
Brandneue Umfrage: Europäer wollen Frieden - mehr als eine Abstrafung Russlands.
Die Schere zwischen dem, was EU-Politiker tun, und dem, was wir Europäer tatsächlich wollen, geht weiter auf. Der Think-Tank ECFR veröffentlichte jetzt ein hochinteressantes Umfrageergebnis (8172 Befragte): Deutlich mehr Europäer wollen Friedensverhandlungen mit Russland, nur 22 % wollen lieber eine Abstrafung des Aggressors.
Der Krieg in Europa verläuft aktuell an drei Fronten: Auf dem Schlachtfeld im Donbass in der Ukraine, in der Wirtschaft – und in der Kommunikation.
Die Sanktionen gegen Russland und vor allem deren immer spürbarer werdenden Auswirkungen auf Westeuropa zeigen nun an der dritten Front deutliche Veränderungen: Wie die neue europaweite Umfrage des European Council of Foreign Relations (ECFR) belegt, wollen 35 % der Befragten Friedensverhandlungen mit Russland. Und nur 22 % sind weiterhin für eine Fortsetzung des Krieges samt anschließender Abstrafung der russischen Führung. 20 % wollen sich nicht eindeutig festlegen, 23 % haben dazu keine Meinung.
EU-Führung steigt mit ihrem Kurs bei Umfrage schlecht aus.
Und noch ein Ergebnis dieser Umfrage überrascht sehr: Trotz aller so beherzten Bemühungen der Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sowie der Staatschefs anderer EU-Nationen in diesem Krieg aktiv eine Rolle zu spielen, wird die Europäische Union äußerst schlecht bewertet. Laut Studie von ECFR ist die EU der drittgrößte Verlierer des russisch-ukrainischen Krieges.
69 % der Befragten meinen, dass die Ukraine der größte Verlierer in diesem Konflikt sein wird, 68 % meinen, es wäre Russland. Und schon 55 % geben an, dass die EU am schlechtesten aus diesem Krieg aussteigen wird. Die USA sehen nur 21 % als großen Verlierer, China nur 19 %.
78 % der AfD-Wähler für Friedensverhandlungen
Auffallend auch: Die Nationen in Europa urteilen ziemlich unterschiedlich über die aktuelle Situation und darüber, wie der Krieg beendet werden soll: So sind die Italiener am deutlichsten (52 %) für ein “Peace camp” mit Friedensgesprächen, fast ebenso an einem Waffenstillstand interessiert sind die Deutschen (49 %).
In Polen wollen das nur 16 % der Bewohner – nur die Polen sind mehrheitlich (41 %) für ein “Justice camp”, also für eine Abstrafung der russischen Staatsführung (was natürlich eine Kriegsführung bis zur Aufgabe der Russischen Föderation als Vorbedingung hätte).
Die Briten sind total gespalten: 22 % wollen Friedensgespräche, 21 % ein “Justice camp” für Wladimir Putin & Co., 32 % wollen sich nicht festlegen.
Bei den Ergebnissen aus Deutschland interessant: Selbst bei den Grünen, deren Parteiführung doch massiv für Waffenlieferungen an die Ukraine eintritt, ist eine deutliche Mehrheit (35 %) für Friedensgespräche mit Russland. Bei den CDU/CSU-Wählern wollen das 43 %, bei den SPD-Anhängern 55 % und bei den deklarierten AfD-Wählern sogar 78 %.
Kommentare
Ich bin mal neugierig.. Wie soll den die Abstrafung von Putin und Russland aussehen ?? Die Sanktionen sind ja nicht so der Bringer..
‘Wolfgang Dietrichs Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Friedenstheorie, der praktischen Konfliktarbeit und der Entwicklung von Curricula und Didaktik für Friedensforschung, wobei er neben der Politikwissenschaft auch Ansätze aus der Anthropologie, der Humanistischen Psychologie, der Systemtheorien und der Linguistik beachtet, was ihn seit den 1990er Jahren zum Ansatz der vielen Frieden geführt hat.’
