
exxpress live – Dienstag ab 7.30 Uhr: Budget-Loch explodiert! Wie schlimm ist es?
Wir sind am Dienstag wieder LIVE ab 7:30 Uhr! Volker Piesczek begrüßt im Studio Christian Hafenecker (FPÖ) und Gerald Markel. Die brandaktuellen Themen: Das Budget-Loch explodiert – wie schlimm ist es? Auch Medienminister Babler sind die ORF-Gehälter zu hoch. Und: Polit-Justiz? Le Pen verurteilt und von Wahl ausgeschlossen.
Dienstagfrüh bei exxpress: Christian Hafenecker (FPÖ) und Polit-Analyst Gerald Markel diskutieren die brennenden politischen Themen, die unser Land bewegen.
Das Budget-Loch explodiert: SPÖ Finanzminister Marterbauer ist in Nöten. Die Staatsverschuldung explodiert, die Budget-Disziplin ist dahin. Österreich hat 2024 ein gewaltiges Haushaltsloch gerissen – und das, obwohl die Steuereinnahmen kräftig gestiegen sind. Wie die Statistik Austria heute Vormittag bekannt gab, betrug das gesamtstaatliche Defizit im Vorjahr satte 4,7 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP). Damit wurde die Maastricht-Obergrenze von 3 Prozent krachend gerissen, im Schatten der schwersten Rezession der Zweiten Republik.
Babler gegen den ORF: SPÖ-Chef Andreas Babler fordert ein Ende der Luxus-Gagen beim ORF – bevor bei Programm und Personal gespart wird. Auch die ÖVP schlägt Alarm: „Wenn die Mitarbeiter mehr verdienen als der Bundespräsident, kann auch der ORF zur Budgetsanierung beitragen“, sagt Generalsekretär Nico Marchetti.
Polit-Justiz? Le Pen verurteilt: Was für ein Urteil in Paris! Marine Le Pen darf fünf Jahre lang nicht bei Wahlen antreten. Überdies wurde sie zu zwei Jahren Haft per Fußfessel verurteilt, und zu einer Geldstrafe von 100.000 Euro. „Mein politischer Tod wird gefordert”, erklärt die Politikerin. „Ich bin mir nicht der geringsten Rechtswidrigkeit bewusst.”
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Ähmm wo ist ein Kommentar vom Vormittag hingekommen?
Schlimmer geht’s nimmer …
Wenn Fr. VdL einen Auftrqg in Höhe von 36 Milliarden einfach per Mail vergibt, kann man das laut Voker P. kritisieren. Ach ja! Aber wenn Marine Le Pen durch die Justiz einfach ausgeschaltet wird, ohne Rechtsmittel anwenden zu können, dann ist dass vollkommen in Ordnung für Sie, Herr Pieszek? Mit dieser Einstellung wird sich in der EU und auch in Österreich nie etwas ändern.
Alles gut mit der Sendung. Aber bitte bremst den Markel ein wenig ein. Sein nervöses Dazwischengeschreie ist vor allem morgens kaum zu ertragen und macht die Diskussion öfter sehr schwer nachvollziehbar. Man kann ja zwecks Verständlichkeit auch ein wenig gelassener und vor allem nacheinander sprechen. Inhaltlich alles ok.
Guten Tag,
zu den erhöhten Gerichtsgebühren!
Wie das bereits Herr Markel in seinem Telegram Kanal angesprochen hat:
Wir finanzieren bereits mit unseren Steuergelder die Gehälter und sonstige Kosten, nicht nur der Gerichte!
Und dann gibt es Gerichtsgebühren! Warum?
Diese Schmarotzer zocken uns zwei mal ab!
Und das ist auch in allen anderen, sogenannten Ämtern der Fall!
Wieso finde ich diese Sendung NIRGENDS auf Euren Seiten wieder ????
Ein fundamentales Metaproblem überlagert sämtliche gesellschaftlichen Diskurse: die Entstehung einer faktischen Zweiklassengesellschaft im politischen und sozialen Raum. Diese manifestiert sich nicht nur in der kategorischen Einteilung in “Gute” und “Schlechte”, sondern zunehmend in konkreten systemischen Ausgrenzungsmechanismen.
Besonders kritisch ist hierbei die aktive Rolle etablierter Medien, die diese Spaltung nicht nur verstärken, sondern als vernünftig und alternativlos darstellen. Durch selektive Berichterstattung entsteht eine Realitätsverzerrung, die die gesellschaftliche Wahrnehmung massiv beeinflusst und die Polarisierung weiter forciert.
