
Neue Radarboxen in Wien blitzen ab 3 km/h zu viel!
In Wien sind neue Radarboxen in Betrieb, die auf moderne Lasertechnologie setzen. Äußerlich sind sie kaum von den herkömmlichen Boxen zu unterscheiden. Vorsicht: Bereits bei geringfügigen Überschreitungen wird geblitzt.
Die neuen Radarboxen blitzen bei einer Überschreitung von nur drei (!) Kilometern pro Stunde, wenn das Tempolimit unter 100 km/h liegt. Bei Geschwindigkeiten über 100 km/h wird eine geringe Toleranz von 3 Prozent gewährt.
Die neuen Blitzer setzen auf Lasermessung und sind in der Lage, in beide Fahrtrichtungen zu blitzen. Das ermöglicht die gleichzeitige Erfassung mehrerer Fahrzeuge, wodurch die Zuordnung von Geschwindigkeitsüberschreitungen präziser wird.
Mobile Radarboxen
Die Radarboxen werden kontinuierlich an verschiedenen Standorten platziert, was die Vorhersehbarkeit von Kontrollen minimiert.
Bekannte Standorte (Stand: 07. September):
– Innerer Währinger Gürtel, Höhe Einfahrt zum AKH
– Südost-Tangente (A23), Hanssonkurve, Richtung Norden vor dem Verteilerkreis
Floridsdorfer Brücke
– Kagraner Brücke/Wagramer Straße
Vorsicht: Die Standorte können mittlerweile nicht mehr aktuell sein.
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Weil du ein Recht dazu haben möchtest zu schnell zu fahren? Wer zu schnell ist, soll halt langsamer fahren. Das lernen die Leute dann relativ schnell 😅
Ich finds super, dass mehr geblitzt wird. Jedes mal ein bisschen mehr in der Kasse, die für sinnvollere Sachen als Autos verwendet werden kann.
Ich wünsche viele schöne Fotos.
Na dann werden wir in zukunft nur noch dahinschleichen weil die meisten autos bei den geschwindigkeiten schummeln. Aber egal provozieren wir halt weiter stau. Das ist ja auch saugut für die umwelt wenn bei staus dann die autos mit laufenden motoren stehen. Manchmal frag ich mich echt ob bei denen da oben noch alles richtig im stübchen läuft.
Stau entsteht nicht durch eine bestimmte Geschwindigkeit. Bitte informieren sie sich richtig und vergleichen sie Informationen aus verschiedenen Quellen.
nun als sogenannter dumpf… wenn dem hersteller der fahrzeuge eine größere toleranz bei der geschwindigkeitsanzeige eingeräumt wird als bei den messungen, sollte da eigentlich der staat selbst der dies zulässt diese übertretung bezahlen. oder der fahrzeug hersteller.
Es ist einfach eine GROSSE FREIHEIT! Autofahrer sind wie immer die Milchkuh der Stadt Wien ! STOPP DIESE WAHNSINN WEG DAMIT ! RADARBOXEN ABMONTIEREN !!
Fahren sie nicht zu schnell. Dann müssen sie sich nicht um mögliche Strafen aufregen. 🤦
Es heißt nun einmal 30 kmh oder 50kmh oder 100 kmh und nicht 32 kmh oder 53 kmh oder 105 kmh warum begreift ihr Dumpfbeutel das nicht.
Wenn eure Arbeitszeit um 7h beginnt, könnt ihr auch nicht um 5 min nach 7 h eintrudeln.
In OÖ sind Radargeräte in 30 iger Zonen zum größten Teil scharf geschaltet, dass heißt, du zahlst wenn du auch nur um 1 kmh drüber bist.
Ausserdem braucht Hr. Ludwig Geld um die höchsten Sozialleistungen in Österreich auszuschütten.
nun als sogenannter dumpf… wenn dem hersteller der fahrzeuge eine größere toleranz bei der geschwindigkeitsanzeige eingeräumt wird als bei den messungen, sollte da eigentlich der staat selbst der dies zulässt diese übertretung bezahlen. oder der fahrzeug hersteller.
