlierer….
der kern hat eh no net genug schaden beim öbb und in der spö angerichtet…
Ein Gaspreisdeckel für Russengas führt dazu, daß die Russe alle Gas-Verträge beenden(!) und nichts(!) mehr liefern werden. Man sollte ENDLICH mal ZUHÖREN, was die Russen sagen.
Österreich hat bis 2029 bestehende gute Gaslieferverträge mit Russland. Was soll das also bringen, diese Verträge aufs Spiel zu setzen?
Der WESTEN macht mit Sanktionen Wirtschaftskrieg illegal, am UNO Sicherheitsrat vorbei und will jetzt ein Gasmonopol machen. Das wird nie im Leben funktionieren, sonnenklar, das wird den Zocker Preis nochmal hochjagen. Unglaublich kurzsichtig. Ich dachte Kern wäre klüger, aber man kann auf ihn gut verzichten.
Der Pizzabote möchte wieder ins Geschäft kommen? Bei dem Zustand der SPÖ (von Wien bis Kärnten ) könnte es möglich sein, einen Blender wieder zu beleben?