Die Politik lässt sich von Interessen treiben, die halt nicht die Interessen der Mehrheitsbevölkerung sind. Das kann man schon lange sehen: In der Finanzkrise hat man die Verursacher, die Banken, unterstützt, statt den Opfern der Krise zu helfen, 2015 galt es die Migration möglichst hoch zu halten, obwohl es für grosse Teile der Bevölkerung negative Auswirkungen hatte (Stichwort Faustrecht, Stichwort Frauenmorde, Stichwort soziale Hängematte), in der völlig verrückten Pandemiebekämpfung sperrt man die Leute ein damit sich möglichst alle impfen lassen, und dieser Krieg wurde provoziert vom Westen mit, wie der Papst gesagt hat, NATO Geheul vor den Toren Russlands und man provoziert noch immer weiter mit Sanktionen und Waffenlieferungen. Die repräsentate Demokratie hat mit Demokratie immer weniger zu tun, ich denke wir brauchen dringend eine direkte Demokratie bevor Europa ganz kaputt gemacht wird.
Es tut einfach nur gut, an der Realität orientiere Kommentare zu lesen, ohne Kriegspropaganda
Wie blauäugig zu meinen die Ukraine könnte diesen Krieg gewinnen und wie realitätsfremd von BMR im Nationalrat: “sie träumt von einem vereinten Europa und einer Reise mit ihren Kindern und Enkelkindern ohne Grenzen in die Ukraine”.
Wir werden derzeit in der EU, in Deutschland und Österreich von Phantasten und Träumern regiert, die ihren Bezug zur Realität gänzlich verloren haben.
Ich warne schon seit längerem vor einer sozial liberalen Allianz in Österreich. Eine Annäherung von FPÖ und ÖVP ist unter den derzeitigen Führungen nicht möglich. Also sollte eine bürgerlich konservative Bewegung gegründet werden, die den Frieden, die Vernunft und die Menschen in unserem Land im Focus haben.
Und wieder einmal ist das Volk vernünftiger als die Politiker.
Frieden ja aber der Putin gibt keinen frieden das könnt ihr euch abschminken Frieden gibts erst wenn der weg ist
Glauben sie das wirklich ?? Was ist nach Putin ein echter Hard Liner nach kommt ?? Dan werden die all Putin nach heulen…
Die Spitzen dieser EU zündeln nur, statt zu verhandeln und kapieren nicht auf was die USA aus ist.
Da haben einige viele nicht kapiert wie Putin tickt. Je bessere Waffen der Ukraine geliefert werden desto schneller is das vorbei und Putin weg. Dieser Mann gibt keine ruhe der vergleicht sich in seinen Größenwahn mit Zar Peter .Der Putin samt seinen morbieden Anhang gehört ganz einfach weg,
Wer ernsthaft glaubt, dass mit immer weiteren Waffenlieferungen der Krieg ein schnelleres Ende finden würde, der glaubt wohl auch daran, dass Bundes-Bello ein geeigneter Präsident für unser Land wäre. Deprimierend was die Links-Linke Dauer-Indoktrination unserer Medien bereits in den Gehirnen mancher Bevölkerungsteile angerichtet hat.
@Steiner geh bitte wer bis jetzt nicht verstanden hat das besser Waffen im Grunde nichts bringen erst recht nicht wen die Ausbildung in 2-3 Wochen beträgt von der zu Grunde Legende Taktische Ausbildung ganz zu schweigen hat wirklich keine Ahnung.. mal davon abgesehen vergessen viel das solche Waffen z.b. schwere Panzer, schwere Geschütze ja selbst die Munition usw. jede Menge Spezielle Ressourcen benötigt wie z.b. Titan usw. und jetzt Rat sie mal wo solche Ressourcen herkommen ?? Die Westliche Waffen Produktion wird bald gar nichts mehr liefern können
Ich verweise auf den heutigen Artikel in der Krone von DI Dr. Klaus Woltron – “im Osten nichts Neues”.
