
Trotz Pannen: Neue Umfrage sieht Van der Bellen bei 66 Prozent
Bundespräsident Alexander Van der Bellen (78) kann auf eine deutliche Wiederwahl hoffen. Zumindest dann, wenn er einer aktuellen Umfrage von “ATV” und dem “Profil” glauben mag. Dort kommt der Amtsinhaber allen Buh-Rufen und Aufregern zum Trotz auf 66 Prozent der Stimmen! FPÖ-Kandidat Walter Rosenkranz scheint mit 13 Prozent weit abgeschlagen.
Die Umfrage wurde telefonisch und online zwischen 10. und 18. August durchgeführt. “Die Herausforderung bei Umfragen zur anstehenden Bundespräsidentenwahl liegt in der Wahlbeteiligung”, erklärte Meinungsforscher Peter Hajek, deshalb müsse die Stichprobe ziemlich groß sein.
Van der Bellen würde sich Stichwahl ersparen
Die Frage, wen sie denn aktuell zum Bundespräsidenten wählen würden, wurde nur jenen 58 Prozent der Befragten gestellt, die sicher zur Wahl gehen wollen. “Die vorliegenden Daten zeigen einen klaren Trend: Amtsinhaber Alexander Van der Bellen muss sich schon sehr grobe Fehler im Wahlkampf leisten, um diese Wahl noch zu verlieren”, meinte Hajek. Van der Bellen kommt in der Umfrage auf 66 Prozent und würde sich damit deutlich eine Stichwahl ersparen.
Holpriger Start für VdB: Seltsame Aussage sorgt für Wirbel
Einen solchen “groben Fehler” leistete sich Van der Bellen aber erst am Freitag wieder. Mit einer seltsamen Aussage in einem Interview ließ er aufhorchen. Van der Bellens Ratschlag an alle junge Österreicher, diese sollten angesichts der knallharten Wirtschaftskrise “die Zähne zusammenbeissen”, kam zumindest nicht überall gut an – der eXXpress berichtete bereits.
Nur sechs Prozent für Wallentin
“Der zweite Platz scheint für FPÖ-Kandidat Walter Rosenkranz reserviert, wenngleich er deutlich unter dem FPÖ-Potenzial bleiben könnte”, analysierte Hajek weiter. Für Rosenkranz werden 13 Prozent ausgewiesen. Im blauen Wählerteich fischen der frühere FPÖ/BZÖ-Politiker Gerald Grosz und der Rechtsanwalt und Ex-“Krone”-Kolumnist Tassilo Wallentin mit jeweils sechs Prozent. Bierpartei-Chef Dominik Wlazny (besser bekannt als “Marco Pogo”) kommt in der Umfrage auf fünf Prozent, MFG-Chef Michael Brunner auf drei Prozent.
eXXpress-Umfrage liefert ein anderes Bild
Spannend: Eine Umfrage unter den eXXpress-Lesern brachte ein gänzlich anderes Ergebnis. Dort kam Bundespräsident Alexander Van der Bellen auf lediglich 3,5 Prozent der Stimmen!
Kommentare
53,79 Prozent hatte Herr van der Bellen letztendlich bei der vergangenen Präsidentenwahl.
Wenn er jetzt eine Zustimmung von 66 Prozent hat, hätte er durch seine Amtsführung deutlich dazu gewonnen.
Das ist bei lebensnaher Betrachtung nur schwer vorstellbar.
Die Umfragen stimmen sicher nicht . Höchsten 6+6=12%
Hr. Van der Bellen, Zähne zusammenbeissen bezüglich ihres Sturzes, wird schon wieder.
Meiner Meinung nach werden Umfragen als Wahlbeeinflussung veröffentlicht.
Wenn Medien abfragen: “Wen würden Sie am Sonntag als BPR wählen”, kommt es natürlich auf die Leser dieses Mediums an.
Würde man die gleiche Umfrage im Standard starten, wäre das Ergebnis ein völlig anderes.