Der Anzeiger im Auto zeigt automatisch mehr kmh an als du tatsächlich fährst somit ist es schwer einzuschätzen.das steuergeld das durch falsche Politik hier verschwendet wird, wird versucht auch mit solchen strafen wieder zu kompensieren.es ist falsch das öffentliche Projekte immer das doppelte tatsächlich kosten was zuvor berechnet und wir wegen ein paar kmh sofort ab 50 Euro netto mehr zahlen dürfen
Ich musste jetzt schon während der Fahrt alle paar Sekunden auf den Tacho schauen…. Jetzt muss ich dann fast schon mehr auf den Tacho als auf die Straße…. Gefühlsmäßig habe ich so kleine Geschwindigkeistunterschiede nicht im Griff. Für mich macht es das Fahren eindeutig unsicherer.
Es ist ein Wahnsinn was alles uns einfahlen lassen müssen lieber soll uns gleich auto verbiten zu haben ….das ist Nur abzocker
Mann kann nich vergleichen OÖ und Wien
So etwas kann nur wer schreiben, wer kein Auto hat!
Da Laser, würde ich eine STK verlangen, wenn sie keine haben, könnte die Messung ungültig sein
Die haben jetzt wohl kein Geld mehr, die Roten in Wien. Müssen wohl nun die armen Schweine abzocken, um sich die Taschen zu füllen. Pfui!!!
1) Sind die Dinger geeicht und haben eine Plakette vom Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen und
2) sind die Geschwindigkeitsanzeigen in den Autos geeicht oder doch nur eine mathematische Berechnung der Geschwindigkeit auf Basis der Drehzahl aber beeinflusst von Reifendruck, Reifenprofil usw.
Weil woran soll sich ein Autofahrer jetzt halten. 3 km/h ist nix bzw. die Breite der Tachonadel.
Wie soll man dann auf den Verkehr achten? Man soll vorausschauend fahren um sprit zu sparen zudem wenn EScooter und Radfahrer vor einem fahren und hin und her wackeln da Gleichgewicht nicht halten können muss man eher auf die Straße achten als auf den Tacho.
Wenn so weiter geht warum bauen sie nicht gleich in neuwagen die Funktion ein wenn größer gleich 3 km/h das Strafe gleich vom Konto abgezogen wird
Da braucht irgend eine Witzfigur wohl dringend Geld?
Wer hat sich diesen Schwachsinn ausgedacht?????
Ich will den Namen!!!!
Keine Ahnung ob korrekt, aber mir liegt folgende Liste vor:
*NEUE BLITZER MIT 3% TOLERANZ*:
1010: Opernring, im Bereich Eschenbachgasse (vor Babenbergerstraße)
1010: Franz-Josefs-Kai (Busparkplatz vor Tankstelle)
1010: Franz-Josefs-Kai vor Salztorbrücke
1020: Schüttelstraße nach der Stadionbrücke
1020: Stadionallee (30er-Zone)
1030: Erdberger Lände/Ausfahrt Schlachthausgasse (30er-Zone)
1030: Rennweg/Litfaßstraße
1030: Rennweg/Adolf-Blamauer-Straße
1070: Neustiftgasse/Mechitaristengasse (30er-Zone)
1090: Spittelauer Lände, Ecke Tepserngasse (nach der ehemaligen Wirtschaftsuniversität)
1090: Maria-Theresien-Straße, im Bereich Deutschmeisterplatz
1090: Türkenstraße, im Bereich Hahngasse (30er-Zone)
1110: A4, Ost Autobahn, KM 4,6 Richtung Wien
1120: Grünbergstraße, im Bereich Hohenbergstraße
1150: Gablenzgasse, im Bereich Spetterbrücke
1170: Höhenstraße, im Bereich Waldrandsiedlung (30er-Zone)
1170: Dornbacher Straße, im Bereich Waldegghofgasse
1180: Äußerer Währinger Gürtel, im Bereich Kreuzgasse
1180: Hasenauerstraße, im Bereich Türkenschanzpark (30er-Zone)
1180: Sternwartestraße, im Bereich Gregor-Mendel-Straße (30er-Zone)
1180: Gymnasiumstraße, im Bereich Währinger Park (30er-Zone)
1180: Gregor-Mendel-Straße, vor Sternwartestraße (30er-Zone)
1190: Gürtelbrücke/Döblinger Gürtel Richtung Döbling im Bereich Bushaltestelle 37A
1190: Peter-Jordan-Straße, im Bereich Felix-Dahn-Straße (30er-Zone)
1190: B14, Verlängerung Heiligenstädter Straße
1200: Brigittenauer Lände kurz vor der Auffahrt auf die Nordbrücke
1210: Floridsdorfer Brücke (Abfahrt Donauinsel)
1210: Prager Straße, im Bereich Mühlweg
1210: Brünner Straße, im Bereich Gerasdorfer Straße
1220: Reichsbrücke (Mitte)
1230: Altmannsdorfer Straße/Liesingsteg
*MAXIMAL 51km/h FAHREN*
*NEUE AMPELBLITZER OHNE TOLERENZ*
Kreuzung Altmannsdorfer Straße/Sagedergasse
Schottenring vor dem Franz-Josefs-Kai
Kreuzung Reinprechtsdorfer Straße/Schönbrunner Straße
Kreuzung Universitätsstraße/Währinger Straße
Kreuzung Währinger Gürtel/Nußdorfer Straße
Neubaugürtel vor der Felberstraße
Macht sowas feuchte höschen bei weiblichen grünpolitikerdiversen?