Es sollte eine Petition für den Frieden und die Vernunft europaweit gestartet werden.
Bin überzeugt, dass die Menschen den Frieden wollen und nicht das bestialische Abschlachten von Zivilisten.
Europa lässt sich in einen Konflikt zwischen Amerika und Russland hineinziehen und opfert dafür die eigene Sicherheit. Von den wirtschaftlichen Problemen ganz zu schweigen.
Das ist nicht der Krieg der Europäer, dass ist der Krieg abgehobener West-Eliten und Brüsseler Techno- und Bürokraten. Das ist der Krieg der Transatlanten, die sich am Trog festgesaugt haben und ihren Hals nicht voll genug kriegen.
ja, wie hieß schon einmal –
die Waffen nieder
der Herr S – ein Schauspieler in die Rolle des Präsidenten gekommen – und – “nur zu seinem Glück” in einen ausssichtslosen Kampf verwickelt worden” kann sich jetzt präsentieren, einer Brüsseler “Gemeinschaft”
einer blonden Nichtssagerin –
DIE OSTUKRAINE IST VERLOREN -EBENSO KIEW -BEENDET DIESES MORDEN
REIST NICHT NACH KIEW UM DEN KAUF NEUER WAFFEN (WAS HEISST KAUF ?) ZU BESIEGELN – überzeugen Sie, s.g. Herr Dr. Scholz u.A. – ihn – siehe Eingangssatz…
der ukrainische Botschafter tat die skurill anmutende, aber traurige Aussage -sendet schwere Waffen – damit wir das Leben der Menschen rettern – welche Idiotie –
Herr S. sagte – pro Tag sterben 100-200 uktainische Soldaten / ebensoviele wohl auf russischert Seite -ein Ende muss sein –
noch einige Monate Krieg –
und w i r Mitteleuropäer erleben –bis zum Mittelstand hinauf -bittere Not
sendet Waffen an die Front – und die, die das genehmigen, bereitstellen – gleich dazu
ich muss doch Menschen geben die den Herrn S. n e i n sagen – für die Zukunft der Kinder wurde genug – berets — zu deren Lasten vergeudet – die Waffen nieder –
und keine neuen liefern…..ein JA -FÜR HILFE SEITENS ALLER BEIM WIEDERAUFBAU DES LANDES – EIN NEIN AUS MILLIONEN KEHLEN – ZUR WEITERFÜHRUNG UND DES SINNLOSEN GEMETZELS – HEUTE NOCH 11111
WIR SOLLTEN NICHT WIEDER ZUM SPIELBALL FÜR DIE USA/RUSSLAND UND CHINA WERDEN – – wir sind es schon…..
Ein weiterer Beweis dafür, dass der Populismus dem Elitarismus überlegen ist – vox populi, vox dein.
Wäre interessant zu wissen, was mit einer Abstrafung Russlands nach dem Krieg gemeint ist. Wer will wie und womit Russland abstrafen? Leute, das ist schlicht lächerlich. Wir sind nicht im woken, tiefgrünen Kindergarten und singen: Wir machen uns die Welt, widdewidde wie sie mir gefällt.
Liebe Leute – WEN interessieren die Ukrainer ??? NIEMANDEN am aller
wenigsten Selinski und die westl.-Heuschrecken.
Es geht NUR um die KRIM und damit die ZUGANGSRECHTE ins Schwarze
Meer. Und damit Kontrolle über die halbe Welt.
Meint irgend jemand Selinski u.a. hätten eine schlaflose Nacht wegen den
Verlusten an Menschenleben??? Man kann sich nur selbst belügen !!
Gekaufte Politiker – sind VATERLANDSVERRÄTER !!
Ersetze Selenski durch Putin – dann stimmt’s!!!
Selten so gelacht.