Seriös sieht anders aus!!
sehr treffend analysiert
Sollte unsere Bevölkerung vom Links-Linken Dauer-Sinnlos-Geschwurbel wirklich schon so rettungslos indoktriniert sein, dass solche Ergebnisse noch immer möglich sind, obwohl dieses Land gerade von Gestalten wie Wahlkarten-Bello und seinem Linken Establishment an die Wand gefahren wurde? Oder stehen vielleicht hinter dieser Umfrage nur die gleichen Leute, welche 2016 im Hintergrund für Bellos Wahlkarten-Fake-Sieg gesorgt haben? Am 9. Oktober werden wir wissen, wie devot und unterwürfig die Bevölkerung von den Linken gemacht wurde oder ob vielleicht doch noch ein Rest Selbsterhaltungstrieb vorhanden ist.
Nau des glaub ich sofort und gleich… hahaha
Und wenn man es noch so oft wiederholt … es wird dadurch nicht wahrer
Wurde obige Umfrage mit den 66% in der Grünenzentrale gemacht?
Nein! Die haben nur 3 gefragt und zwei davon waren für ihn … also nicht so schlimm
Ganz bestimmt!
Die Frage wird sein, welcher Kandidat vom “unabhängigen” ORF gefördert wird.
Ich finde es scheußlich, wenn die bezahlten Medien mitmischen, was aber unausweichlich ist 🙋♂️😡
Die Frage ist doch längst entschieden. Natürlich wird der Kettenraucher vom ORF unterstützt und auch die “Krone” ist gegenüber dem alten Herrn sehr “aufgeschlossen” und devot.
Meint er bei 66%igen schnaps
Apropos Umfragen: Man kann sich die Rohdaten auch schön saufen (kaufen reimt sich auch). VdB kommt nie auf 66 %. Völliger Schwachsinn!
Schaut schon wieder nach Wahlbetrug aus
Es wäre schon ein bedeutender Erfolg und eine Riesenwatsche für die 4(!)Parlamentsparteien, wenns gelänge VdB, der nie ei Präse für alle Österreicher war, in eine Stichwahl zu zwingen. Was dort geschehen würde, sahen wir bei der letzten BP-Wahl, wo sich alle europäischen Linksgrünen, Sozialdemokraten und Bürgerlichen Parteien zusammenschlossen um einen Hofer doch noch zu verhindern.
Bitte keine Stichwahl! Wir wollen doch nicht unnötig Steuergeld verbrennen!
Na ja, das ist eine ziemlich starke Ausdrucksweise. Aber bitte, von der Sache her richtig.
Übrigens: Es scheint so zu sein, dass dieser vdB nicht unschlagbar ist. Wenn alle, die ihn nicht wollen, 1. zur Wahl gehen und sich 2. auf einen Kandidaten einigen könnten, das wär’ schön.
Also: Rosenkranz oder Wallentin?
Was machma?
Wallentin
Rosenkranz ganz klar!
Der Wallentin ist nur ein weiter Systemkandidat!
Zuerst Kommunist, dann SPÖler, nachfolgend Grüner. Um seine politische Standfestigkeit abzurunden, verleugnet er vor der Bundespräsidentenwahl seine politische Vergangenheit und heuchelt Parteilosigkeit. Das nennt man gefestigte Charakterstärke und starke Persönlichkeit- oder doch nur ein lasches Fähnchen im Wind, welches immer nur seinen Vorteil sucht?
Lieb Vaterland magst ruhig sein von Udo Jürgens 1971 bitte schaut es euch an vor der Wahl hoch aktuel
Den,in der Mitte,könnt ihr einen Rosenkranz umhängen,somit kann er schon mal anfangen zu Beten.
Sorry, aber das glaube ich nicht! In allen Medienumfragen stürzt VdB deutlich ab.
Ist doch jetzt auch schon egal. Die EU wird bald am Boden der Realität aufschlagen. Und wieder macht eine kranke Ideologie alles kaputt, was eine Generation zuvor mühsam aufgebaut hat. Müssen wir halt wieder von vorne anfangen.
Diese Umfrage ist im Wahrsten Sinne des Wortes für den A****!
Eure Umfragen könnt ihr euch sonst wo hinstecken.
Wer den noch wählt, nach diesen Ausrutschern kann Geistig nicht in Ordnung sein.
Ich wittere jetzt schon Ungereimtheiten.
Man sollte echt die OSZE in dieser Bananenrepublik
Beziehen.