Was hat das mit grünenen Politikerinnen zu tun sie Nulljacker?
Das ist Hr. Ludwig und Hr Wiederkehr sonst niemand.
Ah geh, so wüns in Wean de Kassa saniern
Abzocke in höchster Vollendung.
@Loco : BLEDSINN!!!
Radfahrer = GrünWähler – denen wird Narrenfreiheit um unser aller Kosten gewährt. Autos zerkratzen, Autospiegel zerschlagen – alles im vorbeifahren – Selbstjustiz ist ja Woke – vir allem da Fahrräder keine Kennzeichen haben! Und we zahlt alle Radwege und Ampelmännchen für diese WOKEisten – der Autofahrer!
ABWÄHLEN !
Ich musste jetzt schon während der Fahrt alle paar Sekunden auf den Tacho schauen…. Jetzt muss ich dann fast schon mehr auf den Tacho als auf die Straße…. Gefühlsmäßig habe ich so kleine Geschwindigkeistunterschiede nicht im Griff. Für mich macht es das Fahren eindeutig unsicherer.
Es schallt noch in meinen Ohren in Corona”s Zeiten.
Koste es was es wolle..!!
Jetzt holt sich der Staat das Geld zurück..
Diese Heuchler.
Ja Wien mit dieser Sp braucht Geld um die Immigranten zu unterstuetzen. Wer hat Sie gewaehlt?????
Natürlich und so blede wie sie kosten auch Geld und Nerven mit den Öffis fahren Geld sparen jetzt kommt hoffentlich auch die 2 Wohnsitz Abgabe weil in den Bundesländern wird schon fleißig abkassiert
wofür wird dann die Marie verwendet??? Kosten Deine Neubürger so wenig, ach so die arbeiten ja Tag und Nacht, besonders bei Nachtdienst so richtig fleißig….
zwei Finger Adler Suchsystem ist zu schnell für Euch????????
Oh wird wieder Geld für die Invasoren gebraucht. Dieser Regierung ist wirklich ALLES zuzutrauen.
Da geht’s um Wien sie Nulljacker!
wenn wir in 2023 soweit sind, das es dermassen gut geeichte Geräte gibt, warum dürfen dann Tankstellen eine Toleranz von 5% bei den Zapfsäulen haben? zzstl. zu den unverschämten Preisen (siehe Gewinnsteigerung der Multis) wird diese Toleranz NIE zu Gunsten des Tankendennausfallen
Ich bin sehr dafür, dass Raser aus dem Verkehr gezogen und deren Autos konfisziert werden !
50 oder 60 km/h macht dabei aber keinen Unterschied, das ist totalitärer Fetischismus!
Frage:
Wer bekommt die Strafe, wenn ein Radfahrer in einer 30er Zone die Radarbox auslost, weil er einen Autofahrer, der 30 km/h fährt, mit ca. 35 km/h rechts überholt, weil ihm dieser bergab zu langsam war?
Antwort:
Der Autofahrer, weil dieser eine Kennzeichentafel hat.
Danke mir passiert. 👏
Die meiste Radfahrer tragen einen Helm, aber wozu ist ja nichts
drinnen in der Birne.
Streng genommen, ist das Überholen verboten, wenn bei einer erforderlichen Differenzgeschwindigkeit von 20 km/h die Höchstgeschwindigkeit überschritten wird.
