
Analyse bestätigt: Leben jetzt deutlich teurer
Eine aktuelle Analyse bestätigt, was viele bereits spüren: Das Leben in Österreich ist in den letzten fünf Jahren erheblich teurer geworden.
Einer Analyse des gewerkschafts- und arbeiterkammernahen Momentum Instituts zufolge ist das Leben in Österreich in den vergangenen fünf Jahren deutlich teurer geworden. Per Ende 2024 benötigten Frau und Herr Durchschnittsösterreicherin um 458 Euro im Monat mehr als zum Jahresende 2019, wenn sie denselben Lebensstandard wie damals erhalten wollen. Weitere Preissteigerungen 2025 würden das Leben weiter verteuern, hieß es.
Von den monatlichen, vom Momentum Institut als “zusätzliche Kosten” bezeichneten 458 Euro entfielen 66 Euro auf Lebensmittel, 83 Euro auf den Bereich Wohnen und Energie, 128 auf Gastro und Bewirtschaftung, 14 Euro auf Treibstoffe und weitere 167 Euro auf andere Ausgaben wie etwa für Gesundheit, Freizeit und Kultur oder Bildung. Im Vergleich zur durchschnittlichen Inflationsrate der Eurozone hingegen müssten Menschen in Österreich 96 Euro pro Monat weniger stemmen, wird vorgerechnet. (APA/red)
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
da fällt mir ein : Kinder an die Macht
Und was wird nächstes Jahr? Energiepreise werden steigen. Dadurch wird natürlich auch wieder alles teurer. Mit der Zuckerlkoalition wird es Einsparungen, Steuererhöhungen und neue Steuern geben. Viele werden weniger Geld ausgeben, was der Wirtschaft schaden wird. Keine guten Aussichten für 2025.
ÖVP-Grün und EU sind eben keine Volksvertretung.
Das sind die Vertreter der Konzerne.·
Wenn nicht der Eckstein der Berechnung das Nettoeinkommen dazugeben wird ist es Wertlos.
Nein nur 30% aber das haben unsere Politiker noch nicht geschnallt oder egal sie spüren es.ja nicht!!
Dazu braucht man wieder eine sinnlose Umfrage oder “Experten”.
Ihr wollt mir weismachen, dass Energie im Durchschnitt pro Person nur um 83€ im Jahr gestiegen ist? Was für ein Unsinn…
Wenn ich nachrechne, dann komm ich mindestens auf das Doppelte für einen Singlehaushalt. Größter Mehrkostenblock Wohnen plus Energie
Das Momentum Institut ist wie die SPÖ personell und mathematisch auf dem selben Level. Man redet und rechnet sich die Realität schon!
Ihr Analytiker und Inflationsberechner geht in den Supermarkt , denn dort ist die Inflation Zuhause nicht im Restaurant, Flugreisen , Computer usw. , bei Lebensmittel, Energie und Wohnen wäre dann die Inflation bei 20% – 30% eure Berechnungen kann man vergessen.
Mit euren 458 Euro die ihr ausrechnet könnts euch über die Häuser haun und das wisst ihr auch.