Die Union, bestehend aus CDU und CSU unter der Führung von Friedrich Merz, geht als Sieger aus der Bundestagswahl hervor. Die AfD konnte ihr Ergebnis verdoppeln, während die Sozialdemokraten ihr historisch schlechtestes Resultat einfahren. Laut Berechnungen hätte eine Große Koalition aus CDU und SPD keine Mehrheit im Deutschen Bundestag. Welche Auswirkungen hat das, und welche Koalitionsoptionen sind nun denkbar?

Volker Piesczek begrüßt heute im Studio exxpress-Herausgeberin Eva Schütz, Politikwissenschaftler Ralph Schöllhammer und Jugendforscher Bernhard Heinzlmaier, um gemeinsam die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 zu analysieren. Schaltet ein und diskutiert live mit uns!

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • Franz Zotter sagt:

    Herr Piesczek, sie verbreiten immer und immer wieder das negative Höcke-Framing. Wenn sie ehrliches Interesse an der Wirklichkeit haben, interviewen sie Herrn Höcke in einer 60- bis 90-minütigen Sendung. Höcke hat mit dem, was sie andauernd unterstellen, nichts zu tun. Sie können ja für Buntland sein, deswegen ist nicht jeder, der das nicht will, das, was sie dauernd unterstellen. Abgesehen davon, was Buntland für reale, immer brutalere, Auswirkungen hat. Denken Sie doch mal nach. Wenn sie das nicht machen, sagen sie zumindest diesbezüglich nichts mehr. Ihr Vorgehen ist unerträglich.

  • B.G. sagt:

    Was drückte Höcke mit seiner Aussage, Holocaust sei ein Mahnmal der Schande tatsächlich aus?
    Mahnmal = Denkmal das durch seine öffentliche Präsenz mahnend an ein historisches Ereignis erinnern soll.
    Schande = Ursache für diesen Ehrverlust
    Allein die Bezeichnung Nazi, für all jene Menschen die eine differenzierte Meinung vertreten ist hingegen genau diese pure Verleugnung der Ursache, also der mit den Nazis in Verbindung stehenden Geschichte vor der Höcke mit seiner Aussage doch eigentlich warnt.

    1. Franz Zotter sagt:

      Das hat er schon mehrmals klargestellt. Das wird auch hier in der Sendung falsch dargestellt. Gibt auch Videos dazu. Es will aber niemand hören, wie er es wirklich gemeint hat. Es ist doch viel einfacher, ihn immer als Na… darzustellen. Was auch immer die Gründe sind. Wäre ja ganz einfach, mit ihm zu sprechen als nur zu diskreditieren. Das sagt aber mehr über die “Journalisten” hier, als über Höcke aus.

  • Mathilde sagt:

    Wenn ihr WIRKLICH den Dengler noch einmal einladet, dann BITTE Herr Piesczek stellen sich auch diesem Herrn KRITISCHE Fragen!!!!!

  • Blues sagt:

    Laut den neuesten Ergebnissen (lt. BR), sind BSW (4,97%) und FDP (4,33%) an der 5%-Hürde doch noch gescheitert.
    Damit geht sich vorläufig nach Mandatssitzen eine Koalition zwischen CDU/CSU+SPD doch aus, wenn sich nichts mehr ändert. BSW ist ja sehr knapp dran.
    Glück gehabt, Herr Merz. Sonst hätte man sich die Grünen mit ins Boot holen müssen, die er ja ablehnte. Aus gutem Grund.
    War nicht gerade der fulminante Sieg >30%, den er sich erhofft hatte. Aber ein Sieg immerhin.

    1. Franz Zotter sagt:

      Herr Piesczek, sie verbreiten immer und immer wieder das negative Höcke-Framing. Wenn sie ehrliches Interesse an der Wirklichkeit haben, interviewen sie Herrn Höcke in einer 60- bis 90-minütigen Sendung. Höcke hat mit dem, was sie andauernd unterstellen, nichts zu tun. Sie können ja für Buntland sein, deswegen ist nicht jeder, der das nicht will, das, was sie dauernd unterstellen. Abgesehen davon, was Buntland für reale, immer brutalere, Auswirkungen hat. Denken Sie doch mal nach. Wenn sie das nicht machen, sagen sie zumindest diesbezüglich nichts mehr. Ihr Vorgehen ist unerträglich. 

Schreibe einen Kommentar zu Mathilde Antworten abbrechen