Ein amtsbekannter 13-Jähriger ist in der Nacht auf Donnerstag in Linz mit einem entwendeten Auto gestoppt worden, wie die Polizei berichtete. Der Bursch hatte in Pasching (Bezirk Linz-Land) einen unversperrten Wagen gefunden, bei dem der Schlüssel in einem Fach unter dem Lenkrad lag, und die Gelegenheit für eine illegale Spritztour genutzt.

Gegen 1.15 Uhr fiel Beamten in Linz der Pkw auf, der nur mit Standlicht unterwegs war. Sie hielten ihn an und hinter dem Lenkrad saß der 13-Jährige. Der Bursch, der in einer betreuten Einrichtung lebt, wurde seinem Betreuer übergeben. Der strafunmündige Jugendliche ist bereits etliche Male mit Delikten aufgefallen. Der Wagenbesitzer hatte Glück: Sein Auto überstand die Spritztour unbeschädigt. (APA/red)

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • Colombo sagt:

    Ich bin 13 und strafunmündig! Daher fordere ich sofort her mit dem Auto, sonst verklage ich die Polizei. So, oder so ähnlich stelle ich mir die Denkweise vor. Anstatt – wie in anderen Ländern – die Strafmündigkeit, auf 10 Jahre abzusenken, schaut der Gesetzgeber hilflos zu.

  • olifant sagt:

    Schuld sind Politik und Autobauer. Jeder ungebildete Trottel kann die neuen Karren fahren, auch Kinder. Good Luck

    10
    3
    1. Kampfkaninchen sagt:

      Schuld ist einzig und allein das Gfrastsackl!

      20
      1
  • Serkalo sagt:

    Eigentlich ein Unsinn, was Sie da schreiben. Richtig ist nur, dass es sich nicht um einen Diebstahl handeln wird, weil bei einem solchen ein Bereicherungsvorsatz vorliegen muss (also das Auto behalten oder verkaufen), was hier nicht gegeben sein wird. Es wird also maximal unbefugte Inbetriebnahme eines KFZ vorliegen…

    Mit Gewaltanwendung hat das Ganze aber nichts zu tun. Beim (einfachen) Diebstahl darf ja keine Gewalt (also Überwindung eines Widerstandes) vorliegen, denn ansonsten wäre es Einbruchsdiebstahl mit wesentlich höherer Strafdrohung. Diebstahl ist es aber jedenfalls – auch wenn das Auto unversperrt ist und der Schlüssel steckt…

    11
    2
    1. elex sagt:

      @Serkalo Ja, denn Gewalt über etwas erlangen ist nicht das selbe wie Gewalt anwenden. Insofern gehen unsere Sichtweisen doch d’ac­cord, sofern ich Sie richtig mißverstehe.

      2
      1
      1. Gültig „gegen“ Grün, ÖVP, SPÖ und NEOS wählen und Freundschaft mit Russland! 🤩 ÖXIT und der Weg wird frei für den Weltfrieden. ☮️ sagt:

        Diebstahl ist sehr wohl gegeben.

        Der Treibstoff im Tank wurde für die Spritztour gestohlen. Auch die Abnützung des Fahrzeugs gem. Kilometerzähler.

        —–

        »»»Achtung«««

        Hier werden verstärkt einige Profilnamen, in böswilliger Absicht, dazu missbraucht um Fake-News, Diskreditierungen und Beleidigungen zu verbreiten.

        Achten Sie auf die korrekte Schreibweise der Profilnamen. Der Fälscher baut immer wieder kleine unscheinbare Fehler ein. Der Kommentarinhalt steht oft im Widerspruch zum Profilnamen. Mittlerweile wird sogar diese Warnmeldung kopiert und manipuliert.

        Der Fälscher zielt darauf ab die Kommentarfunktion von Exxpress zu stören·

  • elex sagt:

    Diebstahl ist es nur dann, wenn der Fremde “die Gewalt über eine fremde bewegliche Sache” erlangt. Wenn der Schlüssel im Auto steckt, kann es als nicht ausreichend angesehen werden, dass der Täter „gewaltsam“ oder „unbefugt“ den Besitz des Fahrzeugs übernimmt. Man kann sogar behaupten, dass ein stillschweigende Erlaubnis erteilt wurde, das Fahrzeug zu nutzen.
    Also erwartet den Jüngling “nur” eine Strafe wegen Fahren ohne Führerscheins.

    7
    4

Schreibe einen Kommentar zu olifant Antworten abbrechen