Van der Bellen muss verhindert werden.
Ich lasse mich nur einmal von so einen Präsidenten als Kollaboratör hinstellen nur weil ich diese Sanktionen gegen Russland
Kontraproduktiv und Idiotisch finde.
Sanktionen sollten den treffen den man Sanktionieren möchte. Aber nicht das eigene Volk.
Für soviel Dummheit soll jetzt die Bevölkerung aufkommen. NEIN DANKE DIESES LAND WURDE VON UNSEREN ELTER GROßELTERN MIT SCHWEIß UND BLUT AUFGEBAUT HABEN WOHLSTAND UND SICHERHEIT GEBRACHT.
JETZT UNSER REGIME ZERSTÖRT ALLES IN ETWAS MEHR ALS
2 JAHREN GEHTS NOCH?
AUF WAS HABT IHR EUREN EID ABGELEGT AUF DIE VERFASSUNG KANNS JA WOHL NICHT GEWESEN SEIN.
WEIL ES SONST NIE SOWEIT GEKOMMEN WÄRE.
ZERSTÖRUNG DER WIRTSCHAFT, ARBEITSLOSIGKEIT UND DAMIT DIE MENSCHEN IN ARMUT GETRIEBEN.
CORONA MIT ANGST UND SPALTUNG DER MENSCHEN HABT IHR GEARBEITET WIE EIN SAPOTÖR DER ALLES ZERSTÖREN WILL.
UND WAS MACHT HERR VAN DER BELLEN ER BEZICHTIGT MENSCHEN DIE GEGEN DIESE EU SANKTIONEN SIND ALS
KOLLABORATÖR REICHSBÜRGER RECHTE.
ALSO EIN OBERSTER HÜTER DER VERFASSUNG
STELLE ICH MIR ANDERS VOR.
Daher keine Solidarität mit der Ukraine. Wir sind ein NEUTRALES Land, und das ist nicht unser Krieg.
Ja, hoffentlich begreifen das noch viele bis 9.10.
Absolut Richtig
Ich Verstehe deine Wut!
Alleine über die ausgewählte Uhrzeit, zu der man die Leute per Telefon befragt, kann man das Ergebnis manipulieren. Weil nämlich zu bestimmten Tageszeiten nicht jede Bevölkerungsgruppe gleich erreichbar ist.
Wenn in der Stichwahl VdBellen und ein Affe zur Auswahl stünden, würde ich dem Affen meine Stimme geben.
Na ja, das ist eine ziemlich starke Ausdrucksweise. Aber bitte, von der Sache her richtig.
Übrigens: Es scheint so zu sein, dass dieser vdB nicht unschlagbar ist. Wenn alle, die ihn nicht wollen, 1. zur Wahl gehen und sich 2. auf einen Kandidaten einigen könnten, das wär’ schön.
Also: Rosenkranz oder Wallentin?
Was machma?
Das ist doch typisches Nudging. Mit allen unlauteren Mitteln wird von den (dafür bezahlten) Mainstream-Medien daran gearbeitet, die Wähler dazu zu bringen VdB zu wählen, weil „alle“ das tun. Es ist so offensichtlich, dass nur sehr naive Menschen oder solche ohne Selbstwertgefühl, das nicht durchschauen. Die obrigkeitshörigen, ideologisch verblendeten Speichellecker und Systemgünstlinge werden natürlich VdB wählen – bis zum eigenen Untergang. 😟
Das Wahlverhalten wurde schon im vorigen Herbst mitgeimpf.
Die 2/3 Braven und Vernünftigen werden schon alles richtig machen.
Muffensausen Wunschdenken damit ist alles gesagt ?
Nie mehr wieder , nie mehr wieder , nie mehr wieder VDB🤩🙏🙏🙏
Sinn und Zweck der Verbreitung getürkter Zahlen ist es in erster Linie Gegner, Zweifler und Untentschlossene einzuschüchtern, indem man ihnen eine Außenseiterrolle andichtet die künftig die soziale Ausgrenzung nach sich ziehen würde. Aus diese Weise kann man vor allem bei psychisch labilen Menschen, sprich jenen Rückgratlosen, die “von allen geliebt werden” wollen, einen Umdenkprozess einleiten. Im aktuellen Beispiel würden sie dann VdB wählen – und zwar unabhängig davon, ob sie morgen auf der Straße sitzen oder übermorgen als Kanonenfutter enden.