Damit ist in einer 30er Zone das Überholen von Fahrrädern grundsätzlich verboten.
Wie dämlich 30 km/h sind, kann man sich z.B. dort ansehen, wo z.B. Öffis Radfahrer nicht überholen können z.B. Josefstätterstraße.
Abgesehen davon, sind die Co2-Emissionen bei 30 km/h höher als bei 50 km/h.
Glauben Sie mir: 30er Zonen sind für Radfahrer genauso unangenehm, wie für Autofahrer und das Klima.
Nennen Sie mir die Gesetzesstelle, die eine Differenzgeschwindigkeit von 20 km/h beim Überholen fordert.
Das wird in den Fahrschulen gelehrt und ist auch in den meisten Fällen sinnvoll, aber Gesetz ist das nicht.
Gilt das auch für Ukrainer ?
Selbstverständlich nicht. Nur für Österreicher!
Kann es sein, dass du dumm bist?
Kein Problem dass man nicht mit einem Vorschlaghammer lösen könnte!
Einfach regelmässig die Scheiben lackieren, aber seitlich stehen dabei.
Mit Gesichtserkennung, Turbanträger mit Vollbart werden nicht geblitzt.
Das einzige was dieser rote Abschaum von Politiker können, das eigene Volk abzocken
Jetzt spinnen die schon total ! Mal sehn wie lange die dort steht
Die wollen wohl die Diktatur einführen.
Wehrt euch und wählt sie ab!
Die Regierung sucht immer einen neuen Weg in unsere Geldtasche zu greifen….und wenn du 3 Kmh zu schnell bist wirst du als Raser bezeichnet! Weg mit dieser Flaschenregierung!
Pecunia non olet.
wie immer, es wird nur auf abzocke geschaut, anstatt auf verkehrssicherheit
Endlich kann “Großer Meister” mit “grosse” BMW perfekte Referenzmessung machen!!
Das ist der Verkehrssicherheit sicher sehr förderlich. Statt auf die Situation rundum zu achten schaut man halt künftig auf den Tacho. Blöd, wenn gerade dann der Vordermann bremst. Ist halt so in einem totalitären Staat, die sog. Experten wissen schon, was das Fußvolk braucht.
Wenn Sie nicht mehr dazu in der Lage sind, den Tacho und die Verkehrssituation gleichzeitig im Auge zu behalten, sollten Sie mit dem Autofahren überhaupt aufhören. Das wäre der Sicherheit sicher sehr dienlich.
Ah, geschätzter Markus, wußte nicht, daß nur Supermänner Auto fahren dürfen.
So genau sind ja nicht mal die alten Geschwindigkeitsmesser in Fahrzeugen. Dazu kommt noch die Paralaxe beim Ablesen und das Zappeln des Zeigers bei niedrigen Geschwindigkeiten.
Welche Laserklasse hat denn der Messlaser überhaupt? Wie genau ist das Ding noch, wenn die Optik des Lasers verschmutzt ist? Was ist mit Reflektionen, wenn ein Fahrzeug hochglanzpoliert ist?
Als Techniker zweifle ich an der Störungssicherheit der Lasertechnik in diesem Bereich.
Und übrigens… Deutsche Autofahrer wird das wenig interessieren. Denn wer eine Geschwindigkeitsübertretung nach Deutschland schickt, der muss auch ein Bild vom Fahrer mitschicken.
unter 100 mit 3 kmh und ab 100 3%??? 3% aus 100kmh sind eh 3 kmh, ab 133kmh sinds dann 4kmh. Also bis 132 khm bei 3kmh zuviel…
Keine ANDERE Sorgen???
Die wollen doch nur, daß es unseren Ankommenden, so der neue Sprachgebrauch, an nichts mangelt. Irgendwo muß es ja schließlich herkommen!
Am Gürtel darf man 100 km/h fahren ?
Wusste ich nicht, erklärt aber das seltsame Fahrverhalten (Überlangsam), am Land, aller Lenker mit W.. Kennzeichen !
Na geht das Geld für die Terrorunterstützung aus?
Das hat mit Verkehrssicherheit nichts mehr zu tun und ist reine Abzocke…
Es wird Geld benötigt…für Zuwanderer.
