
Grüne Abgeordnete sorgt mit peinlichem Tanzvideo für Lacher
Nina Tomaselli wollte mit einem TikTok-Video lustig wirken – doch das ging nach hinten los. Während sie im Parlament zu „They not like us“ tanzt, lacht ganz Österreich über den verspäteten Superbowl-Bezug. Denn das Finale fand am 10. Februar statt, ihr Clip ging allerdings erst am 1. März online.
Cool und lustig wollte sich die grüne Nationalratsabgeordnete Nina Tomaselli auf TikTok präsentieren. Unter dem Titel ‚Wie ich seit dem Superbowl zur Arbeit “gehe”‘ hat die grüne Politikerin ein Video gepostet, in dem sie zu dem Song „They not like us” des US-Rappers Kendrick Lamar ins Parlament hüpft.
Zu Beginn steht Tomaselli auf den Stufen des Parlaments und tanzt, dann setzt sie sich in Bewegung und hüpft rhythmisch zur Musik mit Tanzschritten ins Hohe Haus und zu ihrem Schreibtisch.
Nun lacht ganz Österreich über das Video. Aber nicht, weil der Tanz so witzig ist oder die im Song gegen Lamars Rap-Konkurrenten Drake gerichteten Beleidigungen – inklusive der Unterstellung pädophil zu sein – so wortgewandt sind, sondern weil die Politikerin mit ihrem Posting schlicht und einfach fast einen Monat zu spät ist.
Der Superbowl fand am 10. Februar statt, Tomaselli postete ihr Tanzvideo am 1. März. Aber vielleicht geht die Politikerin tatsächlich bereits seit knapp drei Wochen tanzend ins Parlament.
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Beim Anstellen am Futtertrog ist nicht Linie und auch nicht Intelligenz eine Grundvoraussetzung.
Letztlich sind jene die Idioten, welche diese abartig. entgleisten Individuen durchfüttern und das sind eben wir!
Beim Anstellen am Futtertrog ist nicht Linie und auch nicht Intelligenz eine Grundvoraussetzun.
Letztlich sind jene die Idioten, welche diese abartig entgleisten Individuen durchfüttern und das sind eben wir!
Gibt es eigentlich Grün-Politiker, die nicht generell peinlich sind?
—–
»»»Achtung«««
Hier werden verstärkt einige Profilnamen, in böswilliger Absicht, dazu missbraucht um Fake-News, Diskreditierungen und Beleidigungen zu verbreiten.
Achten Sie auf die korrekte Schreibweise der Profilnamen. Der Fälscher baut immer wieder kleine unscheinbare Fehler ein. Der Kommentarinhalt steht oft im Widerspruch zum Profilnamen. Mittlerweile wird sogar diese Warnmeldung kopiert und manipuliert.
Der Fälscher zielt darauf ab die Kommentarfunktion von Exxpress zu stören·
Warum sehe ich soetwas nicht auf der Straße,dann würde ich ihr meine Meinung erklären!
Die Grünen nimmt eh keiner mehr ernst.
Die Gfüllte hat wieder Saison.
Wir kennen ja alle den geistigen Zustand der Grünen und deren Wähler.
Das ehrwûrdige Parlament, das nunmehr größte Zirkuszelt Österreichs?
Das Gehopse nennt sich im grünen Doppeldenk-Neusprech „Body Positivity“. Gemeint ist: Blad ist schlank, schiach ist schön, alt ist jung.
Oder auch: „Krieg ist Frieden. Freiheit ist Sklaverei. Unwissenheit ist Stärke.“
Schneckentempo Spasti-Rap. Kogler und Maurer beim Shaken um keinen Deut schneller 😂
Nachdem die Emilia Fester nicht mehr im deutschen Buntentag tanzt, wollte sie halt einen Beitrag leisten um die Tradition aufrecht zu halten.
Die Inlandsfliegerin aus Vorarlberg und gut von den Steuern der Familie Mateschitz lebt, ist bisher in ihrer ganzen Schlichtheit als Spießbürgerin damit aufgefallen, die Familie Mateschitz zu verhöhnen! Und mit so einer Partei hat die ÖVP fünf Jahre lang das Land wirtschaftlich an die Wand gefahren!