MfG
Wäre interessant, wie eine Umfrage in Europa zu Weihnachten 1939 ausgegangen wäre. Wieviele Europäer hätten Polen “geopfert” und was wäre danach passiert? Diese Umfrage zeigt vor allem auch, dass Demokratie auch nur ein politisches System ist, das völlig überraschend an sein Ende kommen kann. In Summe zeigt sich die Ratlosigkeit der Europäer, ob Politiker oder Bürger, wie man mit brutaler Gewalt in seiner Nachbarschaft umgehen soll.
Dann ist ja alles geklärt. Wenn wir Putin nicht mehr bestrafen gibt es sofort Frieden, weil Putin sich dann reumütig zurückzieht. Oder müssen wir Putin um des Friedens willen, ein Eurasisches Grossreich von Wladiwostok bis Lissabon versprechen?
Ich sehe Russland nicht als Aggressor
@Geri Baum. . Sollten die Ukrainer das was Zar Putin in ihrem Land veranstaltet, als eine positive Form der Zuwendung verstehen?
Wohl blind? 😉
Am 24. März 2021 hat der ukrainische Präsident Selenskyj ein Dekret erlassen, dass er die Zurückeroberung der Krim beabsichtigt. Daraufhin begann er, die ukrainische Armee nach Süden und Südosten zu verschieben, in Richtung Donbas. Seit einem Jahr also hat man einen ständigen Aufbau der Armee an der südlichen Grenze der Ukraine. Das erklärt, warum Ende Februar keine ukrainischen Truppen an der russisch-ukrainischen Grenze waren.
Wladimir Putin hat am 27. Februar 2022 seine Nuklearkräfte in den Alarmzustand Stufe 1 gesetzt. Das ist aber nur die Hälfte der Geschichte. Am 11./12. Februar 2022 fand die Sicherheitskonferenz in München statt. Selenskyj war dort. Er äusserte, dass er Nuklearwaffen beschaffen möchte. Das wurde als eine potenzielle Bedrohung interpretiert. Im Kreml ging natürlich die rote Lampe an. Um das zu verstehen, muss man das Abkommen von Budapest 1994 im Hinterkopf haben. Dabei ging es darum, die Atomraketen in den ehemaligen Sowjetrepubliken zu vernichten und nur Russland als Atommacht bestehen zu lassen. Auch die Ukraine übergab die Atomwaffen an Russland, und Russland sicherte als Gegenleistung die Unverletzlichkeit der Grenzen zu. Als die Krim zurück an Russland ging, 2014, sagte die Ukraine, sie würde sich auch nicht mehr an das Abkommen von 1994 halten.
Und daneben gibt es noch viele Mosaiksteinchen. Von den Ränkelspielchen der USA möchte ich gar nicht reden. Ein Krieg ist immer zu verurteilen! Altera pars audiatur.
@Heisenberg. Gemäss dieser detailgetreuen Aufstellung, hat also Russland durch den Überfall auf die Krim 2014 und die folgende Entsendung von Paramilitärs in den Donbass das Budapester Memorandum (Grenzen der Ukraine garantiert) bereits gebrochen, 8 Jahre bevor Selenskij von Atomwaffen phantasierte. Das Abkommen von Budapest war nach dem Überfall auf die Krim das Papier nicht mehr wert auf dem es stand.
Sind diejenigen, die für Verhandlungen eintreten und vollendet Tatsachen, die nicht mehr rückgängig gemacht werden können, anerkennen, rechts- oder linksradikale?
🔴 Lieber Rot statt tot, und
🔴 Frieden schaffen ohne Waffen,
🟢 waren einmal linke/grüne Schlachtrufe
Es sind neben der USA vor allem linke Parteien, die derzeit Frieden mit Bomben schaffen wollen.
Wäre Seb Kurz noch Kanzler, würde er vielleicht sagen: ” Es wird im nächsten Frühjahr jeder jemanden gekannt haben, der im Winter in seiner Wohnung erfroren ist.”