Dem Staat zählen nur Einnahmen, wichtiger als die Bürger vor Klimaklebern zu schützen. Fahrer die sich wehren werden bestraft! Toller Staat!
das passiert aber nur dann, wenn man sein zartes frosch-haxele zu fest aufs gaspedal drückt –
Österreich is scho so a Drecksland geworden, überall nur mehr gschissene Regeln & Gesätze die den Bürgern mehr schaden als zu helfen. Danke für die gute Politik jeder einzelnen Partei, sind alle samt zu nichts zu gebrauchen…
Und hörts alle auf so rassistisch zu sein, unsere “neubürger” oder wie ihr sie alle nennt können NICHTS für die Unfähigkeit unser eigenen Landspolitiker.
Seeeeeehr wichtig
Natürlich! Die Stadt braucht Geld, um den Neubürgern ein bequemes, arbeitsloses Leben zu bieten…
Gesetzeswidrigkeit im so beliebten Wien wird immer dreister !
Laut einer EU-Richtlinie darf die Tacho-Abweichung höchstens 10 Prozent plus 4 km/h entsprechen, bei Wagen, die vor 1991 zugelassen wurden, sind es 7 Prozent. Der Gesetzgeber hat festgelegt, dass ein Tacho immer eine höhere Geschwindigkeit anzeigt, als das Auto eigentlich fährt. Und das will der Gesetzgeber auch genau so. Doch wie stark die Anzeige vom tatsächlichen Fahrtempo abweicht, ist (nicht nur zwischen den Automarken!) höchst unterschiedlich, denn bei einer solchen Berechnung können Ungenauigkeiten nicht vollständig ausgeschlossen werden, insbesondere wenn Veränderungen am Radumfang, Veränderungen des Reifendrucks, Verringerung der Reifenprofiltiefe, Verwendung anderer Reifenmodelle oder der Wechsel zwischen Winter- und Sommerreifen vorliegen. Davon Abgesehen kann man bei der analogen Tacho-Anzeige die nun bestraften 3km/h nur schwer bis gar nicht erkennen…selbst wenn man sich ausschließlich auf den Tacho und NICHT auf den Straßenverkehr konzentriert. Somit, wieder mal, reine Abzocke! Tiefstes Mittelalter in Österreich…und man darf es ja nicht sagen, aber das sind reinste Raubrittermethoden!
Der Tacho im Auto zeigt aber immer zu viel an, nicht zu wenig.
Wenn ich die ganze Zeit mit einem Auge nur auf den Tacho glubsche, kann ich dem Verkehr nicht genügend Beachtung schenken. Das ist genauso schlimm wie telefonieren mit dem Handy…
@ Käfer
komm mal hinter der borke hewrvor!
genau dat hat er geschrieben!!- nur lesen müsste man können 😉
Nur eine weitere beschissene Abzocke, abseits des Finanzamtes.
Ich habe gehört, dass diese Radarboxen besonders gut funktionieren, wenn man die Sensoren mit Sprühfarbe färbt.
Also falls ihr eurer Gemeinschaft etwas Gutes tun wollt, gebt den Radarboxen etwas Sprühfarbe als Belohnung. <3
Wolf haben sie Lust mit der Polizei Bekanntschaft zu machen,dieses schreiben könnte sie in große Probleme bringen.Es ist ihnen wohl nicht bewusst das sie von einer Straftat reden,Sie könnten zum Beispiel schon jetzt den Führerschein verlieren mit so einer Aussage.In Australien hätten sie schon einen Besuch bekommen,die Lesen da mit und sind sehr schnell beim einsperren.
Ich hab eine alte Vespa, mein Tacho geht auf 7km/h genau! Das ist abzocken. Die sollten lieber was gegen diese Judenhasser aus dem nahen Osten machen!
Tja die Judenhasser könnten ja vielleicht Waffen haben das ist gefährlich! Drum lieber RADARBOXEN! Unsere Flaschenregierung hats drauf in unsere Taschen zu greifen!
so ist das – während die Lage insgesamt immer mehr außer Kontrolle gerät, die Massenzuwanderung weiter auf Hochtouren läuft, importierter Antisemitismus die Straßen erobert, Treibstoff knapp wird und die Preise weiter durch die Decke schießen, das Land in eine Rezession schlittert, Messerkriminalität steigt und steigt, unsere Verkehrsinfrastruktur von Extremisten tagtäglich blockiert wird, während die Exekutive die Täter schützt…. ja während all dieser Entwicklungen, die ungehindert und zügellos in die falsche Richtung laufen, wird andererseits begonnen, den Bürger mehr und mehr klein-klein zu quälen und zu bevormunden.
