
Neue beste Freunde? Putin will Russland an Nordkorea annähern
Der russische Präsident Wladimir Putin und Nordkoreas Diktator Kim Jong-un wollen die Beziehungen zwischen ihren Ländern ausbauen. Das sei im Interesse der Menschen beider Länder, wurde Putin zitiert. Kim Jong-un hat kürzlich die ukrainischen Gebiete Donezk und Luhansk als unabhängige Staaten anerkannt.
Bisher hatten sich die russischen Staatsbürger ja sehr gern an Wien, Paris und Monaco orientiert, jetzt soll es mehr Richtung Pjöngjang gehen, zumindest möchte das Wladimir Putin, der Präsident der Russischen Föderation: Putin hat in einer Grußbotschaft an Kim Jong-un zum Tag der Befreiung Koreas von der japanischen Kolonialherrschaft (1910 bis 1945) geschrieben, dass beide Seiten eine Tradition der bilateralen Freundschaft und Zusammenarbeit verbinde, berichteten nordkoreanische Staatsmedien am Montag. Es sei im Interesse der Menschen beider Länder die Beziehungen auszubauen, wurde Putin zitiert. Dies würde auch dazu beitragen, „die Sicherheit und Stabilität auf der koreanischen Halbinsel und in der ganzen nordostasiatischen Region zu stärken“.
Kim Jong-un antwortete Putin freundlichst
Wie berichtet, hat die Führung in Pjöngjang im Juli nach Russland und Syrien ebenfalls die von Kiew abtrünnigen Gebiete Donezk und Luhansk als unabhängige Staaten anerkannt. Die Ukraine hat daraufhin die diplomatischen Beziehungen zu Nordkorea abgebrochen.
Laut den Medien in Nordkorea (25,5 Millionen Einwohner) übermittelte Kim ebenfalls eine Grußbotschaft an Putin: In dem Schreiben hat Kim seinerseits die Überzeugung geäußert, dass die freundschaftlichen Beziehungen „in allen Bereichen stärker werden“.
Kommentare
Vom Bosporus bis Peking ist Putin beliebter denn je. Einzig Vietnam hält noch eisern zu den USA.
Looooooool
Hoffentlich bildet er sich darauf noch was ein.
Ja, so läufts… Wie ich schon schrieb existiert die alte Weltordnung nicht mehr, wir tun uns nur schwer uns von den gedanklichen Trampelpfaden von vormals zu lösen.
Genau – die Reichen Russlands werden jetzt NKorea überfluten, dort Immobilien kaufen und ihre Luxusyachten ankern und generell die Vorzüge dieses Systems geniessen.
Naja, man muss das geopolitisch sehen. Putin muss sich jetzt nicht mehr an diplomatische Gepflogenheiten halten. Bis vor kurzem war Iran, Nordkorea ua. Pariastaaten, die quasi geächtet worden sind. Aufgrund des Stellvertreterkriegs in der Ukraine müssen sich die Russen nicht mehr an Gepflogenheiten halten. Laut den letzten Gerüchten bekommen sie von den Iranern Drohnen (diese Technologie haben die Russen irgendwie verschlafen) und im Gegenzug bekommt der Iran moderne Su-35. Wie geschrieben: nur Gerüchte (Forbes, Speculation Iran Will Swap Drones For Russian Su-35 Fighters, 05.08.2022). Die Russen liefern Nordkorea nun (vermehrt) Rohstoffe (oder helfen womöglich sogar mit moderner Waffentechnik aus) – dafür bekommen sie etwas im Gegenzug – wahrscheinlich ein paar tausende Söldner. Putin braucht ja keine Rücksicht mehr zu nehmen (Diplomatie (auf beiden Seiten) scheint inzwischen ein Fremdwort geworden zu sein.). Das russsische Vermögen in der Höhe von rund 300 Milliarden ist eingefroren, Russland wird sanktioniert ohne Ende, sie wurden sogar von Swift ausgeschlossen und die Ukraine wird massiv hochgerüstet (und mit Aufklärung und Söldnern versorgt). Seitens der USA wird sogar schon diskutiert, ob man Russland als Terrorstaat einstuft. Bei dieser Politik wird doch niemand mehr ernsthaft glauben, dass Russland noch Rücksicht auf diplomatische Gepflogenheiten nimmt.
Zweck: Amis ärgern.
Wenn sich zwei Größenwahnsinnige sich treffen kann nichts Gutes herausgekommen.
Jeder Zusammenschluss mit Ländern die keine grüne und linkslinke Parteien haben, kann nur gut für die Welt sein. Was derzeit im sogenannten Wertewesten abgeht,die uns ständig einreden, wir müssen die Demokratie verteidigen und nebenbei alles abschaffen, was mit Demokratie zusammenhängt, wie zum Beispiel Meinungsfreiheit, freie Presse, Selbstbestimmung über die eigene Gesundheit usw und dann von anderen Ländern von Diktatur sprechen, dass ist schon Pervers.
SIE HABEN RECHT
Meinungsfreiheit und Nordkorea passt nicht zusammen. Denken vor dem Posten.
Seit wann passen Meinungsfreiheit und Linke überhaupt zusammen?
Denken vor dem Posten!
Sie posten doch hier soeben frei ihre Meinung. So unfrei scheint es hier also doch nicht zu sein. Versuchen Sie das einmal in Russland oder Nordkorea!
Die Frage die sich stellt, was geht uns das an ?
“Der Feind meines Feindes, ist mein bester Freund”
Machen “Linke” genau so mit “dem Islam”
😉