Der Wiener Bürgermeister geht ebenfalls entschlossen den Wiener Weg zu 12°C Innenraumtemperatur ohne wenn und aber. Detail am Rande: Eine Förderung der Stadt Wien für den Einbau einer Wärmepumpe gibt es nur, wenn kein Anschluss an die 92%-Fernwärme möglich ist.
Trau keiner Statistik die du nicht selbst gef…… hast!
Ja, bitte, Frieden und ernsthafte Verhandlungen zwischen Ukraine und Russland.
Ich wuerde fuer NIEMAND in den KRIEG ziehen .!
Die VERURSACHER SOLLEN SICH SELBER IN DIE GOSCHN HAUN…😉
Dann sollte es nicht verwundern, wenn man Sie im Fall des Falles zuallerst opfert, weil Wehrunwillige und Kollaborateure von allen anderen, die ihre Verwandten kämpfen lassen (müssen), nicht gern gesehen werden. Soldaten schützen nun einmal die Bevölkerung des Landes – und fragen sich vielleicht auch, für wen sie da den Kopf hinhalten sollen. Ist literarisch mit “Im Westen nichts Neues” aufgearbeitet. Taiwan übt gerade die Stachelschwein-Taktik, steigert den Wehrwillen.
Bei der in Ö und anderen Ländern geltenden “Wehrpflicht”, werden die betroffenen männlichen Staatsbürger zum Kriegsdienst gezwungen. Und die, die nicht “spuren”, werden im Extremfall standrechtlich erschossen, was den Widerstand gegen die Ableistungs des Kriegsdienstes natürlich sehr schmälert.
Im Lauf der Geschichte wurde die als “Wehrpflicht” betitelte Kriegsdienstpflicht nachweislich immer wieder für Angriffskriege missbraucht.
Davon abgesehen werden durch die Wehrpflicht in ihrer konkreten Form die von ihr betroffenen männlichen Staatsbürger eindeutig in mehrfacher Hinsicht diskriminiert!
Na klar, dass jeder den Frieden will.
“..du kannst nicht in Frieden leben wenn dein böser Nachbar es nicht will “.
Viele wollen die Ukraine opfern damit Russland Ruhe gibt. Was opfert ihr als Nächstes ? Polen, Finnland, Deutschland oder gleich Österreich ( vgl 1.Weltkrieg ) ?
Im Krieg gibt es “keine Gewinner”…
In den Medien ist die Berichterstattung EINSEITIG – und als Aggressor wird Russland bezeichnet! Warum wird die Öffentlichkeit nicht mit der Wahrheit informiert?
Die Nato braucht sich nur ein bißchen von den russischen Grenzen zurück zu ziehen und die Nazibataillone in der Ukraine müssen aufgelöst werden sowie die verbotenen biologischen Labore schließen! Dann wäre alles, – wie vorher!
Ich bin auf jeden Fall für sofortigen Waffenstillstand, – Verhandlungen und Frieden!
Wichtig: Aufklärung, – warum der Krieg entstanden ist…
Wird nicht passieren, lieber weiter gebetsmühlenartig vom 3-tägigen Krieg und davon reden, dass Putin verrückt geworden ist und an unzähligen Krankheiten leidet, vielleicht auch schon tot ist und wir nur sein Bodydouble oder Klon sehen. (Keine Jokes, dieser Unsinn wurde die letzten 4 Monate tatsächlich behauptet und berichtet)
Verhandlungen mit Pistole an der Schläfe werden keinen Erfolg haben. Alle Länder sind weit von Russland entfernt. Witzig. Warum wurden die Nachbarländer Russlands nicht befragt?
Naja Finnland ist ein direktes Nachbarland Russlands. Schweden, Polen, Rumänien sind mittelbar auch Anrainer dieses Konfliktes.
Die Bürger sind vernünftig. Leider ist die Auswahl an vernünftigen wählbaren Politikern sehr, sehr klein.
Amen kann ich dazu nur sagen. Politiker wollen aber nur mehr Gott spielen und die Meinung des Volkes ist ihnen schon lange egal.