Stimmt nie im Leben. Ich kenne einige, die vorher mal den Alten gewählt haben, diesmal aber nicht mehr zur Wahl gehen werden, weil er doch einiges an Mißtrauen geweckt hat. Die wollen aber auch keinen anderen wählen. Aber vielleicht sind ja bei den Umfragen gleich die wahlbetrügenden % der Briefwahlen dazu gezählt worden.
Jene, die Bellen nicht haben wollen, sollten aber zur Wahl gehen und einen Gegner wählen. Sonst wählen ihn die anderen.
So hatte auch Bellen seinerzeit empfohlen, ihn zu wählen um Hofer zu verhindern – auch jene, die ihn nicht mögen. Jetzt ist es halt umgekehrt.
Der was DEN WÄHLT ,🤦♂️🤦♂️ GEHÖRT PSXHIATRIERT…🙄
Nicht zur wahl gehen …. sehr gescheit ….wer schweigt, stimmt zu!
Ob er gewinnt, oder nicht: Das Ausbuhen wird ihn den Rest seiner Amtszeit begleiten.
Nix da!Da sind noch 110Prozent drinnen, locker.
Da geht noch was! Wenn sich die Meinungsforscher noch etwas bemühen, schafft auch vdB das Karli-Wunder. 100% sind machbar!
🤣👍🏼
Die üblichen 2/3 seit der EU Abstimmung. Bei fast allen Umfragen und sonstigen Werten.
Die wichtigste und Ausschlaggebende Umfrage findet für mich am Wahlsonntag statt und da kann ich mir jetzt schon nicht Vorstellen das es 66% der abgegebenen Wahlstimmen für Van der Bellen geben wird.
Als Wähler hoffe ich doch das es für Van der Bellen im ersten Wahlgang trotz der für Wahlmanipulationen geeigneten Briefwahlstimmen nicht reicht und er die 50% Hürde verfehlt.
Diese angeblichen Umfragen werden ihm auch nicht helfen. Irgendwie muss er seine Million Wahlkampfunterstützung loswerden.
Bis mir die Wahl etwas gegenteiliges beweist, glaube ich natürlich der Exxpress Umfrage
Ach Umfragen sind das Papier nicht wert auf dem sie stehen! Bei Viktor Orban wurde vor der Wahl seine Niederlage prophezeit und wie ging die Wahl dann tatsächlich aus! Also bloß nicht den Mut verlieren! VdB redet sich doch um Kopf und Kragen!
Bis zur Wahl dauert es noch ein bisschen. Van der Bellen wird von den meisten Medien gepusht und das ist unfair gegenüber den anderen Kandidaten. Aber auch einer Demokratie unwürdig.
VdB wird sich verstecken wo er kann und nur mehr „staatstragend“ in den Medien auftreten. Er ist einfach nur feige. Aber das Schlimmste ist, dass ihn wirklich Leute wählen werden, die nicht dem grünen Lager angehören. Es ist eine Schande, wie undemokratisch die ÖVP und die SPÖ agieren, indem sie keine Kandidaten aufstellen. Eine Schande! Ab jetzt nurmehr FPÖ.
Wenn die Kontrahenten sich auf einen bzw. maximal einen Kanditaten eingenommen würden und sich nur mit einem matchen müsste wäre es für Vdb. nicht sicher.
Ein Grosz, Wallentin, Wlazny, Brunnen sollten sich zusammentun und besser eine Partei gründen anstatt durch zuviel Kandidaten es Vdb. bei der Wahl leicht zu machen. Nun machen sie das, was sie eigentlich verhindern wollten.
Wer weiß vielleicht ist es auch so gewollt, damit die Wahlen als fair gewertet werden können. Man müsste prüfen ob Willhem und Brunner nicht ÖVP oder SPÖ nahe sind. Zumindest nicht so das es für uns Wähler nachvollziehbar ist.
Diese “Umfrage” ist irgendeine Ziffer, um die Menschen zu verunsichern. Wichtig ist es, bei der Wahl ganz genau hinzusehen, ob das alles rechtmäßig abläuft.
