
Brennendes Auto löst Wald-Großbrand im Raxgebiet aus – Großeinsatz der Feuerwehr
Ein Fahrzeugbrand hat am Samstag einen verheerenden Waldbrand in Schwarzau im Gebirge (Bezirk Neunkirchen) ausgelöst. Starker Wind facht die Flammen immer wieder an und erschwert die Löscharbeiten. Der Großeinsatz von Feuerwehr, Polizei und Katastrophenhilfe dürfte bis Montag andauern.
Ein brennendes Auto hat am Samstagnachmittag einen großflächigen Waldbrand in Schwarzau im Gebirge (Bezirk Neunkirchen) ausgelöst. 158 Kräfte aus 14 Feuerwehren kämpfen laut ORF gegen die Flammen, die sich im hochalpinen Gelände rasant ausbreiten. Starker Westwind erschwert die Löscharbeiten, da er immer wieder neue Brandherde entfacht.
Neben den Feuerwehren sind auch der Feuerwehr-Flugdienst mit 46 Einsatzkräften, zwei Katastrophenhilfsdienstzüge und der Sonderdienst für Waldbrandbekämpfung im Einsatz. Zudem unterstützen zwei Polizeihubschrauber und zwei private Helikopter die Brandbekämpfung aus der Luft. Weitere 120 Katastrophenhilfskräfte wurden nachalarmiert.
Zurzeit erhöhte Brandgefahr
Laut ersten Einschätzungen könnte der Einsatz bis Montag andauern. Die Rauchentwicklung ist enorm, eine Ausweitung des Feuers wird befürchtet.
Erst am Donnerstag hatten die Österreichischen Bundesforste vor der erhöhten Brandgefahr gewarnt. In den Bezirken Baden und Mödling gelten bereits Waldbrandverordnungen, die offenes Feuer, Grillen und Rauchen in Wäldern verbieten.
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Ein brandgefährlich es Liebesspiel im Wald?
Madamme haben Ideen! 🙂
Laut der FF Pernitz handelte es sich um einen Pritschenwagen.
Den Fotos nach ein alter VW Crafter.
Rot/Grün/Pink hat bereits einen Vorschlag gemacht, wie das in Zukunft zu verhindern ist: RAX VERBIETEN bzw. eine RAXFREIE ZONE ausrufen!
Es ist kein Wald der Stadt Wien und schon gar kein Elektro-Auto. Laut Feuerwehr war es ein Pritschenwagen. Man sollte auch wissen, dass es gefährlich ist, eine Benzinkutsche mit Katalisator neben der Straße auf brennbaren Untergrund (dürres Gras uä) zu Parken.
Der Wald mag keine E-Autos . Garagen und Parkhäuser auch nicht. Fähren und Transportgondeln noch weniger. Am wenigsten Kellerräume mit E-Kleinfahrzeugen… ! Du verstehst ??
Verstehe. Der Wald liebt Benzinkutschen, schwere Forstmaschinen, Kettensägen usw.
Naja, das ist im von der Stadt Wien aquirierten Wald passiert. Fahren die Wiener Förster mit Elektroschrott? Hybride sind noch anfälliger, weil kompliziert und aufwändig.
Es braucht ein E-Auto Verbot!
Alle 2, 3 Wochen explodiert eine Batterie, die in etwa 8 Stunden -während(!) die Feuerwehr löscht- lichterloh brennt..
und schon wieder so ein blasphemiker
die götter irren sie nie, niemals……
..na schau, dachte immer den seinen
gibt’s der Herr im schlafe, also wwst, gib dem Herrn eine Chance und geh endlich schlafen!!!
Die Versicherungsunternehmen veröffentlichen da aber komplett andere Berichte. E-Autos haben zwar häufiger kleinere Mängel wie rostige Bremsen usw. die sich durch die Rekuperation ergeben. Aber wesentlich seltener kritische, versicherungsrelevante Probleme als Verbrenner mit dem selben Baujahr.
Warum sollten Versicherungsunternehmen auch E-Autos versichern, wenn diese angeblich so häufig Schäden haben und abbrennen?
So schlaue Kommentare und so weit am Thema vorbei…