Diese politische Etikettierung hat zur Konsequenz, dass Maßnahmen wie Wahlannullierungen teilweise bereits umgesetzt werden, während Parteiausschlüsse und Parteiverbotsverfahren gezielt gegen politisch Andersdenkende angestrebt werden. Die eigentliche Sachdiskussion auf Detailebene wird systematisch unterbunden zugunsten einer reinen Identitätsbewertung.
Der resultierende Bewertungsmechanismus prüft primär, wer etwas sagt, erst sekundär den Inhalt selbst. Dies führt zur paradoxen Situation, dass potentiell wertvolle oder notwendige Lösungsansätze kategorisch ausgegrenzt werden, während nachweislich destruktive Maßnahmen unbeanstandet bleiben, solange sie von Akteuren der “richtigen Seite” stammen.
Die Überwindung dieser medial verstärkten politischen Zweiklassengesellschaft ist existenziell für das Überleben einer funktionierenden Demokratie. Die dringendste Aufgabe besteht darin, rationales Denken und faktenbasierte Entscheidungsprozesse wieder als oberste Prinzipien zu etablieren. Ohne die konsequente Rückkehr zu strikt sachbezogener, ideologiefreier Argumentation droht nicht nur der weitere Zerfall demokratischer Institutionen, sondern auch die dauerhafte Spaltung der Gesellschaft in politisch privilegierte und systematisch ausgegrenzte Bürger. Was als “Schutz der Demokratie” deklariert wird, treibt tatsächlich die systematische Schwächung und letztlich die Zerstörung Österreichs und Europas weiter voran.
Statt 100.000 zusätzliche Wohnungen im nächsten Jahr, Grenzen schließen und Remigration. Es reicht.
Hr. Hafenecker und Hr. Markel, beide sehr informativ, aktiv und unterhaltsam in der Diskussion, würde ich gerne wiedersehen…..
Stimmt. Allerdings der ständig kirschrot anlaufende grüne Endzeitsekten-Vertreter Pieszek passt da nicht dazu, gegen Ende der Sendung hat er wieder gebitzelt. Er hat sich nicht in der Gewalt, so wie alle Linksgrünen. Kein kritischer Fehler……………
Herr Markel kennt sich in verschiedenen Themenbereichen sehr gut aus, ohne Frage. Und ich teile grundsätzlich auch die allermeisten seiner Standpunkte, aber der Mann ist für mich mittlerweile unerträglich geworden. Ich habe jetzt schon einige Sendungen gesehen, in denen er einer der Studiogäste war und es ist jedes Mal dasselbe. Er quatscht ständig jedem anderen dazwischen, egal ob Moderator oder anderer Gast, andauernd muss er “jetzt noch kurz” irgendwas “sehr Wichtiges” zum Besten geben, er meint, seine Meinung sei die einzig richtige usw.. Dieser Herr hat einfach keinen Anstand bzw. keine Manieren, denn das lernt man normalerweise schon als kleines Kind, dass man Leute ausreden lässt und nicht dauernd dazwischen quatscht. Aber Herr Markel kann gar nicht anders. Der hält es nicht aus, wenn ein anderer mal 30 oder 40 Sekunden am Stück redet und er selbst nur Zuhörer ist. Wenn es nach ihm ginge, würde er vermutlich 60 Minuten non-stop reden, ohne das ein anderer auch nur 1 Sekunde zu Wort kommt und das nervt ganz gewaltig. Ich schaue mir die Sendung oft und gerne an, aber wenn Gerald Markel dabei ist, überlege ich mir wirklich 2 oder 3 mal, ob ich einschalten soll. Der gute Mann sollte einen Intensivkurs für Gesprächs-/Diskussionskultur besuchen, wobei da eh schon Hopfen und Malz verloren sein dürften.
kommt man zur Realität 🤣
Natürlich redet auch Herr Piesczek oft dazwischen und dass er sehr weit links steht, darüber muss man, glaube ich, nicht diskutieren. Mich stören seine Zwischenrufe natürlich auch und ich bin auch nicht unbedingt ein Fan von ihm, aber teilweise muss er das als Moderator einfach machen, weil er dafür zuständig ist, die Sendung so zu lenken, dass auch alle Themenpunkte, die auf der Tagesordnung stehen, abgedeckt werden. Aber Herr Markel quatscht einfach ununterbrochen dazwischen, bei egal wem. Der hat eh jedes Mal die meiste Redezeit, wenn er bei einer Sendung dabei ist. Trotzdem fällt er dauernd jedem anderen ins Wort, weil ihm das noch nicht reicht. Aber so hat halt jeder seine Meinung. Ich teile die Standpunkte von Herr Markel beinahe zu 100 %, aber von Gesprächskultur hat er noch nie was gehört und das stört mich persönlich ganz gewaltig. Wen’s nicht stört – umso besser, dann kann man die Sendung auch genießen. Für mich geht’s so halt nicht mehr wirklich gut.