@Rellop: Das sehe ich genau umgekehrt. Je mehr Kandidaten, desto höher die Chance für einen zweiten Wahlgang. Und beim zweiten Wahlgang ist die Chance für den Herausforderer größer, als wenn es von vornherein nur einen Herausforderer gibt.
Wäre Bellen der einzige Gegner von Hofer gewesen, hätte Hofer beim ersten Wahlgang gesiegt. So ist aber Bellen mit lediglich 21% der Stimmen in einen zweiten Wahlgang gekommen und konnte mit dem Hofer-Verhindern-Schmäh siegen – und überraschend vielen Briefwahlstimmen.
Wahrscheinlich hat Lockl diese Umfrage in den traditionellen Grünen Bezirken gemacht. Dann ist ja alles klar!
mit diesen tollen “Umfragergebnissen” sollen nur jene, die nicht mit VdB und seiner Amtsführung einverstanden sind, entmutigt werden und resignieren.
Ich hoffe, die Leute bleiben skeptisch und gehen wählen.
Hilfe Hilfe Hilfe……
Diese Umfragewerte für Van der Bellen sind schlimm. Die meisten Leute finden Umverteilung offensichtlich total geil und glauben, dass dadurch alle Probleme gelöst werden, obwohl kein Tropfen Öl und kein Kubikmeter Gas dadurch erzeugt wird. In Deutschland ist die Ignoranz noch größer. Es gibt Umfragen, die dafür sprechen, dass die Leute “aufwachen” könnten. Aber wenn man Wahlumfragen anschaut, sieht man, dass es nicht mal Protestwähler gibt. Die AfD, die sich dafür eignen würde, die außerdem gegen Russlandsanktionen und Zwangsimpfung gestimmt hat, dümpelt praktisch unverändert bei 10+ herum. Anscheinend glauben die Leute wirklich, dass das homophobe bzw. “lesbophobe” Nazis sind, die die Demokratie abschaffen wollen, dazu das Leistungsprinzip hochhalten, Drogen verbieten wollen, Klimawandel und Corona leugnen und Deutschland den Russen ausliefern wollen.
Die gefürchtete Stichwahl darf auf keinen Fall eintreten!….jetzt ist es mit den 66% erklärbar, ja……
Dann werden noch eineinhalb Millionen Eindringlinge eingebürgert, wenn auch nie integriert…
Zum Glück ist diese Umfrage nicht glaubwürdig!
Denke, dass die Umfrage durchaus einen realistischen Trend darstellt. Die Leute sind totale Lemminge. Solange die Bankomatkarte noch was ausspuckt, Diesel nicht knapp ist und die Heizsaison noch nicht begonnen hat, kennt man die angesagten Probleme nur vom Hörensagen. Und die grüne Verantwortung für die Energiekrise ist eh eine Verschwörungstheorie.
Wenn vdB wiedergewählt ist, kommen wir alle in der Realität an. Dann wird es lauschig.
Das ist schon lange notwendig, der Wähler oder die Wahlfälscher wollen es so ….
wie soll man eine Person Wehlen ! dass er bundespräsident werden kann ? , keiner von denen sagten bis heute was er machen wird und ändern möchte ! was für uns volk wichtig ist . was sollte gemacht werden wegen coronavirus ? wegen den Ganzen, wegen Behinderten Menschen wegen dem Bundesheer, wegen lebensmittel gegen dem Hass ? wegen Kinder oder Frauen Schutz ? . keiner hat Pläne !
Die Umfrage wurde in dem angegebenen Zeitraum, in den Wiener Gemeindebezirken Neubau, Josefstadt und Währing durchgeführt.
Denke dies erklärt einige Umstände… :-))))
Siesen Typen hat sich Österreich keineswegs noch einmal verdient!
Das ist vorbauen, dass das ergebnis glaubhaft ist. Denn kein normal denkender mag dass diese politik weiter geht.
Einige begünstigte der 4 einheitspartei, sorosfreunde, aber nie 66 proz.