Wer sein Gaspedal nicht wie ein rohes Ei behandelt wird sofort geblitzt und bestraft – da gibt es Nulltoleranz. Wer nicht schreibt, was das Wahrheitsministerium der herrschenden Politkaste genehmigt, der muss Löschen oder ist ein Verleugner und Hetzer. Und so geht es weiter und weiter im Absurdistan der europäischen Staaten, ob E-Auto, Heizung, zwangsverordneter Geschlechterwahn,…. die Regelungs- und Verbotswut kennt keine Grenzen.
Hier wird ein strenges Ordnungsregiment im Dachboden durchgesetzt, während es keinen zu kümmern scheint, dass der ganze Dachstuhl bereits in Flammen steht! Wer befreit uns von diesem politischen Irrsinn?
Chapeau. Super Kommentar. Als Antwort: Wir, haben es ganz allein in der Hand einmal auf zu räumen, später hoffentlich unsere Heimatpartei. 👍👍👍👍👍👍👍👍
Der Steuerzahler muß geschröpft werden bis er nicht mehr kann, das zeigt doch mittlerweile die totale Überwachung , desweiteren muss ja auch der Ukrakrieg, Klima & Pharmamafia bezahlt werden. Es werden immer neue Steuern erfunden damit ein kleiner Teil von korrupten Politikern/Oligarchen weiterhin in Saus und Braus leben können.
Warum Abzocke, wen sie sich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen halten, passiert ihnen ja nichts.
Abkassieren ohne Ende! Daher auch die vielen neuen unnötigen Dreißigerzonen. Das hat alles mit Rechtsstaat nichts mehr zu tun. Gängelei und Unfreiheit – wie lange lässt sich das die Bevölkerung noch gefallen?
Der Mensch soll wie eine Maschine arbeiten und gehorchen, die geringste Abweichung wird als Vorwand zum Geldabsaugen benützt. Das hat mit den Zielen der StVO und einem rechtsstaatlich liberalen Staat nichts mehr zu tun und ist unrechtmäßig. Dieser Irrsinn gehört beendet.
Aus vielen kleinen Einzelteilen wird ein Überwachungs- und Unterdrückungssystem gezimmert, und die Architekten glauben immer noch, sie würden das Richtige tun.
Dabei heißt es: Das Recht ist für den Menschen da, und nicht der Mensch für das Recht!
volksver…… das ganze. um bei eigenen bürger zu kassieren.
Jahrzehnte hatten wir 10kmh tolleranz und war etwas schlimmer?
gibt es irgendeine oraganisation die sich für autofahrer einsetzt?
Das sollten die Autofahrerclubs sein, die interessiert aber nur der jährliche Mitgliedsbeitrag.
..waren die “alten” Toleranzen schlecht?oder geht es hier rein um ABZOCKEN? Mit Verkehrssicherheit hat das nichts mehr zu tun. Zeit für eine politische Wende es reicht wirklich.
Ja das kann man in Wien – ABZOCKEN
Daneben zerhackens die Leut…..
Was soll denn dann für eine Mickey Mouse Strafe auf 3km/h Überschreitung folgen?
Gefängnis,Arbeitslager,Enteignung oder am Marktplatz ausgepeitscht zu werden??
Bei Grün tippe ich auf eine Kombi aus allen Möglichkeiten.
Austrian Absurdistan
klar doch, der staat ist pleite und muss noch den rest aus uns rausholen.
Moderne Abzocke!
… naja, verständlich … die Stadtregierung braucht Geld für ihre Wirtschaft … für Menschen u Material …
Ein weiterer Grund, freiwillig nicht nach Wien zu fahren sondern zu Hause (NÖ) zu bleiben.
Hast recht, hier in Wien versäumt man eh nichts mehr außer Staus, Lärm, Dreck und Multikulti – ich fahr auch so oft als möglich raus ins Wald- oder Weinviertel – dort ist es nicht nur schöner, sauberer, leiser und weniger “bunt”, auch die Verkehrsstrafen sind günstiger…😋