
exxpress live ab 7.30 Uhr: Regierung beschließt Mietpreisbremse und Milliardenkürzungen
Startet den Tag mit exxpress live! Im Studio: Wiens FPÖ-Chef Dominik Nepp und Politikwissenschaftler Ralph Schöllhammer. Gemeinsam mit Volker Piesczek analysieren sie die aktuellen politischen Entwicklungen – von den neuen Sparmaßnahmen der Regierung bis zum Fall des Terror-Schülers in Wien. Seit live dabei und diskutiert mit!
Mietpreisbremsen bedeuten weniger Wohnungen, schlechtere Qualität, mehr Streit – sagt ausgerechnet der von Linken verehrte Nobelpreisträger Paul Krugman. Die Ampel-Regierung ignoriert ihn und beschließt die Maßnahme trotzdem. Dass die kürzlich beschlossene Mietpreisbremse die Wohnungsknappheit verschärfen könnte, bezweifelt Michaela Schmidt (SPÖ), Staatssekretärin bei Vizekanzler Andreas Babler. Gäbe es diese Mietpreisbremse nicht, würden die Mieten als Folge der Inflation ab April um drei Prozent im Schnitt steigen, so Schmidt. Insgesamt würden dadurch 140 Millionen Euro an Mietausgaben eingespart.
Ein 14-jähriger Schüler aus Wien soll am Wiener Westbahnhof einen Terroranschlag geplant haben – nun kommen weitere Details ans Licht: Der mutmaßliche Anhänger der radikal-islamistischen Terror-Miliz „Islamischer Staat“ (IS) hat bereits damit gedroht, alle Ungläubigen zu töten. Trotzdem blieb eine Reaktion der Behörde aus. Erst im Februar wurde der 14-Jährige nach einem ausländischen Geheimdiensthinweis vom Staatsschutz festgenommen.
Darüber und vieles mehr diskutieren heute Wiens FPÖ-Chef Dominik Nepp und Politikwissenschaftler Ralph Schöllhammer. Schalten Sie ein und diskutieren Sie mit!
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
ich wollte in meinem Haus eine weitere Wohnung sanieren . Nun verbietet man es mir mit meinem eingesetzten Kapital ein wenig Rendite zu erwirtschaften.
Eine Wohnung weniger am Markt .
Endlich jemand der den Unterschied zwischen realer Gefahr durch die Islamisten und der nebulösen Gefahr eines russischen Angriffs darlegt. Wenn ich es im Kurier schreibe, werde ich als Putintr_oll besch impft. Die Milliarden wären für unsere Sicherheit besser eingesetzt.
Wo ist der Mann von den NEOS. Der scheint sein Interesse an dieser Sendung verloren zu haben. Wäre eine interessante Sendung, wie er erklären will, wo er nun die “Strukturreformen/nicht weiter so” sieht.
Die Genossen Babler u.Schmidt denken wieder mal nur in die Sozi-Richtung :
die Inflation wirkt ja nicht nur auf die Mieten (Konsumenten) , sondern auch auf die Ver.mieter , welche Hand.werker,Materialien,Dienstleistungen der Zulieferer zu bezahlen haben – und da sind sie aber nicht durche eine “Bremse” geschützt ! Mit den Steuer.erhöhungen gemeinsam wird von dieser Regierung ein Belastungspaket verabschiedet, das sich gewaschen hat. Folgen unabsehbar….
Die Miete selbst ist oft nicht das Problem, vielmehr sind es die Betriebskosten, die oft mit der Nettomiete gleich hoch sind und da kassieren die Hausverwaltungen kräftig ab. Aber da gibt es keine Bremse durch die Politik.
@Omega Betriebskosten gehen fast zur Gänze an die Stadt Wien. Mistkübel kostet ein Vermögen, diverse Installationen als Vorgabe, wie zB Sprecheinrichtung bei einem Lift plus regelmäßige Wartung durch vorgegebene Unternehmen, Schneeräumung unter Vorgabe des Unternehmens, yada yada yada. Das bedeutet es existiert auch kein Spielraum durch besseres Wirtschaften über das Suchen eines billigeren Anbieters oä.