Demokratisch ist hier genauestens hinzusehen und das schon vorab….bei der Wahl die Briefwahl öffentlich auszählen muss ja demokratisch sicherlich machbar sein und sollte diesmal auch so gemacht werden.Wir Österreicher haben das Recht hier eine Präsidentenwahl ganz ganz öffentlich seinen demokratischen Verlauf zu sehen? ….Zensur es ist eine demokratische Meinungsfreiheit und noch dazu eine Frage
Bei der Briefwahl könnte auch am Postweg einiges ausgetauscht werden. Die ist generell unsicher. Auch die geheime, unbeobachtete Wahl ist damit nicht gewährleistet.
… Mit Umfragen kann man gutes Geld verdienen …”Wenn Du richtig viel Geld verdienen möchtest, solltest Du Dich bei so vielen Marktforschungsportalen wie möglich anmelden. Wenn Du bei sehr vielen Portalen angemeldet bist, aber nur wenig Zeit hast oder auf einen hohen Stundenlohn kommen möchtest, solltest Du bei den Portalen jeweils an den Umfragen teilnehmen, die am besten bezahlt sind.”… einfach googeln…
Es ist schon unglaubwürdig das die Werte für VdB steigen bei seinen schlechten Auftritten und bei der immer schlechter werdenden Stimmung in der Bevölkerung aufgrund der Inflation und der Energiepreise. Das scheint wohl nur Wunschdenken zu sein.
Die werden schon nachhelfen wie beim letzten Mal. Zauberwort: Briefwahl!
Der Kaiser ist nackt!
Und wenns nicht so ist… werden wir so oft zur wahl geschickt bis es passt tralala
Impferpressung Teuerung das wollen die Österreicher
Ich finde solche Umfrage-Ergebnissse gut, das könnte dazu führen, dass etliche potentielle VdB-Wähler daheim bleiben, weil er eh’ spielend gewinnen wird.
Und die Stimmen für andere Kandidaten umso mehr Gewicht bekommen.
Richtig, das sehe ich auch so, dass ein zu starkes Übergewicht bei Vorhersagen genau diesen Effekt haben könnte.
geh, jetzt unterstützt die ÖVP heimlich den vdBellen
geh hörts auf uns so zu pflanzen
….. das kann nur ein Bluff sein 66% 🤣😂🤣😂🤣😂🤣….niemals auf demokratischen Weg?! Wer, wie, wo……
Super! Steuergeld wird gespart, wenn es zu keiner Stichwahl kommt!!!
Das wollen doch alle – oder nicht?
Jedes Volk bekommt das, was es verdient. Wenn die Menschen wieder so dumm sind, diesen unnötigen Bellen wieder zu wählen, dann verstehe ich die Welt nicht mehr.
Ich sehe mich nicht als repräsentativ an, nur ich kenne keinen Einzigen der VdB wählen würde.
Bei mir ebenso…..
Hier genau so
Wer Herrn VdB waehlt, gibt damit zum Ausdruck, dass in der Alpenrepublik alles in Ordnung ist:
Sanktionspolitik und daraus resultierende Energiekrise; Coronapolitik und daraus resultierender Wohlstandsverlust; Asylkrise und daraus resultierendes Sicherheitsrisiko.
Wenn stimmen würde, müsste man an der Intelligenz der Österreicher zweifeln.
Solche”Umfragen” sind dazu da um allen anderen Kandidaten ausser VdB zu schaden, damit will man sagen, der eine Kandidat ist unschlagbar. War das aber bei Hofer nicht genau so? Es wird schon jetzt geschoben was das Zeug hält, um Rosenkranz zu schaden, damit auch indirekt der FPÖ. Fragen Sie Frau Beinschab, wie es in diesem Gewerbe wirklich zugeht, sie wird es wissen.
Die Wahl entscheidet nicht der Wähler sondern derjenige welcher die Stimmen auszählt. (Zitat angeblich Josef Stalin)
Ein etwaiges Urenkerl von Aloys Schicklgruber dem Vater des GRÖFAZ (Größten Feldherrn aller Zeiten für jene die in Geschichte nicht so bewandert sind) bekäme heutzutage aufgrund der aktuellen Geisteshaltung der Österreicher noch viel mehr Prozent.
Die derzeitigen amtierenden Politiker betteln ja mit ihren Handlungen und niederträchtigen Schmähungen des sie erhaltenden Volkes tagtäglich darum, also warum nicht …..
Seit Kurz ist man skeptisch bei Umfragen! Mir kommt dieses Ergebnis eher so vor, als dass man hier versucht, den sehr ungeschickt agierenden van der Bellen gut zu positionieren!
Wurde diese Umfrage vo den Grünen in Auftrsg gegeben? 😀
Super ,muss nicht wählen gehen. Es reicht ohne mich.
Die Medien versuchen eine noch nicht geschlagene Schlacht als bereits Gewonnen vorzugaukeln. So wird dem Wahlvolk vorab vermittelt, egal was ihr wählt, der Sieger steht schon fest? Das war wohl eine Beinschab-Umfrage?
Nun, das tatsächliche Resultat der Umfrage wird sich nach der Wahl herausstellen. Aber, ich bin zuversichtlich, daß in diesem Fall die Umfragewerte fast genau treffen, denn, nach der Wahl wird passend gemacht, was nicht passend ist !
Wie war das doch gleich bei der letzten BP-Wahl ??
Mit den Wahlkarten geht es besonders leicht,die Wahl passend zu machen, deswegen haben sie sie ja eingeführt
>>>Zumindest dann, wenn er einer aktuellen Umfrage von “ATV” und dem “Profil” glauben mag.<<<
"Machen Sie für uns eine Umfrage bezüglich BP-Wahl"
"Aber gern und welches Ergebnis wünschen Sie……?"
Solche Umfragen sind während der Sommerferien ziemlich wenig aussagekräftig. Es ist ja niemand da. Und die, die da sind, gehen baden und interessieren sich (noch) nicht für irgendwelche faden Wahlkämpfe.
Die Umfragen werden eine Woche vor der Wahl ganz anders ausschauen.
Diese Umfragen glaubt kein Mensch mehr.Schaut bald so als als wollen manche das so hinstellen.Um zu Sagen braucht nicht Wählen gehen VDB wird sowieso Bundespräsident. So einen Unfähigen Bundespräsident hats noch nie in der Republik Österreich gegeben.Er wird ausgepfiffen und nur noch 35 Leute kamen in Linz zu ihm.Da half ihm nicht einmal Hubert von Göisern.
🤣🤣🤣Diese Umfrage wurde sicher nur intern im Parlament gemacht oder es ist überhaupt eine Fake News
Das glaubst du ja selber nicht lieber VDB
… nur Grüne angerufen ??? 😂😂
Die Wahlbeteiligung und die Zahl der ungültigen Stimmen werden so eine Negativkombination, wie es sie in der Österreich Österreich noch nie gegeben hat. Damit ergibt sich nur mehr die Frage, inwieweit VdB demokratisch überhaupt legitimiert ist.
naja, lieber Exxpress, dann macht mal eine Umfrage unter den Lesern des zB Standard – da wird Walter Rosenkranz wohl auch kaum auf 45+% kommen 😉. Der Exxpress positioniert sich doch relativ klar und dementsprechend ist auch das Klientel eher Mitte-Rechts – die 2/3-Mehrheit bekommen folglich die 3 entsprechenden Kandidaten Rosekranz, Wallentin, Grosz mit in Summe ca 66%. Rechnen wir dann noch den unter Impfgegnern verehrten Brunner mit rund 20% hinzu, so haben wir 85% der Exxpress-Leser umfasst.
Somit also eher ein Profil des typischen Exxpress-Lesers als eine repräsentative Umfrage. Aber wie gesagt nichts Exxpress-Spezifisches, lässt sich mit Sicherheit bei anderen Medien so auch gut beobachten bzw ableiten….
Der Artikel wurde auch im Standard gebracht. Und der Kommentar mit den meisten “Grünstricherln” beginnt mit “Obwohl ich vdB als Person sehr schätze werde ich ihn wohl nicht mehr wählen ..”
Arbeiten sie an ihren Vorurteilen 😉
Abwarten und Tee trinken!!!
Wer hat diese Umfrage bezahlt?
ATV und PROFI zählen die Umfragewerte wohl drei- oder sogar vierfach, sonst können keine 66 % für VdB rauskommen??? Für mich ist dieser Mensch NICHT wählbar!